mMn hat Janko für sich das Beste getan; um bei einem internationalen Topclub unterzukommen ist er zu unbekannt, bzw zu alt (Talente werden da meistens mit 16 oder noch früher gescoutet, wo sie eben weniger kosten und dann schön langsam aufgebaut). Er hat eben erst eine Topsaison gespielt, wenn auch nur in Österreich aber das Potential fürs Ausland hat er trotzdem. Es hängt halt ziemlich von seiner Verletzungsanfälligkeit und seiner nächsten Saison ab (mit RB international überraschen zu können wär da natürlich auch ein Hit).
Wenn er da so halbwegs die Leistung der vergangenen Saison halten kann, glaube ich ohne weiters daß es Vereine geben wird die über 5 Mio. bieten.
Finde das ganz gut, daß er vorerst in Salzburg bleibt um nicht bei irgendeinem mittelmäßigen Verein auf der Ersatzbank zu versauern. Ist auch gut fürs Nationalteam, denn Ersatzspieler im Team hatten wir in den letzten Jahren ja genug.
Beiträge von Rantanplan2910
-
-
was is dann so ungewöhnlich daran, daß der Verein bei der Übernahme dann unbenannt wird und von neu startet.
Is doch immerhin besser als wenn es keinen BuLi Fußball in Salzburg gäbe. Hardcorefans mögen das anders sehen, aber jeder der den Sport liebt wird damit wohl leben können. -
war austria salzburg nicht ziemlich verschuldet?
-
Frage: Is das nur bei mir so oder is bei euch der account auch noch immer in der spielberechnung? :pinch:
-
von der idee hab ich auch noch nichts gehört ...
is aber dämlich weil eishockey anscheinend eh das einzige bei uns ist was so halbwegs funktioniert, und wahrscheinlich auch deshalb WEIL wir 2 so gute vereine haben. -
na an Roten wird's sicherlich nicht mangeln, wie immer. [winke]
Auch wenns ja leider ein Sonntag ist. -
ja dann sind wir uns eh einig was das anpatzen anderer angeht.
aber solange nichts bewiesen ist sind diese Behauptungen (die oft von Kohls Anwalt kommen) nur Ablenkung und Auflagensteigerung für die Medien und gehören für mich eher zum Druckmaterial für "Die Bunte" oder andere Klatschpressen. Leider führt das dann dazu daß sich einige damit ihre Meinung vorbilden.die Erwartungshaltung daß da etwas Großes passieren wird teile ich mit dir dennoch nicht. Das war auch in vielen anderen Fällen schon so.
Leider!!! -
Wenn du das so siehst ist das ja okay.
Was aber bitte ist typisch österreichisch daran unbewiesene Behauptungen zu kritisieren, bzw. schlecht daran. Wenn der Kohl Druck bekommen hat kann er das der Staatsanwaltschaft ja auch mitteilen, die kann ermitteln und wenn sie was findet wird sie wohl auch tätig werden. Das is ja auch nicht das was ich kritisiere. Das was ich meine ist daß er es über die Presse tut, in der Öffentlichkeit. Und das is für mich wieder typisch österreichisch: "Streiten wir doch in der Öffentlichkeit. Und immer ist der andere schuld. Beweisen kann ich es nicht, aber geben wir's mal in die Presse, weil die Leute werden sich schon ihre Meinung bilden".Zum Absatz über die Pharmafirmen: das ist nun mal meine Meinung dazu (obwohl die großen Pharmakonzerne da ja nicht gemeint sind,denn die Weiterentwicklung wird in kleinen Labors vorangetrieben), und die bitte ich dich zu akzepitieren, genauso wie ich es mit deiner tue. Ich gebe ja auch nicht einem Dealer die Hauptschuld am Drogengeschäft sondern dem Produzenten und dem Konsumenten (soweit der volljährig ist und nicht dazu gezwungen wurde).
