Wer ist de Pauli?
https://www.eliteprospects.com/player/266090/florian-de-pauli
Schreibt eh den vollständigen Namen. Ein bisschen Google hätte hier schon geholfen
Wer ist de Pauli?
https://www.eliteprospects.com/player/266090/florian-de-pauli
Schreibt eh den vollständigen Namen. Ein bisschen Google hätte hier schon geholfen
So, da ja doch schon etliche Spieler diskutiert werden in den verschiedenen Threads, dachte ich mir, ich mach mal einen Thread zur Offseason auf.
Alles zum Draft und dann auch den Verlängerungen und Free Agent Markt kann also hier rein.
Der NHL Draft findet am 21.06. und 22.06. in Vancouver statt.
Eine Woche später geht es dann in die heiße Phase der Free Agents.
Hier sind wohl besonders folgende Spieler sehr begehrt:
Goalies:
Bobrovsky
Varlamov
Smith
Mrazek
Talbot
Defender:
Karlsson
Myers
Edler
Gardiner
Chiarot
Stürmer:
Duchene
Panarin
Eberle
Pavelski
Hayes
Nyquist
Zuccarelo
Skinner
Nelson
Lee
Simmonds
Doonskoi
Habe sicher noch einige vergessen, aber die waren jetzt mal welche, die mir eingefallen sind.
Vor allem bei Karlsson gibt es ja schon etliche Gerüchte. Der wird wohl um die 12-13 Mio AAV haben wollen auf 6-7 Jahre. San Jose könnte punkten mit dem achten Vertragsjahr, was sonst ja niemand anbieten kann wenn ich das richtig verstehe. Ich würde ihm halt nicht so einen Deal geben und bin auch grundsätzlich froh, dass Anaheim hier nicht genug Capspace hat. Karlsson würde wohl gerne zu Tampa, auch weil die Cupchancen dort groß sind, dafür müsste er aber wohl ordentliche Gehaltseinbußen hinnehmen, wird sich sonst nicht ausgehen.
Bei den Stürmern wird natürlich Duchene ordentlich bezahlt werden, spielt bisher eine starke Post Season. Panarin und Bobrovsky werden ja immer wieder mal mit Florida in Verbindung gebracht.
Wo seht ihr gewisse Spieler? Lee wird wohl bei den Isles bleiben, ist aber offiziell noch nicht verlängert.
Ebenfalls interessant sind natürlich Spieler aus Europa, die wohl nach Nordamerika kommen.
Oliwer Kaski ( https://www.eliteprospects.com/player/92097/oliwer-kaski ) oder Jani Hakanpää ( https://www.eliteprospects.com/player/45342/jani-hakanpaa ) dürften da schon ziemlich weit in Verhandlungen sein.
Auch Ville Leskinen ( https://www.eliteprospects.com/player/73110/ville-leskinen ), Topscorer der Liiga, wird immer wieder bei einigen Teams mal als "Wunsch" genannt.
Ducks würden definitiv einen Top 4 RHD Verteidiger brauchen. Stralman würde mir eigentlich gefallen, aber mit den Tampa Bay Spielern hatten wir kein glückliches Händchen in Dotchin und Sustr. Kaski würde mir auch irrsinnig taugen, kenne ihn aber zu wenig. Aber ein Finne mit einer ganz starken Saison. Dürfte wie Montour eher offensiv sein, was gut zu einem Larsson passen könnte.
Liebe Forumskollegen Vorschläge für starke Verteidiger erbeten (echte Mannsbilder) !!
Mindestens 2 Imports werden wir brauchen !!
Man wird wohl keine 2 weiteren Legios mehr holen, sollte Johansson bleiben.
Setzinger, Weihager, Kirchschläger, Lindner, Johansson und wohl ein weiterer Import.
Spiel 2 verlieren mit 3:5
Tore von De Leo, Kloos und Steel
2 Gegentore als Empty Net.
Steel hat kurz vor Schluss dann (nach dem ersten Empty Net) auf 3:4 verkürzt.
Leider zu wenig. Stimmung in San Diego grandios. Hoffe die Jungs können diese Runde zumindest überstehen. Schade natürlich der Ausfall von Terry.
der Canes Sieg hat mich auch überrascht, nach einem 5:0 im ersten Spiel in Carolina dachte ich eigentlich, dass Washington Gas geben wird und das Spiel 2 um jeden Preis gewinnen wird.
Bin heute extra schon um 05:30 Uhr aufgestanden um alle 3 Spiele zu sehen.
