Prinzipiell habe ich uns heuer schon schwächer gesehen, Salzburg auch nicht soooo überlegen wie erwartet, aber eiskalt im Verwerten unserer gruseligen Gruselfehler (McBride/Lamoreux, Peintner, Pretnar/Lamoureux). Fehler passieren bzw. dürfen natürlich auch passieren, aber wir fallen speziell auswärts immer wieder in überwunden geglaubte Muster zurück - da stabilisiert man sich Woche für Woche etwas mehr und dann wieder solche Blackouts in a row Naja, Spiel ist gelaufen....
Beiträge von Él comprende
-
-
ich denk mal niemand versteht worums geht, da er forney mit hughes verwechselt?
Yepp, der rote Experte verwechselt Sir Hughes mit Sunnyboy Forney...
Die Dressen sehen jedenfalls richtig geil aus, must haveAlba wird eine richtig harte Nuss, sind wesentlich kompakter als im Vorjahr, auch deren Legios sind um ein Eck stärker. Trotzdem muss ein Sieg her, um halbwegs entspannt ins schwere Restprogramm (A-Salzburg, H-Wien) gehen zu können - daher tippe ich auf einen hart erkämpften, unspektakulären 3:2 Heimsieg [prost]
-
Dieser Sieg geht runter wie Öl, vor allem die Höhe kam völlig unerwartet.
Schade, dass die Herren immer einen Arsc*tritt brauchen. Trotzdem 2 ganz wichtige Punkte, jetzt gilt es gegen Alba nachzulegen!
-
Lamo wie gewohnt top, heuer trotz gravierender Defensivschwächen noch konstanter im Tor - Höneckl ein 2er, nicht mehr!
Defense schwimmt, viel zu weit weg von den Gegnern, Lugges Zeit ist vorbei, seine Blueliner ziehen halt auch nicht mehr unbedingt - Jarrett macht seine Punkte, hinten aber viel zu langsam, eisläuferisch wie mental, also keine Verstärkung - Altmann spielt ohne Körper und viel zu riskant, leider nur mehr unterer Durchschnitt - Pretnar hat übern Sommer das Spielen verlernt, bringt keine Puckannahme und keinen Spielaufbau mehr zusammen - Brunner DIE Überraschung, spritzig, konsequent, mit gscheidem Spielaufbau - Bachers Qualitäten sind bekannt, spielt heuer aber wirklich souverän, staubtrocken, fast fehlerlos und solide - Steiner mit zu wenig Eiszeit - Hotham in den wenigen Spielen wesentlich solider als im Vorjahr, aber erst 3 Spiele in den Beinen...Ryan top, leider zurzeit trotz großen Bemühungen ein wenig überspielt - Hughes verspielt, punktet ohne Ende, aber in 3/4 der Partien aufreizend lustlos, defensiv eh bekannt - Pewal zu schwach für Linie eins, mit dem Tempo komplett überfordert, glaub ist sein letztes Jahr heuer - Forney noch im Urlaubsmodus, hat technisch aber großes Potential, irrer Zug zum Tor - McBride hat sich gesteigert, kein Spielmachertyp wie Damon, aber ein Zweiwegestürmer und irrsinnige Kretzn, Einsatz top, wenig Torgefahr - Fraser überraschend stark, steht dort wo es wehtut, ugly goals, stellt immer seinen Mann, in Unterzahl eine Wucht, nur halt auch kein Kreativling - Nageler brav, aber eben Nageler - Petrik hat ein paar Mal in den vorderen Linien gespielt, dafür ist eindeutig zu wenig herausgekommen, technisch zu schwach und hektisch, andere Aufgaben wie Unterzahl, Defense erledigt er ordentlich - Peintner erschreckend schwach, viel technische Mängel und Fehlpassorgien, kämpferisch wie immer top - Platzer und Göhringer mit Sprung nach vorne, nur leider relativ wenig Eiszeit, Rauchenwald problemlos eingegliedert, frech und unbekümmert!
Vorne funkts, weil die Mischung passt, hinten krankts trotz Top-Goalie an allen Ecken und Enden, Begleitschutz ist in einer Profiliga einfach zu wenig.
Fazit: (spielerisches) Potential ist jedenfalls vorhanden, mit dieser Abwehrleistung wirds jedenfalls düster im Viertelfinale... -
Scheinbar hat sich AV auch heute wieder mit Ruhm bekleckert, gab anscheinend eine Schlägerei mit Walcher Security.
