Im ersten Match gegen die Niagara Ice Dogs gab es für die Sudbury Wolves nichts zu holen. Die Wolves verloren mit 2:6. Markus Pöck dabei ohne Punkte .
Beiträge von icehockeyman
-
-
VSV siegte gegen die Vienna Capitals auswärts mit 5:3
die Treffer erzielten: Göhringer ,Platzer, Meinhardt,Sternatund Ban
-
roter Sniper Man darf nicht vergessen, das Meinhardt seine Wurzeln beim VSV hat. Er hat 10 Jahre hier gespielt und dadurch auch dementsprechend gute Kontakte. Ein Peter Raffl hält ziemlich große Stücke auf ihn, außerdem ist der Weg von seinem Wohnort zum Verein ein relativ kurzer, was natürlich auch eine Rolle gespielt hat.
Außerdem wurde mit Viveiros vereinbart, das Ende der Saison wieder gesprochen wird. Also sind in Zukunft viele Wege für ihn offen. Aber das hängt natürlich von seiner Leistung ab.
PS: Es könnte durchaus sein, das er in der Ersten beim VSV unterkommt. Es gibt weniger Stürmer als beim KAC und außerdem sind einige dabei welche subjektiv gesehen schlechter als Meinhardt sind.
-
Thomas Meinhardt wechselt von den Valencia Flyers zum Villacher SV.
Dieser Thread ist hiermit beendet
-
Nach all den Spekulationen um Thomas Meinhardt gibt es nun Gewissheit: Meinhardt wechselt aus der WSHL von den Valencia Flyers zum Villacher SV! Dies passiert auf Leihbasis von seinem Stammverein KAC. Er lehnte ein Offert des KAC ab, welches vorsah ihn in der Nationalliga bei Dornbirn einzusetzen. Dies wäre mit zuviel Stress bezgl. Studium verbunden gewesen. Er rechnet sich beim VSV auch bessere Chancen aus den Sprung in die Bundesliga zu schaffen.
Vorgesehen ist vorerst ihn im Training bei der Kampfmannschaft einzusetzen und desweiteren die Spiele der U20 zu bestreiten. Er hofft natürlich bald in der Kampfmannschaft eingesetzt zu werden, aber da heuer die Mannschaft grundsätzlich schon steht ,wird dies nur durch besondere Leistungen seinerseits passieren.
Zu Spekulationen in diesem Thread, wonach er fast wie ein Legionär zu sehen ist, (bzgl. Goalgetterqualitäten ect.) ist festzuhalten, das er erst 19 Jahre ist . Er ist zwar mit Sicherheit eine Option für die Zukunft , aber jetzt schon von vollwertigem BL-Spieler zu sprechen halt ich für vermessen. Er wird bei Villach seinen Weg gehen und auch seine Einsätze in der BL bekommen, alles andere wird sich weisen.
Voraussichtlich ist er am 11.09. gegen die Junior Caps das erste Mal spielberechtigt.
Hoffe damit allen Spekulationen ect. ein Ende gesetzt zu haben.
Quelle: Tel.Gespräch mit Meinhardt.
-
Markus Pöck wird von den Wolves an 74. Stelle gezogen.
Alles zu ihm hier rein.
Hoffe stark, das er sich dort durchsetzen kann. Die körperlichen Fähigkeiten hätte er ja.
Die Wolves scheinen zwar kein Top Team zu sein, aber das muss ja nichts sagen.
Er wurde als zweiter Ausländer nach dem Russen Andrey Kuchin gezogen!
-
Oliver Setzinger absofort in die zweite Schweizer Liga zum HC Lausanne. Der Österreicher erklärte seine Beweggründe zum Wechsel.
Oliver Setzinger bestätigte gegenüber HN den Wechsel zu Lausanne:" Ja es stimmt, ich wechsle in die NLB." Zuletzt wurde der österreichische Nationalteamstürmer immer wieder mit der KHL in Verbindung gebracht:" In Russland wurde der Markt durch die Tschechen erschwert, dadurch bekam ich auch nicht wirklich das,was ich mir finanziell vorgestellt habe. Es gab mit Novosibirsk und Jelabinsk noch zwei weitere Optionen für mich, allerdings wäre es beinahe unmöglich gewesen meine Familie mitzunehmen. Aus diesem Grund waren diese Optionen völlig uninteressant für mich und meine Familie."Über seinen neuen Arbeitgeber, HC Lausanne, findet Setzinger nur positive Worte:" Ich habe nun einen 3 Jahresvertrag in einer Weltklasse Stadt unterschrieben und gleichzeitig eine große Verantwortung. Deswegen finde ich, dass es eine super Entscheidung war. Wir wollen ja aufsteigen und deswegen ist es mir auch egal in welcher Liga ich spielen werde und mir ist es auch leicht gefallen den Vertrag zu unterschreiben."
