1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. chrisz

Beiträge von chrisz

  • Lockout

    • chrisz
    • 6. Januar 2005 um 19:39

    Es wird keinen Last Minute Vorschlag der NHLPA geben sagt Daniel Alfredsson Mitglied des Präsidiums der NHLPA.

    Yzerman hingegen glaubt das am 14. Jänner noch nicht das letzte Wort gesprochen wird...

    Bericht -> http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=110261&hubName=nhl

    Bettman wurde in der Zwischenzeit vom Magazin BusinessWeek zum 5. schlechtesten Manager gewählt.

    Bericht -> http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=110264&hubName=nhl


    Schön langsam könnten sie sich aber wirklich entscheiden... aber es weiss ja keiner genau ob und wann vielleicht doch noch einmal verhandelt wird bzw. wann endgültig abgesagt wird(laut Bettman am 14. Jänner..)..

  • Neuer Goali für den KAC

    • chrisz
    • 6. Januar 2005 um 15:54
    Zitat

    Original von eisbaerli
    es gab kein problem

    finnland und italien werden besser zahlen das ist alles.

    Wie kommst dann auf deine Antwort von früher ;)

    Zitat

    Original von eisbaerli
    nein da stimmt teilweise schon was jyr schreibt

    schau auf das geburtsdatum dann klärt sich einiges

    ?( ;)

    Also sind wir uns nun doch einig sind(oder doch nicht ?( ), das es beim Malone Transfer nach Villach nicht am Alter gelegen ist.

  • Neuer Goali für den KAC

    • chrisz
    • 6. Januar 2005 um 15:35
    Zitat

    Original von nordiques!
    Once the NHL officially cancels the 2004-05 season any day now, Raycroft will try to get a gig somewhere in Europe.

    Das erklärt natürlich die Sache bei Raycroft. Findet keine Saison statt, ist für ihn der Weg nach Europa frei!!!


    @eisbärli

    bei uns ging es ja um Malone...

    Lecavalier 21.4.1980
    Malone 1.12.1979

    Werden also beide in dieser Saison 25, bzw. sind 25 geworden...

    Und die Aussage... Malone darf nicht wegen seines Alters in Europa spielen ist doch irgendwie unsinnig?? Was macht er den vor den Gerüchten beim VSV in Finnland, und nachher in Italien?(Oder ist Finnland und Italien nicht in Europa? ;) )

    Malone hat zwar gesagt er will nie mehr in Europa spielen(Finnland hat ihm nicht gefallen). Aber er ist dann doch relativ schnell wieder in Europa gewesen. Ich vermute doch stark das es beim VSV andere Gründe hatte, auf jeden Fall nicht das Alter.. möge es anders sein, dann bitte aufklären!

  • Neuer Goali für den KAC

    • chrisz
    • 6. Januar 2005 um 14:53
    Zitat

    Original von eisbaerli
    alle spieler die in der saison der nhl 25 werden fallen darunter.

    ?( Und was bedeutet das dann? Im Zusammenhang mit den genannten Spielern? Kannst vielleicht ein paar Beispiele nennen?

  • Neuer Goali für den KAC

    • chrisz
    • 6. Januar 2005 um 14:48
    Zitat

    Original von eisbaerli
    und bei den anderen drei tritt die datumsregelung in kraft.

    Wo ist die Regelung in Kraft getreten??? Sie spielen doch in Europa..oder was meinst du? Und zudem sind sie auch noch jünger als Malone..

    Lecavalier ist am 4.11 nach Russland..
    Ryder hat am 19.9 unterschrieben..

    Und zu Malone.. es gab wohl andere Probleme mit Villach.. das Alter kann nicht ausschlaggebend gewesen sein. oder warum erklärst mir das er zuvor in Finnland und jetzt in Italien spielt? ?(

    Wie sieht den die Datumsregelung aus? ?(

    Zitat

    Original von Oleg
    Du liest genau richtig:

    Ein Goalie der 8 Monate nicht spielte (Tallas über 12 Monate) braucht 10 Spiele Eingewöhnungszeit.

    Wie kommst du auf diese Faustregel?

