also unsere startaufstellung überrascht doch sehr.
versteh ich jetzt nit wirklich, aber in ralle we trust.
also unsere startaufstellung überrascht doch sehr.
versteh ich jetzt nit wirklich, aber in ralle we trust.
die belgier haben die stärke u. das starke personal eindeutig in der offensive ... verlieren 0:1. das wird auch heuer nichts.
des war jetz schon pech, der sehr, sehr leichte touch von openda. super tor ... eigentlich.
ich fand hotd wesentlich weniger interessant als got, so unterschiedlich sind die geschmäcker
das ist eine sehr relative beurteilung.
stell mal die staffel 1 von GoT der staffel 1 von HotD gegenüber und dann überdenkst nochmal deine aussage.
GoT hat auch erst so ab der dritten staffel gezündet.
hab eine preview kritik von einem wirklichen kritiker gesehen, der der ersten staffel nicht so gut gegenüberstand (zu viel schauspiel, zu wenig action, ...), der war nach 4 folgen von staffel 2 komplett geflasht ... also das wird jetzt echt was.
Ab heute fliegen die Drachen wieder (angeblich sollen in dieser Staffel 14 sein) 🐲🔥
bin extra früher aufgestanden um es vor der arbeit zu sehen. hat sich ausgezahlt.
wie die meisten ersten folgen einer staffel ging es recht gemächlich los. das Got bzw. HotD - fieber glüht aber schon wieder
Was trauen die Experten unserem Team heute zu ? und schaffen sie die Gruppe?
beides sehr schwere aufgaben, beides aber mit starken leistungen u. glück machbar.
ich glaub mehr an prognosen kann man echt nicht abgeben.
wie erwartet, der angsthasenkick von southgate.
spieler wie foden, saka, rice, taa, sind es gewohnt im vollen pressing/gegenpressing zu agieren, und im NT ...
ich würde es den engländern echt mal gönnen, bin aber froh das meine ständige kritik am trainer heute auch von experten wie moritz volz und chris kramer bestätigt wurde.
durch die individuelle klasse die sie haben gewinnen sie spiele, aber ein turnier.
klopp oder pep muss die graußbirn aufsteigen wenn sie sehen was southgate mit den spielern da veranstaltet.
ja, so wie österreich, england oder polen beim eishockey. und das jedes jahr
Vielleicht können die Serben mit Udinese-Power ja das zeigen
wie meinst du das ?
Alles anzeigenich auch nicht
, aber du hast mir im November 2023 noch erklärt, ich soll mich der Realität nicht verwehren.
BeitragRE: Fußball aus aller Welt
man kann von teams halten was man will, sie mögen oder auch nicht.
nur der realität sollte man(n) sich nicht verwehren, aber dafür bist du ob deiner obsessionen nicht so offen.
und die realität schaut nunmal so aus:
spanien nehm ich für mich nochmal dazu.
außenseiterchancen für portugal.
und btw.
wenn du mehr oder weniger bedeutungslose spiele als maßstab ranziehst simma wieder beim thema.
einfach mal mehr weitblick bei beurteilungen und nicht auf reine ergebnisse schaun.
coach22. November 2023 um 12:14 Wenn dir schwindelig wird, weil sich das Blatt gewendet hat...
Nur spaß, wirklich . bin eh deiner Meinung oder du nun meiner,
Anderer Trainer, und ich denke da könnte was gehen, warum man so Stur an Southgate festhält , ist mir ein Rätsel.
Was anderes.
Warum meinen eigentlich alle , nach Spieltag 1,. dass dieses und jenes Team schon draußen ist?
Kroatien kann gegen Albanien gewinnen und auch gegen das gestrige Italien ist was drinnen, dann sind die weiter und die Karten werden neu gemischt.
Kommt ja noch drauf an gegen wen es dann weiter geht, usw. Hier könnte man meinen, jeden Tag auf nen anderen Sieger Wetten zu müssen..
es hat sich an der realität nichts geändert. england u. frankreich haben die besten u. teuersten kader.
bei gut 70% der befragten hörst du nur frankreich o. england als titelfavorit. das hat sich auch bei den wettanbietern nicht geändert.
der grund ist eben einfach die extrem guten kader die die beiden NT haben.
MEINE realität schaut ein wenig anders aus, eben auch wegen southgate und ein paar anderen "kleinigkeiten" ... da ich den englischen fußball u. die spieler ganz gut kenne.
nur so wie du damals getan hast war es ja so das england komplett chancenlos zu einer euro fährt. und das ist realitätsfremd.
außerdem sind die engländer lt. dir keine champions, kann sein. aber dann darfst auch nicht belgien als top-favoriten nennen.
zweites thema.
keiner hat gesagt das kroatien jetzt ausscheidet, zumindest ich nicht. aber es haben sich schon essentielle dinge gezeigt die einem schon gezeigt haben das es für kroatien heuer wohl eher nicht so weit gehen wird.
im gegensatz zu italien. da hat man beim zusehen das gegenteil gespürt. ich war wie viele experten echt überrascht. die sind auf alle fälle ein TEAM mit, ich glaube, genau dem richtigen trainer. da kann es meiner meinung nach sehr weit gehen heuer.
und dass die überhöhte Rolle von Toni Kroos eine ziemlich zweischneidige und riskante Entscheidung ist, deren Opfer im wesentlichen Ilkay Gündogan und deren Nutznießer Robert Andrich ist
das sehe ich nicht so. toni kroos ist essentiel im mittelfeld der deutschen und gündogan spielt jetzt dadurch da wo er am besten ist - auf der 10. und genau auf der position hatte er bei city seine erfolgreichste saison mit zig scorern.
