Gibt es schon einen EK trade?
Beiträge von Icehockey
-
-
Aber die von Pacific mit McDavid, Neal, Kopitar, Doughty und Burns, und Fleury I'm Tor... best of the best?
Neal aufzählen aber Rik Rak nicht?
:oldie:
-
Also heut wohl eher kein Deal mehr? Vegas dürfte auch im Rennen sein. Wäre für Ottawa auch schön EK in die andere Conference zu traden. Auch wenn sie selbst die nächsten Jahre eher kein Playoff Anwärter sind.
-
Das "Team Reset" auf NHL.com eigentlich sehr treffend geschrieben.
Das erste mal seit 6 Jahren nicht die Pacific Divison gewonnen. In der 1. Playoff Runde ohne Sieg raus. Und trotzdem keine Major Moves?!?!
Im projizierten Line-up: Perry in der 4. Linie :hilfe:
Mal abwarten was noch passiert. Perry in der vierten wird nicht passieren, davon gehe ich stark aus. Rechts werden die ersten 3 Linien wohl Silf, Kase und Perry starten. In welcher Reihenfolge auch immer. Womöglich Perry wirklich in der dritten mit Ritchie und Rico, dafür aber mit viel Powerplay Eiszeit. Sollte Kesler nicht fit werden, könnte ich mir Rico auch dort als Center gut vorstellen.
Mich würde ja die Kombi mit Cogliano und Perry in einer Linie interessieren ob dies funktionieren kann. Cogs arbeitet ja unermüdlich und könnte auch den eher langsamen Perry so etwas entlasten. Dafür bekommt er von dem halt kaum brauchbare Zuspiele. Und Perry müsste in dieser "Shutdown" Funktion auch einiges an Defensivarbeit leisten.
-
Habe mir heute im Sale NHL 18 um 8.90€ geholt, und bin zufrieden!
Übrigens gibt es irgendwo eine aktuelle Kaderübersicht der 99ers, würde diese gerne updaten
!
-
Würde dem sonst eher langweiligen Florida Derby etwas mehr Brisanz geben.
-
toronto mim nächsten guten sign Tyler Ennis für 650.000 ist geschenkt und absolut kein Risiko..
Wieder so ein sign wo ich mir denke was macht der Rangers GM redet er gar mit niemand .. irgendwie kommt es mir so vor als habe er keinen Plan B
Lasse mich gerne eines besseren belehren
Denk ich mir auch. Sowohl Ennis als auch Duclair hätte ich selbst um 750.000 sofort genommen statt einem Rowney um über eine Million.
-
So schlimm ist Sustr auch wieder nicht. Ein solider Verteidiger Nr.5/6, nix spektakuläres, zeitweilig schaut er etwas unbeholfen aus, was aber eher an seiner Figur liegt.
Die Tampa Fans bekunden Beileid.
Aber mir geht es gar nicht um den Spieöer an sich sondern eher um das Management. Man holt wieder unnötige Vets rein.
Hätten Fowler, Lindholm, Manson, Montour, Schenn, Larsson, Welinski, Pettersson und Mahura nicht gereicht?
Vorne das selbe Spiel. Vor allem Rowney für 3 Jahre one way. Was denkt man sich dabei? Was denken sich die Gulls dabei? Kossilla, Roy und Co.
Für mich eine Katastrophe wie man da agiert. Und die Mille für Sustr hätte ich lieber 1:1 mehr in Montour investiert in einen langen Vertrag.
-
https://www.nhlpa.com/news/1-15179/4…ary-arbitration
Die Liste der RFA Spieler die offenbar nicht einverstanden sind. Bei den Ducks Montour. Hoffe man einigt sich da.
Rangers, Jets und Calgary haben 4 oder mehr Spieler.
-
Ich zweifle mittlerweile sehr an unserem Management. Mit Gibbons und Schenn habe ich ja noch leben können.
Dann aber der 3 Jahres Vertrag für Rowney und dann Sustr. Ernsthaft? Was denkt man sich dabei? Die Enttäuschung ist groß, ich hoffe mittlerweile auf ein klares Verpassen der Playoffs. Einen neuen Trainer und ein neues Konzept dann in der darauffolgenden Saison. Die Vorfreude ist komplett dahin.
-
Die ersten Neuigkeiten zum Spiel
Da war das meiste so eh schon bekannt. Leider minimale Änderungen offenbar.
Schade. Gerade mal Madden runtergeladen im PS Store um 9.99
Auch dort gibt es wie im Fifa eine Story (nennt sich Longshot). Beginnt man dann beim Combine und arbeitet sich hoch. Muss auch College Spiele oder so nachspielen. Mit Interaktionen die auch Auswirkungen auf den Draft dann haben. So viel wäre mit Frostbite möglich.
-
finde den Vertrag nicht so schlimm
In Anbetracht des Cap Space und zu was 4th Line Spieler weg gehen is der Vertrag preislich e im unteren Segment. Einzig die Dauer, aber wie gesagt bei dem Preis ok. Gibt’s schlimmere Verträge. ( Reaves, Matt Martin, M. Belesky etc...)
Schlimmere gibt es ja..aber ich befürchte einfach das wir unsere 4 Linie wieder mit 5-8 Minuten Eiszeit sehen werden. Man könnte da auch ein bisschen mit der Zeit gehen und in die vierte auch mehr "Skill" stellen. Kossila, Roy, Steel, Terry. Bin gespannt ob einer von ihnen langfristig bleibt.
Bei Kesler rechnet niemand mit ihm. Angeblich ist er verletzungsbedingt nicht wirklich eine Option. 100% sagen kann ich es aber nicht.