Ich hoffe es gibt endlich mal Konsequenzen die auch weh tun.Aboentzug bzw Hausverbot wäre angesagt.
Yepp, war gar nicht mal ohne, siehe mein Post im VSV-Salzburg-Thread
Sind eh immer die gleichen Konsorten...
-
Das war heute leider eine gebrauchte Partie unserer Adler. Salzburg einfach spritziger, zielstrebiger und eisläuferisch stärker, wir immer einen Schritt hinten nach. Speziell Drittel 1 war wirklich mies, da waren wir mit Minus 1 mehr als nur gut bedient. Gut gefallen hat mir die vierte Linie, speziell Rauchenwald hatte einige erfrischende Aktionen, leider hat dies Järvenpää im Laufe des Spiels anscheinend nicht so gesehen. Petrik mit der Riesenchance aufs 4:4, trifft aber das leere Tor nicht, darauf Salzburg mit dem Stangenschuss. Pretnar wird immer mehr zum Sorgenkind, Hughes wollte heute nicht, Pewals Auflage zum 2:0 war
. Was mit Forney los ist weiß ich auch nicht, super Debütspiel, taucht mittlerweile aber extrem ab - wirkt leider noch immer wie ein Fremdkörper.
Grats nach Salzburg, astreine Leistung!P.S.: Wollte eigentlich nicht mehr auf AV eingehen, aber ca. 20 Minuten nach Spielende gabs wieder eine wüste Rauferei - AV gegen Walcher Security, da diese lt. AV mitschuldig waren, dass der VSV nicht mehr ausgleichen konnte (Bierbecherwürfe ca. 40 Sekunden vor Spielende). Polizei schreitet ein, AV singt nur "Absolut, Absolut, Absolut...." Dann kommt Raffl zum Teambus und es geht wie im Spiel weiter mit dem elendigen "Judas Raffl" und "Raffl, du Drecks**".
Nächstes Kapitel der "Respektpersonen und frommen Lämmchen" ( Eisprinz) -
Schau dir doch mal die TV Bilder an, egal ob das jetzt in Klagenfurt, Villach oder sonstwo ist, Stimmung machen ist ja super, aber bei den Nahaufnahmen denkst dir auch wo manche so im realen Leben herumgurken...
Hat alles seine Berechtigung und finde ich auch gut, nur wenn´s mal so weit kommt das da Bier auf andere Zuseher geschüttet wird oder diverse "Fans" andere Hallenbesucher anpöbeln, da hört für mich der Spaß auf.Sehe ich genauso. Manch hirnrissige Gesänge kann man eh nicht verhindern ("stirb du S**" ist wirklich der schlimmste "Schlachtruf"), da denk ich mir meinen Teil und halte halt de Goschn, beim Anpöbeln von den großteils AV-Kretzn (die seit 3(?) Jahren in der Mitte von Sektor G stehen und sich aufführen wie die Oberkaiser von der Stehertribüne) hört sich jedoch auch für mich der Spaß auf. Stehe seit 10 Jahren auf dem gleichen Platz, dann musst dich eh schon von den Alkis "verdrängen" lassen, während sich die Ordner eines runtergrinsen - so geil Hockey ist, so :wall: ärgerlich :wall: ist diese "Bewegung"....leider...
-
Der nächste Junge, der die EBEL als Sprungbrett nutzen konnte...
-
Dann ist ja nicht nur der KAC böse der unter der Saison nachrüstet, wenn auch der VSV das macht - oder?
1. 3 (!!!) Spieler nach 15 (!!!) Runden zu verpflichten ist böse...
2. Der KAC ist grundsätzlich böse... -
Ein weiteres der unzähligen peinlichen Posts des Prinzen...*fremdschämen*
AV macht guten Support, sie bemühen sich und haben teilweise gute und konstruktive Ideen - das muss selbst ich als eingefleischter "AV-Ablehner" eingestehen.
Nur ist mir die Außendarstellung einfach zu negativ, um mich mit AV anzufreunden. Leider wird ihnen viel zu viel Platz zugeräumt (Medien, Foren etc.).
