Ich gebe zur Causa Dodero vs. Strong mal einen Tipp bezüglich Sperre ab: 3+2 (obwohl mich weniger auch nicht wundern würde).
Beiträge von OutLaw3011
-
-
Alles wie erwartet, keine Überraschung. Wie schon von anderen angemerkt, sollte nun auch der letzte Wiener Fan gemerkt haben, dass der KAC heuer keine Gefahr mehr ist. Schon sehr glücklich überhaupt in die POs gekommen, zeigt sich jetzt in jedem Spiel, dass spielerisch heuer einfach nicht mehr geht.
Gratulation an Wien, absolut verdient. Haben den KAC in den wenigen Druckphasen im Spiel gut im Griff und ihrerseits immer die richtige Antwort parat. Die Serie sollte eigentlich schon aus sein, denn auch der eine Sieg vom KAC durchaus mehr Glück als Verstand.
Positiv fällt mir auch Starkbaum auf. Knüpft wohl nahtlos an den (von den Zahlen her) sehr guten Grunddurchgang an und hat aus meiner Sicht das Torhüterduell gegen Dahm bis dato relativ klar für sich entschieden.
-
Sehe ich ähnlich. Immer wenn ich heuer gedacht habe, der KAC hat sich bezüglich der Leistung etwas konsolidiert, kam der nächste absolut ernüchternde Auftritt zu Hause und die Enttäuschung war wieder groß. Sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund, dass sich das gerade in den Playoffs noch einmal großartig ändern sollte.
Wien hätte sich nach dem bisher Gezeigten den Aufstieg auch verdient, ist viel entschlossener an die Sache herangegangen. Natürlich waren die Spiele recht knapp, aber offensichtlich kann der KAC kann im Moment einfach kein gutes Spiel über 60 Minuten zeigen, vermutlich aus einer Mischung von allen hier bereits diskutierten Gründen.
Tipp für heute: 1:3
-
-
Der KAC kann tatsächlich 3 Tore in einem Spiel schießen, wow. Blöd, dass man genau in dem Spiel 5 Tore bekommt 😛
Das ist einfach zu wenig heuer. Gratulation an Wien, die Serie ist durch. Für die Capitals wird allerdings gegen Salzburg wohl auch nicht mehr als ein Sieg raus schauen, vermute ich. Die Leistungen sind auch nicht gerade berühmt, auch wenn sie gegen den aktuellen KAC natürlich reichen.
-
Finde nicht, dass das wirtschaftlich verständlich ist. Wie User aus dem roten Lager ja schon des öfteren erwähnt haben, gibt es massenweise KAC Fans außerhalb von Kärnten. Da würden wohl viele den Stream kaufen.
Natürlich gibt es einige, die, aus welchen Gründen auch immer, statt in die Halle zu gehen, den Stream ansehen.
Ich glaube aber, dass es mehr sind, die so oder so nicht in die Halle gehen wollen, sich aber sehr wohl den Stream ansehen würden.
MMn ist das gerade wirtschaftlich gesehen ein Fehler, den Stream abzudrehen.
Sehe ich ähnlich und wurde unter den KAC Fans eh schon öfter diskutiert. Die Sorge, dass der Stream abgedreht wird, war allerdings für die heurigen POs offensichtlich unbegründet, nachdem es morgen einen Stream geben wird.
Man darf aber wohl gespannt sein, wie es kommende Saison weitergehen wird.
-
Spielerisch war das aus KAC Sicht wenig, was allerdings nach dieser Saison nicht überrascht. Pünktlich zu den POs den Topcenter zu verlieren ist natürlich (auch wenn's vom Gegner keiner mehr hören kann) auch nicht ideal.
Der "gestohlene" Auswärtssieg ist aus meiner Sicht gerade aufgrund der heurigen Heimschwäche vom KAC nicht unwichtig. Bin gespannt auf Freitag, würde aber von einem Ausgleich der Caps ausgehen. Aber vielleicht kommt dem KAC ja zur Abwechslung wieder einmal eine gute Heimpartie aus, wer weiß?
-
"... Routinier Bernhard Starkbaum kann auf viel positive Erfahrung in Duellen mit den Rotjacken verweisen: Seit seiner Rückkehr in die Liga im Sommer 2016 musste der heute 36-Jährige in 17 Partien gegen den EC-KAC lediglich drei Niederlagen hinnehmen."
Die allgemein sehr guten Stats von Starkbaum heuer (mit einer SV% von 92,5 sogar minimal besser als Dahm, allerdings bei deutlich weniger Spielen) gepaart mit der teils eklatanten Abschlussschwäche beim KAC, könnte es durchaus spannend werden, ob der Vorteil auf der Torhüterposition so deutlich auf KAC-Seite liegt, wie von einigen angenommen. Könnte durchaus knapper werden, als den KAC-Fans lieb wäre.
-
Beim KAC kann man aufgrund der bisherigen "Streamingpolitik" vermutlich davon ausgehen, dass durch die Aufhebung der Kapazitätsgrenzen bezüglich Hallenpublikum die Streams wohl Geschichte sein werden.
