1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Icehockey

Beiträge von Icehockey

  • ANA Saison 2016/17

    • Icehockey
    • 10. Mai 2017 um 12:04

    Hast du den Gamecenter Account?
    Dann kannst es ja direkt über die NHL Homepage schauen. Ich habe mir den genommen vor einigen Wochen um 4 Euro für die restliche Saison.

    Ansonsten gibt es nur die Möglichkeiten über diverse Streams oder wie ich immer schau über bwin (da gibt's auch eine App, da müsstest du aber zumindest einen Euro raufladen aufs Konto)

    Wieso siehst du es sonst nicht direkt auf sport1 us?

    Bin auch schon gespannt, habe allerdings keine Erwartungen mehr. Die sind mental im Kopf wohl nicht so weit ins Conference Finale aufzusteigen.

    Man war in den letzten Spielen immer in Rückstand, hat dann 2x einen Rückstand drehen können. Wenn Edmonton wieder so gas gibt im ersten Drittel seh ich leider kaum eine Chance.

    Eaves dürfte ja auch weiterhin ausfallen?

    Zu schön wäre eine Neuauflage im Finale gegen die Sens. :prost:

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 17:48
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe mir, obwohl es sich den Namen nach um ein großes Spiel handelt, nicht mehr erwartet. Ich bin kein Fan, dieses Formats, aber um Weltmeister zu werden musst du die letzten drei Spiele gewinnen, was zuvor war, ziemlich egal. Mehr oder weniger sieben Aufbauspiele dafür.
    Hat jetzt gerade auf ORF-Sport+ gerade Interview mit IHF-Präsident René Facel gegeben, der zeitnahe Überlegungen einer Änderung dieses Formats in Aussicht gestellt hat.

    Hab es nicht gesehen aber wie sollten diese Änderung aussehen?

    Man könnte nur die Gruppen komplett losen, dann könnten auch Teams wie Russland, Finnland, Schweden, USA, Kanada und Tschechien in einer Gruppe sein und es kommen auch sicher 2 "schwächere" Teams in der anderen Gruppe weiter.

    Sonst könnte man nur so machen dass der jeweils erste fix im Halbfinale schon spielt und die anderen Plätze (jeweils 2 und 3) sich die zwei anderen Plätze noch ausspielen in einem Spiel. Gruppe A zweiter gegen Gruppe B dritter und umgekehrt.

  • Team #31 - Vegas Golden Knights

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 17:37

    Bin auch schon sehr gespannt wen sie alles picken werden.

    Sehe offensiv auch nicht viele Möglichkeiten, mit Shypachiov hat man ja schon einen Top6 Forward.

    Dadonov, Yakupov (sollte er nicht in die KHL gehen) könnte ich mir noch gut vorstellen.

    Von Nashville wird es wohl auch ein Offensiver (Wilson, Smith, Jarnkrok)
    Zucker könnte ich mir auch vorstellen noch.

    Eventuell auch Raffl, den vermuten ja einige dort mittlerweile.

    Aber ist bei mir auch zum ersten mal das ich sowas "miterlebe" wie da ein Team von 0 startet mit dem Entry Draft.

    Bin gespannt wie man sich im ersten Jahr schlägt, Playoff wird wohl außer Reichweite sein aber im Vergleich zu den Canucks oder so in der Pazifik sehe ich schon Chancen.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 17:23
    Zitat von Langfeld#17

    bitte nicht bwin. da wird ja selbst fussball in miniaturformat gezeigt, beim eishockey siehst dort gar nichts.

    selbst um den euro wäre es schade.

    Naja, je nach dem wie groß dein Handybildschirm halt ist. Wird sicher auch die Möglichkeit geben das auf dem TV zu streamen.

    Ansonsten seh ich da bei Tablet oder Handy keinen Unterschied zu DAZN?

    Zumindest hab ich früher desöfteren NHL SPiele in der Regular Season so geschaut und hatte keine Probleme.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 17:10
    Zitat von OutLaw3011

    Ja, danke. Ich schaue ja gerade auf ORF Sport+, aber am Abend wird Canada - Tschechien im TV nirgends gezeigt, deswegen habe ich gleich einmal geschaut, wie ich da zu einem Stream komme :)

    DAZN falls du hast.

    Ansonsten weiß ich von den aktuellen Spielen und den letzten WM´s das auf Wettportalen wie bwin übertragen wird. Da werden aktuell über die App auch beide Spiele gezeigt.

