1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. captain guck

Beiträge von captain guck

  • Stefan Ulmer @ Spokane Chiefs 2009/10

    • captain guck
    • 1. April 2010 um 20:41

    Ulmer jetzt zur WM?

    Dass in Österreich international einsetzbare Verteidiger nicht weit verstreut sind, ist hinlänglich bekannt. Deshalb holte Teamchef Bill Gilligan auch Darcy Werenka und Mickey Elick ins Vorbereitungscamp. Doch nun ist auf Grund des plötzlichen Aus auch Stefan Ulmer mehr als nur Thema. Nach Hockey-News Informationen wird Ulmer demnächst kontaktiert und soll eingeflogen werden.

    Zitat Hockey-News

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Halbfinale Spiel 7) 5:7

    • captain guck
    • 24. März 2010 um 22:31
    Zitat von iceman

    ja, ich bin schadenfroh gegenüber KG ... der sich hinstellt und seinen tormann in aller öffentlichkeit niedermacht, der sich hinstellt und sagt das er eh wärend der serie immer mit 4 linien gespielt hat, der sich aufregt das die schiri´s gegen die caps sind, der österreicher verjagdt um noch mehr legios zu holen, der immer nu am jammern ist anstatt sich zu hinterfragen ob der weg den er in den letzten jahren eingeschlagen hat der richtige ist. deshalb bin ich ihm gegenüber schadenfroh. wenn ich was gegen die wiener fans hätte, dann wäre da ein ganz anderes bild und ned der facepalmKG


    Sehr feines Posting, genau so sehe ich das auch !


    Mir tun nur die Wiener Spieler leid, jeder Sportler will in seinem Sport immer alles erreichen, und die Jungs hats ziemlich gebeutelt, aber es kommen ja wieder neue Saisonen. Und was die Wiener Fans betrifft verweise ich auf den Nachbarthread und dort auf das erste Posting von @25

    Das nenne ich eine hervorragende Einstellung Respekt. :thumbup:

    Ich denke die meisten Fans in AUT , welche etwas vom Eishockey verstehen sehen das ähnlich!

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Halbfinale Spiel 7) 5:7

    • captain guck
    • 23. März 2010 um 22:15
    Zitat von w.p.14

    mit taugts, ganz ehrlich.
    nicht weil ich linz-fan bin, aber weil es mich freut das man mit solcher personalpolitik (im kader und bei den spielern am eis) keinen erfolgt hat bzw. haben kann.
    ich hoffe das wenigstens jetzt ein umdenken in der hauptstadt beginnt.


    Freut mich, das dies auch andere noch so sehen, die Ausländerverpflichtungspolitik in Wien ist einfach sch... und führt auch nicht zum Erfolg !!

    Der beste Wiener Spieler heute am Eis war für mich ganz klar Rotter. Hut ab vor so einer Leistung.

    Umdenken werden sie meiner Meinung nach eher nicht, da hätten sie schon ein paar Jahre Zeit gehabt.

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Halbfinale Spiel 7) 5:7

    • captain guck
    • 23. März 2010 um 21:23
    Zitat von LANZE24

    Also gute Verlierer sind die Wiener nicht

    Also nach der Extrawatschen (von 3:0 auf 3:4) wundert mich das auch nicht wirklich .

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Halbfinale Spiel 7) 5:7

    • captain guck
    • 23. März 2010 um 21:21

    Ich freu mich schon auf das Interview mit dem sympatischen Kevin Gaudet :D

  • Thomas Meinhardt @ Valencia Flyers

    • captain guck
    • 24. Februar 2010 um 10:34

    Hab ich auf hockey-news gefunden !

    Thomas Meinhardt im Hockey-News - Interview!


    Geschrieben von: Markus Rinner Dienstag, 23. Februar 2010 um 21:09


    News - Interviews


    Auslandsoesterreicher/Thomas_Meinhardt/Für den österreichischen Nordamerika-Legionär Thomas Meinhardt, in Diensten der Valencia Flyers (WSHL) ist die Saison bereits jetzt zu Ende. Im Hockey-News – Interview stellt sich der 18-jährige den österreichischen Eishockeyfans vor, lässt seine Saison Revue passieren, erklärt seine Zukunftsziele und gibt seinen Olympiatipp ab.


