1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • andreas22
    • 11. August 2010 um 20:22
    Zitat von sicsche

    @X
    Welche 1 Punkter, nachdem das Loch in den EBEL regeln noch immer nicht gestopft wurde -> U24 = 0 Punkter

    Ich dachte U22: 0 Punkte?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • andreas22
    • 11. August 2010 um 18:09
    Zitat von sicsche

    Rebek = 1 Punkt?

    Warum soll Rebek nur einen Punkt kosten?
    Und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das so entscheidend wäre. Die Caps wären doch bei der derzeitigen Regelung eh noch weiter unter den 60 Punkten.

  • Vorbereitungsprogramm VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 11. August 2010 um 17:19

    War Raffl eigentlich schon wieder dabei?

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 3. August 2010 um 14:14
    Zitat von ZigaretteDanach

    sowas gehört ja verboten. das ist ja wettbewerbsverzerrung hoch 10

    In der Runde wären eh noch nicht so harte Brocken. Ich glaub, dass es Rapid lieber wäre, wenn beide Vereine die Chance hätten weiterzukommen ;)

  • Österreich - Schweiz

    • andreas22
    • 3. August 2010 um 13:37
    Zitat von Fan_atic01

    Der wird vermutlich auch U21 spielen.

    Ist der noch für die U21 spielberechtigt?

    Dann wärs natürlich nachvollziehbar. Hab mich letztes schon oft genug ärgern müssen, als der Didi gemeint hat er muss jetzt unbedingt Alaba und Co. einberufen, anstatt sie der U19 bzw. U21 zu lassen, die diese Spieler dringend gebraucht hätten.

  • Österreich - Schweiz

    • andreas22
    • 3. August 2010 um 13:31

    Wie man auf Leitgeb verzichten kann ist mir ein Rätsel?

    Hoffer und Wallner müssen auch nicht unbedingt sein. Statt einem der beiden hätt ich noch einen Mittelfeldspieler oder Verteidiger genommen.

    Und mit Hölzl, Klein und Dag sind eh schon 3 Spieler dabei, die am rechten Flügel spielen können. Deshalb hätt ich statt dem Wolf auf jeden Fall noch Bukva genommen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 30. Juli 2010 um 11:21
    Zitat von Meandor

    3 ausgeglichene Linien sind schon gut, nur nach dieser Variante haben wir halt keine absolute Top-Linie. Und da die Gegner diese schon haben, sollten wir unsere Kräfte doch auf die ersten beiden Linie bündeln. Unsere 3. kann auch so mitspielen - was haben denn schon die anderen da hinten (außer Linz und Salzburg)?

    Also ich glaub, dass 3 ausgeglichene aber immer noch torgefährliche Linien 2 absoluten Toplinien vorzuziehen sind. Umso weniger starke Linien man aufbieten kann, umso leichter kann sich der Gegner darauf einstellen.
    Die Kräfte bündeln kann man ja ohnehin in den Powerplayformationen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 30. Juli 2010 um 10:52
    Zitat von dany_

    naja aus meiner sicht fehlen noch immer 1-2 stürmer da ja razinger der ersatz für mcleod ist (wobei ersatz in deisem fall ja das falsche wort ist).
    also ist die stürmerzahl die gleiche wie noch vor 2 wochen. :S

    Über einen kann man vlt diskutieren, aber 2?
    Also mMn schaut das so schon ganz ok aus. Würd das Line-up auch so ähnlich wie KCT14 sehen. Und da hat man ja wirklich 3 Linien mit Scorerqualität.

    Und mir wäre es lieber man lässt es jetzt mal sein, hat aber dafür noch Geld um während der Saison einen Ersatz zu holen falls z.B. einer der routinierten Defender fürs Playoff ausfällt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 29. Juli 2010 um 18:40
    Zitat von Horst Adler

    Auf die Frage hin möchte ich dann gerne wisssen: was hat es für einen Sinn den Wiener Weg jetzt schon gut zu finden?

    Hat ja auch niemand von dir verlangt, oder?

    Zitat von Horst Adler

    Weiters wird die Vereinsführung trotzdem lieber einen Spitzenplatz anstatt 4 Linien sehen wollen. Wie gesagt, meine Meinung. Wie immer wird sich zeigen was Sache ist, selbstredend, oder?

    Wobei das eine genau das Erfolgsrezept fürs andere sein könnte...