Canes - Caps hat mich schon etwas enttäuscht. Im 5 vs 5 kommt von den Capitals kaum etwas. Hätte mir durch die neuen Linien einiges erwartet.
Ovi - Backstrom - Oshie
Vrana - Kuz - Wilson
Bura - Eller - Connolly
Klingt ja am Papier ganz gut. Aber da ging kaum etwas.
Sharks haben mich auch gewundert, haben gut dagegen gehalten und auch verdient gewonnen dann. Reaves diesmal kein Faktor und Kane hat sich mehr aufs Spielen, als aufs zipfen konzentriert. Aber das schnelle Tor hat ihnen natürlich auch in die Hände gespielt.
Find´s net interessant, sondern eher scheiße!!
Versteh net wie es sein kann, das sie permanent von zwei, drei Spielern der Avs auseinandergenommen werden
Beides Team mit einer ganz starken Linie. Nur MacKinnon gehört zu den Top 3 der Welt. Der kann einfach den Unterschied ausmachen. Die müssen einfach Turnovers in der neutralen Zone verhindern. Aber bisher in allen 4 Spielen Colorado stärker (hört man so, auch von Calgary Fans, ich hab jeweils nur 10 Minuten gesehen bzw Spiel 4 komplett)
Gaudreau wird ordentlich abgeklopft an den Händen, sonst tauchen Monahan und Lindholm ab. Neal sowieso mit einer katastrophalen Saison. Dachte eigentlich mit Neal, Bennett und Tkachuk hat man typische Playoff Spieler (Zipfer), aber Colorado ist einfach deutlich überlegen.
Was passiert auf der Goaliposition?
Hart hat Vertrag bis 20/21
Neuvirth, Talbot und Elliott haben auslaufende Verträge.
Talbot wurde ja quasi als Mentor für Hart geholt wenn ich das richtig im Kopf hab, demnach wird er wohl der einzige sein, der verlängert wird oder?
Lyon ist wohl bei den Phantoms vorgesehen.
Würde auch einen der drei holen, ist halt die Frage wie weit man Hart schon 60+ Spiele zutraut. Dann würde man natürlich Cap sparen wenn man nicht auf einen "teuren" Talbot setzt sondern einen günstigeren holt. Neuvirth und Elliott sind natürlich auch verletzungsanfällig.
Wenn er nicht bei den Ducks verlängert könnte ich mir Miller gut vorstellen. Wäre günstig und sicher noch für 1-2 Jahre ein souveräner Backup.
San Diego gewinnt Spiel 1 in Overtime mit 6:5. Beide Goalies (Boyle bei uns) wurden schnell getauscht. Sherwood mit dem Gamewinner
Nach dem ja AV neuer Trainer ist, was erwartet ihr hier in der Off-Season?
Man wird nächstes Jahr bestimmt wieder angreifen oder?
Prospect Pool sieht ja ordentlich aus, vor allem Ratcliffe spielt offenbar ja irre Playoffs.
Bin gespannt ob es ein Junger schon ins Opening Roster schafft. Kenne mich hier aber zu wenig aus. Habe nur Morgan Frost, Ratcliffe und Farabee etwas verfolgt. Waren ja 1st rounder bzw. ein früher 2nd (Farabee).
Auch Kase würde mich interessieren, hat ja Erfahrung im Erwachsenen Hockey und würde mich irrsinig freuen, wenn er es in die NHL schafft, wie sein Bruder. Wobei der halt noch immer eine absolute Außnahme ist.
Heimo Lindner
Na der Philipp. Glaub der passt schon ganz gut als Verteidiger. Dann hat man aber halt mit Setze, Kirchschläger, Johansson und Lindner 4 lefties. Bin gespannt ob einer davon rechts spielen wird müssen.
Find ich nicht, haben ja bis auf einen first round draft pick nichts hergegeben bzw. verloren
Haben heuer und nächstes Jahr keinen 1st wenn ich das richtig sehe.
Pavelski, Nyquist, Doonskoi, Thornton und Karlsson sind UFA nach dieser Saison, Labanc und Meier wird man wohl verlängern.
Aber da haben Vlasic, Burns und auch Jones schlimme Verträge meiner Meinung nach. Der UFA Markt ist für kalifornische Teams aus Tax Sicht leider nicht der beste. Bei den Jungen kommt auch länger nichts nach.
Also ich traue mich sagen, die stehen in den nächsten 5-7 Jahren in keinem Conference Finale. Da sehe ich Teams wie die Yotes, Canucks oder Vegas deutlich besser aufgestellt. Auch bei meinen Ducks kommt einiges gutes nach, wobei ich da natürlich eine Fanbrille auf hab.
