1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. captain guck

Beiträge von captain guck

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • captain guck
    • 19. Dezember 2010 um 17:36
    Zitat von VincenteCleruzio

    nein, weil, wenn es um derbies generell geht, dann sind fraglos die zwischen "jesenice und ljubljana" die höhepunkte des grunddurchgangs und die zwischen diesen beiden mannschaften und zagreb und die zwischen diesen drei teams und dem 29fachen meister aus klagenfurt - alleine wegen des südländischen temperaments auf dem eis und auf den rängen.

    ich zB werde am dienstag die partie auf servus-tv nur schauen, weil der weiss "für" die blau-weißen moderiert: seine lügen will ich mir nicht entgehen lassen.

    und natürlich auch nicht den sieg des kac.

    muahaahaa die Intelligenzbestie ist wieder einmal ein unglaublich lustiges kerlchen [kopf]

  • WM: Österreich - Dänemark 8:5, 18.12.2010

    • captain guck
    • 18. Dezember 2010 um 17:07
    Zitat von Stickoxydal

    wobei sich die Dänen schatzungsweise nicht mehr zu 100% verausgaben

    Sieht so aus, als ob die keinen Bock mehr haben, den mittlerweile stehts schon 7:3 durch Romig

  • WM: Österreich - Slowenien 2:3, 17.12.2010

    • captain guck
    • 17. Dezember 2010 um 23:55

    Es ist halt leider wie so oft, der erste richtige Gegner, dann wird das Spiel auch schon wieder verloren. Schade drum, aber wennst im ersten Powerplay einen Shorthander bekommst, dann hast halt schlechte Karten.Ich denke halt,das wir international nicht besser sind. Über die Ursachen wurde schon viel diskutiert.

    Auf der OEHV- Seite steht schon wieder das selbe Gefasel, von Silbermedaille ist noch drinnen und so(sehr unwahrscheinlich, das SLO verliert und AUT gewinnt), und eine Medaille war das Ziel. Kann mich erinnern gelesen zu haben, das der sofortige Wiederaustieg das Ziel war oder etwa nicht. Natürlich brauchts bei einer WM auch etwas Glück, aber dann soll der Verband dazu stehen und nicht wieder herumeiern, das ja sowieso alles ok ist, und eigentlich alles so gewollt wurde. :wall:

    Die ersten Gegner waren jetzt im Nachhinein betrachtet absolute Musspunkte. Und eigentlich hat es nicht mal dort geklappt (Kroatien).

    Schauen wir mal, was morgen geschieht, vielleicht passiert ja eine Sensation und die Jungs gewinnen gegen DEN.

  • WM: Österreich - Kroatien 4:3 OT, 15.12.2010

    • captain guck
    • 15. Dezember 2010 um 20:30
    Zitat von Meandor

    Scheinbar schätzen wir die Truppe weit stärker ein, als der Trainer:

    Man könnte eigentlich annehmen, dass 9 Punkte aus den ersten 3 Spielen fast Pflicht waren...

    Das kann man wohl sagen, das hier 9 Punkte Pflicht waren ! Hätte zwar die Kasachen stärker eingeschätzt, aber die sind heuer auch nur Durchschnitt.(Haben heute auch nur 6:4 gegen Litauen gewonnen) die wahre Stärke unseres Teams wird man in den nächsten 2 Partien sehen . Vielleicht steigern sie sich mit der Aufgabe.

    Zu Werfring und seine Aussagen (bzw. OEHV im Allgemeinen) Da wird doch immer nur positiv Lobgehudelt. Beim Trainer versteh ichs ja noch, aber beim Verband???

    Nach jeder Niederlage ist alles super und passt genau auf den Aufbau hin tralalalalalalala.......... Aber irgendwie ist man das ja alles gewohnt.

  • WM: Österreich - Litauen 5:0, 12.12.2010

    • captain guck
    • 12. Dezember 2010 um 19:22

    Der Anfang wäre einmal gemacht ! Das ist schon mal sehr gut. :thumbup:

    Aber dieses Spiel fällt wohl unter Pflichtsieg (wie auch gegen Kroatien)

    Aber nichtsdestotrotz ist der 1. Sieg manchmal eine sehr schwieriger. Morgen wirds aber sicher interessanter. Denke das es gegen Kasachstan eine stärkere Leistung brauchen wird als heute, auch wenn die gegen Dänemark heute mit 1:7 verloren haben.