    HN: Thomas, du bist vor allem auf Grund der Tatsache, dass du recht früh bereits den Weg nach Nordamerika gewählt hast, in Österreich noch ziemlich unbekannt. Stell dich doch bitte mal kurz unseren Lesern vor.


    Ich bin 18 Jahre alt, geboren am 14. Juni 1991. Im zarten Alter von 4 Jahren begann ich bereits Eishockey zu spielen. Mein Vater spielte selbst in seiner Freizeit Eishockey, nahm mich zu einem Training mit und ich war gleich davon fasziniert. Ich bin dann im Sommer 2008 auf das Program SISEC gestoßen, welches ein internationales U-18 Team in Kanada auf die Füße gestellt hat und ich habe mich dann dazu entschlossen, den Sprung nach Nordamerika zu wagen.



    HN: Wo liegen deine spielerischen Stärken? Bist du eher der Vorbereiter, Vollstrecker, Arbeiter? Welche Art von Stürmer bist du?

    Ich würde mich selbst als den Spielmachertyp einschätzen, da ich sehr hart an der Bande arbeite und dann die Pässe gut verteile. Eines meiner größten spielerischen Stärken ist das Face-Off. Aber auch das Passspiel sowie der Abschluss zählen zu meinen größeren Stärken.


    HN: Du hast soeben deine erste Saison bei den Valencia Flyers in der WSHL beendet. Wie waren deine Eindrücke?


    Diese Saison bei den Flyers in der WSHL war wie die Nordamerikanischen Ligen alle sind: ein sehr körperbetontes Spiel, das verkleinerte Eis macht das Spiel schnell und du hast weniger Zeit zu reagieren.


    HN: Die Saison verlief ja sehr wechselhaft. Nach einer Siegesserie folgten immer wieder lange Durststrecken. Warum war es nicht möglich, konstanter zu spielen?


    Das ist eine gute Frage. Zu Saisonbeginn starteten wir recht gut und es klappte beinahe alles. Das Team war einfach im Rollen und Jeder spielte für Jeden. Nach unseren ersten Niederlagen gab es dann ein wenig einen Knick in der Mannschaft und wir hatten lang damit zu kämpfen, uns selbst aus der Krise heraus zu ziehen. Als es uns dann endlich gelungen ist, waren wir schon auf Rang 5 abgerutscht und die Aufholjagd begann, doch die Auslosung hat uns auch nicht wirklich weitergeholfen mit vielen starken Gegnern zum Ende der Saison hin.


    HN: Ihr habt die Play-Offs, die in der WSHL nur die ersten 4 bestreiten als Fünfter scheinbar knapp, aber mit 15 Punkten Rückstand doch relativ deutlich verpasst. Wie groß ist die Enttäuschung im Team, oder habt ihr mehr erreicht als erwartet?


    Die Enttäuschung im Team war natürlich sehr groß, denn welcher Hockeyspieler liebt es denn nicht in den Playoffs um den Titel zu spielen. Das Ziel war auf jeden Fall nicht erreicht da wir auf alle Fälle Potenzial für die Playoffs hatten. Das Team selbst jedoch bestand aus vielen jungen Spielern die sich erst zum Ende hin wirklich in die Liga gespielt hatten. Der Punkteabstand zeigt nicht wirklich, dass wir knapp an den Playoffs gescheitert sind, doch wir haben gegen alle Playoff-Teams knappe und sehr gute Spiele geführt und hätten mit ein wenig Glück das eine oder andere mehr gewinnen können, aber es wollte nicht sein. Doch die Teams haben es alle verdient in den Playoffs zu sein.

    HN: Wie blickst du auf deine persönliche Leistung in diesem Jahr zurück?


    Ich kann mit meiner diesjährigen Leistung recht zufrieden sein, bin in meinem ersten Junior-Jahr unter meinem Team mit nur 2 Punkten Rückstand auf den Topscorer mit 36 Punkten drittbester Spieler geworden. Ich hatte einen recht guten Start in die Saison, wurde dann aber mit dem Team in ein Tief gezogen und habe mich zum Ende hin wieder ein Hoch aufgearbeitet. Ich habe mich im Defensivspiel sehr weiterentwickelt und auch im Körper- sowie Taktischen - Spiel habe ich mich verbessert. Also das Jahr war auf jeden Fall ein Erfolg für mich, auch wenn es mit dem Team nicht für die Playoffs gereicht hat.


