1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Rantanplan2910

Beiträge von Rantanplan2910

  • 49.Runde: EC KAC - EC VSV 0:3

    • Rantanplan2910
    • 20. Januar 2009 um 23:13

    wenn der pfeift werden extra die bierpreise erhöht, damit es sich die meisten 2mal überlegen

  • 49.Runde: EC KAC - EC VSV 0:3

    • Rantanplan2910
    • 20. Januar 2009 um 23:09
    Zitat von Ken Strong

    Ist bereits das zweite, er durfte auch das Villacher Publikum kennen lernen als er eine nette Bierdusche abbekam.

    Ja aber wie man aus den Medien weis werden Bierwerfer seit jüngster Vergangenheit mit der Todesstrafe belegt ;)

  • 49.Runde: EC KAC - EC VSV 0:3

    • Rantanplan2910
    • 20. Januar 2009 um 22:24

    ja aber auch wenn der vsv nit in optimalbesetzung spielt wird es trotzdem knapp denk ich. Das letzte eindeutige Derby is doch schon a bissi länger her

  • 49.Runde: EC KAC - EC VSV 0:3

    • Rantanplan2910
    • 20. Januar 2009 um 22:00

    es scheint so als würd sich der Scotty schön langsam warm spielen
    I hoff auf ein spannendes und schnelles Derby mit möglichst bestem Kader auf beiden Seiten und natürlich auf einen Sieg vom KAC.
    Aber was am wichtigsten wäre, wenn der Schiri diesmal nicht für das ein oder andere Tor verantwortlich ist durch welche dubiosen Entscheidungen auch immer.

    Mein Tipp: 5:3 für den KAC und den villachern eine sichere Heimfahrt [winke]

  • Das Ende der Caps?

    • Rantanplan2910
    • 19. Januar 2009 um 18:41
    Zitat von onetimer79

    Fakt ist auch liebe vsv und Kacler(net böse gemeint also net so auffassen):

    Eure achso tollen Nachwuchsvereine müssen im gegensatz zu wien keine Miete zahlen,nein besser noch sie werden von land und Bund sogar gefördert,oder wie sollte sonst der Kac eine neue Mehrzweckhalle bauen können,oder der Vsv der jedes Jahr kracht wie eine Kaisersemmel da springt auch gleich mal die Stadt mit 300.000€ ein wenns eng wird,wurde sogar von gewissen Usern hier bestätigt.in wien ist es ein ewiger kampf gegen Windmühlen da König Fussball regiert :wall: .beim Kac kann man nur hoffen das die Heidi Horten 100 wird bzw. NIE die Lust am Kac/Eishockey verliert,detto beim Vsv wenn die Stadt keine Lust mehr verspürt die Budgetlöcher zu stopfen.und liebe Freunde aus Kärnten :P kommts mir jetzt net mit der ewigen Legiodiskusion(wir sind kein Plastikverein,wir brauchen uns keine Tradition kaufen,uns gibts scho ewig und wirds immer geben)meines Wissens nach war die halbe Del hinter Shantz und Brown her,aber wegen der guten Luft und dem guten Speckbrot sinds beide sicher net nach Kärnten gegangen.detto der Vsv ohne eure legios schmälern zu wollen bzw. die Leistung,schauts bitte mal wer bei euch die Tore schiesst(mapeloff,Ferland etc.),also nur mit nachwuchs gehts sicher auch net :P .da würdest ihr auch im Tabellenkeller rumgurken,ohne eure tolle nachwuchsarbeit schmälern zu wollen.