    Bin schon sehr gespannt.

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • captain guck
    • 1. Dezember 2010 um 13:06
    Zitat von ahnungs-looser

    Ich finde es toll, dass die A-B Jojonation bei den Senioren und fast schon B-C Nation bei U-20 und U-18 auf solche Spieler verzichten kann. Das ist Luxus, aber die hier seit Jahren gepriesenen Spieler haben ja noch immer die erforderliche Leistung gebracht und da gehört nun auch mal der Abstieg aus der A-Gruppe bei der U-20 und sogar der Abstieg ins Eishockeynirvana bei der U-18.


    Kann durchaus so stehengelassen werden. Es gibt bei uns in AUT Spieler, welche fast immer gesetzt sind unabhängig von ihrer Leistung.

    (als Beispiel kann Pöck Markus herhalten. A WM U20 Can nicht gesehen, U18 WM 2010 keine Leistung, in USA nicht durchgesetzt, trotzdem gesetzt im U20 Team) Bitte nicht missverstehen: Bin auch der Meinung das der Junge Potenzial hat, denke aber es würde ihm nicht schaden einmal irgendwo nicht berücksichtigt zu werden. Habe das zwar schon erlebt und zwar bei der U18 'WM in Riga 2008. Da war aber dann der Teufel los. Die Schimpferei auf den 'Trainer ( Tom Pockel damals) von z. B. von Mutter Pöck kannte keine Grenzen !!!

    Und jetzt gehe ich davon aus, das der Einfluß der Fa. Pöck auf die heimische Eishockeyszene durchaus gegeben ist. Da kann sich dann jeder selbst ein Bild machen.

    Und genau hier liegt dann das Problem :!:

    Bin zwar der Meinung, das der aktuelle U20 Kader nicht so schlecht aufgestellt ist, aber die Frage wird schon erlaubt sein, warum diverse Spieler einfach keine Chance bekommen. Andererseits muss der Trainer das Team aufstellen, und auch dafür den Kopf hinhalten.

  • Nationalteam 2010/11

    • captain guck
    • 18. November 2010 um 23:11
    Zitat von beobachter1021

    Ich weiß, warum ich mich kaum an forumsdiskussionen beteilige, weil diese - so wie im hier Fall U20-Kader und "Meinung Werfring" - völlig falsch sind.
    Keiner der "Diskutierenden" dürfte mit ihm je über österreichisches Eishockey und über Spielerentwicklung diskutiert haben. Deshalb allein schon eine Frechheit die Behauptung aufzustellen: ..."Sichtungen würden ihn nicht interessieren".....

    Für mich bemerkenswert und in Österreich sicher einzigartig:

    a) Werfring sichtet über Jahre und nicht erst "5 vor 12"!
    b) Werfring hat eine eigene Spielerdatenbank aller österreichischen Talente ab U15 (notiert Stärken, Schwächen, Entwicklungsfortschritt oder Stillstand und die Gründe dafür, notiert disziplinäres Verhalten, notiert ebenso Schlägerhaltung oder Besonderheiten eines Spielers, zB Spieler XY ist ausgezeichneter Blueliner PP aber in Unterzahl unbrauchbar oder zB Spieler überrascht mich, weil.....)
    c) Werfring ist durch seine Trainertätigkeit ganzjährig mit Vereinstrainern in Kontakt und erhält laufend feedback
    d) Werfring hat verstärkten Kontakt mit Trainern während WM-Vorbereitungszeit, falls er noch abschließende Fragen hat. Wenn er Vereine oder Trainer nicht kontaktiert, dann ist für ihn nichts weiter zu hinterfragen.
    d) Werfring sichtet Spieler bei ihren EBEL oder NL-Einsätzen live in Salzburg und Linz; Da er in Salzburg seinen Hauptwohnsitz hat, legt er seine "freien Stunden" so, dass er jeden potentiellen WM-Kadidaten eines EBEL oder NL-Vereines live im Spiel sieht und in Salzburg kommen nun mal alle hin. Warum nach Graz fahren, wenn ATSE Graz in Salzburg spielt. Spieler der OL, sieht er ohnehin laufend, da LinzII selbst OL spielt. Slowenische Liga interessiert in Ö tatsächlich niemanden.
    e) Werfring fährt auf eigene(!) Kosten seit Jahren als Zuschauer zu jeder (!) U18-WM und sichtet dort wieder
    f) Werfrings Teamkader waren immer Leistungskader aus seiner eigenen Überzeugung; immerhin führte er die letzten Jahre seine Mannschaften zumindest zu Bronze, Silber und auch Gold. Falls jetzt kommt...Ja, um dann wieder abzusteigen!? Hier wäre bei ihm persönlich zu hinterfragen, warum und wieso, denn jene österreichischen Fachleute, die vor Ort waren, können beschreiben, dass der Abstieg alles andere als "zu erwarten" gewesen wäre....
    g) Werfring - so könnte man es sagen - ist kein Kontaktmensch für die Allgemeinheit. Er kommt leise und heimlich und verschwindet so auch wieder. Und das ist sein Schutz vor Möchtegerns, Besserwissern und Leuten, die ihm Spieler "aufs Aug drücken möchten"..

