1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ZigaretteDanach

Beiträge von ZigaretteDanach

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 21. Dezember 2010 um 21:39

    danke herr schiedsrichter.

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 21. Dezember 2010 um 21:14
    Zitat von Ken Strong

    Dieter Kalt schreit gerade als Cableguy "Villach ist müde"

    Wie unqualifiziert und arrogant bitte ist die Aussage????

    wird wohl eine feststellung sein?

    was ist daran unqualifiziert und arrogant? viele trainer sagen über die eigenen teams das sie müde waren.

    manchmal muss man halt seine blau weiße brille abnehmen-

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 21. Dezember 2010 um 20:44

    lieber herr lukas und vor allem lieber herr hebar. so kann man sich auch ein einem spieler "rächen" wie es schuller gemacht hat. ganz ohne schläger im gesicht bzw im genick.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

    • ZigaretteDanach
    • 20. Dezember 2010 um 19:05
    Zitat von Meandor


    In den letzten 2-3 Jahren haben sie dem KAC bei jeder Möglichkeit eine drübergebraten - abseits des Eises, meine ich. Nicht umsonst ist man beim KAC schon so angefressen.


    bestes beispiel dieser holländische nachwuchsspieler.

    was wurde eigentlich aus dem?

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 19. Dezember 2010 um 16:59
    Zitat von Powerhockey

    weiters, kann möglicherweise in der (vor)letzten runde für irgendeine mannschaft ein spiel playoff ja/nein bedeuten,
    was glaubst ist dann das für diese mannschaft?
    immer noch unter DAS derby am 21.12.10 zu stellen?
    und warum wird das nächste derby weniger wichtig? weils in Villach ist?!

    1. hier gehts um das empfinden mancher vsv fans, und so ein spiel wird es für villach nicht geben.
    2. hier geht es generell um derbies, nicht um nur das eine
    3. siehe 2.

    noch fragen?

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • ZigaretteDanach
    • 19. Dezember 2010 um 14:38
    Zitat von hockey


    entscheidend das Niveau anheben tun für mich höchstens die NHL Spieler, weiters Koch, Th. Pöck vielleicht noch der Setzinger wenn er gut drauf ist und evtl. noch der Trattnig als Verteidiger, wenn er seine geistigen Aussetzer bei Strafen in Zaum halten kann, aber der Rest ist ersetz- und austauschbar und erhöht die Spielstärke unserer Mannschaft speziell in einem A-Turnier kaum. Bei Kaspitz habe ich Bedenken, weil der die Scheibe zu lange hält und das Spiel dadurch verlangsamt, detto Rotter. Kalt kann eine Stütze sein wenn er sich am Ende der Meisterschaft noch körperlich fit fühlt. Über Schuller, Harand und co. will ich gar nicht erst reden.

    sorry hockey aber no. was du da schreibst ist blödsinn.

    willst mit dem kader von diesem turnier zur wm fahren und mit bomben und granaten absteigen? nein? dann schreib nicht sowas. wenn willst sonst mitnehmen? spieler aus der nationalliga? kärntner chl? ?(

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 19. Dezember 2010 um 14:23
    Zitat von VSVrulz

    powerhockey ist hier wohl auch sehr verständnisresistent - offensichtlich ging es allgemein um die paarung KAC - VSV, die von den anderen möglichen Paarungen in der Liga mit Sicherheit diejenige ist die von den meisten österreichischen Eishockey fans mit interesse bedacht wird.

    außerdem ist es mir unverständlich warum sich über so einen winzigen satz auf einmal zig leute wie die geier her machen und auf eine person einhacken
    man könnte seine zeit auch sinnvoller verschwenden [kaffee]

    so ist es, adlerblut und ich meinten natürlich generell ein derby

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • ZigaretteDanach
    • 19. Dezember 2010 um 14:13
    Zitat von weile19

    Doch find ich schon, bei einer A-WM brauch ich körperlich starke Spieler, keine Zwerge :D

    ok dann lassen wir koch, kalt, kaspitz, auch daheim.

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 19. Dezember 2010 um 12:45
    Zitat von Heartbreaker


    Ich würde sogar sagen, dass wichtigste historische Ereignis seit der Mondlandung.


    @ph und hb.

    welches spiel ist den sonst wichtiger? irgendein spiel gegen nuppler teams wie jesenice und zagreb mhm?

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • ZigaretteDanach
    • 19. Dezember 2010 um 12:35

    dann sagt mir jetzt noch einmal jemand das so ein jux turnier mit so einer jux mannschaft irgendetwas bringt außer das es geld kostet welches man besser einsetzen könnte.

