Das Spiel werden wir wohl gewinnen. Ist ja ein Muß-Sieg.
Beiträge von Silberlocke
-
-
starke Villacher Fan Abordnung. Die 500 lt. Kleiner Zeitung sind stark untertrieben. Ich hatte einen Sitzplatz und rundherum waren irrsinnig viele Villacher. Auch in den Pausen sah man überall Blau-Weiße.
Zum Spiel: Man merkte, daß die zwei Derbys gegen den KAC viel Kraft gekostet haben. Die Spieler wirkten einfach nur müde. Zweikämpfe verloren, immer vom Gegner zu weit weg, beim Abschluß kraftlos. Am deutlichsten zeigte es sich beim PP. Die waren wirklich schwach. Aber auch die vielen Fehlpasses zeigten von der Müdigkeit. Dennoch war es ein schöner Eishockeyabend. Vieleicht liegt es daran, daß ich einfach gerne in Jesenice in der Halle bei meinem Zweitlieblingsverein bin.
-
Seppi Sulzbacher hat sich selbst auf der Homepage der Veldner Pirates zu Wort gemeldet https://www.eishockeyforum.at/www.piratesvelden.com
"Liebe Freunde, Famillie, Spieler und Funktionäre des USC Velden
Ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken, die mich besucht und mir eine gute Besserung gewünscht haben und die mir an meinem "Unglücksabend" zur Seite gestanden sind. Ich muss allen leider mitteilen, dass ich diese Saison nicht mehr spielen kann und der Mannschaft auf dem Eis nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Jedoch sollte es mir wieder halbwegs besser gehen, und ich mich wieder etwas für fit empfinden, werde ich das Team natürlich in irgendeiner anderen Weise unterstützen. Zu meiner Verletzung: Mein zweiter Halswirbel ist abgesplittert, der 5. und 6. Halswirbel sind gebrochen. Somit hat sich die Halswirbelsäule um 4 mm verschoben. Es hätte noch schlimmer kommen können, aber gott sei dank war es nicht so, "Glück im Unglück". Abschließend möchte ich noch allen schöne Weihnachtsferien wünschen, und vorallem meinem Team "Velden Pirates" eine erfolgreiche Saison, wir werden unser Ziel erreichen.
Vielen Dank mit lieben Grüßen euer
Seppi Sulzbacher # 24"
Nochmals von mir alles Gute
-
nein, die 2 punkte brauchen wir, um den VSV auf platz 7 zu verdrängenGuter Scherz, weiterhin noch viel Spaß am Glühweinstand
Zum Spiel: wird sicher eine knappe Partie; ich hoffe mit Sieg VSV. Tip: 2:3
-
Das er an und für sich beim Schiri nix mehr verloren hat, stimmt natürlich. Dass das nervt, allen voran wenn´s der Dieter ist , verstehe ich. Nervt mich beim Stewart ja genauso.
Der Unterschied ist nur, daß Mike Stewart so ein C auf seinem Leiberl hat.
-
gute Besserung!
Hoffe auch, daß es nicht so schlimm ist.
Alles Gute Seppi -
Derby am 12.12. in Jesenice klingt interessant, der VSV spielt in Wien, da könnte ich mir ein Spiel meiner Zweitlieblingsmannschaft gegen OL anschauen und den kurzen Abstecher nach jesenice machen.
Habe wegen Karten noch nie Schwierigkeiten gehabt, im Derby wird man aber wahrscheinlich schon früher beim Kartenbüro sein.Je-se-ni-ce
-
schildorfer ist mit tschebull jun. befreundet!?
im prinzip kann gilligan doch machen was er will,es wird net besser werden.. in villach 0 tore,und das spiel in nur 2 minuten verloren...
Naja, wer schuld ist, Gilligan oder die Spieler, weiß ich nicht. Gestern war die Leistung der Grazer jedenfalls nur schlecht. Ich hatte nie das Gefühl, daß jetzt ein Tor für die 99ers fallen würde.