    HN: Mit 18 Toren und 18 Assists aus 47 Spielen hattest du eine gute Punkteausbeute in einer Liga, die man wie hoch einschätzen kann?


    Die Liga selbst wurde dieses Jahr durch 2 neue Teams, den Fresno Monster und den Idaho Steelheads, sehr verbessert. Beide dieser Teams hoben das Niveau der Liga erheblich. Die Liga ist aber mit keiner USHL, WHL, OHL oder QMJHL zu vergleichen. Meiner Meinung nach ist diese Liga ein guter Baustein zu den höheren Ligen.


    HN: Deine Saison ist nun also vorbei. Wie geht es in den nächsten Wochen nun weiter mit dir?


    Nun steht mal 2 Wochen Urlaub auf dem Programm. Danach geht es für mich schon in die Sommersaison. Ich werde hier studieren und nebenbei intensives Off-Ice sowie On-Ice Training bestreiten. Mitte Juni geht es dann vorrausichtlich wieder zurück in die Heimat.



    HN: Und wie sehen deine Pläne für die kommende Saison aus? Wird man dich wieder im Flyers-Dress sehen oder wagst du denn nächsten Schritt und wie könnte dieser aussehen?

    Für nächste Saison ist noch alles offen. Ich werde natürlich versuchen, einen Schritt höher zu treten. Mein Ziel für nächste Saison ist entweder BCHL oder USHL. Wenn beide Ziele jedoch scheitern würden, könnte es schon sein dass ich noch ein Jahr bei den Flyers anhänge. Doch das Ziel ist auf alle Fälle einmal einen Level höher zu gelangen.

    HN: Was sagen deine Trainer zu deinen Plänen? Wie lautet das Feed-Back?


    Das Feedback des Trainers fiel sehr positiv aus. Er bestätigte meine Entwicklung dieses Jahr und er wird mir mit meinen Plänen für nächste Saison weiterhelfen. Er wird mit mir im Sommertraining verstärkt auf die Verbesserung von Speed und Eislaufen hinarbeiten, da er selbst in der NHL gespielt hat und weiß, das Speed und Eislaufen das Um und Auf für den Sprung in den höheren Level ist.

    HN: Das heißt wir werden Thomas Meinhardt in 5 Jahren wo sehen?


    In 5 Jahren wird man mich hoffentlich in einer Pro-Mannschaft in Europa oder Nordamerika sehen. Aber ich selbst arbeite von Jahr zu Jahr, da man nie weiß was einen unterkommt.


    HN: Am Beispiel Kevin Puschnik wissen wir, dass es in höheren nordamerikanischen Nachwuchsligen wie der QMJHL hart zugeht und Trainer oft gar nicht persönlich sondern nur über Manager mit den Spielern kommunizieren. Wärst du diesem Geschäft auch mental gewachsen?


    Ich selbst habe so etwas persönlich noch nicht miterlebt, aber in Nordamerika geht es nur hart zu, wenn du nicht spielst wie sie es von dir erwarten kommst du auch nicht dran. Doch Druck hast du als Spieler immer. Ob vom Trainer, Fans oder dir selbst. Also denke ich, dass dies kein Problem für mich darstellen sollte.


    HN: Du als Nordamerika-Legionär bekommst den Olympiahype rund um das Eishockeyturnier bestimmt mit. Hast du bereits ein besonderes Erlebnis im Bezug darauf gehabt?


    Der Olympiahype ist hier natürlich eine große Sache. Hier in Los Angeles geht es noch verhältnismäßig ruhig zu, doch es wird immer intensiver, desto näher das Hockeyfinale rückt. Ich glaube die amerikanischen Fans sind etwas ruhiger als die Kanadischen. Denn für Kanada ist der Gewinn bei Olympia eine Voraussetzung.



    HN: Zum Abschluss: Wer wird Olympiasieger und warum?


