Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung auf FB.
Beiträge von OutLaw3011
-
-
Back from Ill Niño
Die 77° haben sich bestätigt
Und ich hab mir auch richtig weh getan
-
Ich regrediere heute ab 18 Uhr ins wilde Jugendalter und hau mich in den Pit beim Ill nino Konzert im Volxhaus in Klagenfurt.
Daher wird auch schon fleißig Flüssigkeit zugeführt (nix Alkohol), damit der Abend bei geschätzten 77 Grad im Volxhaus ohne Kollaps endet.
Ja, da bin ich heute auch zugegenFreu mi schon. Wenn's wieder so wird wie 2010, wird wieder der Schweiß von der Decke tropfen.
Aber egal, das wird sicher wieder genial.
-
Klingt für mich danach, dass einfach der SSID Broadcast vom Router deaktiviert ist, um das Netz zu verbergen. Dann müsste man nur das Netzwerk manuell suchen (mit dem korrekten Namen) oder temporär im Routermenü den SSID Broadcast aktivieren. Oder denke ich da zu einfach?
-
... ratz, reichel und kirisits sind fürs 2. verteidigungspaar zu schwach, ...
glaub ich so nicht... Ratz is, wenn fit, auf jeden Fall Top 4. Die letzten Saisonen immer absolut solide.
-
Ich hab seit gestern ein ähnliches Problem mit Opera. Bild bleibt weiß und plötzlich nach einer gewissen Zeit ist dann das Video zu sehen. Manche funktionieren von Anfang an. Keine Ahnung was das ist. Im IE funktionierts bei mir ganz normal also wirds in meinem Fall zumindest am Opera liegen.
-
Gitarrengott Joe Satriani kommt am 28.07.2011 nach Tarvisio!
Don´t you dare miss it!Oh, guter Tipp. Wenn sich's geldmäßig ausgeht, muss i da fast hin
Aber morgen geht's erst mal auf zum Novarock. Bin schon gspannt auf Iron Maiden. [prost]
-
Wirklich geiles Spiel bis jetzt. Verdammt hohes Tempo und sehr intensiv geführt. So darf's gern weitergehen.
-
@Mac: Ja um eine Beschränkung wirst vermutlich nicht herumkomen. Dazu müssten halt mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Eine "hybride" Lösung wäre denke ich für die Vereine wahrscheinlich eine interessante. Sprich, es wird ein langfristiges Konzept ausgearbeitet, welches dann verpflichtend umgesetzt werden muss. Beispielsweise, dass die zahl der Legionäre bis ins Jahr 2015/16 (wie auch immer) Anzahl X nicht überschreiten darf. Nebenher wäre aber mMn trotzdem eine "Belohnung" / Förderung gut, um es den Vereinen noch schmackhafter zu machen die gewissen Forderungen auch langhaltig und mit gewissem Nachdruck nachzukommen. Wobei bei zweiterem (wie schon erwähnt) das Geld ja immer die große Rolle spielt (wieviel? woher nehmen? etc).
-
Ich persönlich sehe das Thema Legioreduktion nicht so drastisch bzw. um es anders auszudrücken, würde ich das Problem nicht bei den Legionären festmachen sondern in erster Linie in der Nachwuchsausbildung. Mir stellt sich die Frage, ob eine erzwungene Reduktion der Fremdarbeiter wirklich zur Folge hätte, dass sich die Vereine tatsächlich mehr um Nachwuchsausbildung kümmern würden, vor allem jene, die es auch bereits jetzt nicht (um's vorsichtig auszudrücken) unbedingt forcieren. Besser wäre es mMn mit der Nachwuchsarbeit zu beginnen bzw. diese auf einen professionelleren Level zu bringen. Über kurz oder lang sollte sich ja dann das Legioproblem eigentlich von selbst lösen, da man ja dann im Endeffekt besser ausgebildete Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen zu besseren Konditionen an den Verein binden könnte.
