Stimmt schon, aber bei den Damen ist wirklich sehr sehr viel Idealismus dabei. Wenn du in der 3. Liga spielst, WEV oder wo auch immer hast du das Eishockey spielen wohl irgendwo gelernt und aus irgendwelchen Gründen es halt nicht ganz nach oben geschafft und willst es dann halt etwas gemütlicher angehen in weiterer Folge. Dann in einer Liga zu spielen wo du immens viel Zeit aufbringen musst und praktisch so gut wie nichts verdient stelle ich mir sehr schwer vor. Ich bin selber Hockey Idealist gewesen mein ganzes Leben, irgendwann holt dich aber Famillie und Job ein, denke so eine Liga ist machbar aber unter den Vorraussetzungen in Österreich beim Eishockey wohl nur schwer.
aber wenns um´s Geld verdienen geht sind die Herren Eishockeyspieler keine Idealisten, oder glaubst dass Schramm, Mitterndorfer und CO in Kundl, Wattens etc. um die Ehre spielen. Die bekommen dort mehr als die Spieler die in Kitz in der Alps-Liga spielen. Und dann die LIga platzen lassen, weil sie 2-3 x in den Osten fahren müßten... da fehlt mir jedes Verständniss.
Dann aber jammern die Funktionäre dass immer weniger Zuschauer kommen - logisch wenn jahrelang 4-6x im Jahr die gleichen Gegner bespielt werden....
Schade ist es nur für Kufstein, die mit sehr vielen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs diese unglaubliche Strapaz (in einen Bus setzen, Karten spielen, lesen, Fernseh schauen, schlafen.. etc.) auf sich genommen hätten und dann im Osten ein Match gespielt hätten.