    Ich würde vorschlagen: diskutiert weiter über Goalies oder den einen/anderen Spieler (lächerliche Diskussion)..., wer aber mit Werfring keinen persönlichen oder konstruktiven Wissensaustausch betreibt, sollte nicht einen derartigen Stuss verbreiten....

    In diesem Sinne - freu mich schon auf eure fachkundigen und astrein recherchierten Kommentare :thumbdown: , wenn der echte WM-Kader rauskommt-

    Alles anzeigen


    Ist diese Lobhudelei jetzt eine Bewerbung für eine Bundesligamannschaft oder was?

    Solche Foren sind dazu da, das hier alles Mögliche diskutiert werden kann und da ist dieser Thread keine Ausnahme ! Und auch Kritik soll hier Platz finden. Auch wenn sie aus mancher Sicht noch so unbegründet scheint.

    Ich kenne Traineraussagen die im Grunde sagen, das
    Werfring sich selbst für den besten Trainer AUTs hält. Also es ist nicht alles Gold was Werfring betrifft. Da gibt es durchaus kontroverse Meinungen.

    Nicht missverstehen: Ich halte ihn durchaus für einen fähigen Trainer, aber der Messias, wie von dir beschrieben ist er auch nicht.

    Und dies ist nicht das erste Posting von dir, welches in diese Richtung geht.!

  • 4.R.: Vienna Capitals Team Silver -EC Lico VSV

    • captain guck
    • 12. Oktober 2010 um 19:44
    Zitat von Jürgen63

    Was hat Sternat?


    Angeknacktes Selbstwertgefühl ^^

    Nein, meines Wissens einen angebrochenen Daumen, erlitten im Spiel gegen die Caps. er hat dort auch 2 Drittel nicht mehr gespielt.

  • 4.R.: Vienna Capitals Team Silver -EC Lico VSV

    • captain guck
    • 12. Oktober 2010 um 16:49

    Villach diesmal anscheinend nur mit einem Rumpfteam!

    Zorec,Sternat verletzt,

    Köfeler Bundesheer

    Platzer,Skacal, Ofner U 20 Nationalteam

    Bin gespannt, wie sich der Rest schlagen wird [Popcorn]

  • 3.R.: EC Lico VSV - Volksbank Bulls Weiz

    • captain guck
    • 7. Oktober 2010 um 22:37
    Zitat von Horst Adler

    Gibt´s von dem Spiel schon ein Ergebnis?


    5:2 für Villach !

    Tore : Essmann,Meinhardt, Brunner, Ban, Herzog

  • Nationalteam 2010/11

    • captain guck
    • 5. Oktober 2010 um 10:43
    Zitat von ecd

    heutiger Beitrag in Vorarlberg online

    http://www.vol.at/news/tp:vol:ei…101005-08244036


    Warum wundert mich das nicht ??

    Dieses Affentheater geht doch im Verband schon seit Jahren so.

    Aus meiner Sicht haben die Nationalligavereine vollstes Recht diese Praktiken nicht zu akzeptieren.