-
Laut ATV Teletext wechselt Setzinger in die 2. Schweizer Liga zu Lausanne !
-
-
Meinen allergrößten Respekt für Michael Grabner !
Endlich ist es Ihm einmal richtig aufgegangen, hoffentlich läuft auch weiterhin so gut, dann könnte er auch in den Play Offs eine Chance bekommen.
Würde ihm das vergönnen.
Die Tore waren richtig geil
-
Die Saison der Chiefs endete heute nacht mit einer 5:4 Overtimeniederlage gegen die Portland Winterhawks.
Nach 18 min. in der ersten Overtime fiel das entscheidende Tor für die Hawks !
-
Habe aus relativ sicherer Quelle erfahren, das sein Trainer in die USHL wechselt und Ihn dorthin mitnehmen möchte .
Klingt für mich durchaus plausibel.
-
-
Ulmer hat sich mit seinen Chiefs in den Play Offs in ein siebtes Spiel gerettet. Auswärts wurden die Winterhawks mit 4:3 besiegt.
Somit geht das Entscheidungsspiel am Mittwoch Nacht bei den Chiefs über die Bühne !
-
Freut mich sehr für den jungenCijan, aber das hat sich schon angedeutet, das der sich im Ausland betätigen wird.
Ich habe ihn heuer ein paar mal spielen gesehen und man sieht sofort, das hier mehr möglich scheint. Insofern ist es nur konsequent,das er den Weg ins Ausland wählt.
Wünsche ihm von meiner Seite das Allerbeste.
Kann nur gut sein für das österreichische Eishockey, wenn sich junge talentierte Spieler ins Ausland wagen.
-
Hier der Vollständigkeit halber, was in den WSHL Play Offs passierte:
In der 1. Runde kamen in der Western Division die Phoenix Polar Bears gegen die Idaho Steelheads zu einem knappen 2:1 in der Serie. (auswärts)
Die Fresno Monsters hatten mit den San Diego Gull keine Probleme 2:0 (zuhause)
In der 2. Runde musste Phoenix nach Fresno und konnte die favorisierten Monsters mit 2:1 in der Serie besiegen ! (auswärts)
Im Finale ging es gegen den Sieger aus der Mid West Division den Boulder Bisons. Im ersten Spiel verlor der Vorjahreschamp in der Overtime mit 3:4
Im 2. Game gewannen sie mit 3:2 in der Overtime und das 3. Spiel wurde von Phoenix mit 2:1 für sich entschieden. (zuhause)
PHOENIX damit wieder Champion in der WSHL
Link: http://www.wshl.org/
-
kurzes interview mit michael grabner in der heutigen kleinen zeitung:
Also ich glaube, das da viele ausfallen müssten, damit Grabner heuer in den PO bei Vancouver noch zum Zug kommt.
-
Ich würde mir wünschen, das Graz den eingeschlagenen Weg mit Bill Gilligan weitergeht. Dieser Typ Trainer tut der gesamten Liga gut, und außerdem kann er es schaffen, das Graz wieder einmal der ganz großen Wurf gelingt.
-
Ich ziehe den Hut vor einem der letzten richtigen Typen der Liga
Dem ist nichts hinzuzufügen !
-
Bin zwar mit Sicherheit kein KAC Fan, würde mir diesmal aber wünschen, das die Roten diese arrogante zusammengekaufte Truppe aus Salzburg aus dem heurigen Bewerb werfen würden !
Wenn man sieht wie sich Salzburg verhält, sobald es in die Play Offs geht, dann kommt einem das Kotzen. Und das nicht erst seit heuer, nein das zieht sich durch die letzten Jahre. Man muss halt unbedingt Österreichischer Meister werden. (mindestens)
Kann mich noch auf die 2. Finalserie gegen Villach erinnern, damals wurden sogar die Villacher Fans kriminalisiert, weil sie angeblich zu agressiv waren.Es durfte kein Alkohol ausgeschenkt werden und alle Besucher wurden an den Eingängen gefilzt wie noch nie. Dies alles auf Betreiben der Salzburger!