Was mich auch extrem anzipft, ist die Tatsache, dass bei jeder peinlichen Aktion, die man als "Umstehender" nicht mitmacht (Schuhe ausziehen, "solln wir die mama holn", "hängts auf de schworze ***") von Elmar und Möchtegern-Hooligan-Konsorten blöd angeschnauzt wird -
Klarer, äußerst verdienter und kompakter Heimsieg gegen die einzig wahre Talenteschmiede Österreichs, die noch dazu viele, viele, viele schwerwiegende Ausfälle zu beklagen hatten. Lundmark noch nicht in Vorjahresform (wie auch), Nödl wie erwartet (noch) eine Vorgabe, Weinhandl überholt Hübl als unangefochtener Rebounder, Berr hat mir hingegen bei seinen Shifts gut gefallen, Iberer nicht nur wegen seines Tores der beste rote Defender.
Bei uns möchte ich aufgrund der wirklich kompakten und souveränen Leistung keinen hervorheben (vl. nur den ansonsten viel gescholtenen Bacher, der mich heute mit seiner besten Saisonleistung überzeugt hat!)
Ein tolles Derby mit dem richtigen Sieger gegen einen (ohne Häme) schwachen und harmlosen Rekordmeister![prost]
-
Fürchte, dass sich die Rotjacken heute als sehr spielstarkes und kompaktes Team präsentieren werden. Den Hype um Nödl muss man sicher (noch) ein wenig bremsen, da gibt es andere, auf die es weit mehr aufzupassen gilt! Glaube und hoffe, dass wir ein Spiel auf Augenhöhe sehen werden, hoffentlich mit dem besseren, da blau-weißem Ende
Hab mich jedenfalls schon lange nicht mehr sooooo auf ein Derby gefreut! [prost]
-
Bin zwar auch ein Blauer durch und durch, aber so fair muss man schon sein: einen Bacher (zumindest annähernd) auf eine Stufe mit Schumnig zu stellen ist schon
[kopf]
-
Jede Auswärtspartie gegen bessere Gegner kommt man unter die Räder.
Werden wohl wieder müde sein von der laaaangen Busfahrt
Diese Unkonstanz und fehlende taktische Disziplin bereiten mir für die nähere Zukunft große Sorgen -
Und lt. Ticker derzeit komplett chancenlos
-
Die Tschechen haben mich gestern wirklich positiv überrascht - bissig, aggressiv, mitunter auch dreckig, kompromisslos, eisläuferisch stark, schussstark!
Drittel 1 war geprägt von unzähligen katastrophalen Aufbaufehlern unserer Mannschaft (speziell Altmann(!!!), Jarrett und Lugge), Drittel 2 war ausgeglichen, Znaim zuerst völlig abgemeldet, dann aber mit 2-3 guten Chancen, wobei uns Lamo wieder im Spiel hielt, Drittel 3 war ok, der VSV besser mit Topchancen von Peintner, Pretnar und Hughes (starker Save von Hovi), das Shootout eher unspektakulär und wie immer auch Glückssache.
Die Defensive wird uns noch viele Punkte kosten, Bacher (trotz Startschwierigkeiten) und Brunner klar das beste Verteidigerpaar, Altmann und Jarrett größtenteils eine Vorgabe, Pretnar stark am Mann, aber mit ungewohnten Passfehlern.
Ryan mit einer durchwachsenen Partie, macht aber td wieder 2 Tore, Hughes schwach, Peintner gefällt mir schon die ganze Saison nicht, gestern mit dem negativen Höhepunkt. Linie 2 endlich in Spielfreude, McBride mit den erhofften Spielmacherqualitäten, Fraser gewohnt stark. Linie 3 wirklich topGöhringer teilte Checks aus, machte das Spiel, war torgefährlich - dieser Junge wird uns noch viel viel Freude machen, Platzer als kongenialer Assistgeber, Nageler dagegen fällt in dieser Linie schon ziemlich ab. Rauchenwald praktisch ohne Eiszeit
Freue mich schon auf die Rückkehrer und ein ordentliches 4-Linien-Spiel. 2 Punkte sinds geworden, meine Sorgen bezüglich des Defensivspiels hingegen bleiben -
Schön langsam wird es Zeit, dass der VSV eine Balance zwischen Hollywoodhockey und stabiler Defensive findet, sonst gibt es heuer noch ein ganz böses Erwachen...