    Unser Verband hat eine Verhalten wie ein Bananenverband Leider!!!!!

  • Bundesliga 2010/11

    • captain guck
    • 30. September 2010 um 16:55
    Zitat von Jürgen63

    Ich hab mich jetzt mal mit einer Statistik befasst, die es offiziell nicht gibt - einfach so weil's mich grad interessiert hat :)

    Und zwar: welcher Spieler war in % gemessen an den meisten Toren seiner Mannschaft beteiligt. Hier die Top Ten:

    1. Kevin Macierzynski - Feldkirch/Rankweil - an 7 von 8 Toren seiner Mannschaft beteiligt = 87,5 % !!!
    2. Julian Großlercher - Zeller Eisbären - 2 von 3 = 66,7 %
    3. Patrick Breuß - Feldkirch/Rankweil - 5 von 8 = 62,5 %
    4. Jürgen Moser - EC KAC - 9 von 15 - 60, 0 %
    5. Stefan Schumnig - EC KAC - 8 von 15 - 53,3 %
    6. Lukas Titze - EC KAC - 7 von 15 - 46,7 %
    7. Jepser Hägerström & David Hämnäs - beide Linz/LA Stars - je 8 von 19 - 42,1 %
    9. Juhani Matikainen - Innsbruck/Dornbirn - 9 von 22 - 40,9 %
    10. Patrick Schonaklener - Junior Capitals - 4 von 11 - 36,4 %

    Das beste Duo kommt damit aus Feldkirch - wobei man anmerken muss, dass die Vorarlberger nur mit zwei Linien spielen. Der KAC bringt ein Trio unter die Top 6 - weiß jemand ob die drei zufällig auch eine Sturmlinie bilden? Das schwedische Linz-Duo ist zusammen auf Platz 7, der VSV bringt als einzige Mannschaft keinen Spieler in die Top 10. Am besten ist Thomas Meinhardt mit 9 von 20 = 30,0 %. Spricht sicher für das Kollektiv in der Mannschaft beim VSV ;)

    Alles anzeigen


    Da ich jetzt mal auf dieser Seite rumgesurft bin, ist mir diese Statistik aufgefallen.

    Finde halt, das es einfach nur eine Zahlenspielerei ist, welche im Grunde genommen wenig aussagekräftig ist. Es sind nämlich einige wichtige Faktoren dabei zu berücksichtigen.

    1.Es ist davon abhängig, wieviele Linien ein Trainer permanent einsetzt.

    2. Wieviele Spiele die Spieler bisher für das Team absolviert hat (Spieler welche auch mal in der Kampfmannschaft stehen, haben naturgemäß weniger)

    3.Wieviele Tore eine Mannschaft gesamt geschossen hat. (Je mehr Tore, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, das 1 Spieler hohe Prozentwerte zusammenbringt)

    4. Je mehr Spiele gesamt, desto aussagekräftiger diese Statistik

    Stelle dies hier mal zur Diskussion

    PS: Finde diesen Thread grundsätzlich super und sinnvoll (wie auch den der U17) Dank an Jürgen63 :thumbup:

  • Bundesliga 2010/11

    • captain guck
    • 10. September 2010 um 17:44
    Zitat von Jürgen63

    Vielleicht spielt Göhringer ja heute Abend auch?! Platzer war zwar in der Vorbereitung besser, aber gestern war nicht viel von ihm zu sehn. Göhringer hatte außerdem das Pech dass er in der Vorbereitung krank war. Meinhardt wär auch ein Kandidat, aber noch nicht heute .. in ein paar Wochen dann.

    Na ja, das von Platzer gestern nicht viel zu sehen war ist klar, da er auf der Tribüne gesessen ist, weil er heute Abend BULI gegen den KAC spielt :D

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • captain guck
    • 9. September 2010 um 22:53

    Glaube auch nicht, das er nach KLFT zurückgeht,wenn er in Villach ein erfolgreiches Jahr absolviert!

    Grundsätzlich bin ich der Meinung,das es nur gut sein kann, wenn ein Spieler mehrere Optionen hat! Insofern scheint er es ja recht gut gemacht zu haben, sich keine Wege zu verbauen.

