1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Adler1972

Beiträge von Adler1972

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 24. April 2024 um 21:03
    Zitat von helboy

    Es gibt wohl keinen anderen Modus ohne Zwischenrunde, außer man spielt zusätzlich noch eine Hin- und Rückrunde in dem man die Liga in zwei Gruppen aufteilt.

    in dieser Zwischenrunde könnte man unter der Woche die regionalen Meisterschaften austragen. Und die Kroaten könnten da in Slowenien mitspielen. Dann werden nicht die Ergebnisse aus der Alps herangezogen. Alle Teams häten dann weniger Reisekosten und mehr Derbys.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 12. April 2024 um 13:09

    Völlig verdienter Meister - Gratulation!

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 5. April 2024 um 12:55

    Und dann heißt es die österreichischen Teams interessieren keinen in Italien deswegen wäre es besser wieder eine eigene Liga zu spielen. Dann kommen im Finale zwischen 2 italienische Teams etwas über 600 Zuschauer - und wie schon gesagt - nirgendwo rundherum wird noch Hockey gespielt - muß man nicht verstehen

  • Österreichische Goalies

    • Adler1972
    • 31. März 2024 um 12:31

    Schmid wechselt fix nach Kitzbühel

  • Red Bull Hockeyjuniors - Alps

    • Adler1972
    • 31. März 2024 um 12:30

    Und auch in der Meisterschaft war die für die Gegner ach so unatraktive Mannschaft bestes österreichisches Team

  • Fußball aus aller Welt

    • Adler1972
    • 26. März 2024 um 22:51

    Österreich Gruppenfavorit bei der EM!

    Österreich schlägt die Türkei und Deutschland!

    Die Türkei gewinnt in Deutschland

    Deutschland besiegt unsere Gruppengegner Frankreich und Niederlande

    Also sind wir Topfavorit :ironie: :ironie:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 13. März 2024 um 14:45
    Zitat von r00t

    Ja, aber in den Preplayoffs ausscheiden und gesweept werden, nimmt sich jetzt nicht viel. Zumindest meiner Meinung nach.

    Besonders weil das Preplayoff gegen Meran eine mehr als nur knappe Angelegenheit war und es auch nicht unverdient gewiesen wäre, wenn Kitzbühel weitergekommen wäre

    Für mich schon ein Unterschied ob ich überhaupt in die Qualirunde muß oder bereits nach dem Grunddurchgang fix für die Play-Offs qualifiziert bin.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 13. März 2024 um 12:49
    Zitat von r00t

    Definitiv.

    Besonders ist es halt nochmal "peinlicher" wenn man schon eine starke Mannschaft hat (2. Platz Regular Season) und dann nochmal Spieler holt um "auf Nummer sicher zu gehen" und dann gesweeped wird.

    Generell haben sich in dieser Saison die österreichischen Titelfavoriten Kitzbühel und Zell am See schwach geschlagen.

    Wobei Kitzbühel nicht einmal ins Play-Off gekommen ist. So wie der Präsident immer geredet hat, wäre der Play-Off Einzug das Minimum als Ziel gewesen - also kläglich gescheitert

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck `die Haie´ 2024/25

    • Adler1972
    • 12. März 2024 um 08:52

    Wenn alle den selben Einsatz gezeigt hätten wie Rotter dann wären die Adler mit Sicherheit noch nicht im Urlaub

    Sensationell was Rotter heuer gezeigt hat - egal wie der Spielsatnd war und gegen welchen Gegner es ging.

    Einziges "Manko" von ihm - er schiesst selber fast nie - alleine vor dem leeren Tor spielt er lieber nochmals zum Mitspieler der am Bullykreis steht :ironie:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 4. März 2024 um 18:39

    meine Tipps

    Ritten in 4

    Meran in 7

    Salzburg in 6

    Zell in 6

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 2. März 2024 um 16:35
    Zitat von wessinho

    in Kitzbühel wird heute eine volle Hütte erwartet

    erwarte mir ein spannendes letztes Pre Playoff Spiel

    möge der bessere gewinnen

    gibt noch genug Karten in Kitzbühel

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 1. März 2024 um 08:25

    Auch die Wälder praktizieren das schon jahrelang - sämtliche Farmteams machen es so - schau dir die Aufstellung des KAC Farmteams in den Ersten Spielen der Qualirunde an und vergleich sie mit dem Rest der Saison. Warum soll dass dann Zell nicht auch so machen???? Hartl z. B. ist noch dazu ein gebürtiger Zeller und ist dort im Nachwuchs groß geworden - glaub nicht dass ihn dass anzipft. Und die restlichen Spieler sind jetzt außerdem nicht die die das Spiel der Caps geprägt haben.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck `die Haie´ 2024/25

    • Adler1972
    • 29. Februar 2024 um 13:50
    Zitat von slot96

    Man ist halt auch als Einheimischer nichts Wert in Ibk. und die Perspektive fehlt (keine Wohnung, kein Auto, schlechter Verdienst).