Das blasierte Gerede dieser ORF-Pappnase über die Polen als das "vermeintlich schwächste Team der Gruppe" geht mir schon jetzt auf die Nerven. Abgesehen davon, dass sie bis jetzt nicht schlecht spielen, frage ich mich, wie der zu so einer überheblichen und unqualifizierten Wortmeldung kommt.
das geschwafelt hab ich mir heute erspart u. mir den lothar gegönnt. kannst denken über ihn wie man will, sicher auch kein guter trainer. aber ein super experte für das tv.
Wenn hier irgendeiner glaubt, dass Österreich die drei Punkte gegen Polen schon in der Tasche hat, dann ist der ganz schön weltfremd und sollte wenigstens keine Fußballspiele im Fernsehen kommentieren.
genau so ist es. wenn wir den polen nicht über die meiste spielzeit voll zusetzen und denen zuviel raum lassen werden wir vom "schwächsten team der gruppe" überrascht werden. der mählich dann wohl auch.
holland? offensiv schon teils eine augenweide und mit optionen von der bank. da wartet genug arbeit auf unser team. aber ich glaube das sie defensiv schon zu erwischen sind und das wir vor allem im mittelfeld stärker besetzt sind. trotz schlager-ausfall.
ich denke die serben werden heute den inselmännern gleich eine vor dem but verpassen.
1. weil ich nicht an england bzw. southgate glaube
2. weil die serben gegen österreich über 60 min wirklich sehr stark waren.
Italien spielte mit Feuer.
das trifft es eher. hat mir gefallen u. habe ich so nicht erwartet.
ich nehme daher italien zu meinem engeren favoritenkreis auf.
etwas früh nach einem spiel, aber ich hab das gefühl das bei der truppe sehr viel stimmt.
da ich beides gesehen habe weiss ich nicht was du so schaust
btw. krummholz u. klein sind nach polzer u. mählich ein wahrer segen
das beste was ich bislang in einer halbzeit gesehen habe.
italien ist lauffreudig, ballsicher, technisch auf hohem niveau. starke raumaufteilung. wirklich sehenswert.
und albanien ist sicher kein jausengegner.
und weil ich gestern vernommen habe das den italienern die wirklichen top-spieler fehlen sollten.
also was sind dann bitte chiesa, barella oder dimarco???
Naja, dass der WM-Dritte als Beleg dafür herhalten muss, dass die EM aufgebläht ist (was an sich vermutlich schon der Fall ist) ist aber eine Ansicht, die du ziemlich exklusiv haben dürftest, auch wenn Kroatien heute ziemlich hergerichtet wird
da hast du absolut recht.
aber ich denke du kannst dir jetzt schon deinen titelkandidaten von der liste streichen. ich will nicht sagen das die spanier nach dem spiel vollends meinen "titelverdach" bestätigt haben, aber die kroaten werden es sicher mal nicht. modric ist klar übern zenit, das hat das heutige spiel gezeigt, ancelotti hat schon seine grüde warum er kaum noch in der startaufstellung steht. der mit der bombe am hals ist bei den scheichs auch nicht besser geworden. dann kommt noch die unerklärbare rolle von lovro majer hinzu bzw. wo er selbst nicht weiss welche rolle er eigentlich spielt. der war heute überall aber auch nirgends am spielfeld.
btw. ich bin froh das der elfer bzw. das tor danach nicht gezählt hat. klar, eine ganz leichte berührung von meinem "freund" rodri, aber was perisic daraus macht ist eigentlich gelbwürdig - VAR ?
spanien bestätigt zwar "meine" favoritenrolle, jedoch ist die führung zu hoch. die tore doch ein easy going. ungewohnt schwach dabei die kroatische defensive.
aber das ware problem ist die übertragung. auf zdf die tante deren stimme man einfach nicht aushält u. im orf polzer u. mählich.
da drehst am besten echt den ton ab.
ich denke die wahrheit liegt in der mitte. deutschland hat ein gutes spiel gemacht, aber die schotten war dafür wohl der dankbarste gegner den man sich vorstellen kann - zumindest an diesem abend. taktisch und vor allem, und das ist die eigentliche überraschung, im zweikampfverhalten.
tief stehen o.k., aber dann dem gegner soviel raum lassen. klar das da die weltklasse bubis wirtz u. musiala aufdrehen u. kroos ohne gegnerdruck seine punktgenauen pässe spielen kann. im prinzip hat deutschladnd in hz 1 aus 3 chancen 3 tore gemacht und geht gegen 10 mann in hz2. außerdem 2 tore (wirtz, can) mehr als haltbar.
für den gemeinen deutschen fußball-fan sind sie eh schon wieder europameister, aber ich denke das nagelsmann das ganze schon gut einschätzen kann und weiss das es jetzt sicher um einiges schwerer wird.
schottland? also das ein team bei einer endrunde ohne einen torschuß abgegeben zu haben aus einem match geht, hats das schon einmal in der fußball-neuzeit gegeben?
ich freu mich jedenfalls heute schon auf das match der beiden co-favoriten spanien u. kroatien. mal schaun was mein euro-tipp wirklich drauf hat.