  • WM: Österreich - Slowenien 2:3, 17.12.2010

    • ZigaretteDanach
    • 17. Dezember 2010 um 23:42
    Zitat von red_power

    Trotzdem Hut ab von unserem Burschen die haben schon vor das Spiel gewusst dass sie zweiter sind und haben trotzdem gewonnen

    was meinst? ?(

  • Spengler Cup 2010

    • ZigaretteDanach
    • 16. Dezember 2010 um 22:45

    wie oft kann setzinger während der saison noch bei einem verein aushelfen? ist ja auch irgendwie lächerlich.

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 15. Dezember 2010 um 23:01
    Zitat von OutLaw3011

    Ich hoff nur der KAC verliert das Derby auf Heimeis nicht nach 60 min, ansonsten könnte das (mit einem Punkt aus drei Spielen) die vermutlich schlimmste Niederlagenserie in der Geschichte des österr. (wahl weise auch EBEL-) Eishockeysports werden. [Popcorn]

    würd sogar die längste niederlagenserie der nhl egalisieren.

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 15. Dezember 2010 um 22:21
    Zitat von andreas22

    Das glaubst aber selber nicht, oder?

    bist du 8 jahre lang ins slowenische gymnasium gegangen das du dir deine meinung so missgebildet hast?

    zum letzten mal, euch ist glaub ich nicht bewusst was hebar getan hat, keinen einfachen stockcheck wie man ihn in jedem spiel 100 mal sieht, keinen spieler mit der faust niedergestreckt hat, keinen schiri gestreichelt, sondern einem spieler vorsätzlich den schläger mehrmals in einen der sensibelsten körperbereiche eines eishockeyspielers gedroschen hat und als der erste ihn wegreißen wollte noch einmal auf den am boden liegenden spieler gehaut haut.

    sorry für ot und back to topic.


    wieder mal bei einem away spiel in klagenfurt live vor ort, juhu, dann hams eigentlich immer verloren =)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • ZigaretteDanach
    • 15. Dezember 2010 um 12:54
    Zitat von TVKC

    Sollte das nur annähernd stimmen, wär das eine nachvollziehbare Entscheidung.

    was willst an hummel festhalten, wenn er genau null leistung zeigt ???

  • Raucher und Nichtraucherlokale

    • ZigaretteDanach
    • 14. Dezember 2010 um 18:57
    Zitat von Whaler


    :thumbup:

    Nur müsste unser Autofahrer selbst mit einer Anzeige rechnen wegen Mißachtung des Rechtsfahrgebotes. Anders der Denunziant, der kann sich auf die Schultern klopfen.

    Herr Sopper kann jetzt schon den Pensionsantrag stellen, denn solche Typen gibts leider Gottes zuhauf.

    die leute mit stark ausgeprägten minderwertigkeitskomplexen, null freunden und einem einödigen privatleben das zu 90 prozent vor dem pc stattfindet.

  • 28.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • ZigaretteDanach
    • 14. Dezember 2010 um 10:38

    wenn beim kac weiter die selben 4-5 spieler verletzt sind wirs eine hinrichtung für die roten.

  • 27.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • ZigaretteDanach
    • 13. Dezember 2010 um 12:36
    Zitat von w.p.14


    geee tschick, wennst schon private dinge von usern schreibst, dann musst dich vorher aber besser informieren - damits auch stimmt.
    du bist echt einer der hier jedes tabu bricht. außerhalb des forums bist sicher nur ein armer wurm.

    hast ja schon des öfterem öffentlich geschrieben das dein junger sprössling beim kac spielt und das du gut mit shantz auskommst.

    aber so aussagen wie glaub mir ich weiß wovon ich rede stoßen mir sauer auf

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • ZigaretteDanach
    • 13. Dezember 2010 um 11:19
    Zitat von VincenteCleruzio

    aber zwei dinge verstehe ich gar nicht: mit welcher strafe ist in diesem zivilprozess denn zu rechnen und was hat das ganze mit dem zechpreller kärnten zu tun ? musst mir aber weder das eine, noch das andere erklären.

    naja eben diese kolportierten 19 milliarden und weil der steuerzahler bestimmt dafür aufkommen muss. deswegen, so wie bei der hypo.

  • Fussballmanager 2011

    • ZigaretteDanach
    • 13. Dezember 2010 um 11:09

    hi jungs.

    da ich ja weiß das einige hier den manager spielen (seanton zbsp) habe ich 2 wichtige fragen, für deren beantwortung ich anscheinden zu dumm oder zu blind bin.

    1. wo kann man die siegprämie einstellen? wenn man bei aufstellung auf taktik drückt steht zwar in der info das man siegprämien einstellen kann, nur leider finde ich nirgendswo den dazu gehörigen button.

