- Offizieller Beitrag
Die würden dich auslachen, wenn du ihnen erzählst, dass sie nach dem zweiten Fight für ein Spiel gesperrt sind.
Dort wirst doch auch nach dem dritten Fight gesperrt..... nach dem dritten Fight im Spiel fürs Spiel
Die würden dich auslachen, wenn du ihnen erzählst, dass sie nach dem zweiten Fight für ein Spiel gesperrt sind.
Dort wirst doch auch nach dem dritten Fight gesperrt..... nach dem dritten Fight im Spiel fürs Spiel
Man kann aber grundsätzlich die NHL nicht unbedingt mit der ICE vergleichen, was Fights im Speziellen (und alles andere im weiteren Sinn
) angeht. Die würden dich auslachen, wenn du ihnen erzählst, dass sie nach dem zweiten Fight für ein Spiel gesperrt sind.
stimmt absolut, da liegt ja genau das Problem dass immer wieder hier aufploppt.
Die Liga sperrt Spieler für Fights.
Die Liga bestraft Checks mit verletzungsfolge aber nach wie vor viel zu lasch.
Was bekämpft man damit? Fights ja, Verletzungen nein.
...und da braucht sich auch keine auf die DOPS oder ein "unabhängiges Gremium" berufen. wenn die Liga will, dass du bei Verletzungsfolge zB. mind. 10 Spiele gesperrt wirst, dann kann sie das so machen. Nur scheint für die Liga ein Fight zwischen 2 "gewillten" schlimmer zu sein, als dass ein Spieler auf die Bande gepickt wird.
Vor allem nehmen fights die Spannung oftmals so raus das es nicht zu den riskanten Checks kommt…
mMn. schlägt unsere Liga mit solchen Regelungen die falsche Richtung ein
Vor allem nehmen fights die Spannung oftmals so raus das es nicht zu den riskanten Checks kommt…
mMn. schlägt unsere Liga mit solchen Regelungen die falsche Richtung ein
korrekt. Man nehme an, der KAC hätte einen Fighter (fight willig zumindest) dann greift der da ein und es treffen sich wieder 2 dies können, nicht Halmo vs. Tauschl...
Man nehme an, der KAC hätte einen Fighter (fight willig zumindest) dann greift der da ein und es treffen sich wieder 2 dies können, nicht Halmo vs. Tauschl...
Diese Spezies an echten "Fightern" stirbt in den europäischen Ligen sowieso aus, da die echten Prügelknaben meistens sehr sehr verminderte spielerische Fähigkeiten mitbringen. Diese langsamen Brocken, die kaum eislaufen können aber dafür schlägern brauch halt auch kein Mensch.
Diese Spezies an echten "Fightern" stirbt in den europäischen Ligen sowieso aus, da die echten Prügelknaben meistens sehr sehr verminderte spielerische Fähigkeiten mitbringen. Diese langsamen Brocken, die kaum eislaufen können aber dafür schlägern brauch halt auch kein Mensch.
richtig, aber wenn ich da auf Scott Kosmachuk bei uns denke, der hat auch schon einige Fights gehabt und ist Topscorer des Teams mit 50P heuer.
richtig, aber wenn ich da auf Scott Kosmachuk bei uns denke, der hat auch schon einige Fights gehabt und ist Topscorer des Teams mit 50P heuer.
Vollkommen richtig, die Spezies „enforcers“ stirbt zwar aus aber gute Spieler die fighten können, nicht
Pelech beispielsweise war mMn. einer der besten Verteidiger die ich in Villach gesehen habe, und der konnte fighten wie wohl kein zweiter
Bei Pelech war die Statur schon ein Problem für die Refs, da hat jeder halbwegs harte Check schon brutal ausgeschaut. Und dann noch protestierende Fans bei den Gegnern...
Die Liga will:
Fights unterbinden, da man diese mit Sperren belegt.
Die Liga will:
Man nimmt schwere Verletzungen in Kauf, und vermeidet Langzeitsperren, die abschreckend sein würden.
Sonst würde man wohl den DOPS und die Strafkommission anderswertig einstellen.
So lange diese Tendenz anhält, werden wir hier auch weiterhin sinnlos diskutieren...
Ah ewige Diskussion für nichts:
Tauschel ein unfairer Check, den er bei 0:5 kurz vorm Ende nicht mehr machen muß
Bozen schwer gefrustet - Halmo gibt ihm ein paar Fotzen, Vallant will sich einmischen und bekommt auch ein paar Fotzen und fertig.
Ih sehe da nur Halmo, der als Wiederholungstäter was ausfassen sollte - das war es
Danke sehe ich ähnlich. Ich denke jede Mannschaft hat in den letzten 15+ Jahren einen Spieler drinnen gehabt wo der Hit einfach spät und dreckig war.