    Ich selbst hoffe Kanada, doch die USA und Russland sehen dieses Jahr wieder sehr gut aus also ist es schwer zu sagen. Aber eine der 3 Mannschaften wird sich Gold holen.


    Hockey-News bedankt sich für das ausführliche Interview und wünscht dir für die Realisierung deiner Pläne alles Gute!


    Das Interview führte Markus Rinner

    http://www.hockey-news.info


    28.01.10 00:06


    |

  • Stefan Ulmer @ Spokane Chiefs 2009/10

    • captain guck
    • 24. Februar 2010 um 10:18

    Perfekt, hier kann er sich in Ruhe weiterentwickeln und in Zukunft eine der Stützen im Team Austria werden (bei unserem notorischen Verteidigermangel auch notwendig) :thumbup:

  • Nationalteam 2009/2010

    • captain guck
    • 10. Februar 2010 um 19:58
    Zitat von Schattenkrieger

    Danke! Der österreichische Verband hats ja noch immer nicht geschafft einen aktuellen Kader online zu stellen...


    Was erwartest du von einem solchen Schwammerlverband ?? Solche Dinge ziehen sich durch die letzten Jahre, aber hauptsache die funktionäre sind immer im Bild und bei jedem Buffet dabei ! :thumbdown:

    Da bringst du mit deinen Recherchen zu den jungen Spielern zweimal soviel Leistung wie die alle zusammen. :thumbup:

    Zum Sportlichen: Glaub, das der Kader durchaus repräsentativ ist, Hoffe das sich die Jungs gut schlagen werden.

  • Thomas Meinhardt @ Valencia Flyers

    • captain guck
    • 24. Januar 2010 um 11:37

    Ein richtiges Schützenfest feierten die Valencia Flyers nur einen Tag nach dem harten Shootoutsieg gegen die Long Beach Bombers.

    Spielort diesmal Long Beach. Endergebnis 9:0 für die Flyers!!

    Es fällt auf, das die Mannschaft um Meinhardt anscheinend sehr wankelmütig ist . Auf dumme Niederlagen folgen immer wieder Top Partien.

    Meinhardt diesmal mit dem Tor zum 1:0 und dem Assist zum 3:0.

    Er hält damit bei 27 Punkten aus 37 Partien ( 13 Tore und 14 Assists)

  • Manny Viveiros unter Druck

    • captain guck
    • 24. Januar 2010 um 11:25
    Zitat von Haxo

    Bravo Herr Reichel! Jetzt vielleicht noch dem Trainer, der bei fehlendem Erfolg gefeuert wird, das Spielsystem aufdiktieren? Genauso wie die Installation diverser Alibipräsidenten, die dann im Zweifelsfalle den Kopf hinhalten müssen? Wenn man wüsste dass der Schreiberling Reichels Aussage 1:1 übernommen hätte, könnte man auf den Grande Signore der Roten fast schon wieder wütend werden.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Stefan Ulmer @ Spokane Chiefs 2009/10

    • captain guck
    • 24. Januar 2010 um 11:23
    Zitat von maverick

    der spielt sich schon warm für die B wm!

    Da wäre ich mir bei der Einberufungspolitik in Österreich nicht ganz so sicher ! Leider

  • Handball EM 2010

    • captain guck
    • 23. Januar 2010 um 19:55
    Zitat von flame

    Einfach genial.

    Handball steht nicht nur von der Härte Eishockey um nichts nach (wenn gar nicht noch härter ist), sondern auch dass der Goalie mindestens 50% wert ist :thumbup:

    Genau so ist es ! Meinen uneingeschränkten Respekt an die Burschen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Witze

    • captain guck
    • 23. Januar 2010 um 19:50

    In der Schule bekommen sie eine junge, attraktive Lehrerin. Wie sie so am ersten Tag in einem Kleid vor der Klasse steht, ruft der kleine Franzl aus der letzten Reihe: Frau Lehrerin sie haben aber perfekt rasierte Beine! die Lehrerin ruft den Franzl heraus und teilt ihm mit, das er nach Hause gehen und darüber nachdenken soll, ob man sich so verhält. Am nächsten Tag ver spricht er nicht wieder solche Dinge zu sagen. Das geht ein paar Tage gut, aber dann steht sie wieder mit einem luftigen Kleid an der Tafel und schreibt. Da ruft der Franzl :Frau Lehrerin,haben sie aber perfekt rasierte Achseln. Respekt! Die Lehrerin ruft den Franzl wieder heraus und sagt zornig zu ihm, das er sich die gesamte Woche schleichen soll. außerdem werde sie mit seinen Eltern darüber sprechen.