Ich bin echt betroffen, bin ich doch aus Graz in früheren Zeiten ein anderes Eishockey gewohnt gewesen. (war als Student öfters in St. Liebenau)
Ich hoffe nur, daß sich die Situation bald ändert, da ja Graz eine gute Eishockeytradition hat(te) und letztlich alle Mannschaften von starken Gegnern nur profitieren können, aber auch, weil die Fans auch lieber zu spannenden, guten Spielen gehen.Aber in dieser sehe ich für den PO Einzug schwarz. (ich hoffe, ich irre mich)
-
3900 Zuschauer für eine Dienstagspartie gegen Graz wäre wirklich nicht schlecht
. Wenn im Gegensatz zu erstebankliga.at im ORF-Teletext allerdings von 2800 Zuschauern zu lesen ist, weiß man nicht, welcher Version man mehr Glauben schenken soll
...
3.900 waren es definitiv nicht. Knappe 3.000 schon eher.
Was das Spiel gegen Wien betrifft, hoffe ich zwar auf einen Sieg der Adler, bin aber eher skeptisch, da wir uns in dieser Saison gegen Wien immer schwer getan haben.
-
Es tut mir weh, eine derart schlechte Grazer Mannschaft gesehen zu haben. Auch der VSV war gestern nicht gut. Wir kennen das Phänomen, sich dem Gegner anzupassen. Wenns ein schwacher Gegner ist, spielen wir auch schwach. Keine Spielzüge, viele Einzelaktionen und manche Spieler, die in einer Unform stecken.
Starkbaum wurde verdient Spieler des Abends. Seine Hechtsprünge sind schon sehenswert. Auch seine Art den Puck zuerst abprallen zu lassen und sich dann draufzulegen bzw. zu werfen
Der Zuseherandrang war bescheiden, war aber auch nicht anders zu erwarten. Zu viele Spiele, Dienstag, unatraktiver Gegner und die letzten Spiele (Jesenice war eine Ausnahme) auch nicht so schön zum anschauen. Ich habe gehört, nächstes JAhr gibt es wieder so einen dichten Terminplan. [kopf]
Positiv: 2 Punkte, SO für Starkbaum und die Jungen, die von Hurras regelmäßig eingesetzt werden. -
[kopf] sch.........ade
eine 4:2 Führung abzugeben
-
Gott sei Dank nix passiert.
vlt machen wir noch 2 Punkte
-
das war ja wieder notwendig :wall:
-
ufffffff, spannend
jetzt konzentrieren!!!!! -
Thomas D
vielen Dank für den Bericht
Super gemacht.
Gute Besserung -
Wenn ich mir so heute den Live-Ticker anschaue, ist das schon etwas dürftig. Gott sei Dank gibt es das Radio Kärnten Eishockeymagazin.
-
Siiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeg!!!!!!!!!
Danke Starkbaum!
Danke Sandrock!
Danke Michi Raffl! -
Mion in der heutigen Kärntner Tageszeitung:
Was denken Sie über den Status quo der EBEL?
Mion: Es gibt zu viel Eishockey, bis auf Kärnten gehen überall die Zuschauerzahlen zurück. Bei den Cracks sehe ich eher eine geistige Müdigkeit. Damit steigt die Verletzungsgefahr, das geht wiederum den Klubs ins Geld.Am 13. Dezember steigt der nächste Liga-Gipfel in Graz. Was soll dort passieren?
Mion: Ein gemeinsamer österreichischer Weg muss her: Die Budgets gehören reduziert, die EBEL muss im Sinne der Sponsoren österreichischer werden.Wie soll dieser neue Weg im Detail aussehen?
Mion: Das Punktesystem gehört nach dieser Saison abgeschafft, es hat uns nichts gebracht. Die Hockeywelt schüttelt darüber den Kopf. Fünf, maximal sechs Legionäre pro Team sind genug. Bleibt´s bei der Zehnerliga, sind im Grunddurchgang 36 statt 54 Runden bzw. zwei Spiele pro Woche genug. Die Saison sollte 14 Tage später beginnen. -
ja super, danke auch für den Tip, jetzt brauch ich mich nicht mehr über den Milchkaffe und den Raucher ärgern
[kaffee] -
-
großartig!!!!!!
scheint so, als ob wir wieder in form kommen.