    Turco war zb. für 6 Spiele in Schweden ist dann aus personellen Gründen wieder abgezogen. Er hat 6 Spiele gemacht, 3 Siege, 3 Niederlagen... .932 save percentage

  • Neuer Goali für den KAC

    • chrisz
    • 6. Januar 2005 um 14:22
    Zitat

    Original von eisbaerli
    nein da stimmt teilweise schon was jyr schreibt

    schau auf das geburtsdatum dann klärt sich einiges

    Gut wie kannst du mir dann erklären das:

    Lecavalier 24 Jahre -> Russland
    Liles 24 Jahre -> Deutschland
    Ryder 24 Jahre -> Schweden
    Fata 24 Jahre -> Italien
    Hahl 24 Jahre -> Finnland

    in Europa spielen?

  • Neuer Goali für den KAC

    • chrisz
    • 6. Januar 2005 um 13:28
    Zitat

    Original von JYR
    Bei Andrew Raycroft könnte es ein Problem werden dass er erst 24 Jahre alt ist, da die NHL ihre jungen Spieler nicht nach Europa gehen lassen will. Aus diesem Grund durfte auch Ryan Malone nicht zu uns, da er erst 25 ist. Obwohl der jetzt auch in Italien spielt.

    :D und aus genau diesem Grund war er bei Espoo und ist jetzt in Italien..aber nach Villach darf er nicht. :D :rolleyes: ;)

    Neuer Kac Goalie..

    Viele Gerüchte, ob es wirklich einer von denen wird, oder ein ganz anderer werden wir ja hoffentlich spätestens Mitte Jänner erfahren. Sollte die NHL Saison ganz ausfallen, wäre ein NHL Goalie schon was ganz besonderes.

  • andrew verner is back

    • chrisz
    • 5. Januar 2005 um 19:43

    Jetzt wo die Entscheidung raus ist: Auch wenn man es heuer noch einmal mit Verner versucht hätte, wäre es wohl ein zu großes Risiko gewesen, da diese Verletzung einfach mehr Zeit braucht um wirklich auszuheilen.

    Nun wird man wohl die Entscheidung in der NHL abwarten, und sich dann um einen neuen Goalie bemühen. Vor der Entscheidung einen aus der NHL zu verpflichten wäre schlichtweg Schwachsinn bzw. das Risiko ziemlich hoch. Sollte die NHL Saison doch nicht ausfallen, wird es wohl sehr schwer einen Ersatz zu finden. Alles in allem kann ich nur hoffen das unser Vorstand vernünftig handelt.

    Gute Besserung wünsche ich Andrew "Magic" Verner ich hoffe das er bald wieder voll fit und Einsatzfähig ist, obwohl es wohl erst in der nächsten Saison sein wird.

  • hf.at: NEU: Austrian Prospects auf Hockeyfans.at

    • chrisz
    • 5. Januar 2005 um 14:45
    Zitat

    Original von iceman
    tja, sicher ein "anreiz" für die jungen. wennst bundesliga spielen willst, geh zum kac - wennst ins ausland willst, geh zu einem anderen verein ...

    Kann man so nicht stehen lassen denk ich.. Es sind doch derzeit genug Spieler im Ausland unterwegs die beim KAC groß geworden sind...

  • Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

    • chrisz
    • 5. Januar 2005 um 14:39

    Gestern wurde die 31. Runde gespielt:

    IF Malmö Redhawks - HV 71 2 - 3 ( 1-0, 0-2, 1-1 )
    3821 Malmö Isstadion

    Noch kein Sieg nach der Spielpause für die Redhawks. Malmö ist somit auch weit abgeschlagener Letzter in der Tabelle.

    Wie im ersten Spiel nach der Spielpause konnte HV 71 als Sieger vom Platz gehen.

    Mark Mowers(Detroit Red Wings) konnte Malmö im 1. Drittel in Führung bringen. Im Mitteldrittel konnte HV 71 das Spel drehen. Torschützen Manny Malhotra(Columbus Blue Jackets), Anders Huusko.

    Nach 49:42 schaffte Frans Nielsen den Ausgleich. Der beste Scorer in diesem Spiel führte allerdings die Entscheidung herbei. Johan Davidsson erzielte das GWG in der 54. Minute.

    Die Torhüter waren Pasi Nurminen(Atlanta Thrashers->Malmö) und Stefan Liv(HV 71) der nach dem Abgang vom enttäuschenden Brian Boucher(Phoenix Coyotes) wieder die Nr.1 ist. HV 71 findet sich nun schon auf einem Play-Off Platz.

