RICK CUNNINGHAM - eine Legende ist zurück.
Der heutige Artikel in der KLZ sollte Anlass sein, dieser schillernden Persönlichkeit auf dem, aber auch abseits des Eises zu huldigen. Ist ein Hero meiner Kindheit, wobei er mir damals nicht soooo ans Herz gewachsen war. Aber wenn man sich seine Statistiken als Defender (!!!) ansieht, kann man nur mit der Zunge schnalzen, da wird ja jeder Stürmer blass.
Cunningham hatte absolute Leaderqualitäten, gewaltiger Blueliner und das Um und Auf im Spielaufbau, eine Spezies von Defender, dessen Anforderungsprofil ja auch aktuell dermaßen gefragt ist, noch dazu Rechtsschütze. Gepflegte Härte war ebenso vorhanden.
Kann mich gut an die Aufregung erinnern, als er als einer aus der Ära der Austrokanadier ( hat auch 83 mal Österreichs Farben vertreten ) zum Bundesheer einberufen wurde, hat sich auch von seinem Markenzeichen damals getrennt, vom Vollbart blieb nur ein Schnauzer übrig. Mediale Aufmerksamkeit war riesig, ebenso ist seine sehr schillernde Lebensgeschichte als Honorarkonsul in Barbardos immer wieder in den Medien aufgeschienen.
Irgendwie freut es einen, dass er sich jetzt in Arnoldstein niederlassen wird und man ihn sicher öfter in der Tirolerstrasse begrüßen wird können.
Beiträge von gino44
-
-
Nach der heutigen Partie wissen wir eh, in welche Richtung die Reise in der heurigen Saison geht.
Gefühlsmäßig werma net viel ernten heute in Znoim. -
Teamgefüge.
Bereits jetzt am 3. Jänner ein heißer Kandidat für das Wort des Jahres 2017. -
Schwere Schulterveletzumg ? Klingt leider nach Saisonende von Brunner.
Pretnar ? Tät sich das mit den Punkten ausgehen ? -
@elwood
Meine Gedanken heuer nach Abschaffung des forever waren ähnlich. ABER: Ich werde nächstes Jahr wieder eines nehmen, und du - wie ich dich einschätze - ebenso.
Wir sind zwar kritische Geister, aber viel zu viel Fan, als dass wir uns davon abhalten lassen. -
@'Gord
Vielleicht an Jahren alt, aber das Herz ist jung !!
Sehe die Transferrichtung ähnlich wie du. Der Verein IST bereits aktiv, insbesondere was Blain betrifft. Auch Labrecque ist eine konkrete Überlegung wert, in diesem Fall hat man heuer gepokert und gewonnen.
Wichtig wäre mal, einen Stamm von guten Kräften zu halten, nicht wieder jeder Jahr bei null beginnen. Bei Urbas / Locke wird es rein eine Frage der Gage werden, einen Johner kannst sicher behalten, Verlic hat ( leider ) ja nächstes Jahr noch Vertrag. Bei Roy sollte man auch seine verletzungsanfälligkeit mit berücksichtigen. Hunter - WEG.
Der Verlauf der heurigen Saison zeigt ganz klar wo die Problemzone liegt: Defense !!!
Dass man da heuer noch reagiert ( Wehr !!! ), glaub ich zwar nicht, aber hier gilt es im kommenden Jahr die Hebel anzusetzen.
Einen Kromp wirst vermutlich net aufhalten können, die Eishockeywelt im Ausland steht ihm sperrangelweit offen !
Auch die Aktie Holst wird zu diskutieren sein, trotz seines Zweijahresvertrages. Sooo berauschend ist sein Werken heuer wirklich nicht. -
Jean Yves Roy hat sich dereinst im den glorreichen Zeiten des EC VSV an der Seite von Cavallini und Murrey in einem PO - Spiel gegen den KAC vom Klagenfurter Schweden ( Name ?) vermöbel lassen. In den 5 min drauf haben die Villacher das Spiel entschieden, Roy meinte nach der Partie, dass er sich für das Tram geopfert hat.
Also passt das Verhalten vom Lundmark heute schon so wie es ist . Auch wenn er gezipft hat vorher. -
Spiele gegen die Caps haben immer ihren eigenen Reiz, sind meist attraktive Partien, heuer aufgrund deren Spielweise mehr denn je ! Wollen wir etwas mit der Quali für die Top 6 noch zu tun haben, sind 3 Punkte Pflicht ! Obs ob der aktuellen Personaldecke der Blauen reichen wird - naja, die Wiener sind schon verdämmt stark heuer !
Kommt einer der Rekonvaleszenten retour ? Wenn nicht, bitte nicht die Stars kaputt machen, Karitnig und Steurer rein in die Schlacht werfen - tuma was für die Zukunft !! -
Uuuund Hunter wieder mit einer -1 !
Was ist bitte mit dem heuer los ?