Herburger (Kac) vs Bischofberger (17jähriger Gitterspieler bei Salzburg)
Siklenka vs Welser
(gut da hat er damals richtig drum gebettelt,
dann gabs eine schnelle Links/Rechts Kombi von Siklenka plus Spieldauer)
Welser vs Gratton, Gratton vs. Bootland, Harand vs. Norris, Robert Lukas vs. Gratton etc etc etc.
Diese Dreckshits mag kein Fan der Welt sehen,
weil sie absolut null bringen, den Gegenspieler
ins Spital plus lächerlicher Sperre für den Spieler selbst.Trotzdem sehe ich es so wenn du einen oben genannten Spieler selbst im Kader hast ist es dir 100x lieber als wenn er beim Gegner spielt.
Die Doppelmoral mancher ist halt wie immer sensationell, Lakos als Psycho bezeichnen und dann
wird es "gefeiert" wenn ihm ein Russe im Jahre Schnee ein paar Zähne gezogen hat, detto Lakos
für ein Interview zu verurteilen für eine Aussage damals, genau mein Humor. Wieviele Strafminuten
hatte Lakos beim letzten Titel der Caps? Da hat er
auch hart gespielt aber viel weniger Strafminuten
bekommen als die Jahre davor. Nein ich mag Spieler
wie Halmo/Catenacci auch nicht wirklich, ich mag
sie nur nicht wenn sie aufs Hockeyspielen vergessen
und gerne mit solchen Frust/Tr**telaktionen
auffallen, detto wie Sterling bei Salzburg so ein
starker Spieler aber diese Schauspielereinlagen sind
dann auch teilweise unnötig.
Apropo selbst ein Sir Koch lässt sich zu Frustaktionen hinreißen, siehe Butthead auf Schiechls Nase damals oder im Finale 2017 der
Bihänder von hinten in Lakos Wade. Das ganze
zeigt das die Spieler einfach Menschen sind und
genau so in manche Situationen im Frust Fehler
machen, Hits gegen den Kopf/ von hinten in die
Bande oder die typischen Blindside wo der Spieler
sich nicht drauf einstellen kann, sowas geht gar nicht. Das war damals das einzige was der alte Strafsenat besser gemacht hat als Dops jetzt.
Wobei die 16 Spiele für Rotter fürs "Schuppserl"
(was natürlich nicht ok war) gegen den Ref. in Relation zu anderen Strafen z.b. Lukas Kopftreffer
gegen Gratton.
OT: Sorry für die sch** Formatierung, am Handy klappt das teilweise überhaupt nicht.
Alles anzeigenDanke sehe ich ähnlich. Ich denke jede Mannschaft hat in den letzten 15+ Jahren einen Spieler drinnen gehabt wo der Hit einfach spät und dreckig war.
Herburger (Kac) vs Bischofberger (17jähriger Gitterspieler bei Salzburg)
Siklenka vs Welser
(gut da hat er damals richtig drum gebettelt,
dann gabs eine schnelle Links/Rechts Kombi von Siklenka plus Spieldauer)
Welser vs Gratton, Gratton vs. Bootland, Harand vs. Norris, Robert Lukas vs. Gratton etc etc etc.
Diese Dreckshits mag kein Fan der Welt sehen,
weil sie absolut null bringen, den Gegenspieler
ins Spital plus lächerlicher Sperre für den Spieler selbst.Trotzdem sehe ich es so wenn du einen oben genannten Spieler selbst im Kader hast ist es dir 100x lieber als wenn er beim Gegner spielt.
Die Doppelmoral mancher ist halt wie immer sensationell, Lakos als Psycho bezeichnen und dann
wird es "gefeiert" wenn ihm ein Russe im Jahre Schnee ein paar Zähne gezogen hat, detto Lakos
für ein Interview zu verurteilen für eine Aussage damals, genau mein Humor. Wieviele Strafminuten
hatte Lakos beim letzten Titel der Caps? Da hat er
auch hart gespielt aber viel weniger Strafminuten
bekommen als die Jahre davor. Nein ich mag Spieler
wie Halmo/Catenacci auch nicht wirklich, ich mag
sie nur nicht wenn sie aufs Hockeyspielen vergessen
und gerne mit solchen Frust/Tr**telaktionen
auffallen, detto wie Sterling bei Salzburg so ein
starker Spieler aber diese Schauspielereinlagen sind
dann auch teilweise unnötig.
Apropo selbst ein Sir Koch lässt sich zu Frustaktionen hinreißen, siehe Butthead auf Schiechls Nase damals oder im Finale 2017 der
Bihänder von hinten in Lakos Wade. Das ganze
zeigt das die Spieler einfach Menschen sind und
genau so in manche Situationen im Frust Fehler
machen, Hits gegen den Kopf/ von hinten in die
Bande oder die typischen Blindside wo der Spieler
sich nicht drauf einstellen kann, sowas geht gar nicht. Das war damals das einzige was der alte Strafsenat besser gemacht hat als Dops jetzt.
Wobei die 16 Spiele für Rotter fürs "Schuppserl"
(was natürlich nicht ok war) gegen den Ref. in Relation zu anderen Strafen z.b. Lukas Kopftreffer
gegen Gratton.