Bei Eaves ist man erst vor kurzem draufgekommen das er nicht das diagnostizierte Problem hatte.
-
Carter Rowney 3 Jahre für 3.4 Millionen.
What the fuck?
Was tun wir bitte? Gebt doch Kossila endlich eine Chance.
-
jetzt kommt mal ein Devil zu den Ducks, Brian Gibbons unterschreibt für 1 jahr, 1 mio.
Kannst du was zu ihm sagen? Am Flügel zuhause nehme ich an? Gut im PK habe ich auch schon gelesen. Sonst sagt er mir nicht viel. Seine Stats sind ja ganz ordentlich gewesen.
-
Ducks holen Brian Gibbons. 1 year/1 Million.
Kenne ihn zu wenig. Besser als Kelly, Boll oder Chimera wird er wohl sein.
-
Vancouver okay
Aber Flames haben Spielstarke Typen schon drinnen und jetzt noch Leute mit guten Körper.. glaube ist eine gute Mischung
Neal, Ryan und Czarnik sind neu oder? Sind sicher etwas besser geworden. Hatten aber auch keinen 1st rounder heuer oder?
Mit Smith, kneeordano, Neal und Tkachuk hat man ein absolutes "Dream" Team meiner "Lieblinge".
-
ja für Anaheim wird es nicht leichter .. Vancouver und Flames haben sich gut verstärkt in meinen Augen
Gerade vor den beiden habe ich am wenigsten Sorgen.
Calgary hat Neal geholt, relativ teuer. Ich finde ihn einfach nur unsympathisch weil er Verletzungen in Kauf nimmt. Ansonsten sehe ich da jetzt keine "Verstärkung".
Canucks müssen erstmal die Abgänge von den Sedins verdauen. Aber die sind nirgends gut aufgestellt. Auf keiner Position. Boeser ist richtig stark.
Aber Kero, Schaller und Roussel sind 3th Line bzw. Depth Signings.
-
Dort passt er eh genau hin.
-
Icehockey Wir wissen jetzt jedenfalls was KEIN hometown-discount ist - nämlich der Vertrag von Drew Doughty (11 Mio Cap Hit über 8 Jahre)
Und Carlson kann man denke ich sehr wohl mit Doughty vergleichen / gleichsetzen
Kings sind sowieso eigenartig. Die haben mit Kovalchuk, Kopitar, Doughty, Phaneuf, Carter und Brown etliche Spieler über 30 in langen und teuren Verträgen. Die meisten sind im letzten Vertragsjahr um die 36-38. Das werden für sie 2 schwierige Jahre dann. So um die Saison 20/21.
-
wow was für ein Trade Ryan O'Reilly wechselt zu St Louis! Im Gegenzug kommen mit Vladimir Sobotka und Patrik Berglund solide 2nd und 3rd Linien Spieler sowie ein guter prospect mit Tage Thompson und einen 1st Round Pick im hutrb Jahrgang 2019 sowie ein 2nd in 2021!
Bin noch leicht fassungslos
Sowas war ja schon länger im Gespräch. Finde auch nicht, dass dies groß ein weiterer Rebuild ist. Man bekommt 3 NHL proven Spieler und zusätzlich Picks.
Man hat ja sogar 3 1sts jetzt oder? Die kommen alle in die Prime von Eichel und auch Dahlin. In 3-5 Jahren wird mit den Sabres ernsthaft zu rechnen sein.
Filppula zu den Isles für 1.25.
Komarov wohl auch 4 Jahre mit 3AAV.
Ducks haben übrigens ihr typisches depth signing erledigt. Coreau als Goalie als Berra Ersatz. Nur günstiger. Anton Rodin wohl auch hauptsächlich für die Gulls. Und Luke Schenn um 800tsd als 6th/7th Verteidiger. Um den Preis in Ordnung. Wird wohl mit Welinski um den Platz streiten. Larsson hoffe ich auf der linken Seite.
Lindholm - Manson
Fowler-Montour
Larsson - Schenn
Pettersson - Welinski
Bin zufrieden. Hoffentlich kann man Grant noch resignen.
-
Würde eher sagen "war" - er ist mächtig beim Bullypunkt, aber andere defensive Aspekte in seinem Spiel haben in letzter Zeit ziemlich nachgelassen - er wird mir als Caps-Fan trotzdem etwas abgehen, aber eher weniger wegen seinen Leistungen in der letzten Saison
Da vertraue ich dann ganz dir. In den Playoffs hat er mir gut gefallen. Ein paar solcher Spieler brauchen die Canucks ja auch. Hoffentlich holen sie nicht zu viele.
-
Stanley Cup Sieger Beagle
und der Franzmann Roussel zu den Canucks!
Beagle ist ein starker 2 way Center. Aber Roussel einer meiner "most hated". Aber der schwächt das eigene Team eh mehr wie sonst was. Nur was haben die Canucks wirklich vor? Hoffe man nutzt die Post Sedin Era mit dem Einbau einiger Talenten. Nicht wieder zigtausend 4th line Routiniers.
-
Bin gespannt wie viel Hass es für JT in New York geben wird. Das er geht ist ok, wie er die isles hingehalten hat jedoch letztklassig. Ganz schwach von einem "Kapitän".
-
Tavares zu Leafs gefällt mir gar nicht. Offensiv sind die schon richtig stark. Defensive ist noch zu verbessern.
-
Ich hoffe nur nicht Toronto. Da wären mir sogar die Sharks deutlich lieber.
Was haben die sich bei der Couture Verlängerung gedacht?