Jesenice ! Jesenice ! Jesenice !!!!
Beiträge von Eva
-
-
klares abseits

ändert aber nix daran das man divsi keine schuld geben darf.
chiodo, pech und unvermögen waren die "schuldigen"
Ja, du hast recht, ich nehme das zurück.
Als ich schrieb, habe ich Laola noch nicht gesehen und von meinem Platz sah es nach Abseits aus.
LG Eva
-
Zum Spiel:
Es war eine Steigerung, zeitweise haben die Caps tatsächlich ein gutes Eishockey gespielt und das lässt hoffen.
Sie waren die bessere Mannschaft nur die Chancenauswertung war unterm Hund. Wobei Chiodo das seine dazu beigetragen hat - ohne ihn hätten die KAC heute eine klare Niederlage kassiert. Ich mag gar niemanden herausheben oder kritisieren. Wären wir in der 5.Runde, hätte ich gesagt, eine unglückliche Niederlage, so war es zumindest eine sehr bittere, denn der Druck wird immer größer.
LG Evazu Divis: Tor1 - vom Schlittschuh abgelenkt, Tor2 - aus klarer Abseitsposition, Tor3 - genau ins Kreuzeck, knapp unter der Stange
Trotzdem: Grats nach Klafu - die wichtigsten Siege sind die, die man trotz schlechten Spiels erzielt
-
attraktiv oder nicht ist komplett egal - wir sind ja nicht beim eiskunstlauf
Ab morgen nicht mehr ...Die Caps legen los, wie in alten Zeiten, die Welle geht durch die Halle, der Franzi schiesst 3 Tore, der Dole einen SH und wir gewinnen 7:2 !!!!
Weil ich hab ans Christkinderl geschrieben und an den Santa Claus und beide können es nicht vermasseln... und vor dem 24./25. haben wir kein Spiel mehr.
LG Eva
-
A weird story.....
-
Na ja, das mit dem Gegenangriff wird vermutlich noch traniert ...
Aber schönes Eishockey ist schon im Eimer, das klappt bereits 
LG Eva
-
Ich auch nicht, drum hab ich 'wert- u. kommentarlos' geschrieben
LG Eva
-
Na ja, mit ein bißchen googlen ...völlig wertfrei und kommentarlos
Zitat1: die in Schweden entwickelte „neutral zone trap“. Schwedische Experten hatten analysiert, dass die meisten Tore nicht aus frühem Forechecking entstehen, sondern aus Puckgewinnen in der neutralen Zone, wenn der Gegner in der Vorwärtsbewegung ist. Das knifflige an diesem System ist, dass der Gegner vermeintlich Platz in der Mitte hat
Zitat2:Neutral Zone Trap; Auch "delayed forchecking" (verzögertes Forechecken) genannt. Den Gegner kommen lassen, bis er sich im Mitteldritteln, der neutralen Zone, befindet und dann überfallartig stört, behindert, checkt. So sollen die Verteidiger dann an den Puck kommen und so den Gegenangriff einleiten. Eine gut gespielte Trap zerstörrt jedes schöne Eishockeyspiel im Keim.
LG Eva
-
Es gab ein (Hockey)Leben vor Gaudet, es gibt eines nach Gaudet, wir sind ja mitten drinn...