Oder die Serie gegen Laibach: Auf einmal war ein 3:1 für Laibach ein 2:2 ! usw.
Für mich ist Salzburg nur ein Retortenclub, der alles zusammenkauft, was nur annnähernd einen Schläger halten kann. Außerdem sollte auch einmal hinterfragt werden, was im Nachwuchsbereich weitergegangen ist, seitdem alle Jungen aus ganz Österreich geholt werden. Wer ist seitdem wirklich herausgebracht worden?? Bei diesem Aufwand so wenig Ergebnis, schaut nicht gut aus finde ich.
Ein Verein der keine Geschichte hat , und nur von einem Mäzen lebt, und dann so eine dumme Politik macht (Play Offverhalten), sollte ruhig mal einen Dämpfer abbekommen.
Also KAC Hopp auf und schmeissts die Bullen aus dem Ring.
-
Hab ich hier zwar schon gepostet, freue mich immer wieder sehr, wenn ich sehe, das er sich in Übersee so in Szene setzen kann.
Und hoffentlich bleibt er zumindest noch ein Jahr dort, denn meiner Ansicht nach ist es für Ihn persönlich mit Sicherheit das Beste, wenn er aus dem Einflußbereich seiner Eltern weg ist. (Der Druck war sehr hoch von seinen Eltern)
Außerdem was würde es ihm bringen in Villach nur der Backup Goalie zu sein ???
-
Gute Entscheidung, freue mich für ihn!
Der wird sich schon durchbeissen. In Übersee waren seine Chancen mittlerweile schon gering.
Und wo willst hinwechseln, wennst nicht studierst (Collegeligen)
Denke das das jetzt der richtige Weg ist. Gottseidank wählte er nicht Salzburg, dorthin kann er immer noch.
Und wer sagt, das der Weg nach Übersee von der Schweiz nicht gut möglich wäre. (sieh Streit, Hiller ect.)
owi denke auch, das die Trainingsqualität eine entscheidende Rolle spielt, allerdings spielt auch die Spielintensität eine Rolle und die ist in Übersee bewiesenermaßen sehr hoch.
-
Auch das letzte Saisonspiel der Flyers geht verloren. Diemal mit 0:5 gegen die Phoenix Polar Bears, Meinhardt spielte mit verletzter Hand und konnte auch keine Akzente setzen.
Die Flyers beenden die Saison auf Rang 5 von 8.
Meinhardt 36 Punkte aus 46 Spielen.
Er bleibt bis Mitte Juni in Übersee zwecks Studium und hat auch immer die Möglichkeit auf Eis zu trainieren.
Sein Wunsch wäre es nächstes Jahr in einer höheren Liga zu spielen, was laut seinem Trainer kein Problem sein sollte. Man wird sehen.
Neuigkeiten werde ich hier posten.
-
diese quintessenz halte ich für falsch; richtig ist dass kein spieler wichtiger ist als das team.... auch dann nicht wenn es sich um den vermeintlich besten spieler des landes handelt. solange der trainer brauchbare ergebnisse abliefert, also die pflichtsiege einfährt hat er richtig gehandelt (auch wenn die leistung dabei teilweise schwach ist)... gegen frankreich oder spanien hätte man ivanschitz genauso verloren und ich bezweifle stark, dass die leistungen gegen litauen oder färöer mit ivanschitz ansprechender gewesen wären.
man kann über alles diskutieren, aber der erfolg bzw niederlage vom nationalteam hängt nicht mit der person ivanschitz zusammen...
Ich finde, man kann dieses Posting durchaus so stehn lassen. Gilt übringens m. M.dem Sinn nach auch für alle anderen Mannschaftssportarten@tschick man muss nicht immer auf eine Person angefressen sein, wenn ich so eine Meinung kundtue !
-
Aber angesichts unserer ewigen Verteidigermisere (bei der auch in den nächsten Jahren absolut keine Aussicht auf Besserung besteht) wäre es äußerst wünschenswert.
Dem ist nichts hinzuzufügen