Jetzt profitieren anscheinend auch noch die Spritzkübler Adler und die Tiroler Polizei von der jahrelangen Propaganda des "Tiroler Wegs".
Und was genau meinst du damit? Welche Propaganda der Adler gab es da?
Jetzt profitieren anscheinend auch noch die Spritzkübler Adler und die Tiroler Polizei von der jahrelangen Propaganda des "Tiroler Wegs".
Und was genau meinst du damit? Welche Propaganda der Adler gab es da?
pe.
Also es gibt einige Sachen die mir sehr gut gefallen und einige die ich gar nicht mag bzw die mir gar nicht gefallen;
Negativ:
- Zwischenrunde: Dass man dieses regionale Konzept anwendet ist doch lachhaft; außer Feldkirch, Lustenau und den beiden Slowenen bringt diese regionale S***** doch niemanden was; Feldkirch und Lustenau kriegen ihr Derby + relativ einfache Gruppengegner (Bregenzerwald, Kitzbühel und Zell am See) und für die beiden Slowenen gilt das gleiche (Derby + sind die Gruppengegner Salzburg und Klagenfurt). Für die ital. Vereine bringt das doch nichts...ein Derby zwischen Bruneck vs Sterzinglockt doch auch nicht mehr die Massen in die Stadien oder auch Sterzing vs Gröden, und dazu kommt, dass diese 2 Extraspiele, die ausgetragen werden, eine einzige Wettbewerbsverzerrung ist, siehe letzte Saison wo Sterzing 6x gegen den Meister ran durfte und Salzburg 6x gegen Klagenfurt II spielte und uns deshalb fast den Playoff Platz gekostet hat...
Leider spielt Zell am See nicht in der Westgruppe sondern mit Salzburg, KAC und den Slowenen in einer Gruppe.
Die Derbys gg Kitzbühel fallen somit auch weg. Kitzbühel spielt dafür z. B. 4x gg Pustertal - kein Vorteil...
Wäre sicher interessant - nicht nur 10x im Jahr die gleichen Gegner zu sehen
Wenn man den Summen glauben schenken darf, die die Vereine Jugendspielern zahlen dann ist das eh ein Witz. Und dann wundern warum nix gscheites nachkommt wenn die Perspektive (1000 Eur Netto
) nicht stimmt.
Wenn die Leistung passt, passt auch die Kohle - und sonst gibts genügend Angebote anderer Vereine - siehe Huber Mario
oder ihrem Studium nachgehen, welches während der Saison auch mal vernachlässigt wird.
Was machen andere Studenten? Die müssen auch nebenbei arbeiten.
Wenn du mir jetzt noch erklärst, dass ein Hockeyspieler mit max. 3h Training am Tag keine Zeit zum Studieren hat, und dass nachholen muß, dann kenn ich mich nicht mehr aus. Außerdemhaben sie bei den achsoweiten Busfahrten Zeit zum Lesen und Lernen.
Alles anzeigenso, nehmen wir mal fiktive 15000 im jahr an. auch wenns netto ist.
sinds auf einen "normalen arbeitnehmer" umgelegt 1071 im monat, weil der "normale arbeitnehmer" gewöhnlich 14 gehälter bekommt.
ich habe eine frisörin im weiteren familienumkreis, diese verdient mehr.
auch kenne ich einen kassamitarbeiter eines lebensmittelgeschäftes, auch dieser verdient mehr.
der coach wusste was schramm kann, und hat ihn dementsprechend eingesetzt. und so wenig eiszeit hatte er nicht pro spiel.
so what?!
Wer hindert die Profis in den freien Monaten daran nicht einer weiteren Arbeit nachzugehen?
Und dann kommts auf die Einstellung an - entweder man kämpft sich durch und schafft es, man kämpft sich durch und merkt, dass es doch nicht für ganz oben reicht, oder die Einstellung passt nicht, und man geht den leichten Weg.
noch was: dieser Beitrag ist sowas von entbehrlich. Jeder einzelne Satz davon.
Es geht nicht um "wie gut" oder "überschätzt" oder "Vitamin B" (was eh schon von einem anderen User berichtigt wurde), das geht es um eine faire Behandlung.
Und wenn man so wenig Ahnung hat (siehe was du glaubst wessen Sohn Fabio ist), dann könnte man sich derartige Posts einfach sparen.
Dann war das Vitamin B der Tiroler Bonus den er gehabt hat. Ändert nichts an der Meinung. Wie WiPe geschrieben hat wären andere im Berufsleben froh über diesen Lohn, und die bekommen es nicht für die Ausführung Ihres Hobbys. Oder glaubst dass das Hobby von den Putzfrauen putzen ist???
Und was hat da Schramm gezeigt??? Er wird in der Eliteliga wieder auftauchen und dort genauso untertauchen wie z. B. Mitterndorfer letztes Jahr in Kundl. Wenn der Name nicht am Trikot gestanden wäre, wäre niemand auf die Idee gekommen, dass er einmal Bundesliga bzw. Nationalteam gespielt hat.
kennst du Zahlen, wieviel Spieler in der Elite verdienen bzw. Was eine Auswärtsfahrt kostet? Gerne auch als PN würde mich interessieren was bzw. Wieviel in der Elite gezahlt wird.
Spieler haben in Kitzbühel abgesagt, da sie in der Eliteliga mehr verdienen. Das Budget der Adler dürfte weit über 500.000,-- liegen.
Nur schlagen sich diese 3 mal Fahren geldmässig ordentlich im Budget nieder.
Arme Vereine, sollten sie den "Möchtegern-Stars" unter der Saison nicht soviel zahlen, dann wäre das ganz leicht drinnen.
