Herrlich, wenn man beobachtet, wie Vaclav & danish dynamite vulgo Nots sich den Kopf zerbrechen über die blauweißen Jungs. Rührend !!
Beiträge von gino44
-
-
Bacher war, jedenfalls so oft ich ihn gesehen habe, kein Sicherheits-, sondern ein Unsicherheitsfaktor.
Du weißt aber schon, dass Bacher letzte Saison mit der 19 gespielt hat und nicht der Spieler mit der 62 ( Wehrs ) war ?
-
dass einem dabei ein Achterl abgehen muss
Und ich hab immer gedacht, die nots ist ein Mädchen !!
-
Peter Hackmair
Also der ist notwendig wie ein Magengeschwür ! Nervt schon bei den Männerübertragungen und darf jetzt auch bei den Damen ran ??
Keine Ahnung, welchen Protegier er beim ORF hat, aber er ist mir weder als Spieler und schon gar nicht als Kommentator positiv aufgefallen !
-
Ich denke mir, dass ihr mit Pance einen guten Fang gemacht habt !
Dass es in der letzten Saison in Klagenfurt einfach aus welchem Grund auch immer nicht gepasst hat - jo mei, soll passieren, beobachtet man immer wieder einmal, dass man zur falschen Zeit am falschen Ort ist. In Bozen und auch Villach ist er mir außerordentlich positiv aufgefallen, auch in den PO beim KAC hat er sein mMn wahres Gesicht gezeigt. Ist seine Verletzung ausgeheilt, erwarte ich mir von ihm eine richtig starke Saison in Dornbirn ! Vergönnen würde ich es ihm, ist ein sympathischer Bursche.
-
für Spannung in den Derbys ist sicher mal gesorgt.
Eines der Highlights, die mit Sicherheit zu erwarten sind: Die Zeit der emotionslosen, braven und langweiligen Derbies, die von der Brisanz her von einer Partie gegen Graz, wo der Setzinger gezipft hat, übertroffen wurden, sind vorbei. Beach und Flick werdens schon richten ....
-
Blau weiß jetzt geht's bald los. Eine tolle kampfstarke Saison wird das heuer
Bist du der Bruder von der Maske ??
-
VSV - Kader jetzt komplett, daher Kaderbewertung:
Torhüter: Mutig, mutig, was der Verein hier angeht. Kickert hat zweifelsohne Talent, hat dies vor allem in den letztjährigen PO gezeigt, sieht aber in Wien hinter JPL kein Licht, ausreichend Eiszeit zu bekommen, sodass der Wechsel logisch ist. Villach wohl deshalb, weil er als Nummer 1 ins Rennen geht. Ob er die nötige Konstanz in einer langen Meisterschaft erbringen wird, zeigt sich erst, es ist sicher leichter in den PO kurzfristig ( vor allem in einer tollen Wiener Mannschaft letztes Jahr !! ) zu brillieren als 2-3 Mal pro Woche Leistung zu bringen ohne abzufallen. Herzog wird die Rolle als Backup annehmen müssen, will er in der EBEL bleiben, die Chance sich als Einser für die kommende Saison zu empfehlen hatte er, allerding nicht genützt. Einen echten Kampf um die unumstrittene Nummer 1 sehe ich nicht, Herzog wird sich mit max 1/3 der Spiele zufrieden geben müssen und da sein, wenn sich Kickert verletzt.
Alles in allem zwar ein durchaus ein begrüßenswertes Pilotprojekt, mit 2 jungen österreichischen Goalis in die Saison zu gehen, aber nicht frei von Risiko, eine sattelfeste Abwehr würde dieses Projekt zweifelsohne erleichtern. Daher
6 von 10 Punkten.