Es gibt ein Leben nach Gratton, aber ein schweres, falls er zur Konkurenz wechselt. Wobei ich nicht ihn gemeint habe, mit 'keinen Vertrag wollen' und ich glaube auch nicht dass der Präsident seine Leistung gemeint hat.
Und ich glaube auch, dass die Spieler sehr wohl versuchen das (nicht erkennbare) System zu spielen, darum verlieren wir ständig.
LG Eva
-
Es wird ein mancher Spieler auf eine Verlängerung keinen Wert mehr legen
-
ad nachhaltigkeit - der verein bestimmt sein image in spieler/trainer kreisen. agiert man unkoordiniert wird sich dies in zukunft auswirken. man wird keinen coach/spieler bekommen, der dies nicht "notwendig" hat. ein spitzenmann wird sich keinen chaosverein ohne linie antun
Na ja, in gewisser Weise agiert der Verein schon chaotisch - Bsp. Kav oder die Vogel Strauss Politik 'wir sind eh gut drauf, zu Weihnachten sind wir Dritter, wir wussten nicht, dass Gunnarson 4 Punkte kostet...'Wie wäre se mit ein bißchen Ehrichkeit seitens der Klubführung - das trägt zum Vereinsbild auch bei.
Und einen Guten Trainer bekommt man, falls er Mitsprache bei der Mannschaftszusammenstellung hat. Und das hatte KG, und das hatte TS auch.
LG Eva
-
die caps haben einen systemwechsel vollzogen und sind damit risiko eingegangen
Wo siehst du ein System ? Im schönreden der Niederlagen ? Im Chaos auf dem Eis ? Im PP ?
jetzt gilt es ruhe zu bewahren und den sportlich verantwortlichen den rücken zu stärken. panikaktionen am coach- und/oder spielersektor würden imo keinen nachhaltigen erfolg sichern.
Am Spielersektor kann es mMn keine Panikaktionen geben, da wir nur noch einen Tauschvorgang haben. Und wenn alles so bleibt, wie gehabt, sehe ich die Nachhaltigkeit nur in viel, viel wenigeren Abos in der nächsten Saison und im geringeren Zustrom Von Kindern und Jugendlichen zu den Caps (als Spieler in den Jugendmannschaften), denn die 'A-Mannschaft' hat immer noch eine gewisse Vorbild Wirkung.Sorry Ozzy, ich weiss dass du versuchst Ruhe zu verbreiten, aber nur mit Ruhe ist es auch nicht getan.
LG Eva
-
Ich verstehe diese kryptischen Anspielungen auf 'gewisse Herren' oder 'manche Caps Spieler' usw.usw. nicht ganz.
Ja habt ihr wirklich geglaubt dass ein Fortier, ein Gratton, ein Bjornlie, ein Ferland, ein Rodman ein Robinson und auch ein Rotter für ein schwedisches System geeignet sind ?
Leute, die ihr Lebtag lang ein schnelles Angriffshockey gespielt haben ?
Falls ja, bin ich dafür, dass alle Rechtshänder ab nun alles mit der Linken machen und umgekehrt !
Man kann's versuchen (tun die Spieler auch) und es klappt sogar ein, zwei mal aber auf die Dauer ist es wider die Natur und funktioniert einfach nicht. Das sind alles Spieler, die ihre Qualität nicht nur dem Training, sondern auch ihrem Instinkt verdanken - deshalb sind manche von ihnen die 'Genies'. Wenn sie aber vor lauter Überlegung, wie das 'System' (ich sehe noch immer keines) zu spielen ist, gebremst werden, kommt der Instinkt selten bis gar nicht zum Vorschein.
Somit ist mMn der Trainer zu hinterfragen. Wieso gelingt es ihm nicht ein System zu entwickeln, mit dem alle leben können? Die Linzer haben angeblich 17 verschiedene Varianten geübt und eingesetzt.
Schwedisches Eishockey ist behäbig und unattraktiv, aber die Schweden gewinnen oft, weil sie Spieler haben, denen es im Blut liegt.
Aber genau auch deshalb fahren ihnen die Finnen um die Ohren.
LG Eva
-
Kann leicht passieren
-
hat mir ein Freund aus Dresden geschickt, der mit uns hie und da auch die Caps besucht (heuer glücklicherweise nur einmal) - Salz in meine Wunden
http://www.steelers.de/team/spiel.php?spiel=8125
am 15.1. schau ich mir noch dd gegen kg/sc an ... und fuer wen soll ich schreien? :-))
LG Eva
-
Nach 53 Min. Goalie vom Eis: EN 4:0 [kopf]
-
tolle neuigkeiten,
ich hoffe, dass er nicht in der 4er ran muss,
sondern eventuell mit robinson stürmt - glaube die beiden würden gut harmonieren.Tja, nach dem bisher unsere (wenigen) Kräfte vom Trainer nicht gebündelt, sondern eher auseinder gerissen wurden, würde ich darauf nicht wetten.
LG Eva
-
Sieg !!??!! Für wen, sag ich nicht

-
mit DIESER Mannschaft (erste und dritte linie zerissen, zweite aufgrund der oben schon erwähnten luschen nicht existent) wäre der schon hinter villach
Hatten wir schon : Rotter war 16 Spiele gesperrt, Nageler hat im Vorjahr sogut, wie nichts gebracht und in der 2-er hat Gott und die Welt über die ach so schwachen Rods gejammert. Und trotzdem haben die Caps nicht so grottenschlecht gespielt.Und glaube mir, das hat gar nichts mit Gaudet zu tun - der ist weg und Ende.
LG Eva -
I still believe.
Na ja, der Glaube versetzt angeblich Berge. (Heute hab ich's mit den Sprichwörtern, aber hinter denen kann man so Einiges an Wut und Entäuschung verstecken)
LG Eva
-
Grats nach Linz !
Eine perfekte Auswärtsleistung, auf Konter gelauert und eiskalt abgeschlossen.
Bei den Herren im Gelb hatte man zeitweise den Eindruck, sie hätten sich zufällig getroffen und erstmals miteinander gespielt. Aber es wird schon, die Mannschaft und der Trainer brauchen Zeit, war ja erst die 29.Runde. PP wird geübt und Übung macht den Meister.

-
Ein absolut irreguläres Tor !! - darf nie und nimmer gegeben werden. Wozu sind eigentlich 2 Heads auf dem Eis ??
-
Na, Gott sei's getrommelt ..
@Sohngottes: hast du deine Hände im Spiel gehabt ? -
0 : 1 Die 1-er macht das Tor und der Rest verteidigt, verteidigt ...
-