Natürlich bleibt da wie immer die Frage, wie man die Vereine dazu bewegen kann. Natürlich wärs mit der Legiobeschränkung nicht mit Geld verbunden dafür aber aufgezwungen. Mit Förderungen andererseits würde man professionelle Arbeit im Nachwuchsbereich belohnen, was mMn der bessere Weg wäre. Allerdings hätte auch ich keine Universallösung parat, was das liebe Geld betrifft, aber dass sollte ja auch nicht meine Aufgabe sein. -
Ja, du hast natürlich nicht unrecht. Alleine was die Spielstärke betrifft, würde es natürlich für die teilnehmenden Clubs aus Österreich wichtig sein nicht nur "Kanonenfutter" zu sein. Was die Organisation anbelangt gibt es sicherlich genauso noch mehr als genug zu klären. Fantechnisch liegt die Wahrheit (die ja eh nur persönliche Prognose ist) vermutlich tatsächlich irgendwo dazwischen. Die komplette Loslösung aus der "einheimischen" (EBEL) Liga wäre natürlich ein Riesenschritt, mit dem ich mich als Fan (anfangs) vermutlich auch nur sehr schwer anfreunden könnte. Allerdings soll ja nicht alles Neue automatisch schlecht sein.
Aber nun heißt es sowieso abwarten und [prost] trinken. Wird sich zeigen, wie das diesjährige Vorbereitungsturnier vom Ablauf und der Akzeptanz her aussehen wird und ob bzw. was aus dem Projekt in den nächsten Jahren entstehen wird. -
@Adlerblut: Du hast sicher teilweise berechtigte Zweifel, allerdings gerade was das fantechnische anbelangt, kann man das sicher auch anders sehen. Ich persönlich würde mich durchaus freuen, wenn sich "meine" Mannschaft mit europäischen Größen messen kann. Vor allem würde für mich das Argument mit der "Lokalrivalität" auch nur bedingt zählen. Wenn man bedenkt was ein Kärntnerderby vor ein paar Jahren noch war und heute ist, naja. Ist natürlich meine persönliche Meinung, allerdings find ich heute die Spiele gegen SBG (hockeytechnisch als auch emotional) schon interessanter.
Worauf ich hinaus will ist folgendes: Natürlich ist SBG von der Lokalität her näher als ein schwedischer Verein, wer aber sagt dir, dass sich nicht in den ersten zwei Jahren (eine längere Lebensdauer gibst du diesem Projekt ja nicht) vl. eine ähnliche / andere, vl. sogar bessere Rivalität ergeben könnte? Rivalität bzw. Intensität muss ja nicht zwangsläufig lokal begrenzt sein (Und eine Auswärtsfahrt (-flug) gäbe es vl nur einmal im Jahr, dafür aber umso intensiver ;- )
Also (ohne Medienpräsenz usw. einzubeziehen) denke ich es sollt durchaus genug Fans geben, die damit sehr gut leben könnten (nur zwar nicht nur - wie du so schön sagst - ereignisorientierte, sondern auch andere Hockeyfans bzw. -freaks). Soll nur ein anderer Denkansatz sein. -
Alles klar, wusste ich nicht. Aber bei der Streiterei und den Provokationen, die in unserem Team und drumherum derzeit an der Tagesordnung stehen, wundert mich sowieso nichts mehr. Damit wird auch schnell klar, dass das sportliche bei dieser WM leider komplett außen vor gelassen wird. Unglaublich was da abgeht und wie sich das Team international selbst lächerlich macht.
-
Sorry, falls es schon gepostet wurde, aber bei den vielen Topics hab ich nicht mehr ganz die Übersicht behalten.
http://www.20min.ch/eishockey_wm/i…ielen--11731671
Jetzt gibt Gilligan auch noch ordentlich Zunder mit rein. Schön, dass man sich sportlich schon zum Gespött macht und das ganze auch noch fachlich kommentiert.
-
Das geht ja munter da weiter, wo es gestern aufghört hat.
Gott sei Dank werd i mir nur maximal 2 Drittel antun, dann geh ich Ballhockey spielen.
-
Ganz ehrlich: Nach der heutigen Leistung tippe ich auf 0 Punkte und mit Glück 2-3 Tore in der Relegation. Division 1, wir kommen. Da gehören wir zur Zeit einfach hin, leider.