Defense: War in der letzten Saison DIE Schwachstelle im Spiel der Blauweißen, wird es wohl auch in der Spielzeit 2017 / 18 bleiben. Um den einheimischen Stamm können uns andere EBEL - Vereine mit Sicherheit beneiden, ein Bacher, Schlacher, Brunner stellen mit Sicherheit ihren Mann, aber dahinter ? Mit Shields hat man den nötigen Stay at home - Defender, der sich und der Mannschaft auch den nötigen Respekt verschaffen wird, ohne exzessiv Strafen zu ziehen. Aber WER wird der Chef im Ring sein ? Der Mann für den Spielaufbau, der Blueliner, der Mann, der im PP die Fäden zieht ? Glenn traue ich diese Rolle nur eingeschränkt zu und von Stebih ist das in keiner Weise zu erwarten. Winkler als 7. Verteidiger ist ok, trotzdem orte ich in der Defense sowohl qualitativ als auch quantitativ grobe Mängel, daher nur
5 von 10 Punkten.
Offensive: Auch hier verfügen wir Gott sei Dank über einen sehr soliden Stamm an Einheimischen, die Kadertiefe ist hier absolut gegeben, es wird einen gesunden Konkurrenzkampf um die freien Plätze geben, mit Antonitsch hat man ein vollkommen unbeschriebenes Blatt an Bord geholt, wo man erst sehen muss, wie es läuft. Etabliert ein Betrik, spielerisch ist von seinem Bruder zwar nicht weiß Gott was zu erwarten, seine Qualitäten liegen aber sicher auf einem Gebiet, das man letzte Saison sehr sehr vermisst hat in Villach.
Bei den Legios ist sicherlich Beach die spektakulärste Verpflichtung, Walter als "first line Center" sollte ihn die Vorlagen geben wie in gemeinsamen Salzburger Zeiten, die er dann auch verwertet, was wohl auch der eigendliche Gedanke der Walter - Verpflichtung war. Auch Flick und Sarauer haben definitiv Scoringpotential, sodass hier die Last des Toreschießens heuer doch auf mehrere Schultern verteilt zu sein scheint, was glaube ich auch gut ist. Bei Hickmott sehe ich Potential, im Idealfall einen zweiten Ryan - artigen Spieler zu beobachten, ich denke mir, dass er uns alle positiv überraschen wird und richtig zündet. Verlic - Freund bin ich zwar keiner, er hat aber gezeigt, dass er durchaus brauchbar ist, wenn er richtig eingesetzt wird.
Hatte man letzte Saison das Problem des secondary Scoring, so ist heuer die Frage, ob man einen Topsorer sehen wird oder nicht. Mit Sicherheit besser werden als zuletzt wird die nicht sehr geschätze Arbeit nach hinten, ich denke mir dass wieder ein guter Backcheck zu sehen sein wird.
Optimistische 7 von 10 Punkten
Trainerteam: Leider muss man sowohl über Head als auch Co diskutieren. Die Verdienste eines Greg Holst in Ehren ( Meistertitel 2006, Retter in der Not 15/16 ), aber in der letzten Saison hat er jeglichen Kredit hoffnungslos verspielt. Hatte er letztes Jahr ein Team mit klangvollen Namen zur Verfügung, so liegt es heuer mehr denn je an ihm, aus den vielen Puzzlesteinen so etwas wie eine Mannschaft zu basteln. Und da kommen mir doch einige Zweifel auf, ob er dazu noch in der Lage ist. Erfahrung ist zwar auf diesem Posten viel wert, zählt aber nichts, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre verschlafen hat.
Viel Unterstützung von seinem Co Peintner braucht er sich nicht erwarten, ich stelle hier einmal ganz konkret seine Qualifikationen in Frage bzw welche Aufgaben er konkret zu erfüllen in der Lage ist.
Leider nur 5 von 10 Punkten
In Summe betrachtet war die Erwartung letztes Jahr fast schon euphorisch in der presaison. Umso mehr herrscht meinerseits nur gedämpfter Optimismus, wenn man das Gesamtbild beobachtet. Trainer und Defense sind für mich die absoluten Problemzonen. Offensichtlich ist, dass man auf körperlich robuste Spieler setzte bei den Neuverpflichtungen, wohl auch auf das physisch geprägte typische Spiel des VSV zurückkehrt. Ob das Erfolg bringen wird, zeigt dann der Verlauf, es sollte aber doch so sein, dass die Zuseher auch im Fall einer Niederlage zufrieden aus der Halle gehen, weil sie das Gefühl haben, dass die Spieler alles gegeben haben. Dass die oberen 4 nicht erreichbar sind ( Wien, RBS, Linz, KAC ), ist klar, es wird ein beinhartes Gerangel um die direkte PO - Teilnahme, insbesondere wenn ich mir die Kader der anderen Mannschaften so ansehe. Viel abhängen wird von Verletzungen, Mannschaftsharmonie sowie Glück / Pech bei den Spielen.