    Müsstest halt 1 Euro oder so raufladen.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 16:52

    ORF Sport+ würde ja auch übertragen, da geht auch der Stream via Laptop/Handy.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 14:09
    Zitat von chris1994

    Ein Pirmann, Natter und Zierer gehören nun Mal zum "österreichischen Stamm" oder sind sie etwa Legionäre? Schließlich gehen alle 3 in die dritte Saison in Graz. Und mMn sind wir auf diesem Sektor besser aufgestellt als Innsbruck, Dornbirn oder Villach und sicher um nichts schlechter als die Caps oder die Linzer (Verteidigung und Stürmer gesehen). Die haben halt immer bessere Legionäre als wir, nur erwarte ich mir nicht das wir auf dieser Ebene mit denen mithalten können!

    Und was Statistiken von Spielern in anderen Ligen betrifft, da gibt's nicht nur negative Beispiele sondern auch positive. Da sollte man jeden Spieler einmal machen lassen.

    Eine Gegenfrage an alle die die Spitzenlegionäre erwarten. Dachte man sich bei Spielern wie Day, Norris oder Latendresse im Vorhinein das sie uns so weiterhelfen werden? Deren Statistiken waren alles andere als berauschend. Deshalb einfach einmal abwarten und die Jungs machen lassen ;)

    Versteh deine Sicht der Dinge natürlich auch @Icehockey , hoffen wir einmal das Beste!

    Ich würd mir eine Top-Saison inkl. ausverkaufter Halle wünschen. Wenn Nixon, Higgs und Co dann auch noch Top Legionäre sind kann uns ja nichts schlechteres passieren.

    Ich gehe halt mit wenigen Erwartungen in die neue Saison damit die Enttäuschung dann nicht groß ist. Ich vermute in den Legionären halt weniger einen Day oder Norris, sondern eher einen Poulsen, Marto oder Petruska (in Dänemark vor uns auch 46 Pkt in 40 Spielen).

    @Kronos
    Es wurde kein Abrüsten versprochen, aber doch ein "unser Weg mit den Österreichern ist der richtige" bzw. hat man da auch eine 1+3+5 "Regel" genannt. Das wären 9 Legionäre, was für mein Empfinden locker ausreichend wäre, wenn diese dann halt auch Leistungsträger wären/sind.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 13:16

    Ich hab die USA mal als Top 3 Nation und Gruppensieger getippt. Mal schauen was sich da ergibt.

    Und gegen die Slowaken habe ich einige H2H platziert nach dem die User hier ja wenig begeistert sind.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 5. Mai 2017 um 12:16

    Ist eh schön wenn du das so positiv siehst.

    Ich glaube halt man kann die dänische Liga nicht ansatzweise mit unserer vergleichen, auch die ECHL ist da schwierig zum vergleichen.

    Schau dir mal die Stats der Herren Ganzak und Marto an. Die dürften dir ja bekannt sein, ein Ganzak hat als Verteidiger nicht viel weniger Punkte in Dänemark als ein Nixon als Stürmer.

    Ein Morten Poulsen hat dort (als junger mit 22 Jahren) deutlich mehr Punkte (glaub auch in weniger Spielen).

    Bei Carlsson bin ich wohl der einzige der da keine "gute Vita" sieht. Fast bei jeder Station ein - dabei. Zudem wenige Punkte und selbst in der ECHL deutlich hinter einem Hrn. Marto als Vergleich.

    Das du dann Zierer, Pirmann oder Natter zu einem enorm starken Österreicher Stamm dazuzählst, verwundert mich auch. Solche Spieler hat wohl jeder EBEL Verein in seinen Reihen. Einzig Setzinger reißt uns da positiv rauß, ansonsten sehe ich da kaum einen Vorteil. Brophey ist für mich auch ein "braver Arbeiter", aber auch wohl das Paradebeispiel für einen Durchschnittslegionär. Linie 2 oder 3 passt für ihn, aber der ist keiner der für uns Spiele entscheiden kann.

    Ich kann zumindest nur positiv überrascht werden, Ziel muss natürlich sein den Vorjahreserfolg zu wiederholen bzw. eventuell sich auch zu steigern, was ich mit dem Kader nicht wirklich sehe.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 4. Mai 2017 um 12:20
    Zitat von blacky3

    Kommen werden noch jeweils 1 Verteidiger und 1 Stürmer (beides Legionäre).