    Da führt er als OEL Spieler und Berufstätiger das schönere Leben

    Leider ist es so

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 29. Februar 2024 um 13:48
    Zitat von Waeldar

    Also die Zusatztransfers, Tauschvorgänge von Lustenau in alken Ehren, aber die Zeller setzen heuer ganz neue Maßstäbe 😂

    In den letzten Tagen vor den Playoffs einfach Mal eine komplette ICE Line zur Verstärkung geholt

    Da wurden die Hausaufgaben gemacht.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck `die Haie´ 2024/25

    • Adler1972
    • 27. Februar 2024 um 11:46
    Zitat von orli

    Machen wir Talent draus dann passts. Hat auch den finaziellen background (Papa)um sich tolle Camps in NA leisten zu können.

    Geht auf Davos.

    PS. Die meisten Talente des Tiroler Eishockey kommen halt meistens von kleineren Vereinen und sind nicht "HCI hausgemacht".

    Schaut so aus als ob mit weniger Mittel bei Kufstein, Wattens, Götzens, Zirl und Silz bessere Nachwuchsarbeit geleistet wird als in Innsbruck.

    Innsbruck hat das Glück dass es, noch, der einzige Standort mit Bundesliga ist. Und darum die Kinder die eine Sportschule besuchen wollen nach IBK wechseln müssen.

    Es tut sich was in Tirol scheitert aber großteils am Hallenproblem.

    Kufstein spielt bayrische LL U15 recht erfolgreich

    SPG Götzens/Zirl spielt auch bayrische LL U 13,15 & 17 und Buli U11.

    Alles anzeigen

    Dass ist in Kitzbühel " dem 2. größten Verein in Tirol" nicht anders - da kommt überhaupt nichts brauchbares nach

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 10. Februar 2024 um 12:36
    Zitat von Waeldar

    Das Problem, was Rheintal Future hat, alle beteiligten Mannschaften sind mittlerweile in der ÖEL angesiedelt. Bisher konnten sie immerhin in Lustenau Alps Luft schnuppern, das ist erstmal vorbei. Wann kam mal ein Spieler aus der ÖEL direkt in die erste Liga? Das ist kein Niveau, um Spieler auszubilden. Und wenn man sich die Eishockeylandschaft in Vorarlberg ansieht, glaube ich kaum, dass Oberscheider und Kutzer für die Wälder und Pioneers junge Spieler bei sich parken, um sie bei Bedarf hochzuziehen. Vielmehr wird Lustenau, falls sie in die ÖEL einsteigen, Hohenems Konkurrenz machen wollen

    und dort sofort um den Meistertitel mitzuspielen. Wie bereits bisher, bis nun das Geld ausgeht. In der ÖEL reicht es dann wieder, und dann wird wieder nach dem gleichen Mottto gestartet. Wer Geld hat bestimmt den Preis, treibt die Spielergehälter in der Liga rauf, und die wenigsten können es sich leisten. Somit geht das Gefälle auch in der ÖEL noch viel weiter ausainander und die sportliche Wertigkeit, vor allem für den so viel geförderten Nachwuchs, sei in Frage gestellt, wenn dann dort auch wieder die älteren Spieler und die Ausländer im PP und PK auf der Platte stehen.

    Aber in Wahrheit wechseln ja alles Spieler nach Lustenau weil dort die Luft so gut ist und die Halle so schön ist. :ironie:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 8. Februar 2024 um 17:22
    Zitat von wolfi

    du bist wohl wirklich ein Lehrbua, füher waren es eindeutig weniger Spiele... und mehr oder weniger nur am Wochendende.. wenn aarbeitest oder zur Schule musst ist es so nicht einfach

    Früher hat man DI oder MI statt Donnerstag gespielt. Früher haben alle den ganzen Tag gearbeitet weil es fast kein Geld für das Hockey gab - dass ist der Unterschied. Heute jammern die die vielleicht einen Halbtagsjob haben.