    Am Montag darauf kommt der Franzl ziemlich geknickt wieder zum Unterricht. Daheim hats ein Donnerwetter gegeben und er verspricht hoch un heilig, das er in Zukunft sein vorlautes Mundwerk halten wird. So gehen einige Tage ins Land und die Lehrerin kommt mit einem Minirock in die Klasse. wieder schreibt sie an der Tafel, leider bricht ihr die Kreide und sie muss sich danach bücken. da steht der kleine Franzl in der letzten Reihe auf und sagt laut in die Klasse: Pfiat euch bis nächstes Jahr!!

  • Thomas Meinhardt @ Valencia Flyers

    • captain guck
    • 23. Januar 2010 um 13:42

    Thomas Meinhardt und seine Valencia Flyers feierten letzte Nacht den bereits 9. Sieg aus den letzten 10 Spielen. Die Flyers setzten sich mit 6:5 nach Penaltyschiessen gegen die Long Beach Bombers durch und konnten damit den 5.Platz der Western Division absichern.

    Meinhardt selbst gelang mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 sein 12. Saisontreffer. Er hält nach nun 36 Einsätzen bei 12 Toren und 13 Assists, womit er viertbester Scorer seines Teams ist.

    Bereits heute haben die Bombers im Rückspiel die Chance zur Revanche.

    http://www.hockey-news.info

    PS: Wo ist Eishockeyman ????

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • captain guck
    • 10. Januar 2010 um 17:31

    Im ersten Spiel nach der U20 Weltmeisterschaft, merkte man Konstantin Komarek noch eine gewisse Müdigkeit von der WM an.

    Sein Team Lulea verlor in der Super Elit Top 8 das erste Spiel gegen HV 71 unglücklich mit 3:2. Konstantin Komarek blieb bei diesem Spiel eher farblos und ohne Punkt. Bereits morgen geht es gegen Linköpings auswärts weiter.

    Quelle: http://www.hockey-news.info

    Im zweiten Spiel innerhalb von 48 Stunden konnte auch das Team von Konstanin Komarek den ersten Sieg im neuen Jahr feiern.

    Beim Spiel gegen Linköpings fuhr man als 3:1 Sieger vom Eis. Das dritte Tor fiel durch ein Emptynet-Goal von Paul-Allan Bamberg. Konstantin Komarek kassierte 23 Sekunden vor Schluss noch eine 2 Minuten Strafe. Am 23.Jänner kommt es zum ersten Heimspiel gegen Brynäs.

    Quelle: http://www.hockey-news.info

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 6. Januar 2010 um 12:43

    Habe mir heute das Finale zwischen CAN und USA auf Eurosport2 angesehen und muss sagen ein hochklassiges Spiel auch wenn es unübersehbar war, das CAN sehr unter Druck stand (des unbedingten Titelholens).

    Freue mich auch für die US Boys, das sie es endlich weider einmal geschafft haben die Canadier zu biegen , noch dazu in Canada!

    Die Härte des Spitzensports zeigte sich durch die Herausnahme des Goalies nach "EINEM !!!" Fehler. Alles in allem war für mich ersichtlich, warum Eishockey in beiden Ländern so etwas wie Nationalsport ist.

    Für uns Eishockeybegeisterte aus AUT blieb nur mit offenem Munde zu staunen, welches Tempo hier schon von 19jährigen gegangen wird, welches Körperspiel möglich ist, wie wenig Schiedsrichter die Spiele beeinfussten und vieles laufen ließen was dem Sport und dem Spiel durchaus guttat :!:

    Freu mich jetzt schon auf die nächste A-WM in Buffalo. Vielleicht gelingt dann ja den CAN die Revanche in den USA. Oder gewinnt vielleicht gar ein anderer (RUS,SWE ???)

