ZitatAlles anzeigenOriginal von Tigersfan
ich denke auch daß jetzt die große Chance für die NL gekommen ist.
Die kann von den Troubles eine Stufe höher nur profitieren.
Solange die Vereine in der NL ihren Weg gehen, der eben kostensparend orientiert ist auch wenn es manchen nicht passt, wird die NL gestärkt aus dieser Situation hervorgehen.
Vielleicht ist es sogar die Nationalliga die sich von unten und oben noch ein paar Teams reinholt und nach NHL Vorbild eine West und Ost-Division einführt.
Hätte die großen Vorteile der Reisekostenersparnis im Grunddurchgang, ebenso mehr Derbys.
Im Play-Off sollten dann bei z.B. zwei 6-er Ligen die ersten 4 jeweils gegeneinander das Division Halbfinale austragen in best of three, dann Division Finale und NL Titel im best of five Modus austragen.
Die NL hat sich in den letzten Jahren sicher ganz gut entwickelt, aber im Endeffekt ist sie wie die EBEL eine Inzestliga, die weder von oben noch von unten Zuwachs zu erwarten hat. Aus der EBEL wird keiner freiwillig absteigen und ein eventueller Konkursverein wird nicht direkt in die NL einsteigen können. Aus dem reinen Amateurbereich sind auch keine Mannschaften zu erwarten (Bsp. Kitzbühel). Man ist ja noch nicht einmal fähig eine vernünftige OL zustande zu bringen, wo sollen denn da zukünftige NL-Kandidaten herkommen.
Eine Ost-West Teilung kommt damit schon einmal aus Mangel an Vereinen nicht in Frage. Und sollte das einzige Argument pro Teilung die billigeren Reisekosten sein, dann hat man sowieso ein riesiges Problem und sollte sich rein auf Amateursport auf Landesebene beschränken.