Ein OT - Erfolg im Ländle is besser als ein Stein aufn Schädel, komisch - alle Partien zwischen den 2 Teams heuer kmapp, zumeist mit spätem Tor.
Glaub trotzdem nimmer, dass es für die Top 6 bei ums reichen wird. Erwarte mir ob der "Holstschen Bündelung der Kräfte", dass unseren Leistungsträgern über kurz oder lang schlichtweg der Saft ausgehen wird.
Trotzdem: Gescheiter eine spannende Qualirunde als eine Zwischenrunde alà Jää vor Jahren mit 10 Pleiten. -
Es gilt im erster Linie, Duftmarken zu setzen für die Qualirunde. Verletzte ? Interessiert mich einen feuchten Kehricht. Wir haben genug Junge, schulfrei ist auch - also Mr Holst , sie wissen was zu tun ist !!!!
-
Hoch leben die Forumsoriginale!
Wir wolln Analverkehr mit dem Buschauffeur!Was anderes wird ja beim Buschauffeur net gehen !
-
Zu Tode kränken schaut anders aus, Freunde !! Während in good old Europe schon alle nudelfett sind, hab ich noch 6 Stunden Zeit !
Guten Rutsch allerseits !
Und ziehts mich gerne rein, mein Buckel ist breit und meine Haut dick !! -
Zum Spiel: Alles andere als sichere 3 Punkte wären ein fucking Skandal.
Zu Robar: Weiß nicht, was der mit der Partie zu tun hat.
Zu tine: Checken darf er ihn jederzeit, aber so einen Mordversuch wie damals im Derby sollte er doch unterlassen. Was das mit gläsern zu tun hat, weiß ich nicht, ebenso deine monotone Leier vom sterbendem Schwan. Interessant, dass dann Robar für sein dreckiges Foul gesperrt wurde und nicht Locke für diving. -
Dem KAC muss man emotionslos gratulieren, über 60 min heht der Sieg in Ordnung. Traurig aber, dass gleich wie Bozen eine wenig überragende Leistung gegen die mehr als biedere Villacher Heimmannschaft reicht, um trocken und auch clever 3 Punkte einzufahren. Dass das erfolgsversprechende Villacher Konzept mit körperbetontem Firecheck nicht über die gesamte Spielzeit schaffbar war, ist klar. Aber dass man dann im 2. und 3. Drittel wieder dermaßen abtauchte, ist unverständlich. Holst sieht sicher auch schweren Zeiten entgegen, sein kick and rush, das wir seit langem sehen, bringt ims Längerfristig keinen Erfolg. Die Ausfälle dürfen da wirklich keine Ausrede darstellen, einem Betrik und Kromp MUSS diese Villacher Mannschaft wegstecken, Jennes und Leiler sowieso.
Die untere Qualirunde ist fix, das wird kein Honiglecken. Der KAC hat uns vorgezeigt, dass Eishockey ein Mannschaftssport ist, das funktionierende Kollektiv hat gewonnen, und von einer funktionierenden Mannschaft ist der VSV meilenweit entfernt derzeit! Eishocley arbeiten hat durchaus seine Reize.
Mit der Leistungskurve der letzten Wochen ind dargelegten Inkonstanz kanns sogar in der unteren Qualirunde mehr als eng werden, wie unsere Resultate gegen die zu erwsrtenden Gegner eindrucksvoll beweisen.
PS: Wie war die TOI vom Urbas gestern ? Über 50 min ? Holst spielt die Leistungsträger kaputt !!! -
ordonanz beim heer in der offizierskantine.
Abseiler ....
Während ich bei gefühlten -20°C als Wachsoldat ohne Radio mutterseelenalleine an der Pforte der Kaserne gestanden habe und die Mauern, die dich vor allem Bösen schützten, verteidigte. -
Welchen Aufgabenbereich hat eigentlich der Peintner?
Tüfftler, Videoanalysen.
Finde Marc Brown als Co UND Fitnesscoach machte seinen Job besser ! -
Natürlich soll/darf man nicht jedem gleich Unsummen anbieten wenn er mal ein gutes Jahr absolviert, aber wenn ich langfristig planen will und nicht jedes Jahr 6-8 neue Legionäre im Team haben will muss ich mich auch (vor April!) bemühen meine guten Legionären (von den sehr guten redet eh keiner) zu halten.
Ein Argument für mich, Blain und Labecque frühzeitig ein adäquates Angebort zu machen.
-
Wie bereits erwähnt ist DAS eigentliche Event heute die 2000.-ste Ausgabe des Kärntner Eishockeymagazins, auch als KEHM bekannt.
Man muss diese Sendung schon als Institution huldigen: Was Willy Haslitzer, Tono Hönigmann und Gustav Rainer hier vor Jahrezehnten geschaffen haben, DAS ist nachhaltiger Journalismus der feinsten Sorte, etwas wovon die heutige Quendler & Co - Generation nur träumen kann.