So wird es nie was mit einer besseren Liga und einem besseren Unterbau.
Die verbleibenden Eliteligavereine könnten im Westen nach dem selben Modus spielen, danach ein Play-Off Ost gg West - wo wäre das Problem. 3x im Jahr in den Osten bzw. Westen zu fahren sollte auch für einen Amateur möglich sein. Und schon hätte man die Oberliga
Wie dann - wenn nicht über social medias.....??? Angefangen hat ja wohl der Verein wenn sie Fabio in der Tageszeitung anschwärzen. Wie/wo hätte er sich rechtfertigen können?! Und ein Wachter wird ihn sicher nicht ersetzen können - auch wenn der Papa und Handschitz Teamkollegen waren. - dachte in Innsbruck möchte man mit Freunderlwirtschaft aufhören? Trauriger "Tiroler Weg" !
Schramm - Papa TEHV Präsindet - und dann redest beim Wachter von Freunderlwirtschaft????
Wie gut oder überschätzt Schramm ist wird sich zeigen - falls er wirklich so gut ist, wird er mit Angeboten anderer Vereine vermutlich nur so überhäuft werden. Oder war er nie wirklich so gut, wie von einigen dargestellt, und hat auf Grund Vitamin B in Ibk überhaut einen Vertrag bekommen???
Bis 15.6. hätten Silz und Zirl ihr Interesse bekunden sollen - wie schaut´s aus?
Große Karriere geht zu Ende - Jeff Ulmer beendet seine aktive Karriere
wieder einmal
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Überlegt sich auch Neumarkt einen Ausstieg?
Nach Sterzing, Kitzbühel und Jesenice bereits das vierte Team mit Problemen...
Welche Probleme hat Kitzbühel?
Dann gibt es keine Eliteliga in Tirol mehr - oder spielen Zirl und Silz eine DDR-Meisterschaft
Was machen diese beiden Vereine dann?
West-Gruppe mit den Eliteligateams und den Oilers - der Rest im Osten
Play-Off´s mit Kreuzspielen, dann wäre es doch für alle vertretbar
Nussbaumer war sehr bemüht, ist wenn es irgendwie gegangen ist, zu jedem Spiel gekommen - FR Ibk, SA Kitz (egal ob auswärts oder daheim), SO Ibk
Leider kann ich dass von den Stürmern (4. Linie von Ibk) nicht behaupten.
Wattens hat lt. TT auch gemeldet
Alles anzeigen
- • Spielbeginn: ca. Ende September/ Anfang Oktober
- • Meisterschaftsende: Mitte März
Nachdem dies wohl eine Halle bedingt sind die typischen Tiroler Eliteliga Vereine Silz, Zirl, Wattens usw. schon mal kaum möglich.
Kundl hat meines Wissens nach eine Halle, Kitzbühel hat eine und Kufstein glaub ich auch.
Und freie Eiszeiten in der TIWAg Arena zu finden wird wohl schwierig werden und auch finanziell für diese Clubs kaum zu stemmen sein
Transferkartenspieler max. 2 – 3
Dafür dürfte das Budget bei den Tir. Eliteliga Vereinen fehlen, aber vielleicht startet ja die Uni-Innsbruck ein Studentenaustauschprogramm mit einer kanadischen Uni
Da kann man mal gespannt sein ob das was wird.
Telfs gibt es auch noch - für Silz oder Wattens. In Kundl träumen einige sogar vom Einstieg in die AHL - also bestens geeignet für die 3. Liga; Hohenems, die Oilers, vielleicht eine SPG Kufstein/Kitzbühel; In Wattens wird als WSG auch von höherem geträumt; Dann hätten wir schon 5 Teams
Die Studentenausländer sind ja sowieso heiß begehrt!!
Wäre eine tolle Sache! Hat es mit der Oberliga schon einmal gegeben - Grunddurchgang regional - und dann Play-Off - Wenn einer Meister wird und dann 4x durch Österreich gondeln muss, wird sich dass schon ausgehen.
Alle die darüber jammern, sollten sich ein Beispiel an Einzelsportlern nehmen - Läufer, Radfahrer (alles Hobby) sind bei den Rennen nur Österreichweit und noch weiter unterwegs und bekommen keinen Bus gestellt um gemütlich zum Spiel bzw. Rennen zu kommen.
18 Teams ist super, dann fällt wenigstens der spielfreie Tag weg.
40 Spiele im Grunddurchgang + Pre Playoffs + Playoffs... wird schwierig genügend Spieltage zu finden. Hoffe stark, dass es in allen Playoff-Serien endlich best-of-seven geben wird.
Hin- und Rückrunde bei 18 Teams ergibt 34 Spiele, wären also weniger als heuer. Glaube nicht dass es bei Pre Playoffs noch die Zwischenrunde gibt.
Mailand nächstes Jahr dabei - siehe VEU-HP
Nach einer kurzen, aber zweifellos verdienten Regenerationsphase beginnen bei der VEU auch schon wieder die Vorbereitungen auf die AHL-Saison 2018/19, in welcher die Liga mit Mailand um ein weiteres, starkes Team aus Italien auf nunmehr 18 Mannschaften erweitert wird
Geil der Melzer! Immer für Österreich da!!! Da könnte sich auch der ein oder andere Hockeyspieler eine Scheibe abschneiden!
Du wirst wohl nicht davon ausgehen,dass ein Nennungschluss Ende März jemanden interessiert
Wenn zuviele Mannschaften melden und der Verband die Liga nicht zu groß werden lassen möchte, dann könnte dass ein ausschlaggebendes Kriterium werden.