Sharks auch vor dem Aus, das wundert mich weit mehr als die Penguins
Haben letztes Jahr schon kein Rezept gegen Vegas gehabt. Die haben einfach den klaren Speedvorteil. Mit Stone noch zusätzlich "firepower" in der Offensive.
Und für mich Jones ein wichtiger Faktor, ganz schwache Serie von ihm bisher auch.
Bin gespannt wo die in den nächsten Jahren stehen, glaub denen ihr Cupfenster ist nun endgültig zu für die nächsten 5-7 Jahre.
Hatte einen Wettschein mit CBJ, Isles, Jets und Vegas gestern. Hat mich ordentlich genervt heute. Vor allem hatte Winnipeg sehr viele Chancen noch es im dritten klar zu machen. Binnington aber sehr stark auch.
Hab zum Glück auch alle einzeln gespielt aber da jeweils nur 10 Euro
Columbus war mir sowieso nicht ganz klar. Hatten in Spiel 3 eine 2.75 Quote daheim und trotz Sieg jetzt in Spiel 4 sogar eine 2.90.
Heute wieder Boston - Toronto
Ich habe mich heute für die Avs entschieden gehabt.
Um es sehr hart auszudrucken .. vorne hui hinten pfui
Er spielte extrem offensiv und nutze viele Chancen mit zu laufen und so eventuell eine Überzahl zu schaffen .. defensiv fehlt es noch ein wenig .. hier wirkte er oft ein wenig überfordert.. mir kam es auch so vor als bekam er extrem viel PP Zeit aber könnte mich an keiner Unterzahldituation erinnern, und wenn er eine bekam war es sicher wenig
Vielen Dank
Aber gut, das war auch zu erwarten. Gibt eben Spieler die fast nur im Powerplay Einsatzzeit bekommen und nicht im PK. Da brauchst du oft physisch stärkere Spieler mit extrem gutem Stellungsspiel.
Aber vorne hui hinten pfui fallen mir einige "Stars" ein. Ob man da jetzt einen Letang oder Karlsson hernimmt z.B.
Wenn er einen braven stay at home an die Seite bekommt, kann das schon passen.
...er hat drei Jahresvertrag, der eben mit 18/19 und nicht wie vermutlich vorgesehen 19/20 anfängt https://www.capfriendly.com/players/cale-makar
...undgleich Tor im ersten Spiel
Hast du das Spiel gesehen? Ich hab ja Boston bzw Carolina geschaut. Wär interessant wie er sich sonst so gemacht hat.
Aber erstes Tor im ersten Drittel in seinem ersten Spiel ist natürlich schön für ihn. Seine Eltern haben sich auch total gefreut was man so in der Zusammenfassung sieht.
Sorry für den Doppelpost aber sieht so aus als ob Cale Makar heut sein NHL Debut feiert.
4th overall Pick 2017.
Bin sehr gespannt auf ihn, der Zeitpunkt ist auch sehr spannend. Der wird nicht einfach nur ins kalte Wasser geworfen, sondern direkt ins eiskalte Wasser voller Haie.
Vegas darfs net vergessen, haben heute ein starkes Game vs Shark gemacht und sich ja auch das Heimrecht geholt!!
Man muss aber sagen dass die Sharks ihre schlechte Form vom Ende der regular season mitgenommen haben. Jones ist schrecklich im Tor. Erik Karlsson schrecklich in der Abwehr und vorne hofft man halt auf 2-3 Spieler. Hoffe sie können es noch offen gestalten und zumindest bis in Spiel 7 gehen, wird mit einem Jones im Tor aber ganz schwer.
Mir ist das schon klar das man es nicht vergleichen kann, auch wenn das Eishockey natürlich nett zum ansehen fehlt mir ein wenig das Feuer das wollte ich damit sagen, das legt sich sogar auf meine Motivation.
Finde es nicht peinlich die Mannschaft auch beim einem klaren Rückstand noch anzufeuern, das ist für mich eher ein Zeichen das die Fans hinter dem Team stehen, und das die "Liebe" zum Team oft mehr zählt als irgendeine Niederlage.
Sorry, peinlich ist hier von mir auch der völlig falsche Ausdruck.