    Södertälje SK - Linköpings HC 4 - 3 ( 1-0, 1-1, 1-2, 1-0 )
    4511 Scaniarinken

    2 Niederlage in Folge für Linköping, 3 Sieg in Folge für Södertälje.

    Es war ein knappes Spiel mit wenigen Strafen, Olli Jokinen(Florida Panthers) war gleich zweimal erfolgreich für Södertälje -> 2:0 Mitte des zweiten Drittels. Kurz nach Beginn des 3. Drittels schaffte Linköping den Ausgleich(2:1 Mikko Peltola, 2:2 Michael Knuble(Phil. Flyers)).
    Dick Tarnström(Pittsburgh Penguins) war es der Södertälje erneut in Führung brachte, 6 Minuten vor Schluss schaffte Mikko Peltola erneut den Ausgleich mit seinem 2. Tor an diesem Abend.

    In der OT war es Dick Tarnström der den Sieg für Södertälje fixierte(Assist Olli Jokinen).

    Brynäs IF - Frölunda HC 1 - 4
    ( 0-0, 0-1, 1-3 )
    4728 Gavlerinken

    3. Sieg in Folge für den Tabellenführer.

    Richtig Action was Tore betrifft kam erst im 3. Drittel auf. Jari Tolsa hatte die Indians mitte des 2. Drittels mit 1:0 in Führung gebracht. 23 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt als Mikael Lind den Ausgleich erzielte. Frölunda lies sich dadurch jedoch nicht schocken und erzielte 3 Minuten später das 2:1 durch Niklas Andersson. Tom Koivisto und Jens Karlsson fixierten den Sieg für Frölunda.

    Luleå HF - MODO Hockey 5 - 2 ( 2-1, 1-1, 2-0 )
    5600 COOP Arena

    Endlich der erste Sieg für Lulea nach der Spielpause. Konnte man in der 28. Runde nur ein 1:1 Zuhause gegen Modo erreichen, so wurde es diesmal ein ziemlich klarer Sieg. Zurzeit ist man 5 Punke hinter einem Play-Off Platz.

    Lulea musste in diesem Spiel nie einem Rückstand nachlaufen und vermochte es gleich auch mal zu Beginn wieder Tore zu schiessen. Zu Beginn des 2. Drittel brachte Justin Williams(Carolina Hurricanes) Lulea mit 3:1 in Führung. Modo gab jedoch nie auf und kam durch die Sedin Zwillinge(Daniel Sedin war der Torschütze) noch einmal zum Anschlusstreffer. Peter Forsberg erhielt nach 46 Minuten eine Disziplinarstrafe(10 Minuten) er hat sich wohl auf eine Diskussion mit dem Schiedsrichter eingelassen.

    Ein Doppelschlag von Lulea bescherte am Ende den Sieg.. Justin Williams und Emil Lundberg trafen innerhalb von 1. Minute.

    Justin Williams brachte es auf 2 Tore und 1 Assist.

    Thomas Koch spielte in der 4. Linie mit Karl Fabricius und Tomas Wallgren.

    Timrå IK - Djurgårdens IF 1 - 4 ( 1-0, 0-2, 0-2 )
    5612 Sydkraft Arena

    1. Sieg von Djurgarden nach der Spielpause.

    Es gab ein Duell zweier Spitzen NHL Goalies, Mikka Kiprusoff(Calgary Flames) und Jose Theodore(Montreal Canadiens) der sein erstes Spiel für Djurgarden absolvierte, hüteten die Tore.

    In der 12. Minute war es Fredrik Modin(Tampa Bay Lightning) der Theodore zum ersten und einzigen Male an diesem Tag bezwingen konnte.

    Patrick Thoresen und Christopher Thörn drehten das Spiel im 2. Drittel innerhalb von 2 Minuten. Im Schlussabschnitt war es Christian Eklund der mit 2 Toren den ersten Sieg für Djurgarden nach der Spielpause fixierte.

    Theodore konnte von 28 Schüssen, 27 parieren.

    Färjestads BK - Mora IK 5 - 1 ( 3-1, 0-0, 2-0 )
    8250 Löfbergs Lila Arena

    Beim letzten Aufeinandertreffen konnte sich keine der beiden Mannschaften durchsetzten(3:3 n.V). Diesmal war es Färjestad die als klarer Sieger vom Platz gingen. Es war der erste Sieg von Färjestad nach der Spielpause.