Viel Luft nach oben hat die Öffentlichkeitsarbeit des Vereines und das Management, das ich im Sinn von starting sex bewusst nicht bepunkte, hier hat man aber aus den Fehlern der Vergangenheit nur wenig gelernt. Glücklich schätzen müssen wir uns, dass Mion sich das weiterhin antut, ohne ihn wäre es in Villach zappenduster.
-
Hab beim Drüberfliegen STEHLIK gelesen und an ein Comeback vom Kurzzeit - Richi gedacht.
Outcome vermutlich das selbe.....
-
und da wunderst dich wenn du keine auskunft kriegst
Hätte ich vielleicht sagen sollen, ich habe alle Milams gezogen, um zuvInfosvzu kommen ?
-
Ich hab heute das Abo abgeholt und alle Register gezogen, Infos rauszukitzeln, die haben aber gemauert wie einst die italienische Fußballnationalmannschaft , Stichwort Catanacio !
Cool finde ich den Gutschein von Villacher Bier für 24 Hanteln Villacher ! Echt lässig, taugt mir.
Letztes Jahr hätte ich gebraucht, um den Frust wegzusaufen, heuer wirds aber besser werden, hoffentlich der eine oder andere Freudentrunk !!
-
Nur sollte man in Bozen pünktlich oder überhaupt die Gehälter zahlen.
Woher stammt eigentlich diese Mähr, dass Bozen gar nicht und wenn verspätet die Gehälter zahlt ? Wenn dem so wäre, dann wäre der Weg der Bozener der gleiche wie der von Laibach gewesen bzw wäre es nicht möglich gewesen, Jahr für Jahr eine attraktive konkurrenzfähige Truppe in die EBEL zu schicken.
Also entweder legt hier jemand einmal Hieb- und Stichfestes abseits von Gerüchten auf den Tisch, die die angeprangerte lasche Zahlungsmoral der Südtirol untermauert, oder sonst sollten solche Meldungen tunlichst unterlassen werden.
-
aber sag mir doch mal wieviele Klagenfurter es denn in dem Alter gibt, die sich irgendwo durchgesetzt haben?
Das versteh ich einfach nicht, was das ganze in diesem Threat soll !
Ok, Alagic wird man sehen, wie er sich entwickelt, ob er sich trotz Holst überhaupt entwickeln darf. Ich hab hier keinerlei Lobhudelei von einem Villacher User geortet, außer dass erwähnt wurde, dass er motiviert ist und offensichtlich gut an der körperlichen Entwicklung gearbeitet hat. Der Rest ist ( wieder einmal ) unNOTSwendigerweise von Vaclav ausgegangen, andere sind mit schnellen Beinen auf den Zug aufgesprungen und und und.
Aber konkrete Frage an dich: Soll es mich in diesem Threat wirklich interessieren, ob sich Klagenfurter in diesem Alter irgendwo durchgesetzt haben ?????
KAC ist KAC, VSV ist VSV. Die Klagenfurter haben ihre Problemzonen, wir ebenso ( derzeit wohl einige mehr ), aufgrund von Struktur / Entwicklung / Vereinsgefüge usw sind ( Sch wanz ) - Vergleiche wohl mehr als unangebracht, vor allem in diesem Threat !
-
aber keine Angst ich laß mir nicht den Mund verbieten....
und bzgl Alagic bitte nicht falsch verstehten, ich wünsch es ihm von Herzen das ihm der Knopf aufgeht und er eine steile Karriere hinlegt!
Den Mund verbieten ? Spinnst ? Gerade vor den Derbys wirds ja lustig, wenn die Funken spritzen !
Bezüglich früh hochleben lassen und dann rasch auf den Boden klatschen hast schon recht. Beispiele diesbezüglich gibts hüben und drüben zur Genüge.