    Mason hat sich alle Neuzugänge selbst angesehen und auch selbst asugesucht. Auf Carlsson beispielsweise ist er nur zufällig gekommen, da er ihn entdeckt hat, als er Higgs zugesehen hat.

    In der Defensive wird neben Weihager und Iberer wohl Unterweger eine offensiv tragendere Rolle bekommen, so wie Mason über die eisläuferischen und stocktechnischen Fähigkeiten von ihm geschwärmt hat. Zudem will man Petrovitz und die anderen Jungen hinten mehr einbauen, was angesichts der Tatsache, dass man mit Weihager, Carlsson, Legionär, Iberer, Unterweger und Strohmeier nur 6 mehr oder weniger etablierte D's hat, auch realistisch und begrüßenswert ist. :thumbup:

    Das hab ich mir fast gedacht nach dem beide beim selben Team gespielt haben letztes Jahr.

    Nur man wird den wohl hoffentlich öfters als 1 oder 2 Spiele beobachtet haben?

    Schade das man offenbar nicht am 1+3+5 festhält was man ja voriges Jahr in der PK mal angesprochen hat.

    Immer auf andere Teams schimpfen und selbst sagen dass man vergleichsweise viel Österreicher einsetzt und dann hat man vorne (nur eine Vermutung) lieber 6 Durchschnittslegios statt 2 oder 3 Kracher.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 28. April 2017 um 14:24
    Zitat von chris1994

    Ich finde, dass man das genau nicht macht!
    Im Tor bleiben 2 der 3 Torhüter, der dritte war einfach nicht zu halten

    In der Abwehr bleiben 4 von 9 Spielern, wobei ich von diesen 5 Abgängen mit Pelech unf Pöck nur 2 schade finde, und Pöck bereits ersetzt (Iberer) wurde!

    Im Sturm hat man 3 Abgänge, dazu 9 Verlängerungen! Wobei der Feichtner Abgang mit einem Upgrade (Oberkofler) kompensiert wurde!

    Sprich von 24 Spielern sind 15 geblieben, von den 9 Abgängen trauere ich 4 Spielern (Siddall, Pöck, Pelech,Dahm) nach!

    Ist nur meine Meinung, aba finde, dass es nur ein kleiner Umbau ist ;)

    Im Tor geht der Stammgoalie

    In der Abwehr sind mit Pöck, Klimbacher, Pelech und wohl auch Boivin 4 der Top 6 weg. Dazu mit Reinthaler ein Österreicher und Unterweger ist noch nicht fix.

    Im Sturm verliert man mit Siddall, Beach und Feichtner auch 3 Spieler, die eigentlich viel Eiszeit haben.

    Sind für mich 7-8 Stammspieler weg, nach einer Saison, die eigentlich vergleichsweise gut für unsere Verhältnisse war.

    Hätte man nur 2-3 ersetzen müssen, wäre die Integration für diese leichter da die anderen das System auch schon kennen.

    So startet man zwar nicht bei 0, ideal ist die Kaderplanung meiner Meinung nach dennoch nicht.

    Ich würde es bei einem Team verstehen, das absolut schlecht abgeschnitten hat oder sich mehr erwartet hat, wie Linz z.B.
    Ich glaube dort ist der Kaderumbruch aber sogar geringer.

    Bei uns sind aktuell 4 Legionäre fix für nächstes Jahr oder? Es kommen also wohl mehr Legionäre neu, als schon hier sind, das spricht für mich nicht für einen kleinen Umbau.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 28. April 2017 um 10:22
    Zitat von chris1994

    @darkforest hat Recht, wir haben mit Setzinger, Woger, Oberkofler und Iberer (sofern fix) 4 arrivierte Österreicher! Noch dazu ist unser Budget keines, dass "Top-Stars" zulässt! Aber müssen es immer Top-Stars sein?

    Außerdem finde ich, dass sich die bis jetzt genannten Namen nicht so schlecht lesen, vor allem weil alle Spieler in verschiedenen Ligen ihre Leistungen gebracht haben dürften!