P.S: Ich glaube nicht daß da auch nur irgendetwas Großes aufgedeckt wird!!! Wir werden ja sehen!
mfg
-
glaub ich auch nicht daß der profiradsport und auch die leichtathletik und andere sparten sauber sind. derGroßteil zumindest, soll jetz aber auch keine Unterstellung sein, ist nur meine Ansicht (und auch vieler anderer). Solange er aber jetzt irgendwelche Namen nennt ohne daß er das nachweisen kann, ist es immer noch eine UUnterstellung, die den Ruf anderer schädigt, und wenn es nie bewiesen werden kann (sollten sie es auch getan haben) ist das schlichtweg eine Unterstellung.
Und auch dann (sollte es Druck seitens der Staatsanwaltschaftgeben) hat er für mich und das ist das was mich eben so aufregt seine Schuld noch nicht abgegolten. Für mich sollte es deshalb keine Kronzeugenregelung geben, weil sie einfach nichts bringt. Die Drahtzieher werden dabei nie erwischt und ich seh jetzt nicht ein warum der Kohl jetzt dann als "Lucky Loser" dastehen sollte. Er ist durch das Doping bewußt ein Risiko eingegangen und sollte dafür geradestehen.Wenns nach mir ginge solltens dalle Mittel freigeben. Jeder muß wissen was er mit seinem Körper bzw. seinem Leben macht. Wenn si dann mit 35 - 40 die Folgen spüren werden, manche schon früher, werden die Sportler irgendwann nicht mehr mitmachen. Klingt sehr radikal, ist aber wahrscheinlich die einzige Lösung. Da Doping nicht kontrollierbar ist. Die einzigen die dabei ein Mördergeld machen sind die Firmen die Präparate entwickeln die bis dato nicht nachweisbar sind. (Das is wohl auch der Grund warum ein Herr Armstrong nicht möchte, daß seine Urinproben nachträglich nochmal geprüft werden). Und solange man die nicht kriegt bringt es auch nichts zu einem Rundumschlag gegen sog Zwischenhändler auszuholen. Der Sport ist zu einem einzigen Witz verkommen und ich persönlich schaue mir sicher nie mehr ein Radrennen an.
-
@slava:
Es geht nicht darum ob er das jetz vom Herrn Hempel bekommen hat, von einem Sportarzt, oder seiner Omi.
Wenn du (oder irgendwer) Dopingmittel beschaffst, sie einnimmst, so hast du (oder irgendwer) das mit Vorsatz getan und bist auch zu 100% dafür verantwortlich(insofern du volljährig bist). (Das is jetz nicht auf dich persönlich bezogen, sondern allgemein formuliert).
Wenn ich jetz dann jede Zuwendung (finanziell, ehrenhaft,...) annehme mich als großen Helden feiern lasse und dann jetz wo ich erwischt worden bin alles sooooo sehr bedauere und ja nur der liebe kleine dumme Bub bin und nur auf andere hinzeige, daß die schuld sind und nur nicht ich, dann finde ich das mehr als bedenklich und den Typen einfach nur schäbig. Wenn er was beweisen könnte nehm ich mal an, daß der Anwalt vom Hempel nicht geraten hätte, die Aussage zu widerrufen. So naiv wird der Kohl doch wohl nicht sein und glauben daß er das Doping beenden wird und dann wieder sauber dasteht.