OT: Sorry für die sch** Formatierung, am Handy klappt das teilweise überhaupt nicht.
Also langsam frage ich mich echt???
Du bist jetzt der 2. Wiener der nicht sinnerfassend lesen will oder kann!
Wo bzw. wann wurde gefeiert, daß Lakos einen Zahn verloren hat?
Also langsam frage ich mich echt???
Du bist jetzt der 2. Wiener der nicht sinnerfassend lesen will oder kann!
Wo bzw. wann wurde gefeiert, daß Lakos einen Zahn verloren hat?
es wurde gefeiert, dass es ihm jemand gezeigt hat. nachdem anscheinend in der liga die typen dafür fehlen, weil sich bis heute alle in die hose machen wenn unsere #4 in position geht und zum tanz bittet.
Anscheinend sinnlos. „Es“ wurde gefeiert mir fehlt das wann und wo. Und Ausgang der Diskussion war das behauptet wurde er will / würde niemanden absichtlich verletzen wollen.
Die Liga sperrt Spieler für Fights.
Die Liga bestraft Checks mit verletzungsfolge aber nach wie vor viel zu lasch.
Ersteres ist eine Philosophiefrage, weil man die schiere Gewalt wohl generell aus dem Sport rausbringen will. Einige "old school" Hockeykonsumenten, zu denen ich mich auch zähle, halten Sperren nach Fights für übertrieben, weil solche Faustkämpfe, wenn sie sich an ungeschriebene Regeln halten und von beiden Spielern akzeptiert sind, als fair und auch als Teil des "Entertainments" gesehen werden. Und Ja, in meiner langjährigen Erfahrung nehmen solche Ereignisse meistens auch Druck aus einem aufgeheizten Kessel.
Bei zweiterem zählt das Vergehen selbst und nicht die Folge davon. Ich halte das für richtig, vorausgesetzt, dass man bei der Strafbemessung die prinzipielle Gefährlichkeit des Vergehens richtig einschätzt. Wenn man hier die Philosophie ändert, könnte sich der ansonst der Umstand ergeben, dass dasselbe Vergehen aufgrund unterschiedlicher tatsächlicher Folge ungleich bestraft wird. Nur weil möglicherweise bei einem CTTH oder Bandencheck nichts passiert ist, wird aber das Vergehen selbst deswegen nicht ungefährlicher.
Wenn man hier die Philosophie ändert, könnte sich der ansonst der Umstand ergeben, dass dasselbe Vergehen aufgrund unterschiedlicher tatsächlicher Folge ungleich bestraft wird.
Ja, wie das halt im Strafrecht auch gängige Praxis ist, die Folgen für das Opfer sind halt sehr wohl für die Strafbemessung relevant. Oder bist du der Meinung, dass jemand für Körperverletzung mit Todesfolge auch nur so viel bekommen sollte wie jemand, bei dem halt wegen Glück weniger passiert ist? Nicht sehr logisch mMn. Wenn man die Regeln bricht, muss man auch für die Folgen die Verantwortung übernehmen, das war immer schon so und wird wohl auch immer so bleiben
Auch in der DEL wird die Länge der Sperre gerade heiß diskutiert, Hager kommt hier für diese Schweins-Aktion mit 2 Spielen weg. Wohlgemerkt nach spielunterbrechung, wenn auch knapp
Für einen Wiederholungstäter und Olympiahelden ist das doch wirklich genug.
Das blöde beim Würfeln des Gremiums ist, dass ein normaler Würfel Zahlen von 1 bis 6 hat
Ich schlage vor oder besser gesagt schicke den DOP'serln den Würfel aus dem Backgammon Spiel
...is eh überall das gleiche Problem,
auf der einen Seite plärren die Ligen, dass sie mehr Augenmerk auf den Speed und das Spielerische legen möchten, auf der anderen Seite werden solche Aktionen mit kurzen Strafen fast schon unter den Teppich gekehrt.
und erneut, gerade in österreich plädieren die klubs immer wieder für kurze sperren und deponieren das so bei der liga. man will im fall des falles auch keinen spieler wochenlang nicht einsetzen können.
Und erneut, gerade in österreich plädieren die klubs immer wieder für kurze sperren und deponieren das so bei der liga.
Die Clubs sind die Liga..
Ich gebe zur Causa Dodero vs. Strong mal einen Tipp bezüglich Sperre ab: 3+2 (obwohl mich weniger auch nicht wundern würde).
Ich gebe zur Causa Dodero vs. Strong mal einen Tipp bezüglich Sperre ab: 3+2 (obwohl mich weniger auch nicht wundern würde).
Ich sag 1-2
Ich gebe zur Causa Dodero vs. Strong mal einen Tipp bezüglich Sperre ab: 3+2 (obwohl mich weniger auch nicht wundern würde).
4 Spiele hätte ich jetzt auch gesagt...
Gibts da irgendwo schon jetzt ein Video?