1. Nödl & Setzinger: Beide Karrieren ähneln einander - könnten mehr rausholen, wollens / könnens aber offensichtlich nicht.
2. Lebler derzeit katastrophal. Boah, is der schwach worden. Ist er in der Verfassung wirklich über Nödl zu stellen? Oder hat ihn die generell bemerkbare Unlust im Team befallen ?
3. Swette beim Verein ausgemustert und im Team eine Bank? Passt irgendwie auch net zusammen.
4. Ulmer irrsinnig kompakt - taugt mir.
5. Herburger ? Für mich absolut überschätzter Spieler. Versteh den Hype um ihn überhaupt nicht.
Beiträge von gino44
-
-
Was wenn man es mit Stroj als Backup versucht hätte und das Experiment total daneben geht
.... und Madlener ist eine Garantie dafür, dass es gut geht ? -
Ich denke, dass der move, beide Goalies zu tauschen, gut ist. Bei Swette war zumindest beim KAC die Luft draussen
Ich verstehe den Gedankengang trotzdem nicht ganz. Duba her, Swette weg - ja, vollkommen nachvollziehbar. Aber warum man nicht mit Stroj als Backup in die Saison geht, der ja mehr als gute Ansätze hat ? Mit der Verpflichtung von Madlener schlägt man ihm ja de facto die Türe vor der Nase zu. -
Ondrej Fiala erhält keinen neuen Vertrag.
Interessant. Was sind die Hintergründe ? Glaub nicht, dass er - falls er nicht ein vollkommener Problemboy ist - Schwierigkeiten hat, einen Vertrag irgendwo zu bekommen. -
Sorry, der Ackergaul bleibt weiter ein Ackergaul....
Hat aber dazu gereicht, dass der Ackergaul Kärntner Meister geworden ist. VOR dem selbsternannten Rassepferd.
-
Einem edlen KAC und keinem starken, tapferen Ackergaul.
Lieber ein Ackergaul, der galoppiert als ein Rassepferd, das lahmt. -
Ka wunder bei dem Speck Konsum
Speckbrote?
Der Versuch originell zu sein ist im Zusammenhang mit dem Ableben eines Menschen mehr als unangebracht. -
sie wurden in jeder serie wirklich gefordert (vom kac am meisten )
.... und trotzdem seids nur Kärntner Vizemeister !!! -
Einer unseren besten Goalies ist nicht mehr, Gus Morschauser ist gestern gestorben.
Na bumm, heuer kommts aber knüppeldick - erst der Rik Wilson, jetzt der Speedy, beide noch sooo jung.
Danke beiden für unvergessliche Momente !!!
Morschhausers Tor gegen den KAC wird mir ewig in Erinnerung bleiben. -
der schon am Mittwoch Sean O'Sullivan bezwingen konnte.
Jetzt hats mi grissen - hab schon befürchtet, dass es den Ronny erwischt hat. -
Sagt ein Fan, dessen Mannschaft bis dato 3 Ex-Bozner im Team hat
Aber beim Piche war Linz schneller. Leider.
Und außerdem sind ja nur mehr 2 ( Santorelli is draußen, Schofield und Pance - über beiden steht aber ein großes Fragezeichen. Wieder leider !) -
Broda nehm ich mit Handkuss, der soll aber schon fix in Linz sein.
Was Olympia Laibach für den VSV, ist der HC Bozen für die Linza. -
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie man am besten für eine derart anaerobe Sportart wie Eishockey trainiert. Ich weis nur eines, wenn ich richtig scharf und länger trainiere brauchst mir danach keine komplizierten Rechenaufgaben stellen, weil ich dazu zu doof wäre.
Nun war aber bei Pagé schon immer zu beobachten, dass die Mannschaft manchmal regelrecht hirntod wirkte und die sonst cleveren Spieler ungewohnt dämlich agierten.
Unter anderem auch in fast jedem dritten Spiel einer Play off Serie.
Richtig scharfe Einheiten vor Spiel drei ist halt meine Erklärung für sowas. Damit kann ich natürlich auch weit danebenliegen.
Du sprichst in Rätseln. -
Die Ratushnybasher (kann man das bei uns überhaupt so sagen) haben deswegen einen schweren Stand, weil die Schwächen in jedem Spiel drei (hohes Tempo, aber sonst komlett hilflos) schön langsam nach Absicht aussehen.
Interessante These. Kannst du sie mir erklären - ich verstehe sie nicht. -
Is der Venner bsoffn ? Der gute Mann lallt ja !!
-
Welche Verfehlungen Sterlings hinter den Kulissen vermutest Du, @gino?
Konkret wissen tu ich rein gar nix. Aber da muss schon was Gröberes vorgefallen sein, wenn der Trainer im Meisterschaftsfinale seinen Topscorer ein ganzes Spiel sitzen lässt.