    Nach 3 Minuten stand es allerdings 0:1, Rastislav Pavlikovsky war es der dieses Tor in Unterzahl erzielte. Im ersten Drittel konnte Färejstad noch ausgleichen und auf 3:1 davonziehen. Peter Nordström erzielte das 3:1 ebenfalls mit einem Shorthander. Im 2. Drittel passierte außer vielen Strafen und zwei Spieldauerdisziplinarstrafen(Emil Kaberg->Färjestad, Andreas Lilja->Mora) nichts.

    Zwei Lockout Spieler erzielten im 3. Drittel zwei weitere Tor für Färjestad. Sheldon Souray(Montreal Canadiens) 4:1, Marian Gaborik(Minnesota Wild) 5:1.

    Spielertransfers gab es in der Zwischenzeit auch:

    Kimmo Timonen (FIN) -- Nashville -- from Brynäs (SWE) to KalPa (FIN-2)
    Janne Niinimaa (FIN) -- NY Islanders -- from Malmö (SWE) -- to Karpät
    Todd White (CAN) -- Ottawa -- has left Södertälje (SWE)

    Die nächste Runde findet morgen statt:

    2005-01-06 16:00 Linköpings HC - IF Malmö Redhawks Cloetta Center
    2005-01-06 16:00 HV 71 - Timrå IK Kinnarps Arena
    2005-01-06 16:00 Djurgårdens IF - Färjestads BK Hovet, Johanneshov
    2005-01-06 16:00 Mora IK - Luleå HF FM Mattsson Arena
    2005-01-06 16:00 Frölunda HC - Södertälje SK Scandinavium
    2005-01-06 16:00 MODO Hockey - Brynäs IF Kempehallen

  • 39. Runde: HCI - KAC

    • chrisz
    • 5. Januar 2005 um 12:47
    Zitat

    Original von Meandor
    Schon klar...

    ...viellecht bin ich immer noch der alte Nostalgiker der behauptet: Ohne Verner voriges Jahr kein Meistertitel - ohne Verner auch heuer kein Meistertitel -> Und das is ja das Saisonziel!!

    Ich würd sogar soweit gehen und auf Grund der derzeitigen Verletztenstatus mal der Erreichen der Play-Off anzuzweifeln. Ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen, ist das sehr wohl im Bereich des möglichen.

    Handlungsbedarf (was du ja gesagt hast) besteht sehr wohl, nämlich JETZT SOFORT!

    Deswegen mein Staunen über deine Gelassenheit.

    Achso, naja Gelassenheit ist bei mir auch nicht gegeben. Hab das aus deinem 1. Post nicht ganz so gesehen, das du Gelassenheit meinst ;)

    Es heisst jetzt mal abwarten was in der NHL passiert, und heute wird man ja auch mehr über Verner's Gesundheitsstatus erfarhen, wäre natürlich schön wenn er nach der Universiade Pause wieder spielen könnte, aber ich bezeifle es.

    Mit Enze werden wir den Titel wohl nicht verteidigen können, da er leider noch zu unkonstant ist. Deswegen werden wir, wenn der KAC ernsthaft um den Titel spielen will, bis spätestens 23. Jänner(bei einem Ausfall von Verner) einen neuen Goalie brauchen. Sollte eine Goalie erst bei Play-Off Start kommen, wird's wohl zu spät sein.

    Bei Fearns ist es ja Gott sei Dank nicht so schlimm, Welser hat es leider ärger erwischt. Aber nach der Universiade Pause sollten wir wieder mehr oder weniger komplett sein. Um den Einzug in die PlayOffs mach ich mir zurzeit noch keine sorgen.

  • 39. Runde: HCI - KAC

    • chrisz
    • 5. Januar 2005 um 12:13
    Zitat

    Original von Meandor

    Mich wundert eigentlich schon, wie du das so in aller Ruhe sagen kannst. Gemessen an der Wichtigkeit Verners, die den Rotjacken in den letzten Spielen vor Augen gehalten wurde, würde ich mir schon meine Gedanken machen.

    ?( :rolleyes: ?(

    Und.. was willst du mir damit sagen?

  • 39. Runde: VSV - 99ers

    • chrisz
    • 4. Januar 2005 um 23:43
    Zitat

    Original von gretzky
    Glaub auch das schön langsam handlungsbedarf besteht...egal in welche Richtung, ob Trainer oder Legionäre...
    Das mit den Kapitän-Tausch war doch nur Alibi...also Rebek u. Bartolone tauschen..

