Ergänzung sicsche
Merkst du nicht, dass Werfrings Brief Zustimmung erhält! Du hast wirklich keine Ahnung.
Und noch was zu deinem post: Setzinger hat während der WM die Punkteregel heftig kritisiert. Und schon vor 2 Jahren gab Martin Ullrich eine offizielle Pressekonferenz in Wien ab, bei der es genau um die Punkteregel ging und die Fülle von Ausländern, die zwar den Vereinen viel Geld kosten, aber nichts bringen! Du wirst mit deiner Legionärsfreundlichkeit nicht viel Freunde haben. Echte Fachleute - und dazu gehören Ullrich und Werfring - sagen: Legionäre ja, aber Knaller! Und wie Goisern bestätigt: mit Knallern hatte Innsbruck jedes Spiel 8.000 Zuschauer! Und genau das bestätigte auch schon Werfring in seinem Brief. Also wer kennt sich jetzt aus. Du? oder wirklich jene, die im Eishockey aktiv und engagiert tätig sind?
haggi. Der Unterschied zwischen Werfring und Gilligan ist, dass Werfring Ideen hat und Gilligan bislang dazu keine Anstalten gemacht hat. Das hatte Bergström gemacht. Und Werfring "nur als U20" zu bezeichnen würde ich vorsichtiger bewerten. Der ehemalige schwedische U20 Nationalteamtrainer ist jetzt der neue Senioren-Nationalteamtrainer. Warum wohl? Weil die Mannschaft schwer verjüngt wurde und mit Junge eben ein mit junge Spieler erfahrener Mann an die Bande geholt wurde. In großen Eishockeynationen sind die besten Trainer im Nachwuchs beschäftigt! Ich würde einmal sagen, dass Werfring mehr Erfahrung und Wissen hat als so manch frisch gfanter Trainer in der EBEL oder NL.