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 5. Januar 2010 um 19:10

    Danke an goldengopher: die Einzelkritiken sind für mich absolut ok und auch nachvollziehbar wenn auch natürlich subjektiv.

    Was die Vereinsmeierei angeht, das war wohl schon vorher klar!!

    Warum z.B. hat man nachdem Brucker ausgefallen ist (leider, denn der hat mir immer schon gefallen)keinen Max Wilfan nachnominiert. Der hätte es mit Sicherheit auch drauf gehabt (kann auch Center spielen) Denke auch, das er sich einen Einsatz verdient hätte. Oder nachdem Puschnik eigentlich auch schon vor der WM durch Gehirnerschütterung weg war hätte man z.b. Meinhardt nachnominieren können(auch ein gelernter Center). Soweit ich informiert bin ist der überhaupt über Weihnachten in den USA geblieben, die Kosten für den Flug wären gering gewesen und er hätte keinen Jet Lag gehabt und außerdem wäre er auch das kleinere Eis gewohnt . Wenn mann Korner mit den beiden genannten vergleicht, dann haben die in einer U20 Saison mehr Punkte gemacht als Korner in drei ! Da hats wohl unbedingt einer aus Salzburg sein müssen. ;)

    Ist eigentlich schade, das der Trainer somit nur mit 3 1/2 Linien spielen musste (wollte).

    Nichtsdestotrotz glaube ich, das sich das Team gut geschlagen hat und man weiß natürlich nicht wie es augeschaut hätte, wenn eine andere Aufstellung stattgefunden hätte. Für meinen Geschmack hat er es geschafft aus der Truppe ein Team zu schmieden, was ihm hoch anzurechnen ist. :thumbup:

    Ich finde das sich unser Team vor allem in den ersten beiden Partien gegen RUS und SWE hervorragend geschlagen hat. Mit Fortgang der WM wurde es zunehmend schwieriger. Das es gegen LAT nicht geklappt hat, war für mich vorhersehbar und habe ich auch hier geschrieben. Für die Letten war dies das einzige Spiel welches sie gewinnen konnten und genau darauf hatten sie es angelegt.

    Wie schon gesagt glaube ich, das wir in der Division I besser aufgehoben sind und wer weiß, ob nicht irgendwann bald wieder eine Truppe unserer Jungs den Sprung nach oben schafft (bißchen Glück und richtiger Teamgeist)

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 5. Januar 2010 um 00:07

    4:1 nach dem ersten Drittel, vielleicht kommen die Eishockeyträumer in diesem Forum jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Glaube nicht das diese Ergebnis noch korrigiert werden kann.

    Man sollte zur Kenntnis nehmen, das wir nur ein kleines Eishockeyland sind , mit nur wenigen guten Spielern pro Jahrgang und das es für uns fast unmöglich ist in der Elitegruppe der U20 zu bleiben!

    Wenn wir dies erreichen wollen, das muss von Grund auf ein Umdenken in den Nachwuchsstrukturen erfolgen, und bei dem Verband ist dies wenig wahrscheinlich.

    Ich für meinen Teil finde, das sich die Jungs gut verkauft haben im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, und der ein und andere konnte sich in Szene setzten und für deine persönliche Karriere etwas tun.

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 31. Dezember 2009 um 18:54
    Zitat von Almöhi

    Na.
    Meiner Meinung nach ist das so, dass wir einen Komarek, einen Heinrich und einen Kristler haben und die haben von jeder Sorte 15 und dazu 15 noch bessere.


    Genau so ist es, aber ich finde die Jungs schlagen sich trotzdem sehr ansehnlich, und weil hier auch von der einen und anderen Stelle große Erwartungen geschürt worden sind.Alles was mit einem Verbleib in der A Gruppe enden würde wäre einem Eishockeywunder gleichzustellen. Man müsste jetzt die Slowaken und die Letten schlagen.

    Denke das die Letten am ehesten unsere Kragenweite sind, aber auch dort wird es sehr schwer sein, den für die wird das das wichtigste Spiel sein,auch wenn es für sie wahrscheinlich nur mehr um die Ehre gehen wird.