Kristler ein Tor, ferland 2 tore-das gefällt mir
-
ich finde diese "beissreflexe" alà "aber eure fans sind ja auch voll boese","ihr singt ja auch ganz schlimme sachen" etc. relativ unnoetig. was die anderen fangruppierungen auffuehren/singen ist mir grundsaetzlich relativ egal und niveaulose aktionen/gesaenge der gegner sind noch lange kein grund um das hirn auszuschalten bzw. auf ein aehnliches niveau herunterzusinken. desweiteren kann man das verhalten der gegnerischen fans schwer aendern..bei uns kann man allerdings durchaus was aendern..das muss nur so oft wie moeglich angeprangert werden..und es waere auch ein leichtes für unsere fanclubs diese rufe niederzutrommeln bzw im keim zu ersticken..nur leider fehlt da wohl der wille..(wundert mich ein wenig, in villach hat sich fanmaeßig doch in den letzten jahren sehr viel positives getan..und auch das "gebt den slowenen klagenfurt zurueck" wurde auf sehr erfolgreiche art und weise zurueckgeschraubt, vor 3-4 jahren wurde das bei derbys ja noch gefuehlsmaeßig alle 10 minuten angestimmt...also da waere es wohl locker moeglich auch gegen die slowenischen vereine das niveau wieder etwas anzuheben..)
mir liegt es fern hier irgendeinen moralapostel zu spielen oder aehnliches, aber man sollte sich halt doch mal anschauen wieviele bei "jugo-sau" bzw. "wer nicht huepft der ist ein jugo" in der villacher stadthalle mitmachen..da erkennt man halt doch das seeeehr viele kaerntner nachwievor groebere probleme mit der vergangenhaltsbewaeltigung haben und das sich das ganze noch auf jahre fortsetzen wird wenn "die naechste generation" sieht wie solche beschimpfungen toleriert werden. frag mich auch ob den leuten die das schreien bewusst ist das wir eine "jugo-sau" im kader haben..
100% ige Zustimmung
-
Meine Prognose: schwaches Spiel, wir tun uns gegen schwächere Mannschaften immer schwer. Knapper Sieg des VSV, möglicherweise nach OT, oder PS
-
ich sehe es eher so,dass sich beim vsv nix geändert hat: gegen schwächere gegner passt man sich an und spielt dementsprchend und gegen stärkere gegner das gleiche naja solang wir so gwinnen *gg*
was solls mund abwischen gewonnen is gewonnen 2pkt san 2pkt und in graz naja wenn der vsv sich wieder anpasst wirds a lustige spielchen *hehe*
genau das habe ich gemeint
-
Mit Ausnahme der ersten 15 Minuten ein ganz schlechtes Spiel. Eine komfortable und verdiente 2:0 Führung aus der Hand gegeben. Das Anschlußtor zum 2:1 am Ende des 1. Drittels war hochverdient. Das 2. Drittel gehörte überhaupt Laibach. Im letzten Drittel hat sich der VSV zwar etwas erfangen, aber außer ein paar Einzelaktionen war nichts zu sehen. In der OT Dank einer schönen Aktion von Toff und gutem Abschluß von Michi Raffl doch noch gewonnen.
Der Sieg geht nur in Ordnung, weil Laibach auch schwach war. Mich hat das Spiel an das Linz Spiel in Villach erinnert. Die Pause hat uns überhaupt nicht gut getan.
Mit Ausnahme von Prohe ist kein Spieler wirklich positiv aufgefallen. Dafür waren einige Leistungsträger der vergangenen Spiele "unsichtbar".Vielleicht hängt es ja nur mit dem schwachen Gegner zusammen und wir können uns gegen starke Gegner steigern, wie auch im 1. Drittel des Grunddurchganges. Allerdings sehe ich da für das Freitagsspiel in Graz schwarz