    Naja das seh ich etwas anders. Schon klar dass der KAC heuer eine etwas teurere Mannschaft hat als manche anderen Verein, trotzdem wurden auch einige Junge an Bord geholt, die auch ihre Chance bekommen. Die Mannschaft des VSV halte ich übrigens für nicht so teuer, was den Ligaschnitt angeht.
    Die Preistreiberei für für die Spieler haben im übrigen die Caps begonnen im Meisterjahr 2005 (Der Capspräsident hat vor 2 Jahren in einem Interview bei Premiere bestätigt, dass er 3 gute Legionäre kaufen kann, um den Preis den ein Dieter Kalt kostet). Dass dannach Salzburg leider die Schraube noch etwas höher gedreht hat, schadet mMn der ganzen Liga, aber jetzt sich hinzustellen und zu sagen es ist ua eine Frechheit dass es eine Ausländerbeschränkung gibt (jetzt in Form der Punkteregel) ist da wohl fehl am Platz.
    Probleme mit der Stadt oder der Infrastruktur sind für mich da eher Ausreden, das gibt es bei anderen Mannschaften auch.
    Ich bin eher davon überzeugt, dass man sich im Vorstand der Wiener verspekuliert hat und nach dem Meisterjahr damit gerechnet hat, dass sich das Interesse und die Einnahmen vervielfachen werden. Doch dann kam DIDI, und der große Erfolg blieb aus. Die kärntner Vereine waren da wie alle anderen auch nicht ausgenommen. Nur jetzt wird dort eben wieder vermehrt mit Jungen bzw eigenen Spielern Hockey betriebn und es läuft trotzdem.
    Ich finde der Vorstand der Caps hat es in seinen Bestandsjahren einfach verabsäumt einen Hintergrund (Jugendarbeit usw) aufzubauen.
    Wie wäre es zum Bsp mit einem landesweiten Leitungszentrum für Eishockeytalente unter der Führung der Caps (im Fussball haben das beide Wiener Vereine und das ist mitlerweile eine gute Einnahmequelle, da man talentierte Spieler verkaufen oder in den Kader einbinden kann). Warum sollte das also im Eishockey in Wien nicht funktionieren?

    Ich fände es sehr schade, wenn es in der Hauptstadt keinen Eishockeyverein mehr geben würde, aber das österreichische Eishockey sollte auch von österreichischen Spielern leben und der Schritt in diese Richtung wurde von den Wienern leider nie gemacht

  • Das Ende der Caps?

    • Rantanplan2910
    • 19. Januar 2009 um 11:35

    Ich finde das Verhalten der Wiener schwachsinnig und es ist irgendwie ein plumper Erpressungsversuch.
    In den letzten Jahren haben die Wiener doch ziemlich mitgewirkt, so dass die Liga jetzt so aussieht wie sie ist.
    Optimale Lösung hat es da wohl für keinen Gegeben, aber das is dann in einem demokratischen System so.
    Fakt ist, dass sich der jetzige Vorstand der Caps einerseits eine selbstständige Führung ohne Einmischung der Politik (Stadt) erarbeitet hat. Jetzt herzugehen und zu sagen die Caps brauchen eine Halle von der Stadt, die dann wieder nur unter der Regie von Platzer und Co läuft ist etwas unpassend würde ich wohl meinen. Privat gesponsortes Eishockey in der Klasse läuft nur, wenn man einen Großinvestor wie Redbull hat und sonst nicht. Ohne Stadt und Land wäre Eishockey in der Form auch in Kärnten nicht möglich. Dass es in Wien wohl ungleich schwerer ist ein großes Budget für Eishockey herauszuschlagen liegt wohl auf der Hand bei 2 großen Fußballvereinen.
    Der Herr Platzer sollte mal einen Blick nach Graz werfen, für die es auch nicht leicht ist, wenn nich noch viel schwerer. Trotzdem wird dort heftig versucht Eishockey in der höchsten Spielklasse zu gewähren.

  • Bierwerfer fliegen raus

    • Rantanplan2910
    • 16. Januar 2009 um 13:35

    Aber mal ehrlich, wer von euch hat in der Eishalle schon irgend eine Kamera
    entdeckt die die Fans filmen soll. Ich hab noch nicht mal einen
    Polizisten mit einer Kamera in der Hand gesehen, sowie sie es im
    Fußballstadion machen. Hat einer von euch schon etwas entdeckt?
    Ich hoffe nur, dass die Bierwerfer das nicht auch bald schalten und dann die Schütterei wieder losgeht.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Rantanplan2910
    • 16. Januar 2009 um 00:33

    meinst du nicht, dass die kac eigenbauspieler da vl nicht in diese liste gehören?

  • Wer holt sich den EBEL Titel?

    • Rantanplan2910
    • 13. Januar 2009 um 13:25
    Zitat von Fan_atic01

    Zitat von »Devin«
    Mein Meisterfavorit heuer ist der KAC. Sie haben in letzter Zeit einige Male auch bewiesen, daß sie Spiele, in denen sie zurücklagen, drehen können und letztendlich als Sieger vom Eis gehen. Sollten sie vom Verletzungsteufel weitgehends verschont bleiben und die Einstellung in den Köpfen weiterhin passen, werden sie es schaffen. Ist ihnen auch wirklich zu vergönnen, da sie 2 magere Saisonen hinter sich haben und heuer in beieindruckender Weise zurückgekommen sind.

    Ach ja: Linz wird's nicht! :D Genauso wenig wie wir oder Salzburg.


    beeindruckend? also mich würd beeindrucken wenn sie mit diesem kader nicht meister werden.