    Zitat von Horst Adler

    Gibt´s da jetzt eigentlich ein fundiertes pro und contra Razingar? Ich kenne den Typ zu wenig.

    Auch wenn er seinen Zenit vlt schon überschritten hat, ich würd ihn auf jeden Fall als gute Verstärkung einschätzen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 29. Juli 2010 um 15:34

    Heute soll ja laut Kleiner Zeitung die Verhandlung mit Razingar sein. Mal sehn was rauskommt...

    Zitat von Horst Adler

    Ach ja: der neue Weg der Wiener ist eine reine Augenauswischerei!

    Was für einen Sinn hat es sich jetzt schon aufzuregen, bevor man weiß wie es wirklich ausschaut?
    Natürlich ist bei Gaudet zu befürchtet, dass wieder mit 2,5 Linien gespielt wird. Aber ob er sich das heuer auch noch erlauben darf? Es soll ja auch Vorgaben von der Vereinsführung bzgl. 4 Linien geben.
    Also erst mal abwarten und dann kann man sich gegebenfalls aufregen.

  • Die Zukunft des österreichischen Eishockeys

    • andreas22
    • 28. Juli 2010 um 19:24
    Zitat von haggi

    Ich persönlich bin ein Fan der Punkteregel

    Auch in der Form in der sie derzeit vorhanden ist? Also so gut wie gar nicht...

  • Die Zukunft des österreichischen Eishockeys

    • andreas22
    • 28. Juli 2010 um 18:39
    Zitat von Mitch Buchanan

    Richtig, aber Finnland bringt halt dermaßen viele gute Nachwuchsspieler heraus, dass die Legionäre gar nicht brauchen. Wenn der VSV in den letzten 5 Saisonen nicht 2 Spieler vom Schlage eines Raffl oder Kristler in die Kampfmannschaft gebracht hätte, sondern deren 4 oder 5, dann bräuchten wir keine Diskussionen über Razingar oder noch einen zweiten Legionärs-Flügelstürmer führen.

    Das bezweifle ich auch nicht. Ich wollt damit nur sagen, dass es sehr wohl möglich wäre, und anscheinend kein Problem mit dem EU-Recht geben muss, wenn man eine Legionärsbeschränkung einführt.

  • Die Zukunft des österreichischen Eishockeys

    • andreas22
    • 28. Juli 2010 um 18:28

    @ EU-Recht: Finnland ist doch auch in der EU :whistling:. Es geht also schon, wenn man will...

    Zitat von Papa Walter

    Ich fasse mal ganz kurz zusammen:

    - Der wichtigste Punkt ist eine Gehaltsbeschränkung, damit verhindere ich den Bazareffekt "wer bietet mehr". AM sinnvollsten wäre ein ähnliches System wie der Salary Cap in der NHL

    - Ein gewisser Anteil jedes Vereinsbudget muss verpflichtend in den Aus- und Aufbau der Nachwuchsstrukturen gesetzt werden.

    - Der Verband muss diese Maßnahmen zur Nachwuchsförderung entsprechend unterstützen.

    - Schrittweise Senkung der Transferkartenspieler pro Verein, pro Jahr um einen bei 8 beginnend.

    - Strafen für nicht Einhaltung der Vereinbarungen

    - Der Verein der nicht die entsprechenden Vereinbarungen mitträgt, sprich nicht zustimmt,der kann sich eine andere Liga suchen.

    Ist nur in Kurzform der Ansatz für eine Lösung bei der alle mitkönnen, das Niveau steigt und das Nati auf profitiert.

    Alles anzeigen

    Klingt alles sehr vernünftig. Eine sofortige Beschränkung auf 5 Legionäre, wie manche es fordern würde überhaupt nicht funktionieren. Und ohne "Salaray Cap" würde die Ausgeglichenheit der Liga extrem leiden.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 26. Juli 2010 um 12:45
    Zitat von Herby #30

    Nochmals zurück zum Thema - "dem VSV war es nicht unrecht" usw. ...

    Ich hoff ich hab das nicht irgendwann überlesen, aber es gab z.B. nie eine Bestätigung auf der VSV-Homepage das McLeod nächstes Jahr in Villach spielt. Was doch etwas seltsam ist, wo man doch sonst jede Vertrangsverlängerung und Neuverpflichtung so bald wie möglich hinausposaunt hat (manchmal auch etwas voreilig :D ;( ).
    Das könnte doch wirklich darauf hindeuten, dass der VSV noch gehofft hat, man könne den Vertrag auflösen?!