Portugal. Oder Kroatien.
portugal hab ich auch in meiner engeren wahl. und diesmal auch spanien.
ich bleib dabei. die beiden top-favoriten frankreich u. england werden die euro nicht als sieger verlassen.
England
nope. mit dem trainer an der seitenlinie ziemlich sicher nicht. der kader würde es sicher hergeben.
wie schauen eure tipps für den europameister aus ?
Oder einfach weil er schreiben muss, egal, ob er was zu sagen hat …
er wird die passende antwort (aus seiner sicht) dafür haben.
edit ... er war schneller
also mir ist das komplett egal ob sabitzer heute spielt oder nicht solange er bei der euro so eine leistung wie zuletzt beim bvb abruft.
aber das bei einem sochen thema die meinungen auseinander gehen ist auch klar.
detto bei neuer. nagelsmann hat ihn zur glasklaren #1 gemacht und muss das jetzt auch durchziehen.
neuer ist gut u. erfahren genug das er die patzer zuletzt auch wegstecken kann. ich würde eine starke euro von ihm nicht abschreiben.
falls er den performance-turnarround nicht schafft kann der schuß für nagelsmann aber gewaltig nach hinten losgehen.
Ich würde daraus ja eher ableiten, dass Mou dem de Rossi eine ganz gute Mannschaft übergeben hat, mit der er ja auch die Conference League gewonnen hat, aber das kann jeder sehen wie er mag.
Außer von den Leuten, mit denen er ein bisschen zusammengekracht ist, weil er halt andere Vorstellungen von einer professionellen Arbeitsweise hatte, redet man in Rom eigentlich nicht schlecht über Mou, obwohl de Rossi den Vorteil hat ein local Boy zu sein und auch bei den Fans ist er noch immer im höchsten Ansehen. Nach verbrannter Erde schaut das für mich jetzt nicht aus.
Und dass immerhin zwei seiner Schlüsselspieler jetzt als Neuzugänge bei Fener gehandelt werden und keiner davon sagt, dass sie nie im Leben wohin gehen werden, wo der Trainer Mourinho heißt, sehe ich jetzt auch nicht direkt als schlechtes Zeichen.
Guardiola mag ja tolle Taktikansprachen gehalten haben, aber offenbar in den letzten Jahren vor Entscheidungspartien in Pokalbewerben halt oft mit Inhalten, die er entweder seinen Kickern nicht so vermittelt hat, dass sie es kapiert haben oder mit solchen, die dann nicht richtig funktioniert haben.
Da hat es dann halt oft geheißen dass Guardiola sich selbst intellektuell ausgedribbelt hat. Dass du mit einer super super super teuren Allstarauswahl dann trotzdem Titel gewinnst, ist ja nicht mehr nur vom Trainer abhängig. Mou hat es halt auch mit Porto und mit Inter against all odds geschafft; ein bissl was dürfte er schon draufhaben.
es geht ja nicht wo pep arbeitet, sondern wie er im vergleich zu mou arbeitet. schaus dir einfach an.
und das pep einige wichte spiele vercoacht hat ist auch kein geheimnis. gottseidank sag ich mal
Taugt mir aber trotzdem mehr als diese Laptop-Trainer-Generation rund um Nagelsmann und C
das sehe ich relativ. mou kann sein wissen ja auch nicht von einer erfolgreichen höherklassigen spielerkarriere ableiten.
das muss nicht zwingend der fall sein. klopp z.b. war auch mehr ein terrier (haupsächlich zweite liga) denn ein super fußballer.
mann muss nicht super fußball spielen können um fußball zu verstehen.
die umgekehrten fälle gibs ja auch zu genüge - erfolgreicher kicker, aber als trainer eher ein loser.
Korrektur:
Man bekam vor Jahren einen der besten Trainer der Welt.
Vor 10 Jahren war Mourinho noch ...
das wollte ich damit sagen.
ich weiss ja nicht wie es zu seiner erfolgreichen zeit war, aber wennst dir die doku über die spurs anschaust (all or nothing), kannst da nicht von einem trainer sprechen. null arbeit am platz, taktik-ansprachen halten andere. da bleiben lediglich einzelgesprächen u. motivationsansprachen bzw. den atlatussen sagen was er so will.
wennst dir dann die gleibhe doku über pep u. man. city gibst. da liegen welten bezüglich dem todo bzw. aufgabenbereich im job dazwischen.
Und bei der Roma hat er sicher keine schlechte Arbeit geleistet.
nur das die roma nach dem trainerwechsel plötzlich zu siegen begann u. plötzlich attraktiven fußball spielte