Hätte beim Stand von 0:2 nach Drittel 1 gewettet darauf, dass er Sterling auf die Platte schickt, was aber nicht der Fall war. RBS hätte auch mit Sterling verloren, weil Znoim einfach irrsinnig kompakt war, aber dass Ratushny dadurch angreifbar wird, ist auch klar. -
Interessant, dass im der Causa Sterling - benching vielerorts Ratushny den schwarzen Peter zugeschoben bekommt. Wer hat den Stockstich und vermutlich andere Verfehlungen hinter den Kulissen begangen ? Der Coach oder Sterling ?
-
Fischer würde ich auch gerne in Linz sehen.
Siehst ihn eh 2x im GD, wenn KAC in Linz spielt, fakultativ dann in den PO. -
Wenn schon Zwillinge, dann wären es die Abbots gewesen. Aber mit die Donatis kannst brausen gehn ....
Vorne hui, hinten Pfui. Passt net ins System. -
Mein Gott - warum hams den nots eleminiert. Der könnte Seiten füllen an Insider - News , was er in stundenlanger Konversation mit Th. Koch beim Fischen in Erfahrung gebracht hat.
-
Evtl testet man das System Holst mit einem jungen zu Legios oder gestandenen Spielern in allen Reihen
Es gibt kein System Holst. Leider hat es sich vielfach eingebürgert, dass man die Kräfte auf 3 Linien gebündelt hat und die sogenannte Gitterlinie mit einigen shifts wenn überhaupt abgespeist hat, geschweige denn, dass der Nachwuchs im PP oder Unterzahl Eis geschmeckt hat oder gegen wirklich gute angetreten ist. SO hat keiner Verantwortung in kritischen Phasen gelernt, Hauptaufgabe war es, Resultat zu halten und wenns geht Strafen zu nehmen.
Was hat Holst gemacht, oder auch warum? So wie es in der Vorzeit ( 80-er Jahre ), in denen sowieso nur mit 3 Linien, wenns eng wurde , mit 2 gespielt wurde, hat man eben den / die Jungen mit Arrivierten auf die Platte geschickt. Wieder aufgelebt ist diese "alte Tradition" in Villach einerseits aufgrund der Kaderzusammensetzung einerseits, andererseits durch die Tatsache, dass Holst ja heuer sozusagen aus dem Nachwuchs gekommen ist, seine Schäfchen gekannt und dann auch in die Erste hochgezogen hat. Traue mich zu sagen, dass ein Jennes ansonsten nie und nimmer die Chance in der Kampfmannschaft bekommen hätte, was jetzt in einen Jungprofivertrag 16/17 mündet.
Umso unverständlicher ist es mir, im KAC - threat von einem user zu lesen, der 16/17 ( und nicht 80/81) die 4. Linie mit dem Nachwuchs sozusagen wieder nur als Linie am Spielbericht, als lästige Verpflichtung betrachtet. -
Ein Betrunkener (+2 ‰) der einen Hitlergruß zeigt (und übrigens von anderen Zuschauern deswegen angegangen wird) und zwei Vorsänger im Fanblock ohne T-Shirt sind für dich also das "Publikum" in Salzburg?
Wenn sie groß im Bild eingeblendet sind - JA.
In Villach sind bei ausverkauftem Spiel auch 4465 "normale" Zuseher vor Ort, die sich als FANS deklarieren und auch so benehmen, als Maßstab werden aber allseits die geschätzt 35 AV - Dodln mit nacktem OK und fragwürdigem Aktionismus herangezogen. Auch in Villach werden solche "Nichtfans" mit Argwohn beobachtet. -
Zu viele schlechte Refs. am Eis, unfassbar.
Wie kommst denn darauf ?
Was ich mich erinnern kann, waren die blutigen Nasen durchwegs auf Znoimer Seite. Und die Aktion vom Trattnig, die dazu geführt hat, wäre auch mal näher unter die Lupe zu nehmen.
Mir als neutraler Zuseher wäre gestern kein gravierender Schirfehler aufgefallen. Bitte fangts mir net wieder mit diesem Schirigegreine an !!! Tolles Finale bisher, die Schiris - so wie es sich gehört - absolut als Nebendarsteller! -
Dings möglicher Weg zur WM zwar am Papier machbar, aber werden seine Nerven mitspielen ?
Gut in Erinnerung geblieben seine Partie gegen Ronny O'Sullivan, als er vollkommen aufgelöst und in Tränen von " The rocket" vorgeführt wurde. -
Gleich vorweg - 2 GEILE Spiele bisher, echt ein würdiges Finale zweier starker Mannschaften.
Sehe aufgrund der Spielverläufe Znoim etwas im Vorteil: Haben in beiden Spielen jeweils einen 2-Torerückstand wettgemacht, wer weiß, wie Spiel 1 ohne den Yellowhorn - Aussetzer geendet hätte, hat sich aber durch den Sterling - Unsinn eh wieder egalisiert.
Wenn Znoim einmal in Front liegt, wirds interessant, wie die Salzburger reagieren werden.
Übrigens sehr faires Interview gestern von Ratusny. Vor allem auch sprachlich. Respekt - sieht man nicht immer !