    Habe seinen Weg in Übersee ein wenig verfolgt, m. A. hat er sich nicht so schlecht geschlagen.

    PS: Habe heute das U20 Derby gesehen , und kann sagen einen Meinhardt könnten die sicher gut gebrauchen ;)

  • VSV- "neu"

    • captain guck
    • 3. September 2010 um 14:20

    Hier wird sehr viel herumphilosophiert über den Verdienst der BL Spieler beim VSV. Kann aus gesicherter Quelle festhalten, das die Gehälter von 20000,- Euro bis 70000.- Euro brutto pro Saison betragen(zusätzlich ev. noch Wohnung und Kfz für gewisse Spieler). Das ist meiner Ansicht nicht besonders viel, vor allem wenn man bedenkt, das eine Sportlerkarriere nicht unendlich dauert.

    Würde auch sagen, das ein gesichertes Studium bzw. ein sicherer Arbeitsplatz mit Garantie besser ist als ein durchschnittliches Gehalt beim VSV. Die Zeiten waren früher in Villach auch besser, da konnte man auch schon mal 100000 Euro pro Saison verdienen, mittlerweile lässt dies die Wirtschaftslage des Vereines nicht mehr zu.

    Wenn man weiß, das der Grabner Michael in der AHL auch nur ca. 100000 Dollar verdient hat ,waren 100000 Euro kein schlechter Verdienst.

    Manche hier im Forum glauben wirklich , das in unserer BU-LI Wahnsinnsgehälter gezahlt werden. Die einzigen, die wirkliche Möglichkeiten haben sind Red Bull Salzburg! Ein Thomas Koch ist meines Wissens derzeit der bestbezahlte Spieler in der BULI mit ca. 300000 Euro pro Jahr.

    Meandor, du siehst die Sache schon richtig

  • U-18, U-20

    • captain guck
    • 29. Juli 2010 um 19:11

    Das hängt mit der Qualität unseres Verbandes zusammem ! Z.B. gab es s die letzten Jahre im ein U20 Trainingscamp Anfang August. Heuer tote Hose. Kein Spieler weiß wann es heuer etwas geben wird macht aber nix, die U20 WM ist ja erst im Dezember. :cursing:

    Daselbe Bild bei der U18. Keiner weiß wann wieder etwas passiert. Macht ja nix, die sind ja heuer erst in die Division 2 abgestiegen ! :wall:

    Unser Verband ist ja sowas zum vergessen, da fehlen mir einfach die Worte. Dann wird immer kritisiert, das kein guter nachwuch zustande kommt. Ja wie denn ??????

    Diese ganzen Buffetfresser interessieren sich ja überhaut nicht für diesen Sport, denen ist ja nur wichtig, das sie selber im Rampenlicht stehen.

    z.B. der Herr Kalt, der wird sich erst wieder rühren, wenn sein jüngster Sohn in das richtige Alter kommt.

    Schade schade, das wird jedes Jahr schlimmer. ich mag oft schon gar nix mehr dazu schreiben, denn ich werde immer frustrierter.

    Wir brauchen dringend ein Verbandswunder oder sowas. (die sollten sich mal die Schweiz oder ähnliche Verbände anschauen, dann könnten sie im Boden versinken)

  • Spiel 1: Österreich - Serbien 13:0

    • captain guck
    • 19. April 2010 um 18:47
    Zitat von iron-markus

    He, die Halle ist ja vollkommen leer

    Ja ja die B- WM

  • Div. IA Championship in Dänemark

    • captain guck
    • 19. April 2010 um 18:42
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Das ist eine Riesenschande! Da gibt es kein Schönreden oder irgendwelche mildernden Umstände. Man muss ich die Tabelle ansehen und die Gegner um zu begreifen wie weit es in diesem Land schon gekommen ist. Wir haben offenbar jeden Anspruch fallen lassen.

    Wenn Ulrich nur den einen Hauch von Anstand hat dann nimmt er den Hut und kommt nicht wieder. Mir würden da spontan noch ein paar Namen einfallen...
    Das österreichische Nachuchssystem (das es nur in Ansätzen bzw. nicht gibt) wird von Dilettanten zu Grabe getragen. Viel zu viele selbsternannte Experten und Freunderl die nur groß reden können!!