Rassige Liveeinstiege verpackt in gute Musik und informative Hintergrundgeschichten - die Sendung hat alles, wirklich alles was man für einen unterhaltsamen Abend vor dem Radio braucht. war in Zeiten vor Internet und streams DIE Form des Informationsmediums, von der meine Generation gelebt hat.
Von meiner Seite herzliche Glückwünsche an das Team, auf dass uns die Sendung erhalten bleibe den modernen Medien zum Trotz und dass der VSV dem KEHM ein würdiges Geschenk macht zum Jubilaeum: Einen Sieg gegen den KAC !!!!! -
@'Gord
DANKE ! Du sprichst es endlich aus: Es ist Zeit, den großkotzigen Möchtegerneishockeyhauptstädtern das Maul zu stopfen, ihnen das laue Lüfterl unter den Flügeln zu nehmen, sie auf den Boden der Realität zurückzuholen.
Wann darf ich deinen Keller aufräumen kommen ? -
Des war nix. Langsam aber sicher können wir für die untere Gruppe einchecken. Wir haben uns die Tore und Chancen hart erarbeiten müssen, Bozen nur auf unsere Fehler warten - und die kamen so sicher wie das Amen im Gebet. Sagt schon alles, wenn von den 4 Toren aus dem Spiel heraus 3 aus individuellen Schnitzern entstanden. Gut heute nur Urbas, Blain und McGrath, und das ist zu wenig. Wehrs ( hat der keine Freundin in Ungarn, nach der er Sehnsucht hat ?), Schlacher, Verlic und Hunter in Normalform, also grottenschlecht. Nur 10 Stürmer, welcher Teufel Holst geritten hat, die einzige funktionierende Linie zu zerreißen und statt Johner ausgerechnet Hunter (der seit 3 Monaten eine sagenhafte Unform zeigt und jede Linie schwächer macht ) zu Locke und Urbas stellt, weiß wohl nur das Christkind, umd das ist schon außer Dienst. Zu denken gibt, wenn man sieht, wie sich ein Wehrs beim 1. Tor im Verteidigungsdrittel die Scheibe abnehmen lässt - das kannst net einmal beim Nachmittagszupferl am Vassachersee machen, ohne schief angeschaut zu werden.
Eines muss man ihnen aber lassen - gekämpft haben sie, was aber übermorgen im Derby zu wenig sein wird. -
110 % Leistung erwarte ich mir nicht immer, aber 110% Einsatz setze ich mal vorais. Immer. Egal wie der Gegner heißt.
Und die waren bei der letzten Heimpartie gegen die Füchse nicht da, weshalb ich im Groll die Tirolerstrasse verlassen habe. Morgen will ich bis zum Schlussgong anwesend bleiben .... -
Der Bart, den der Schmäh hat, ist schon länger als der vom Santa Claus.
Und er wird nicht besser, wenn aus Käse Frigga wird. -
@scherzbolddingsbums
Langsam aber sicher wird die Speckbrotsuppe nimmer schmackhaft, wenn sie wieder und wieder aufgewärmt wird.
Oder frag einmal beim Schramm nach, ob er drüber herzhaft lachen kann. -
So, und jetzt hörts alle auf zum Rumsudern. Verletzte hin, Ausfälle her. War so, ist so und wird immer wieder mal so sein, einmal mehr, einmal weniger.
Finanziell spielen wir halt in einer anderen Liga als zB Salzburg, die einen verletzten Superstar durch den anderen ersetzen, das ist ja nicht gerade neu. Management hat eh richtig reagiert ( Stichwort Jokela, Stichwort McBride ), Grundkader bleibt und wir sind in der glücklichen Lage, verletzungsbedingte Lücken mit eigenem Nachwuchs nicht nur füllen zu müssen, sondern auch zu können.
Jetzt gleich wieder einen ausrangierten Ex - EBEL - Spieler zu verpflichten, was per se so ein Wickelwackelspiel ist - BITTE nicht. Und jedes Nachrüsten kann eben nicht so ein Glücksfall wie Blain sein.
Geben wir dem eigenen Nachwuchs eine Chance, keinem ausgelutschten Pinter, der in Wirklichkeit rein gar nix bringt außer seiner Selbstdarstellung, ein Steurer oder Kucher machen den Job nicht schlechter am Eis ( Twitter müssens erst üben ).
Die PO werma schaffen, wenn auch nicht direkt, dann über die untere Gruppe, und dass dann alles möglich ist, wissen wir.
Aber dieses monotone Rumgegreine ist ja nimmer zum Aushalten. Schon fast schlimmer als bei den Nebelkindern. -
Wiederliches Drecksfoul. Wenns blöd her geht, is den sein Knie zerstört. Strafe prinzipiell und auch im Ausmaß vollkommen oK.
Traurig, dass sich danach den keiner herfasst, bloß weils der Pelech ist.