    Jetzt steht er auch schon in Graz auf der Abschussliste ?( Also war scheint er doch nach guten Leistungen zu Beginn wieder auf das Niveau damals beim KAC zurückgefallen sein..

    Oder ist es einfach zurzeit das Problem wie bei der Niederlagenserie des KAC, das eben einfach nichts zusammenläuft?

  • 39. Runde: HCI - KAC

    • chrisz
    • 4. Januar 2005 um 23:17
    Zitat

    Original von koivu11
    vom buhmann zum neuen 1er-Goalie... am Sonntag noch verdammt, heute gelobt... was is im nächsten spiel?!

    Bei mir nicht.. kann dich beruhigen.

    Mit Enze den Titel zu verteidigen ist praktisch unmöglich. Er mag zwar einige gute Saves haben, aber um einen Verpflichtung eines neuen Goalies werden wir nicht herumkommen.

    Enze ist und bleibt ein Backup, ob er überhaupt mal ein 1er Goalie wird, wage ich zu bezweifeln..

    Es tut mir zwar leid das als KAC-Fan zu sagen, aber es entspricht nunmal der Wahrheit..

  • dan gauthier beim vsv

    • chrisz
    • 4. Januar 2005 um 00:58

    Und hier ist er auch schon in Blau-Weiss...

    [Blockierte Grafik: http://www.publicphoto.at/STORAGE/SCALED/2005/1/3/RAUNIG62.jpg]

    "www.publicphoto.at"

  • EHL - Power Ranking 04/05

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 21:46
    Zitat

    Original von iceman

    4.[Blockierte Grafik: http://www.erstebankliga.at/images/kac.gif] ( Aktuelle Serie: NNSSSN )
    Nach dem obligatorischen Sieg im Derby wurden Sie von den Caps gleich mal wieder auf den Boden der Tatsachen runtergeholt ...

    Der KAC gehört eindeutig zumindest auf Platz 3. Drei Siege in Folge, und eine OT-Niederlage gegen die Caps...

  • 37. Runde Caps - HCI

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 21:18
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Höhepunkt des Schlussabschnittes war der Fight von Poldi Wieselthaler gegen Patrick Mössmer, den er unter dem Jubel der 4500 Zuseher klar gewann – danach ließ er sich im Stile von Jari Soursa feiern.

    lg
    Walu

    Hat aber auch ein schönes Veilchen davongetragen der Herr Wieselthaler ;)

  • Österreicher in der AHL

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 06:04

    Rochester gewann die letzten vier Spiele nach dem aufeinandertreffen mit Lakos und Trattnig, Vanek konnte allerdings erst heute wieder einmal Punkten.

    Er erzielte das 1:0, und gab den Assist zum 4:2 beim 4:2 Sieg über die Philadelphia Phantoms.

    Trattnig spielte seitdem aufeinandertreffen mit Vanek nur eine Partie von 4 für Syracuse.

    Lakos war in allen Partien mit dabei, konnte aber keine Scorerpunkte machen.

    Christoph Brandner machte seine letzte Partie für die Houston Aeros am 3.12 seitdem kam er nicht mehr zum Einsatz.

    Thomas Pöck ist wohl weiterhin verletzt.

  • Bundesliga - INJURY REPORT

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 02:52
    Zitat

    Original von Meandor

    Angeblich noch 7 Wochen!

    Welser hat einen dreifachen Kieferbruch und muss zurzeit künstlich ernährt werden. Hoff er steht uns "bald" wieder zur Verfügung und findet zu seiner Form! Alles Gute Mampe!

  • 38. Runde: KAC - Caps

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 01:21
    Zitat

    Original von JimPanse86
    genau das mein ich, dass die schiris nicht begreifen, dass wenn ein geger nach einem check am boden liegt, dass das kein unfairer check sein muss. siklenka kommt halt wie lakos damals aus der ahl, wo es sicherlich sehr hart zugeht. dort hast keine freunde. dort musst dich beweisen, wennst in der nhl ein leiberl habn willst.

    Naja Lakos war meines erachtens nie in der AHL, aber immerhin in einer der Minor Leagues in Nordamerika der ECHL. Aber das tut nichts zur Sache das in diesen Ligen solch harte Checks zum Alltag gehören, und bei uns brauchts nur ein bisserl krachen, und meistens gibt es dann eine Strafe..