-
Bin über die Entwicklung der Jungen hoch erfreut, in dieser Art und Weise hätte ich mir das vor Saisonbeginn nicht erwartet. Brunner und Rauchenwald spielens aber dermaßen cool
Für Leiler und Alagic ist es (noch) zu früh! Jarrett mMn defensiv weiterhin ein Unsicherheitsfaktor, Pretnar wieder in Vorjahresform. Stimmt, von Linie 2 muss mehr kommen, McBride leistet aber trotzdem gute und wichtige Arbeit, Fraser detto. Dieser Spielwitz hat mich gestern trotz desaströsem Gegner schon beeindruckt, Tor Nr. 2 war ja mal richtig geil gemacht!
Ryan und Hughes sind auch wieder on fire...
Wie die Schiedrichter wieder einmal mit den Punkten würfelnJarrett bekommt für Tor 1 einen Assist gutgeschrieben, McBride für Tor 5, aber Ryan für sein glasklares Assist zum 4:0 bekommt keines...
-
wer fehlt bei den blauen heute eigentlich alles??
Göhringer und Forney
-
Naja, Peintner, Fraser und Göhringer dürften spielen, Pretnar ist fraglich - es ist noch eindeutig zu früh zum Jammern.
Zum Spiel: Ich glaube, dass die Linzer (derzeit) noch zu stark sind, daher: 2:4
-
Bravo! Der beste Legio seit zig Jahren...
-
Naja, Center werden wir glaub ich keinen mehr holen, dann bleiben eigentlich eh nur mehr Fraser (bitte bitte nicht) und Bouchard übrig...
Hoffe es kommt ein anderer...
Zu Höller würde ich sofort ja sagen! -
Starker Transfer, hört sich gut an
Schöne Torjubel inklusive
Jetzt noch 1 Top-Sturm-Legio und die Saison kann beginnen... [prost]
-
bin schon gespannt welcher defender und welche stürmer beim vsv noch auflaufen werden...
Meinst kommt wirklich noch einer oder hoffst es nur?
Die Defense bereitet mir wirklich Sorgen, Lugge kämpft immer wieder mit Verletzungssorgen, Hotham, Jarrett und Altmann können offensiv sicherlich einiges bewegen, spielen defensiv aber des Öfteren Harakiri... und mit Bacher wirst keinen Krieg gewinnen. Hoffe noch auf einen gscheiden Stay-at-home-Legio, aber das wären dann schon 9 Verteidiger...
Mich würde jetzt interessieren, was der Stewart immer zu ihm gesagt hat...
"Tua des wos konnst, weil sunst bist schlecht!" oda "Dei Gegenspiela is mit dir jo stärka wie ohne di!" - so in etwa wirds wohl gewesen sein!
@Romano: ich wiederhole mich - es gibt auch außerhalb der EBEL genug andere gute Eishackler.... [prost]
-
MMn hat der VSV (fast) alles richtig gemacht!
Cole, Taylor, Pusa waren klar, Hartl hat (auch aufgrund geringer Einsatzzeiten) stagniert - Rauchenwald kann ihn als vielversprechendes Talent sicherlich ersetzen, Damon war guter Durchschnitt, ist aber sicherlich auch ersetzbar. Lamo zu halten war mMn ein großer Coup, trotz seiner "Keks" ein Goalie, der Spiele im Alleingang gewinnt und ein rießiger Rückhalt war. Platzer und Göhringer wurden (leider vorerst nur für 1 Jahr) verlängert!
Bei Pretnar war man ebenfalls schnell!
Oraze bekommt anscheinend auch keinen Vertrag mehr - vollkommen zurecht, er hat sein Pulver schon längst verschossen! Bacher - naja, spielte eine solide Saison, seine Verlängerung als Ergänzungsspieler ist für mich durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich kein großer Bacher-Fan mehr werde...
Einzig Hotham hätte ich nicht verlängert. Bei Jarrett muss man abwarten, offensiv sicher mit wesentlich mehr Scoringpunch als Cole, defensiv hingegen hat er mich in der EBEL noch nicht überzeugt. Von McBride erwarte ich mir viel, ein wieselflinker Scorer und Arbeiter in Einem!
Hoffe noch auf zwei Legiogranaten für den Sturm und zwecks Kadertiefe einen soliden Österreicher (Mairitsch, Höller, B. Schennach (!), Pinter).
Sehe der kommenden Saison jedenfalls positiv entgegen, mit 2 weiteren starken Legios sollte man durchaus das Halbfinale anpeilen können...