    Aber war reg ich mich noch auf, ändern wird der Abstieg nichts, warum auch...lol


    Danke Titus , endlich auch eine klare Aussage aus berufenem Munde !!!

    Es ist und bleibt eine Schande, besonders mit diesem den Namen nach guten Kader . Bei uns ist der gesamte Verband im Nachwuchsbereich für den A...... :!: :!: :!:

  • Spiel 1: Österreich - Serbien 13:0

    • captain guck
    • 19. April 2010 um 16:33
    Zitat von Heartbreaker

    @MacStasy:
    An sich bin ich eher bei dir, was deine Einschätzung des Zusammenhanges "Überzüchtete Liga - vernachlässigter Nachwuchs - schwache Nationalteamperformance (derzeit halt an der U 18 zu studieren, aber die performance der Nationalmannschaft in den letzten Jahren gab auch selten Anlass, vor Begeisterung an die Zimmerdecke zu hüpfen)" betrifft. In den Anfangszeiten der EBEL mit wenigen Legionären (zwei in Villach und Klagenfurt, drei für die übrigen acht österr. Teams, später drei bzw. vier) gab es jede Menge Eiszeit für österr. Spieler und die Generation der damals zwanzigjährigen (Kaspitz, Welser, Koch ua) hat das genutzt und diese Leute bilden noch heute neben den Legionären einen wichtigen Teil der Nationalmannschaft. Natürlich gab es damals auch Helden wie Steinwender, Wild oder JFK zu bewundern; aber ich könnte auch jede Menge Namen von EBEL-Legionären aufzählen, die in den Jahren danach auch nicht viel mehr zur Gestaltung eines Eishockeyabends beitrugen - nur gab es für jeden von denen einen Österreicher, der eben NICHT in der EBEL zum Zug kam und in der NaLi oder CHL landete und darunter waren auch nicht untalentierte Leute. Sicher ist nicht jeder Nachwuchsjahrgang gleich gut aber auf Dauer wird es nicht reichen, wenn die einen lässig mitteilen, dass sie sich nicht als Ausbildungsverein sehen, die anderen Talente aus halb Österreich kapern, weil es nur im Schatten der Mozartkugel phantastische sportliche und schulische Möglichkeiten gibt und das dann als Nachwuchsmodell anpreisen und die anderen auch nach zehn Jahren "Wir werden Meister"-Bekundungen noch immer darauf verweisen, dass sie erst so kurz dabei sind, dass man ihnen nicht vorwerfen kann, wenn sie bei der Nachwuchspflege lieber auf die Arbeit zurückgreifen, die anderswo gemacht wird.

    @Heartbreaker, du sprichst mir aus der Seele, genauso sehe ich das auch, messerscharf analysiert !!! :thumbup:

  • Div. IA Championship in Dänemark

    • captain guck
    • 18. April 2010 um 18:09

    Eisbärli hat wie immer recht, die Freunderlwirtschaft in unserem Verband ist ohne Gleichen !!

    Wennst den richtigen namen hast, wirst gefördert und gehypt das sich die Balken biegen. es gibt in keinem Land soviele Söhne von ehemaligen Spielern, welche in den diversen Kadern aufscheinen, ob sie nun gut sind oder nicht.

    Bitte nicht missverstehen: wenn einer gut und talentiert ist, dann ist mir egal wie er heißt, nur bei uns werden manche schon bei den Minis bevorzugt.

    dann kommt auch noch die Trainermisere dazu: In der U18 gibt es seit Peter Raffl jedes Jahr einen neuen Trainer wie soll das den funktionieren. (auch Raffl hat es nur solange gemacht, bis seine Söhne durch waren)

    Generell kommt mir vor, das es den Verband überhaupt nicht ineressiert, ob ein Nachwuchsteam in der 1. 2. oder 3. Spielklasse agiert. Nicht mal bei A-Team habe ich den Eindruck das es die Herren Funktionäre sonderlich kratzt.

    Und wenn es dann einer wirklich schafft, (VANEK) dann steht überall großkotzig etwas von unserem OEHV Stürmer. der Verband hat für Vanek z.B. rein gar nix gemacht, das hat er alles selber getan.