    Naja mit VSV zusammen der österreichische Club mit den wenigsten Ausländern. Davon viele Junge die die 1. Liga Saison haben. Ich weis nicht ob man mit dem Kader Meister werden muß, aber wenn sie konstant weiterspielen und hinten nicht mehr so fehleranfällig agieren, dann kann man es dem Kader durchaus zutrauen.

  • 44.Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • Rantanplan2910
    • 13. Januar 2009 um 11:06

    Naja das is dann eben der Fluch des Millionärsclubs!!!
    Wenn man nicht ganz oben steht ist man sofort in der Schußlinie, irgendwo versteh ich ihn daß er schön langsam die Nerven verliert.
    Persönlich finde ich das Anschuldigungsverhalten aber äußerst peinlich für jemanden der so viel Erfahrung mit dem Sport hat.

  • 43.Runde: EC KAC - HK Olimpija Ljubljana 4:2

    • Rantanplan2910
    • 9. Januar 2009 um 15:00

    naja hast recht
    so leicht wie villach sind sie dann doch nit zu schlagen :thumbup:

  • 43.Runde: EC KAC - HK Olimpija Ljubljana 4:2

    • Rantanplan2910
    • 9. Januar 2009 um 14:56

    ein simples 5 - 1
    Laibach ist heuer aber auch sowas von schlecht

  • Bierwerfer fliegen raus

    • Rantanplan2910
    • 9. Januar 2009 um 12:44

    Guter Schritt in die richtige Richtung, bin aber nur gespannt, wie das exekutiert werden soll.
    Aus meiner Erfahrung, bei der Arbeit in der Hypogrouparena (is jetz zwar Fußball, aber auch ein Sportstadion bei dem sich die Fans manchmal daneben benehmen), ist es durch das zT österreichweit ungebührliche Verhalten mancher Fanruppen zu einem übergroßen Aufgebot an Sicherheitskräften (Ordner sowie Polizei) gekommen. Das alles kostet natürlich eine Menge Geld, die der Club dann tragen muß.
    Die Polizei allerdings sieht dann nur zu beim Spiel und das bei vollem Gehalt, und wenn dann mal eine Kleinigkeit war, wurde nicht zugegriffen, und wenn dann nur gegen Einzeltäter. Ich hoffe nur, dass das nicht auch in unseren Eishallen solch eine Form annimmt, weil die Kosten für die Exekutive stehen dabei in keinem Verhältnis zur gestiegenen Sicherheit.
    Ausserdem ist es bei uns in den Eishallen ja auch nicht unbedingt so dass es ein gewaltbereites Publikum gibt (ich meine damit Fanmassen). Einzelne grenzdebile Typen wird man deshalb wohl auch in Zukunft nicht verhindern können. Leider [kopf]

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Rantanplan2910
    • 8. Januar 2009 um 17:34

    Die Meinungen weichen ja schon ein wenig vom Thema ab, aber:

    Ich finde es klingt schon oft sehr abfällig wenn man sich manchmal über die Großzügigkeit von Frau Horten ausläßt. Sie gibt bei weitem nicht so viel in den Sponsorpott wie es der Besitzer der Salzburger tut. Aber sie tut es schon viel länger und sie wird es auch sicher noch nach dem Didi machen. Im Gegensatz zu ihm besteht nämlich bei ihr kein wirtschaftliches Interesse und ihr Ausstieg aus dem Sponsoring würde sicher nicht das Ende des KAC bedeuten, wie es vl bei Salzburg anzunehmen ist.
    Der Kac hat heuer neben sehr guten Legionären (bei Scott wird man das hoffentlich noch sehen) auch einige junge Spieler aus Österreich geholt, die sehr viel Eiszeit bekommen (zurecht)für das 1. EBEL Jahr. Die werden dann wohl nicht so teuer gewesen sein, oder. Und das ist der richtige Weg.---> Viele Junge sollten von wenigen routinierten Spielern geformt werden, da sie sportlich wie auch wirtschaftlich die Zukunft eines Vereines sind.

  • Ein Teamkader zum Wundern

    • Rantanplan2910
    • 28. Mai 2008 um 13:31

    Wie zur Hölle kann man bitte einen Standfest nur im Team behalten!!!!

    Einen Spieler von so schlechtem Format dauernd fix zu setzen ist ein Witz!!!

    Gestern gegen Nigeria is er 15 Mal überrannt worden.

    Aber die Rapidlastigkeit von Hicke's Team is auch nur schwer zu erkennen, was?

    Naja trotzdem bleib ich Patriot und hoffe, dass das Team eine Überraschung schafft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™