    2. wenn man nur 4 spieler zbsp auf der bank hat, wie kann man zusätzliche spieler auf die bank setzen ohne auf assistent drücken zu müssen und das er wieder alles verstellt???

    btw: die ersten eindrücke vom neuen manager gefallen mir doch sehr gut.

  • 27.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • ZigaretteDanach
    • 13. Dezember 2010 um 11:05
    Zitat von w.p.14

    glaub mir, ich weiss von was ich rede.
    was glaubst warum rbs ganz selten toplegios um die 35 hat.
    weil das der plan von page ist?
    doch stimmt, er holt ja nur junge hoffnungsvolle die er in die nhl bringen will.
    gelingt auch immer was ich so mitbekomme.

    da w.p´s sohn in der u11 des kac spielt und ihm der shantz hin und wieder mal einen puck zu schiesst ist er der insider und kenner schlecht hin.

  • 27.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • ZigaretteDanach
    • 12. Dezember 2010 um 23:59
    Zitat von red_power

    z.B. die 5-3 Situation. Was haben die zwei ...... damals gesehen um zwei Spieler von Jesnice gleichzeitig auf der Bank zu schicken - einfach nur unglaublich. Beim KAC haben die so oder so alles uebersehen von Crosscheckings weiter. Und im zweiten drittel haben die geschafft KAC zurueck ins Spiel zu bringen. Und es hat noch viel mehr gegeben.

    nicht nur der strafsenat am grünen tisch, sondern auch die bösen schiris am weißen eis benachteiligen die armen slowenischen klubs.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • ZigaretteDanach
    • 12. Dezember 2010 um 21:58
    Zitat von VincenteCleruzio

    lass dir, du rechtsrechter schlechtmensch, auch wenn es schon zu spät zu sein scheint, von einem linxlinxen hobbykoch in erinnerung rufen, dass man den grand marnier beim flambieren der crème brûlée zuerst immer anwärmen und dann immer auf die crème und nie hinter die binde kippen soll. dann erspart man sich eine weiche birne und die damit einhergehenden wahnvorstellungen.


    falls es wirklich zu einer klage kommen sollte und auch zu einer verurteilung.

    meinst wer wird diese strafe zahlen? 3 mal darfst raten hobby koch.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • ZigaretteDanach
    • 12. Dezember 2010 um 13:14

    Milliardenklage gegen Bank Austria
    Wegen
    Engagements bei der im Betrugsfall Madoff in Zusammenhang stehenden
    Wiener Bank Medici brachte ein Opferanwalt vor einem US-Gericht in New
    York Klage gegen die Bank Austria sowie Uni Credit ein. Es geht um 19,6
    Millarden US-Dollar.

    [Blockierte Grafik: http://static1.kleinezeitung.at/system/galleries_520x335/upload/1/2/0/2592336/ny_111210apa726.jpg]Foto © APA
    Der Madoff-Finanzskandal könnte ein teures Nachspiel für die Bank
    Austria und ihre Konzernmutter UniCredit haben: Gegen die bisher größte
    Schadenersatzklage im Betrugsfall Madoff will man mit "aller Vehemenz"
    vorgehen. Wegen des Engagements bei der Wiener Bank Medici, deren Chefin
    Sonja Kohn eine Schlüsselrolle bei den Machenschaften des
    Finanzjongleurs Bernard Madoff gespielt haben soll, müssen die beiden
    Banken möglicherweise Schadensersatz in Milliardenhöhe an die Opfer
    leisten. Ein Opferanwalt brachte am Freitag vor einem US-Gericht in New
    York eine Klage auf 19,6 Milliarden Dollar (14,8 Milliarden Euro) gegen
    Kohn und die drei Banken ein. Bank Austria und UniCredit kündigten in
    ersten Reaktionen entschiedenen Widerstand an.


    [Blockierte Grafik: http://static.kleinezeitung.at/RealMedia/ads/adstream_lx.ads/kleinezeitungrelaunch/wirtschaft_ktn/L36/1359066981/Middle1/kleinezeitung/google_backfill_cad_art_112009/test_kampagne_sky_1109.html/55486c78565530457477594142325950?_RM_EMPTY_&wetter=schoen&be_id=201&schnee=nein&screen=small]


    Enorme Klage


    Es handelt sich um die bisher größte Schadenersatzklage im
    Betrugsfall Madoff, der vor zwei Jahren aufgeflogen war. Sie richtet
    sich auch gegen 53 weitere Beschuldigte, darunter sechs Angehörige von
    Kohn. Opferanwalt Irving Picard bezeichnete die
    Bank-Medici-Mehrheitseigentümerin Sonja Kohn als "Seelenverwandte" des
    verurteilten Finanzbetrügers Madoff, mit dem sie 23 Jahre lang aufs
    Engste zusammengearbeitet habe. "In Sonja Kohn fand Madoff eine
    kriminelle Seelenverwandte, deren Gier und unehrlicher Einfallsreichtum
    seinem eigenen ebenbürtig waren". Die US-Anwälte von Kohn und Bank
    Medici waren zunächst für keine Stellungnahme erreichbar.