Ich kann mit dieser Art Support eher weniger anfangen. Ich habe in der HF Serie die KAC Fans absolut gelobt, die Stimmung in Graz war unglaublich und habe ich so noch nie erlebt. Nur dieses minutenlange KAC Ole bei Rückstand finde ich unangebracht. Hat mit dem Geschehen am Eis wenig zu tun und ist daher eher unabhängig vom Spiel. Da würden mir andere Lieder besser gefallen, die eine Verbundenheit zeigen. So wirkt es eher als würde man einfach zeigen wollen wie laut man ist und sich selbst halt feiern. Aber das sieht natürlich jeder anders.
Ich kann beiden Support Stilen etwas abgewinnen. War auch in London schon bei einem Arsenal Match und war richtig begeistert. Wenn es dann laut wird und wirklich jeder mitschreit, ist dies schon ein unglaublicher Lärm. So ist es auch in der NHL meiner Ansicht nach. Wenn eine gelunge Aktion oder ein starker Spielzug gefeiert wird, geht es schon ordentlich ab. Bei einem schwachen oder Highlight armen Spiel hast du natürlich Recht, da kann dir passieren dass man fast 60 Minuten nichts hört.
Um auch noch was zum Thema beizutragen, wen seht ihr aktuell als Favorit auf den Cup?
Lt. Buchmachern sind die Caps und die Isles knapp vor den Flames.
Boston mit einer 12 Quote relativ hoch aktuell.
Ja wenn halt aus der Halle beim Finale von uns aus dem KAC Gästesektor kommst, dann glaubst du bist am Friedhof, sorry ist aber so im großen und ganzen.
Gut der Vergleich ist aber halt auch deppert.
Da vergleichst du komplett andere "Fankulturen".
Wenn du bei Sturm aus dem Fanblock kommst und dir dann ein Premier League Spiel ansiehst, wirst du auch glauben du bist am Friedhof.
Das eine ist halt spieluntypische Dauerbeschallung, das andere spielbezogener Support. Und wenn da dann wirklich alle mitmachen, natürlich auch deutlich lauter.
Allein die Isles Spiele wenn mal ein Chant kommt, ist schon unglaublich laut. Da würde der KAC auch untergehen. Die singen dafür halt 60 Minuten durchgehend.
Ich finde es zum Beispiel eher peinlich wenn man selbst bei 5:0 Rückstand noch ewig lang "KAC ole" singt. Da feiert man sich im Endeffekt nur selbst und hat mit dem Geschehen am Eis nicht mehr viel zu tun.
Aber jeder wie er will natürlich.
Hab mir auf DAZN jetzt einige Play Off Spiele angesehen, was aber echt auffallend war wie leise es in den Hallen ist, ist nicht ganz so prickelnd.
Also die Isles fand ich schon ziemlich stark. Auch Winnipeg war ziemlich laut wie ich finde trotz schwacher Leistung.
Die CBJ Rufe gestern waren auch ziemlich laut.
Heute werde ich mir wohl wieder Boston - Leafs geben. Definitiv die beste Serie der 4 heute.
Die können golfen gehen. Ganz schwach.
Hornquist und Letang ganz schwach. Die Crosby Linie wird tlw von der vierten der Isles an die Wand gespielt. Wobei die Vierte rund um Cizikas natürlich eine der stärksten der Liga ist. Dazu Lehner ganz stark und ein Trotz hinter der Bande.
Ich rieche einen Sweep. Bin gespannt wie es Tampa heut ergeht.
Vorallem weil er Wiederholungstäter ist. Aber sowas ist man von Kadri ja gewohnt. Das wars in dieser Serie für ihn.
Ganz schwaches Drittel 2 von Washington jetzt. 5 Minuten Powerplay nicht zu nutzen ist immer gefährlich. Momentum klar bei den Canes jetzt.
normalerweise weis er wovon er spricht, ich hoffe er hat auch bei Hughes recht.
und ein Kakko für euch wäre eh auch ein wahnsinn, da gab es sicher schon schwächere #1 picks in den letzten jahren.
Einer davon spielt eh bei den Devils
Hischier war von den letzten 5 Jahren wohl der schwächste.
Hughes mit einem McDavid zu vergleichen ist wirklich sehr hoch gegriffen. McDavid ist ein unglaublich seltenes Talent und wohl der beste Spieler der Liga.
Von Bozen bzw Znojmo.
Es geht darum, dass wnorris das als Tabubruch bezeichnet. Ein Ograjensek kam zwar nicht direkt ligaintern, aber war vorher auch schon in der Liga.
Aber ich vertraue da auf die Kontakte von unserem schwedischen Co. Der dürfte ja bei Sundin, Lundin und Co auch mitgewirkt haben.