    Und in manchen Punkten (z.B.Preisleistungsverhältnis), mag ich dir wohl recht geben. Aber insgesamt war es einfach zu wenig, was er gezeigt hat. Seine Scoringstatistik trügt ja auch ziemlich durch den Ausreißer zu Beginn der Saison. Gegen Ende war da leider gar nichts mehr Positives von ihm zu sehen. Und was hat man davon, wenn ein Spieler vlt 1-2 Monate top spielt, er aber für die Rest der Saison nichts zeigt. Und zu hoffen, dass diese 1-2 Monate genau in den Playoffs sind, ist doch auch nicht das Wahre...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 25. Juli 2010 um 20:57
    Zitat von Benny-78

    Da bin ich mal 3 Tage nicht im Lande und schon gibts statt einem Neuzugang 3 Wochen vorm ersten Vorbereitungsmatch einen weniger in unserem Team... 8| Letzes Jahr Cavanaugh heuer McLeod, obwohl es letztes Jahr wesentlich mehr schmerzte als heuer. Trotzdem würde ich gerne mal wissen wie da die Rechtslage ist, er hatte doch einen gültigen Vertrag. Wenn man als Verein auf die Erfüllung pochen würde, was man aber anscheined eh nicht tut da der Vertrag von beiden Seiten einvernehmlich gelöst wurdet, würde es da eine Entschädigung des neuen Verein McLeod's oder von ihm selbst geben? Kann da jemand Auskunft geben?

    Der entscheidende Punkt ist, dass die Vertragsauflösung dem VSV ja alles andere als Unrecht war. Deswegen ist die ganze Diskussion eigentlich sinnlos.

    Zitat von Meandor

    Die Frage ist nur: 1 oder 2 Spieler? 2 wären mir lieber, dann wäre die 3. Linie auch gut besetzt.

    Mit 2 weiteren Flügellegionären wären wir mMn wirklich sehr gut aufgestellt. Aber ich würd mir auch keine Sorgen machen, wenn nur ein kommt. Mit nur einem Legionär von der Klasse z.B eines Razingars schaut der Kader mMn immer noch klar aus als letzte Saison. Und dann könnte ja immer noch vor dem Playoffs ein zusätzlicher Stürmer kommen.

  • Fussball WM 2010

    • andreas22
    • 6. Juli 2010 um 22:23
    Zitat von Powerhockey

    was würdet ihr sagen?
    ich finde, irreguläres tor,
    jedoch trotzdem kein vorwurf an die schiris, sehr schwierig zu sehen!

    Seh ich auch so: passives Abseits, aber so knapp, dass es der Linienrichter kaum erkennen kann. Und es heißt ja im Zweifelsfall für den Angreifer.
    Da hat man gerade bei dieser WM schon einige schlimmere Fehlentscheidungen gesehen.

  • Fussball WM 2010

    • andreas22
    • 6. Juli 2010 um 19:26
    Zitat von w.p.14

    alles nur bitte nicht uruguay - im sinne des fußballs.
    man müsste diesen schönen sport schon sehr anzweifeln wenn diese mannschaft weltmeister werden würde - ginge analog zum "tollen" erfolg der griechen bei der euro.
    weltmeister soll eine mannschaft werden die atraktiven, offensiven fußball bietet.

    Ich versteh nicht ganz, was so viele gegen die Handaktion (die du wohl ansprichst) haben. War halt ein Foul (das vernünftigste was Suarez in dieser Situtation, tun konnte), das aber auch ganz gerecht bestraft wurde. Was kann Uruguay dafür, dass Ghana den Elfer nicht verwandelt hat?

    Und der Vergleich mit Griechenland, passt ja überhaupt nicht. Uruguay hat doch bei weitem nicht zu unattraktiven Fußball gezeigt, wie Griechenland bei der EM 2004.

    Ich halte aber trotzdem zu Niederlande ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 6. Juli 2010 um 19:16
    Zitat von Benny-78

    Meandor

    Glaubst das noch 2 kommen? Ich kanns mir nicht vorstellen...