-
Salzburg in 5
Villach in 5
Fehervar in 6
Wien in 6
-
Auch wenn der Ärger von Mittwoch bei mir noch immer nicht ganz verflogen ist (im Gegensatz zu den meisten hier, bin ich weiterhin der Meinung, dass der Einsatz absolut mangelhaft war), bin ich doch neugierig, wie der KAC heute auftreten wird. Es braucht auf jeden Fall eine Leistungssteigerung, ein zweites Mal wird man nicht so ein Glück haben. Grundsätzlich wäre schön, wenn sich beide Mannschaften etwas steigern, damit das Spiel auch ein Minimum an Unterhaltung bietet
Tipp: 3:2
-
Spannend, dass solche doch nicht unwichtigen Änderungen einfach überhaupt nicht nach außen kommuniziert werden.
Aber wenn es ins Casebook übernommen werden sollte, dann bitte nicht so wie die bisherige Regel (siehe Abschnitt "VGR Coaches Challenge"), die auf einen ominösen Punkt 2 verweist, welcher (zumindest mit sinnvollem inhaltlichem Bezug) im ganzen Abschnitt nicht zu finden ist.
Edit: Lever Zumindest in diesem Fall finde ich das schon gerechtfertigt, ein kurzes Statement zur Änderung auf der Ligaseite wäre wohl nicht zu viel verlangt gewesen. In anderen Fällen gebe ich dir aber durchaus recht.
-
Zugegeben habe ich von den Toren nur das 0:1 gesehen, da ich ich Minute 56 zuerst aufs WC und dann ins Frankie's gegangen bin, aber was ich in diesen 56 Minuten gesehen habe, hat zumindest gereicht, dass ich heuer für den KAC kein Geld mehr ausgeben werde. Diese Arbeitsverweigerung war aus meiner Sicht eine komplette Frechheit und, dass das (Un-)Spiel tatsächlich auch noch gewonnen wurde, sagt auch über den Gegner einiges aus. Speed, Präzision, Emotion - Fehlanzeige.
Bin auch nach meiner "Abkühlungsphase" noch wirklich enttäuscht.
-
Ich teile die Einschätzung, dass die Saison Ende kommender Woche zu Ende ist. Ist aber für mich weniger große Depression, sondern einfach eine realistische Einschätzung. Der KAC ist gerade zur schlechtesten Zeit einfach komplett außer Form und ohne jegliches Selbstvertrauen. Die Rückkehrer hatten keine Zeit sich einzuspielen und Bozen ist sicher ein unangenehmer Gegner. Ich vermute es wird bereits am Freitag zu Ende gehen. Aber ist auch in Ordnung, war eine ziemlich verkorkste Saison mit einigem Verletzungspech und null Reaktion darauf (aus welchen Gründen auch immer). Analysieren, im Sommer gut arbeiten und nächste Saison wieder Gas geben. 🙂
-
Da kann ich dir ebenfalls nicht widersprechen, die Zahlen lügen ja nicht. Allerdings tragen zu dieser Statistik einzelne hohe Siege (siehe Derbies) mit +7, +4, etc. doch auch einiges bei. Gefühlt gab es heuer allerdings verdammt viele knappe Spiele, die man nur aufgrund der eigenen Chancenauswertung nicht gewinnen konnte. Das gestrige zählt für mich da dazu, obwohl natürlich auch Znojmo viele gefährliche Chancen hatte und das Spiel auch auf ihre Seite hätte kippen können. Der Auftritt vom KAC war aber insgesamt natürlich weit besser als in den letzten zwei Wochen, was aber auch nicht schwer war.
Ich frage mich halt oft, ob man da im Training einen speziellen Fokus darauf (Chancenauswertung bzw. Torschussqualität) richten kann, oder, ob da bei fertigen Spielern keine Steigerungen mehr erzielt werden und lediglich Spielerwechsel helfen können.
-
Also meine Meinung: Der KAC steht ziemlich exakt wieder da, wo er in den besseren Phasen vor der aktuellen Krise war. Defensiv halbwegs stabilisiert, offensiv optische Überlegenheit über weite Strecken des Spieles, aber größtenteils brotlose Kunst. Und zum soviel zitierten Pech: Wenn das nicht die Ausnahme sondern eher der Standard über eine ganze Saison ist (Stangenschüsse, vermeintliches Pech im Abschluss), dann muss man sehr wohl die offensive Qualität der Mannschaft im gesamten hinterfragen.
Ich bleibe dabei. Nächsten Freitag letztes Heimspiel der Saison. Aber ist aus meiner Sicht jetzt auch kein Drama. Mal sehen, was der Sommer bringt 🙂
P.S.: Die Verletzungen waren heuer natürlich teils eklatant, aber die Abschlussschwäche (bei vorhandenen Chancen) war bei jeder Kader Zusammenstellung ein Problem.
-
Selbst wenn das ein starker Spieler wäre, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Spieler eine aktuell komplett im Eck stehende Mannschaft raus reißen können soll. Aber bitte, dann kann man danach zumindest sagen, man hätte versucht, das Blatt noch zu wenden.