    Ein Greg Day kam auch aus Norwegen, ein Warren Norris hatte vor Graz keine guten Stats, dennoch sind uns beide in guter Erinnerung geblieben :) Also einmal abwarten wer wirklich kommt, danach Meinungen abgeben und dann die Jungs machen lassen :kaffee:

    Naja, Setzinger und Woger waren letztes Jahr schon da.
    Oberkofler ersetzt Feichtner, Iberer ersetzt Pöck.

    Dazu Abgänge von Reinthaler und Klimbacher, da sind wir heuer am Österreicher Sektor bisher sicher um einiges günstiger letztes Jahr.

    Dass die Legios eventuell einschlagen ist ja auch immer schön.

    Ich hätte mir nur erwartet dass man heuer nur einen kleinen Umbau hat nach dem letztes Jahr eh gut funktioniert hat. Aber wie jedes Jahr in Graz wird fast der komplette Kader umgebaut und man wundert sich wieder warum nur um die 1.500 zahlende Zuschauer im Bunker sein werden.

    Da erhöh ich sogar das Gehalt vom Pelech (als Beispiel) damit mir so jemand noch 2 Jahre in Graz bleibt. Die Fans mögen solche Spieler ja gerne in Graz die auch mal zulangen wenn es drauf ankommt.

  • CGY Saison 2016/17

    • Icehockey
    • 18. April 2017 um 14:16

    Bin Ducks Fan aber ich hätte fast auf hoher Stock entschieden.

    Nur ruling on the ice war ja auch good Goal, ich hab eigentlich mit no Goal gerechnet nach dem sie es sich relativ lange angesehen haben.

    Glück für die Ducks und die Verschwörungstheorien der Kanadier können weitergehen.

  • TOR Saison 2016/17

    • Icehockey
    • 18. April 2017 um 12:12

    Ist doch noch lange nichts entschieden, in der Serie ist doch alles noch komplett offen. Traue Washington durchaus zu auch 3 Spiele in Serie zu gewinnen.

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • Icehockey
    • 14. April 2017 um 20:24

    Und auf Facebook jammern sie herum dass jeweils das kanadische Team mehr Strafminuten bekommen hat und die Refs jeweils für die USA Teams gepfiffen haben.

    Ich rechne maximal mit 2 kanadischen Teams in der nächsten Runde.

  • STL Saison 2016/17

    • Icehockey
    • 13. April 2017 um 16:15

    Unglaubliches Spiel von Jake Allen.
    St. Louis absolut harmlos, wurden eigentlich von den Wild dominiert aber Allen mit einer unglaublichen Leistung, selten gesehen.

    Er hätte sich da eigentlich ein Shutout verdient gehabt!

    Nur auf Dauer wird das nicht gut gehen, so werden sie die Serie nicht gewinnen. Weiß leider nicht genau wann Stastny zurück kommt, aber das wäre sehr wichtig für die Blues.

    Wie Tarasenko beim OT Goal die Leute bindet ist schon sehr stark.

  • NHL News 2016/17

    • Icehockey
    • 12. April 2017 um 13:01
    Zitat von Erpel

    naa, bitte nicht schon wieder spiel 7 im honda center!!

    Ich bin da absichtlich skeptisch.

    Fowler fehlt wohl noch die ganze Serie. Zumindest hat man gegen Calgary zuhause eine bärenstarke Statistik die letzten Jahre.

    Könnte mich auch mit einem Seriensieg in Spiel 5 sehr gut anfreunden, aber bin da wie gesagt absichtlich zurückhaltend.

    Diesmal hat ja Minnesota Bruce Boudreau, die überstehen keine Serie :P

  • NHL News 2016/17

    • Icehockey
    • 12. April 2017 um 12:53

    Wurde glaub ich eh schon wo geschrieben aber gibt sonst als Alternative eh Gamecenter um €4,- für die restliche Saison.

    Bin am meisten auf die Ducks - Flames und Wild - Blues Serie gespannt.

    Vor allem bei Minnesota rechne ich nicht damit dass sie weiterkommen. St. Louis zuletzt relativ stark unterwegs, sind zwar bei den Wettquoten Außenseiter aber rechne schon mit ihnen.

    Meine Tipps:


    Chicago–Nashville in 5

    Minnesota–St. Louis in 6

    Anaheim–Calgary in 7

    Edmonton–San Jose in 6

    Montreal–New York Rangers in 7

    Washington–Toronto in 5

    Ottawa–Boston in 6

    Pittsburgh–Columbus in 5

  • KHL 2016/17

    • Icehockey
    • 31. März 2017 um 12:52
    Zitat von VincenteCleruzio

    Cup Gagarin Finale lautet also: Metallurg Magnitagorsk gegen SKA Sankt Peterburg

    1. Spiel: Samstag, 8. April, um 14 Uhr.

    Schade um die lange Pause, aber eh logisch bei 2 Sweeps.