-
Also ich bin ja wirklich kein Experte, aber nach der mMn tadellosen Leistung im Spiel gegen Schweden, wäre meine Wahl wohl sicher auf Weinhandel gefallen. Der hat mMn viel mehr Ruhe ausgestrahlt und war in brenzligen Situationen voll konzentriert. Für die Gegentore hat er ja nicht wirklich was können im Gegensatz zu Penker in Spiel eins. Naja, soll das einer verstehen?
Bleibt zu hoffen, dass Penker heut einen Sterntag erwischt, weil wenn während dem Spiel z.B. der Goalie getauscht werden müsste, kannst die Partie eh schon abschreiben. -
@MacStasy: Habe bei deinem Onkel jetzt 2 Packages gebucht. Hab Freitag angerufen, um gleich im Büro vorbeizuschauen, da ich ja aus Klagenfurt bin. Da war er nicht im Büro und die Dame am Telefon machte mich auch gleich auf den Umbau aufmerksam und, dass es da eventuell zu Problemen kommen könnte. Hab aber dann am Dienstag alles problemlos und schnell per Mail abgewickelt.
Wir fliegen von Freitag bis Sonntag um gesamt 366€. Liegt hauptsächlich daran, dass der Flug insg. 190€ kostet. Da bei wir billigeren Flügen, aber 2 Tage mehr Aufenthalt (und dadurch vermutlich einiges mehr an Ausgaben vor Ort) gehabt hätten, haben wir uns dafür entschieden. -
-
Schade. Wollte grad noch sagen, dass die einzige Hoffnung, die ich für die Sabres sehe, die nicht vorhandene Chancenauswertung von Phily ist und dann machen's genau aus keiner Chance das Tor. Noch dazu zu am blöden Zeitpunkt. Naja, wenn sich Buffalo nicht plötzlich von 0 auf 100 steigert, siehts heute leider sehr finster aus. 14 zu 2 Shots bzw. 11 zu 2 Scoring Chances sprechen leider eine klare Sprache.
-
Ich kanns kaum mehr erwarten. Hoffentlich machen die Sabres heute den Sack zu. Heute holen's hoffentlich alles aus sich raus. Vor allem im eigenen Drittel müssen sie konsequent an den Mann gehen und die Scheibe auf schnellstem Weg wieder raus befördern. Zweikämpfe an der Bande gewinnen und skaten was das Zeug hält.
Ich bin guter Dinge, dass sie das heute schaffen.LET'S GO BUFFALO!
-
Meine Nerven habens grad noch ausghalten. Gott sei Dank habens den Sieg doch noch gschafft. Hoffentlich spielens morgen besser und sichern sich den HF Einzug.
-
Hui geiles Spiel von den Sabres bis jetz. Hätt allerdings etwas mehr reingehen können. Drittelpause kam jetzt eh genau richtig. Hoffentlich gelingt den Sabres ein guter Start ins 2te und Phily kann nicht an die letzten Minuten anschließen.
-
Hoffentlich haben's das Visier heut gut eingestellt die Sabres. Ich glaube an den Ausgleich in der Serie. Um den zu machen, sollten vl. 1-2 weniger absolut grobe Defensivfehler passieren
(wobei ich zugebe, dass das Forechecking der Flyers vorgestern wirklich gnadenlos war und auch gut funktioniert hat). Darauf müssen die Sabres heut unbedingt eingestellt sein.
Ausgleich SABRES!
PS: Punkte vom Tom nehmen wir natürlich auch gerne in Kauf
Edit: Malone: Die Eröffnung kann echt was
(natürlich ohne dem Doktor zu nahe treten zu wollen
)
-
Am Forum (Software) würde ich gar nichts ändern. Läuft bis auf (sehr wenige) Ausnahmen immer sehr schnell und stabil. Auch auf meinem Smartphone überhaupt kein Problem.
Und nachdem ich auch ein Leben neben dem Forum habe, dienen mir die sogenannten "Troll-Postings" doch eher der Belustigung. Und ich kann auch ganz gut drüberlesen. Liegt natürlich eventuell in meinem Gemüt