-
Absolut verdienter Sieg von Bozen. In allen Belangen klar besser. Nach dem Ausgleich etwas angezogen und verdient den Siegtreffer erzielt. Hätte wohl vor ein paar Wochen noch niemand gedacht, dass der KAC nicht in die Playoffs kommen wird, bin aber inzwischen ziemlich sicher, dass das nichts mehr wird heuer. Die Mannschaft ist tot und das wird sich wohl nicht mehr so schnell ändern. Schade, aber analysieren, nächstes Jahr besser machen und gut ist. 😊
-
Ich hoffe dass diese Klatsch zur rechten Zeit gekommen ist und unsere Jungs, vom Spieler bis zum GM, nun munter sind und wissen dass es so nicht reichen wird.
Morgen sollens die Niederlage noch verdauen und ab Sonntag sehen wir dann hoffentlich den alten KAC wieder. Jenen der zwar unspektakulär, aber defensiv schnörkellos spielt und so zweimal Meister wurde
Auf geht's
Genau, viel Spaß
😀
Sollte der KAC heuer noch ins Viertelfinale (oder gar weiter) kommen, steht zumindest eine Kiste Bier deiner Wahl 🍺😊
-
Bin schon gespannt auf die heutige Partie. Normalerweise ist die Bilanz gegen Fehervar zu Hause sehr gut, aber die heurige Heimschwäche gepaart mit der aktuellen (Un-)Form lässt bei mir nicht viel Optimismus aufkommen. Ich erwarte aber vom KAC, dass er sich voll reinhaut (wobei man am Einsatz heuer selten etwas aussetzen konnte) und dass man als Zuschauer spürt, dass dem Team Ernst der Lage bewusst ist. Eine Niederlage heute und man kann sich mMn schön langsam aber sicher mit den Pre-Playoffs anfreunden.
-
Ljubljana zuletzt mit dem Sieg gegen Salzburg, stellt sich die Frage, wie hoch der zu bewerten ist, da Salzburg im Moment doch etwas schwächelt. Aber in der aktuellen Form ist der KAC sowieso gegen kaum jemanden als Favorit einzustufen, von daher wird es heute wohl wieder schwierig Punkte zu machen.
Laut meinen Infos soll heute das erste Mal Vorauer den Start bekommen, auch das stellt natürlich ein kleines Fragezeichen dar. Bin aber gespannt, wie er sich schlagen sollte, falls er tatsächlich spielt.
Mein Tipp: 4:3
-
Nachdem ich mir gestern den Covid-Appendix einmal genauer zu Gemüte geführt habe, muss ich meine Meinung zu dem Thema auch etwas revidieren. Dort ist auch als klares Ziel angegeben, dass (auch im wirtschaftlichen Sinne) soviel Spiele wie möglich augetragen werden sollen und die "Corona-Komission" auch in diesem Sinne entscheiden soll. Das wurde wohl auch mit einer Mehrheit der Vereine beschlossen und ist daher auch so zu akzeptieren.
-
Häuft sich das tatsächlich? Oder hängt das mit dem jeweiligen Broadcaster zusammen? Ich frage, weil ich hauptsächlich die Spiele der Capitals (in vollem Umfang) sehe und dort wäre mir sowas eigentlich nie aufgefallen. Oder bin ich einfach so unachtsam beim Schauen?
-
Zu einer positiven Außendarstellung für die Liga trägt das Theater nicht gerade bei. Hoffentlich haben die Strafverfizierungen zumindest am Ende keinen direkten Einfluss auf die Platzierung (vor allem in Bezug auf die Top 6).
Ich frage mich aber schon für was man eine eigene Sonderkommission hat, die Fälle beurteilen soll, wenn sie anscheinend sowieso nur beinhart und strikt nach den Regeln urteilt. Wenn tatsächlich sogar schriftliche Bestätigungen vorliegen, dass die Spieler nicht zur Verfügung stehen, könnte man das aus meiner Sicht doch auch berücksichtigen. Und weil andere von "selbst schuld" sprechen: Würde mich interessieren, wie reagiert würde, wäre der KAC betroffen und könnte wegen gleichzeitigen Spielen des Futureteams (theoretisch) keine Spieler hochziehen. Und wer meldet ständig Spieler nach Verfügbarkeit an und wieder ab? Ist wohl etwas realitätsfern.
-
Jetzt wird die Absage wohl bald verkündet werden, lt. Covid-Appendix der Liga muss jedes Team bis 12:00 am Spieltag melden, welche Personen (Spieler, Trainer, Betreuer etc.) "fit to play" sind.
Wirkt allerdings trotzdem etwas seltsam, wenn man es nicht schafft, das bereits am Vortag abzuklären, vor allem, wenn man in Bozen sowieso schon weiß, dass sich selbst bei negativen Corona-Tests die medizinischen Untersuchungen nicht mehr ausgehen werden. Da sollte die Liga doch gleich eine Entscheidung treffen können. Gleiches galt natürlich auch für das Spiel in Wien, aber da haben die Caps mit ihrer voreiligen, eigenmächtigen Absage auch nicht ideal gehandelt, auch wenn es gut gemeint war.