    Unsere Boys geben sicher immer alles und das ist zu honorieren !!!!

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 29. Dezember 2009 um 22:43
    Zitat von RexKramer

    dann alles, aber wirklich alles in die beiden Relegationsspiele werfen. Wenn das aufgeht, darf man nächstes Jahr wieder mitmachen...

    Das muss das Ziel sein, auch wenn ich nicht glaube, das gegen die Schweiz ein Sieg drin ist. Auch hier gilt, was ich Maverick geantwortet habe.

    Etwas Realismus ist angebracht. Auch die Schweiz hat viel mehr Nachwuchs zur Auswahl als AUT.

    Aber vielleicht passiert ein kleines Eishockeywunder !!!

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 29. Dezember 2009 um 22:38

    Leider ist genau das passiert, was ich befürchtet hatte. die Tschechen werden uns mehr Probleme bereiten als Russland oder Schweden.

    Schade.Hätte es den Jungs gegönnt ein etwas weniger klares Ergebnis einzufahren !

    Und wenn man die Schweizer gestern gegen Canada gesehen hat, glaub ich kaum, das dort etwas zu ernten sein wird. der einzige Gegner der vielleicht auf Augenhöhen mit unseren Boys ist scheint mir Lettland zu sein. (Wird wohl wieder der Abstieg werden)

    @ maverick Dein Optimismus in Ehren, aber etwas Realismus wäre schon angebracht. So ein kleines Land wie Österreich mit so wenigen Spielern zur Auswahl gegen eine Eishockeyweltmacht, da muss schon ein mittleres Eshockeywunder passieren, damit hier etwas möglich ist (zumindest derzeit)

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 29. Dezember 2009 um 18:35
    Zitat von Almöhi

    Sonst gehts dir aber schon gut. Man sollte nichts für unmöglich halten, aber wegen der beiden klaren Niederlagen, die nur nicht so klar wie erwartet ausgefallen sind, braucht keiner von uns zu glauben die Unseren könnten ohne ganz viel Glück die Tschechen schlagen. Hut ab vor der bisherigen Leistung unseres Teams, aber die Tschechen sind immer noch die Tschechen und die Österreicher sind die Österreicher

    Genau so ist dies zu sehen !

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 28. Dezember 2009 um 23:27
    Zitat von w.p.14

    die führen die schweizer aber ganz schön vor.
    da haben wir gegen die schweden zu diesem zeitpunkt um einiges besser ausgesehen


    Schon, aber die Schweden sind nicht die Canadier !

    Außerdem haben mir die Schweizer im ersten Drittel durchaus gut gefallen. Canada ist halt auch ein übermächtiger Gegner.

    Glaube nicht, das die heuer irgendeine Mannschaft gefährden kann.

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 27. Dezember 2009 um 23:20
    Zitat von owi

    Nur 4 Punkte in 5 Spielen, der war da wirklich nicht vorhanden!

    Eishockeyman hat schon irgendwie recht. Punkte sagen nicht alles aus. Ich war ja vor Ort und habe die Spiele live mitverfolgt. Er wirkte müde und ausgelaugt. Außerdem war er anscheinend verletzt. Also besonders aufgefallen ist er damals nicht.

    Vor allem wenn man das Turnier jetzt hernimmt. Auserdem gelten für ihn ja andere Maßstäbe, da er ja als "der" Hoffnungsträger gilt.

  • Vorbereitung / WM in Kanada

    • captain guck
    • 27. Dezember 2009 um 23:11
    Zitat von icehockeyman

    Auch im zweiten Spiel brachten die Österreicher meiner Ansicht nach eine sehr solide Leistung. auch das Ergebnis ist respektabel, wenn man das 10:1 gegen die Tschechen zugrundelegt.

    Sehr überraschend für mich, das die AUTS wieder 2 Drittel lang das hohe Tempo mitgehen konnten.

    Das macht Hoffnung in der Abstiegsrunde


    Dem kann ich mich nur anschließen. Tolle Leistung unserer Jungs. Hoffe sie können weiter auf diesem Niveau spielen. Sie geben absolut keinen Jausengegner ab. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™