    Laut dem Anwalt können 9,1 Milliarden Dollar des durch die
    Machenschaften Madoffs gestohlenen Geldes "direkt" Kohn und ihren
    Verwandten zugeordnet werden sowie einem Labyrinth von Fonds und Banken
    in Österreich, Italien und Gibraltar. Ein US-Bankexperte bezeichnete die
    Beschuldigten um Kohn als "bedeutendsten Eckpfeiler" im Betrugsfall
    Madoff. Der Opferanwalt hatte in den vergangenen Wochen auch
    Schadenersatzklagen gegen andere Großbanken eingebracht. Von der
    britischen HSBC verlangt er neun Milliarden Dollar, von der US-Bank
    JPMorgan Chase 6,4 Milliarden Dollar und die Schweizer UBS soll 2,5
    Milliarden Dollar Schadenersatz leisten.


    "Wir kennen diese Klage noch nicht und können sie nicht
    kommentieren", sagte der Pressesprecher der Bank Austria, Martin Halama,
    in der Nacht auf Samstag. Klar sei aber schon jetzt: "Wir werden mit
    aller Vehemenz gegen die Klage vorgehen". Ein Sprecher der Konzernmutter
    UniCredit sagte in Mailand, dass sich die Rechtsabteilung bereits mit
    der Klage beschäftige. "Wir wollen uns auf entschlossene Weise
    verteidigen", betonte der UniCredit-
    Sprecher gegenüber der italienischen
    Nachrichtenagentur ANSA.

    Die Bank Austria hat bisher immer beteuert, dass sie sich als Opfer
    und nicht als Täter von Madoff sehe. Hunderte Anleger, die über die Bank
    Austria bei Madoff investiert hatten, waren gegen die Bank zu Gericht
    gezogen. Die Bank Medici musste nach dem Auffliegen der Affäre ihre
    Konzession zurücklegen. Gegen Medici-Mehrheitseigentümerin Kohn laufen
    im In- und Ausland Ermittlungen wegen Betrugs und Geldwäsche. Sie
    beteuert, ein Opfer Madoffs gewesen zu sein. Bis zum gerichtlichen
    Beweis ihrer Schuld ist sie als unschuldig anzusehen.


    "Auf eigene Faust"


    Der eine 150-jährige Haftstrafe absitzende Finanzjongleur hatte stets
    beteuert, auf eigene Faust gehandelt zu haben. Dennoch wurden sieben
    weitere Personen, frühere Mitarbeiter und ein externer Berater,
    angeklagt. Laut Picard beläuft sich der Schaden durch Madoffs
    Betrügereien auf 19,6 Milliarden Dollar, was deutlich unter früheren
    Schätzungen liegt, die bis zu 65 Milliarden Dollar reichten. Bisher
    konnten erst 2,6 Milliarden Dollar des verlorenen Geldes zurückerlangt
    werden, unter anderem durch die Versteigerung von Madoffs persönlicher
    Habe. Die Schadenersatzklagen gegen Banken, Investmentfonds und Anleger
    im Fall Madoff belaufen sich bisher auf 51 Milliarden Dollar. Weltweit
    haben sich 16.000 Madoff-Opfer bei Gericht gemeldet. <7p>


    Der 72-jährige Madoff hatte sich im Gerichtsverfahren im März
    2009 schuldig bekannt, ein gigantisches
    Pyramidenspiel betrieben zu
    haben. Er versprach seinen Anlegern hohe Renditen, die er aber nicht
    erzielte. Vielmehr bezahlte er sie durch die Einlagen von Neukunden. Das
    System brach im Zuge der globalen Finanzkrise zusammen. In Österreich
    zählten neben Prominenten aus Wirtschaft, Politik und Sport auch die
    steirische Gemeinde Hartberg und die Kärntner Tourismusholding zu den
    Geschädigten des früheren US-Börsenchefs.

  • Rechtschreibakrobaten

    • ZigaretteDanach
    • 11. Dezember 2010 um 00:51
    Zitat von Malone


    Klingt doch "eigen" dieser Wunsch ^^

    ein liebhaber der alten schule.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™