    Früher wurden unter der Woche die Derbys und Spiele mit weniger Fahrzeit ausgetragen. Am WE dann die Spiele gegen die weiter entfernten Gegner.

    Weiters wird es wohl (außer Schülern) jedem zumutbar sein, sich für sein Hobby mal Urlaub/Zeitausgleich zu nehmen wenn schon der Stress nach dem Spiel arbeiten zu müssen zu viel Aufwand ist.

    Alles haben wollen, aber selber wenig dafür tun. So funktioniert halt nichts.

    Hab mir jetzt den Spielplan von Lustenau angeschaut - hab nicht viele Auwärtsspiele unter der Woche mit langen Wegstrecken gefunden.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 8. Februar 2024 um 17:12
    Zitat von MacReady

    Naja, wenn man sich mit den aktuellen Vertretern der ÖEL zusammensetzt und den aktuellen Nachwuchsteams die Möglichkeit bietet, in einer vernünftigen Weise mitspielen zu können, wär ja vielleicht wieder der Weg frei für eine österreichische Nationalliga.

    Waren es doch auch die Lustenauer die sehr viele Spieler mit Geld gelockt haben - jetzt darüber jammern......

    Sollten Sie in die ÖEL gehen bin ich mir sicher dass dort wieder das Preisneveau steigt, weil sie sicher nicht nur mit jungen spielen wollen - so wie es sich jetzt liest - Ausbildung für junge Spieler

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Adler1972
    • 8. Februar 2024 um 17:10
    Zitat von Sunshine State

    Der EC Bregenzerwald somit ohne Derby mehr. Puh, das wird dünn.

    Dafür mit einem großen Auswahl an Spielern

  • antisemitischen Beleidigung in Lustenau????

    • Adler1972
    • 2. Februar 2024 um 10:15

    was war da los?

    Adler Kitzbühel beziehen Stellung zu Vorkomnissen in Lustenau

  • KAC - AHL Team

    • Adler1972
    • 1. Februar 2024 um 21:15
    Zitat von Hansi79

    Was glaubst wieviele Profis z.B. beim Tabellenführer der Hauptrunde Rittner Buam spielen ?

    Da sinds vielleicht 6 von 22.

    Kitzbühel und Zell trainieren z. B. vormittags - dann wird nicht mehr viel mit Arbeiten los sein - glaub nicht dass das bei vielen anderen Mannschaften in dieser Liga anders ist.

  • KAC - AHL Team

    • Adler1972
    • 1. Februar 2024 um 18:39
    Zitat von xtroman

    Die HORTEN Stiftung ist halt nur ein Bruchteil von dem was die Heidi tatsächlich gesponsert hat...

    und vermutlich geht viel Geld das für den Nachwuchs geponert wird einfach in die 1. Mannschaft - wie bei sovielen anderen Mannschaften und Sportarten.

    Ich glaube dass mit dem Heimkommen vno Auswärtsspielen könnte man schon lösen wenn alle mitwirken. DO daheim, SA auswärts spielen - großteil der anderen Teams haben sehr viele Profis im Kader denen es egal ist wann sie im Bus sitzen. SA Heimspiele bringen für die anderen Teams im Normalfall mehr Zuschauer als unter der Woche, da auch Familien zuschauen können.

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • Adler1972
    • 21. Januar 2024 um 12:02

    Der ÖSV hätte sein Engagement und sein Geld nicht für das neue Logo einsetzen sollen - wie man sieht wäre es wohl im sportlichen Bereich besser eingesetzt gewesen ....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • Adler1972
    • 8. Januar 2024 um 08:44
    Zitat von TVKC

    Ach ja, und wann holen sie den Rafael Rotter endlich zurück?

    der bleibt in Kitzbühel - ich hab noch nie einen "älteren" Spieler gesehen der eine Stufe nach unten gewechselt ist und mit so viel Herzblut und Leidenschaft dabei ist - da könnten sich einie junge Spieler mehrere Scheiben abschneiden

  • ÖEL 2023/24

    • Adler1972
    • 22. Dezember 2023 um 13:52

    So ist es - leider bleibt der Sport auf der Strecke. Solange sich solche Funktionäre finden denen ein Kärntner Titel und kurzfristig gekaufter Erfolg wichtiger ist als die Entwicklung der eigenen Spieler, wird sich daran nicht ändern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™