Jeder macht Fehler, aber dann soll er auch dazu stehen und dafür eine Strafe entgegennehmen. Wenn er die abgegolten hat, und nur dann hat er wie jeder andere auch eine 2. Chance verdient, aber so durch das Beschmutzen anderer sicher nicht. -
Schön langsam frag i mich wirklich ob man diesen Typen nicht wegsperren sollte. Laut Laola1.at belastet Bernhard Kohl jetz Hannes Hempel. Der Typ rückt immer schubweise mit seinen Halbwahrheiten heraus und führt eine Schmutzkampagne gegen andere österreichische Sportler. Jetzt unabhängig davon ob die Anschuldigungen wahr (Hempel hat gestanden und dann widerrufen), halbwahr oder erlogen sind, er als Konsument ist genauso schuldig. Soll er doch bitte andere aus dem Spiel lassen und diese Hetze gegen unsere Sportler unterlassen. V.a. wenn es sich dabei um junge Familienväter handelt. Daß der Radsport ein einziger Dopingsumpf ist, wird mittlerweile wohl jedem klar sein, doch nur um von sich abzulenken, anderen zu schaden ist für mich nicht zu akzeptieren.
Wenn ich daran denke daß ich mir die letzte Tour wegen diesem Idioten komplett angesehen habe wird mir im Nachhinein schlecht. [kopf]
-
und das vergönn ich ihm ja auch!!!
-
da stanosek is zudem ja a waschechter klagenfurter
scheint endlich seine sportart gefunden zu haben
stimmt's stane? -
wieviel fanclubs hat villach denn schon
is ja in ordnung wenn man zu seinem verein steht und auch außerhalb des eishockeys noch unternehmungen plant
-
humor ein:
hätte da eine prima idee
jeder user nennt sich ab jetz um in nicole (also nicole1 bis 5800 oder so)
nur die nummer 21 wird nicht mehr vergeben (so wie die nummer aller großen spieler) - wegen "einzigartiger leistungen" für dieses forumhumor aus.
das ernstgemeinte kann ich nur meinen vorpostern nachreden, die haben eh schon alles gesagt:
Dank an die admins u webmaster
-nicole21 -
lustig.
2x umgekehrt würde ich sagen.
manu hat bei beiden toren geschlafen.
somit verdient 2:0 - nur halt für barca.btw: ronaldo wird immer unsymphatischer. der ist iM mehr mit gestik u. mimik beschäftigt als mit fußballspielen, obwohl er natürlich ein außnahmespieler ist - ganz klar.
etwas weniger show u. theatralik - dann könnte er mit messi, der sein ding cool u. gekonnt runterspielt, mithalten - so sicher nicht.
auch ronaldinho ist auf solchen pfaden gewandelt (wenn ich mich an die wm in germany) erinnere. hat ihm auch nicht gut getan.ja das is ziemlich in die hose gegangen
wenn sie die 100er in der 2. min machen schaut das ganze etwas anders aus, und hohe bälle über die flanken hats gar keine gegeben
naja nachdem bayern und liverpool nicht mehr dabei waren, hab i das ganze relativ neutral gesehen mit leichter tendenz zu manu eben.der gestrige sieg war allerdings hochverdient, va wars komisch anzusehen wie verwirrt manchester plötzlich nach dem 0:1 war; solche fehlpässe unglaublich [kopf]
-
das ganze wird wohl eher eine eigendynamik entwickelt haben, weil sich kein anderer verein die blöße geben wollt gegen eine wirtshaustruppe zu verlieren, bzw nur knapp zu gewinnen
mir tun sie leid, aber wenn sie danach a paar gratisbier bekommen haben, wird sie das sicher auch ein wenig getröstet haben
-
i seh die inselkicker im vorteil, da sie über die hohen bälle von den flanken immer sehr gefährlich sind - und barcas abwehr ist sicher nicht finaltauglich
mein tipp: 2:0 für United
-
2. spiel
1. derbysieg nach OT gegen einen massiv überlegenen gegnerhochgerecht
-
@ Chris - also Luca Toni ist definitv nicht besser als Gomez, außerdem ist bei ihm (ist ja auch schon 32) eher zu erwarten, dass es bergab als bergauf geht. Gomez ist bewglicher, vielseitiger, kein reiner Strafraumstürmer, mit dem kannst auch mal außerhalb des 16ers was anfangen. Luca Toni ist in dem was er tut Weltklasse, allerdings wird das Spiel der Bayern durch ihn nicht variabler, ein Toni ist leichter auszurechnen als ein Gomez - auch der reine Vgl. der Anzahl an Toren der beiden in der Buli in den letzten beiden Jahren ist auf die Spiele hochgerechnet fast gleich. Und Olic & Toni sollte man so oder so nicht vergleichen Olic ist kein Knipser, sondern ein Läufer, Kämpfer, Beisser der hin und wieder auch trifft.