    Und mit dieser Einstellung zur Materie wird sich rein gar nichts ändern!!! (jetzt nicht und auch in Zukunft nicht)

  • Div. IA Championship in Dänemark

    • captain guck
    • 18. April 2010 um 15:18

    UNGLAUBLICH !!!!!

    Ich bin erst heute zurückgekommen und hatte keine Möglichkeit online zu sein ( :wall: )

    Das kann doch gar nicht sein, ich glaub das nicht. Da spielen so angebliche Superkapazunder wie Pöck, Komarek,Sternat ect. und dieses Team schafft es abzusteigen !!


    Da waren die 91er voriges Jahr direkt Weltmeister. Die haben um den Aufstieg gespielt. Da muss aber auch der Trainer schuld sein, gibt es ja nicht.


    Die haben bis jetzt ja alles verloren.


    Habe irgendwo geschrieben, das die Abwehr der Schwachpunkt sein könnte, aber dies kann nicht nur mehr die Abwehr alleine sein. Da gibt es anscheinend zuviele Superstars, welche in den Himmel gelobt werden. (Alte österr.Krankheit)


    Ich muss das alles zwar aus der Ferne beurteilen,weil ich diesmal nicht mit konnte, aber anders kann das nicht sein.


    TRAURIG :wall: :wall: :wall: :wall:

  • Vienna Spring Cup

    • captain guck
    • 7. April 2010 um 09:06
    Zitat von papamobil

    das ist ja eigentlich "my private bathroom". Also hauts euch über die Häuser und lassts mich hier in Ruh. Brav, dass hier in fast 2 Jahren keiner reingepostet hat.


    Sei nicht so weinerlich,papa. Es ist nicht so, das sich keiner interessiert, aber es ist nun mal U10 und auf diesem Level ist es halt schwierig.

    Aber ich finde jeder User, welcher über solche Aktivitäten berichtet , tut etwas für unseren geliebten Sport. Insofern finde ich deine Aktivität durchaus wichtig!!

    Und wer schon einmal die Zwerge über das Eis wuseln gesehen hat, wird immer wieder zu solchen Veranstaltungen gehen und sich über den Ehrgeiz der Kleinen freuen.

    Also Papamobil weiter berichten ^^


    Zitat von papamobil

  • Nationalteam 2009/2010

    • captain guck
    • 6. April 2010 um 20:35

    Für alle, die wieder darauf warten, das ich von der U18 WM berichten werde. Leider kann ich diesmal aus beruflichen Gründen nicht nach Dänemark, was ich persönlich sehr schade finde. Hoffe es findet sich jemand, der von dort berichten kann.

    Meine grobe Einschätzung zum aktuellen Team: Im Sturm sehr stark präsent (Pöck, Sternat,Komarek ect.), allerdings glaube ich das es wieder an der Verteidigung hapern wird (wie auch schon voriges Jahr) aber ich lasse mich gerne positiv überraschen .

    Auch die Gegner sind diesmal nicht ohne, allen voran die Dänen, welche für mich diesmal klarer Favorit sind.

  • Hugo Margoc @ University Of New England

    • captain guck
    • 6. April 2010 um 20:25

    Auf Hockey News gibs ein Interview mit Margoc

    http://www.hockey-news.info/index.php?option=com_content&view=category&id=69&Itemid=178

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • captain guck
    • 6. April 2010 um 20:20
    Zitat von Ösi-Power

    Kristler wurde aussortiert. Da hat er wohl ziemlichen Mist gebaut.


    Nach meiner Info war er am Wochenende in eine Schlägerei vor einer Disco in Villach verwickelt. Gilligan meinte dazu, das ein junger aufstrebender Spieler während einer Vorbereitung zu einer WM um 3 30h nichts mehr in einer Disco verloren hat !!

    Wie dumm muß man sein, um eine solche Aktion zu setzen. Der hatte alle Chancen wieder im A -Team zu sein und vergeigt sie so unglaublich dämlich. Auch wenn er wie er selbst anscheinend sagt, nicht in die Schlägerei involviert war :wall: :wall:

    die KTZ schreibt in der Ausgabe vom 6.4. 2010 daselbe.


    Zitat von Ösi-Power

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™