  • 38. Runde: KAC - Caps

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 01:03
    Zitat

    Original von JimPanse86
    als der lakos zu den caps gekommen ist, wurde er nach fast jedem check auf die strafbank versetzt, da diese checks "zu hart" für die öehl sind. mittlerweile hat er sich ziemlich unter kontroll und es gibt keine harten aber fairen checks.

    und ch glaube das es so auch mit siklenka ist...der kommt aus der ahl ist natürlich ein hartes spiel gewohnt nur die schiris nicht und wenn ein gegner fällt oder schreit ist es ein foul. so wars beim p. lakos und so is es beim siklenka.


    Es gibt keine harten aber fairen Checks(meinst von Lakos oder?) naja das leidige Thema ist wohl, das in anderen Ligen härter gespielt wird.

    Es gibt sicherlich harte und faire Checks, nur sind unsere Schiri's leider solche nicht gewöhnt. Und dann pfeiffens oft gegen solche Checks und klare Checks gegen die Bande oder von hinten werden nicht gepfiffen. Natürlich werden's die Spieler immer ausnützen wenn der Schiri es pfeifft sobald sie fallen oder schreien..

  • 38. Runde: KAC - Caps

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 00:27
    Zitat

    Original von JimPanse86
    aja???

    aber früher immer raunzen, wenn der p. lakos den gegener gecheckt hat!!! jetzt wo man auch einen spieler hat der hart checkt und die schiris jeden check pfeifen beginnt ihr zu raunzen. aber beim lakos ist es immer unfair gewesen.

    Naja weiss nicht ob du mich speziell mal raunzen gesehen hast.

    Aber ich vergleiche auch nicht P. Lakos mit Mike Siklenka. Siklenka spielt "in einer anderen Liga" als P. Lakos. Meine Meinung!

  • 38. Runde: KAC - Caps

    • chrisz
    • 3. Januar 2005 um 00:04

    Achja, wann werden die Schiri's endlich begreifen das Mike Siklenka eine anderes Kaliber, ist was Checks betrifft?

    Carlsson hat heute wieder 2 Min. gepfiffen zwecks Checks gegen die Bande.

    Nur weil es gewaltig kracht, muss der Check doch nicht unfair sehen, aber die Schiri's wollen das eben nicht kapieren. :rolleyes:

    Kann da Mike nur all zu gut verstehen, wenn er dem Schiri seine Meinung gestikuliert...

  • 38. Runde: KAC - Caps

    • chrisz
    • 2. Januar 2005 um 23:19
    Zitat

    Original von JimPanse86
    im vorigen spiel gegen innsbruck hat kowalczyk den pfeffer deswegen rausghaut!!! und ich hab nicht genau gesehn obs absicht war oder nicht

    Ob es Absicht war oder nicht ist wohl immer ziemlich schwierig zu entscheiden, noch dazu wenn es schnell geht, und man keine Möglichkeit hat sich die Situation noch einmal anzusehen.

    Leider hab ich nur gesehen wie Fearns zu Boden ging.

    Ich hoffe das Carlsson die Aktion wenigstens genau gesehen hat!

  • 38. Runde: KAC - Caps

    • chrisz
    • 2. Januar 2005 um 23:07
    Zitat

    Original von Haxo
    Suorsa 2+2 ein Witz, gefährliches Spiel mit dem Stock +Blut = 5 min+Spieldauer, da darfs aber nicht mal irgendeine Diskussion geben, aber ok, heut wars ja wohl sowieso was ganz besonderes.

    IIHF Regel: (Regel 615)

    Wenn ein Spieler seinen Stock oder einen Teil desselben über Schulterhöhe führt oder hält und dadurch ein Gegner verletzt wird, muss der Schiedsrichter gegen den schuldigen Spieler unbedingt eine große Strafe und zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe verhängen.
    Sollte jedoch eine solche Aktion mit hohem Stock, durch welche die Verletzung verursacht wurde, als zufällig passiert erachtet werden, ist nur eine doppelte kleine Strafe zu verhängen.


    Carlsson hat 2+2 gegeben, als hat er die Aktion als zufällig passiert gesehen..

    Hab die Aktion nicht gesehen, deshalb kann ich nichts dazu sagen..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™