    Von Anfang an eigentlich das "Finale" was wohl am wahrscheinlichsten war.

    Ich hoffe SKA holt sich den Cup obwohl ich Kovalchuk nicht wirklich mag. :)

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 28. März 2017 um 17:14
    Zitat von blacky3

    Keine Panik, angeblich sind ja zusätzlich zu Oberkofler schon vier weitere Neuverpflichtungen getätigt worden, die halt nur noch nicht öffentlich kommuniziert wurden. ;)

    Das wären dann eh schon 5 Neuzugänge was eigentlich eh ausreichend sein sollte?

    Wäre halt nur interessant ob da ein Dahm Ersatz schon dabei ist oder das noch immer "unsicher" ist ob er nicht doch bleibt.

  • NHL News 2016/17

    • Icehockey
    • 28. März 2017 um 12:59
    Zitat von hockeyflyer

    Sollte der Playoff Bracket am Ende so aussehen wie heute, dann bin ich gespannt ob es einen Aufschrei gibt, wie dämlich der Modus ist. Abgesehen davon, dass wir Chicago - St. Louis zum x.ten Mal bekommen, aber das, was die 3 Teams der Metropolitan Division einstecken müssen, ist ja echt ungerecht. Pittsburgh würde aktuell als 3. bestes Team der Liga in der 1. Runde auf das 2. beste Ligateam treffen und in der 2. Runde auf das beste. Mit dem heutigen Stand wären in der 3. Runde zwei der Top 3 Teams bereits eliminiert, weil es der Modus so will. Gleichzeitig hast ein Duell wie Toronto gegen Ottawa in der 1. Runde... lokale Rivalität hin oder her aber wennst für eine starke Saison bestraft wirst, weil deine Division-Gegner leider auch gut drauf sind, dann ist das echt kein leistungsgerechter Playoffbaum.

    Was würdest du vorschlagen?

    1 der WC gegen den 8 der WC und so weiter einfach?

    Ich finde es grundsätzlich so schon in Ordnung, dass die aktuell besten 3 Teams aus dem Osten sind ist halt einfach so.

  • KHL 2016/17

    • Icehockey
    • 24. März 2017 um 16:17

    Ich schau zwar eher nebenbei aber die Führung für AK Bars dann doch verdient wie ich meine?

    Freut mich sehr, sind mir doch die sympathischere Mannschaft.

  • KHL 2016/17

    • Icehockey
    • 24. März 2017 um 13:34
    Zitat von weile19

    SKA gewinnt das erste Spiel zuhause mit 5:4 nach overtime. Erst 10sec vor Schluss gelang Koskiranta der Ausgleich.

    War spannend zum ansehen.

    Nur wenn Koskinen im Tor etwas mehr Sicherheit ausstrahlen würde wäre es wohl gar nicht so weit gekommen.

    Sieg war allerdings enorm wichtig zuhause für SKA.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 15. März 2017 um 16:43
    Zitat von Healthy Scratch

    Zwecks Richtigstellung. Wir kennen mittlerweile ALLE dein Subjekt zur Frustbewältigung ;)

    Vallant ist halt schon lange beim KAC und war es unter Mason auch schon.
    Der hatte dort kaum Verwendung für ihn, wieso sollte er ihm in Graz mehr zutrauen?

    So wird es mike wohl gemeint haben. Mason war daher wohl schon korrekt von ihm und absichtlich.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Icehockey
    • 15. März 2017 um 15:30
    Zitat von Kronos

    Und wer könnte Dullant je ersetzen?

    Am ehesten Valler vermutlich.

    Nein im ernst, wenn Klimbacher, Reinthaler und Pöck weg sind muss man sich wohl um zumindest einen Österreicher bemühen.

    Vallant wäre natürlich schon in Ordnung, dann hat man hier noch Strohmeier, Petrovitz und 3 Legionäre. Da wäre man in der Breite noch immer deutlich schlechter aufgestellt.

    Vielleicht gibt es ja defensiv auch noch einen Rückkehrer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™