    1er würd mMn eh reichen, dafür halt noch ein halbwegs guter. Dann würden sich sogar 3 Linien mit Scoringqualität ausgehen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 15. Juni 2010 um 20:26

    Mein Line-up würd ca. so aussehen:

    Prohaska / Starkbaum (beide jeweils so 50% der spiele)

    Mitchell. - Kuznik
    Martin - Wiedergut
    Unterluggauer - Altmann
    Bacher

    Kristler - Damon - Ferland
    Raffl - Kaspitz - McLeod
    ? - Ryan - B.Petrik
    Toff - Platzer/Martinz - N.Petrik

    Schaut mMn eigentlich gar nicht so schlecht aus. Hängt halt auch davon ab wer da noch für das ? kommt. Wirklich schade ist halt, dass Kromp nicht weitermacht, der würde bzgl Kaderdichte perfekt passen, weil der ja als Stürmer und Verteidiger eingesetzt werden könnte.

  • Felix Baumgartner

    • andreas22
    • 1. Juni 2010 um 20:13

    Versteh die ganze Diskussion eigentlich überhaupt nicht. Gibt genug andere Sportarten, wo man vermutlich viel mehr sein Leben oder zumindest einmal seine Gesundheit (und nicht nur seine eigene!) riskiert, als Felix Baumgartner, der seine Aktionen ja nicht einfach so macht, sondern sehr genau geplant hat. Dann müssten wir provokant gesagt, genauso fordern (weils zum forum passt), dass beim nächsten Mal wo ein Eishockeyspieler ums Leben kommt, gleich die gesamte Sportart verboten wird, weil das ist ja viel zu gefährlich, vollkommen verantwortungslos, blabla... :rolleyes:

    Ein allgemeiner Denkansatz zum Thema Risiko: Wo wäre die Menschheit denn heute, wenn niemand irgendwann irgendwas riskiert hätte?

    Btw.: So ein großes Risiko seh ich da übrigens gar nicht, weil das ganze bei Baumgartner wirklich professionellst aufgezogen wird, perfekt organisiert und bis ins kleinste Detail durchüberlegt ist.
    Alle die behaupten dieser Mensch sei irre, dürften vermutlich nie mehr in ein Auto einsteigen, weil das Risiko in einem Autounfall ums Leben zu kommen, ist ja gar nicht mal so gering ;)

  • FIFA World Cup 2010 - "Emotionsbarometer"

    • andreas22
    • 28. Mai 2010 um 14:27

    +5 Niederlande
    +4 Spanien
    +3 England
    +2 Portugal
    +1 Südafrika

    -2 Frankreich
    -3 Italien
    -4 Griechenland
    -5 Deutschland

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • andreas22
    • 25. Mai 2010 um 23:11

    Echt schade :( Bratislava wär so perfekt gewesen, 1h mit dem Zug...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 17. Mai 2010 um 01:06
    Zitat von Linzer88


    wer sich gestern das cupfinale in deutschland angeschaut hat wird wissen warum. die laufen dort um ihr leben wollen wirklich gewinnen geben alles.

    wären nciht 28.000 leute im stadion gewesen hätte man glauben können es ist ein freundschaftsspiel

    [kopf]

    Na dann ist ja alles klar. Rapid ist deshalb schon im Viertelfinale ausgeschieden, weil den Cup ja sowieso niemand gewinnen will. Somit konnten sie sich voll auf die Meisterschaft konzentrieren, um dann doch noch auf den 3. Platz zurückzufallen [winke]


    Bei dir hoff ich schon stark, dass du das, was du von dir gibst, selbst nicht glaubst...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 16. Mai 2010 um 23:44
    Zitat von stas


    das erste endspiel in deinem leben, das nicht zum anschauen war?

    Und das nur weil Rapid nicht mitgespielt hat :whistling:

    Aber Rapid hatte ja wirklich Pech mit der Auslosung: Schon im Viertelfinale auf so einen unüberwindbaren Gegner zu stoßen war wirklich sehr unglücklich [Popcorn]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 11. Mai 2010 um 20:42
    Zitat von gino44

    Auf Villach umgemünzt schreit es ja förmlich navh einer Linie mit Ferland ( serviert / nimmt ab ) und Kristler ( macht die Drecksarbeit ).

    Genauso würde ich nachdem derzeitigen Stand die 1.Linie bilden. 2.Linie dann z.B. Raffl-Kaspitz-Lanzinger und 3. McLeod-Center-Toff

    Zur Frage Center oder Flügelstürmer: Sicher wäre ein Flügelstürmer noch schön, aber einen Center brauchen wir mMn eindeutig dringender, hat man eh letzte Saison gesehen, was nach dem Wahlberg-Ausfall passiert ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™