Zudem kommt auch noch eine gewisse Umwegrentabilität bei Gomez - neben dem Geld durch die Trikotverkäufe kann ich dazu nur angebliche Zahlen wiedergeben:
Toni verdient (angeblich) 8 Mio pro Jahr - Gomez 5 Mio --> macht bei 3 Jahresverträgen 24 bzw. 15 Mio.
Toni sollte bei einem Wechsel nochmal so 7-8 Mio bringen --> Ersparnis Toni 31 Mio. Ausgaben Gomez 45 Mio ist ein Defizit von 14 Mio. - um das Geld kannst den Gomez in ein paar Jahren immer verkaufen.Übrigens - hab grad gelesen das Janko bei Stuttgart ein möglicher Gomez Nachfolger wäre - wie ich finde ein absolut passender Verein für Janko, dass könnte gut funktionieren.
naja i bin nit der meinung daß gomez besser als toni ist - luca war in den letzten jahren ligaweit und international für seine teams immer ein absoluter top-scorer - und er wird bayern wohl einiges mehr bringen als 8 mio - wenn sie ihn jetz aber gehen lassen verfolgen sie nur weiterhin ihre wirtschaftlich erfolgreiche strategie bei transfers ein plus bzw. ein relativ geringes minus zu erzielen - in dieser form ist toni auch ein absoluter kandidat für den ac milan, die ja auch an ihm interesse zeigen
bin auch überzeugt daß ribery nur noch ein jahr in münchen spielen wird, sollte schon vorher ein top-angebot kommen ist auch der recht bald weg
olic und gomez würden jedenfalls super zu bayern passen, aber dann eben ohne toni oder klose (dem würde ein vereinswechsel sicher auch gut tun)man kann zu den bayern stehen wie man will, aber wirtschaftliches geschick muß man ihnen in jedem fall zugestehen
-
a krieg i das geld dann bei nichterreichen des playoffs wieder zurück?
-
das mit den dienstagsspielen finde ich eine gute lösung, war echt schon ein wenig viel (für die spieler), mir als fan wars natürlich recht viele spiele live zu sehen;
frage: wie viele runden wirds dann im grunddurchgang geben? 4?daß die best of 7 in den 1/4 und 1/2 finali abgeschafft werden find i allerdings etwas schade; eine lange serie is da schon interessanter find i
@zagreb: hoffen wir mal das beste, daß sie konkurrenzfähig sind und den ausstieg von innsbruck so gut wie möglich kompensieren (was allerdings wohl sehr schwer werden wird)
-
mein aufrichtiges beileid geht nach linz!!!
-
danke!!!
hab vergessen gehabt die quelle anzuführen
-
rafinha (kostete 5 mio) und farfan (kostete 10 mio) rangieren auf der transferliste mit einem marktwert von 12 mio€ auf platz 14 und 15 der deutschen bl (sind damit auch die teuersten schalker) ein großer teil der spieler die weiter vorne rangieren sind natürlich vom FC Bayern. engelaar (kostete 5mio)ist noch immer das gleiche wert, der rest der truppe ist aber heuer absoluter durchschnitt (der erweiterte kader nicht mitgerechnet)
glaube nicht daß man da so tgoß in die tasche gegriffen hat in den letzten jahren im vergleich zu den anderen va im vergleich zum jetzigen tabellenführer wolfsburg, die über 30 mio in neue spieler investiert haben in der laufenden saison, bei schalke sind es nicht mal 7,5 mio