Bei Kromp beispielsweise sind ja letztes Jahr nach vielversprechendem Saisonbeginn einige hier kaum mehr zu halten gewesen, als ihm dann der Saft Mitte der Saison ausgegangen ist, hat dem armen Buam kaum einer die Stange gehalten.
Wenn dem Alagic der Knoten platzt, würde es nicht nur mich freuen. Ob seines Werdeganges seiner Eishockeykarriere würde es mich zwar wundern, aber wer weiß ...
-
Jeder sollte zu dem Thema mitdiskutieren
Du sagst es vollkommen richtig: Gegen MITDISKUTIEREN hat kein Mensch etwas.
Sehr wohl aber gegen die Vaclavisierung der Threats, was soviel bedeutet wie alles zu kommentieren, egal obs Sinn macht, zum Thema passt, lustig oder provokant sein soll - einfach nur irgendetwas hinkritzeln. Das nervt ganz einfach mit der Zeit, und selbst wenn der Gute definitiv gegen keine Forumsregel verstößt, würde ihm einmal 14 Tage Nachdenkpause gut tun.
-
was macht dann desantis in Villach?
Urlaub bei Freunden ?
Ist meines Wissens nach mit einer Kärntnerin verheiratet. Schad , gell ?? Wieder ein Gerücht entkräftet !!
-
Der große Likesammler spricht in Rätseln, die der kluge Ösi-Power zwar zu entschlüsseln weiß, ein einfacher Mensch wie ich aber nicht.
Wieso finanziere ich mit meiner GIS-Gebühr deutsche Kommentatoren mit? Teilt der ORF die GIS-Gebühren mit den Kollegen in Mainz? Wohl eher nicht.
Um in Forrest Gumps Sprache zu bleiben: " Dumm ist, wer Dummes tut!" Oder anders ausgedrückt: So zu tun, nicht zu verstehen, was gemeint ist, bezeichnet man landläufig als Ignoranz.
Ohne GIS - Gebühren kein von dir so sehr verehrtes und geliebtes ZDF - Studio oder ARD - Fernsehen. Capische ?
Dass sie sich die gebühren materiell nicht teilen, ist klar wie der Sonnenaufgang.
-
wenn ich als GIS-Gebührenzahler den Wortdurchfall des Herrn Polzer auch noch mitfinanzieren muß
Wenn Tono Hönigmann in gleicher Art und Weise eine Eishockeypartie im KEHM moderiert, sind alle aus dem Häuschen, tut es Polzer in gleicher Weise im TV, dann wird es von dir als "Wortdurchfall" tituliert - da soll sich ( deine Diktion mal ausgenommen ) mal wer auskennen ????
Übrigens finanzieren wir die ausländischen Kommentatoten brav mit, da ja bekanntlich ohne GIS - Gebühren ein isolierter Empfang eines deutschen Senders nicht möglich ist.
-
aber wenn ich den Unterschied zwischen dem selbstgefälligen, geist- und humorlosem Gelaber eines Oliver Polzer und dem Kommentar der meisten ARD- und ZDF-Leute auf der Gitarre spielen könnte, wäre ich eine Kreuzung aus Hendrix und Clapton.
Mit den Wölfen mitheulen ist allemal leichter als sich eine eigene Meinung zurechtlegen.
Das generelle Geschimpfe, wie mieserabel alles aus dem eigenen Land und wie toll alles andere, was von außen kommt, nervt !!
-
Bei allen Emotionen muss ich aber wieder einmal anmerken, dass mich der Live-Kommentar von Oliver Polzer mehr als genervt hat. Sein Geschrei ins Mikro, wenn die Österreicherinnen eine Torchance hatten oder sogar in Führung gingen, ebenso seine permanenten 'Achtung!'-Rufe, wenn die Französinnen in unsere Strafraumnähe kamen - so kommentiert man einfach kein Fußballspiel. All das, was man als Zuseher ohnehin deutlich sieht, braucht - zumindest für mich - nicht kommentiert zu werden.
Und die Vorberichte, sowie die ausgedehnten Analysen (Alina Zellhofer, Elisabeth Tieber und Peter Hackmair) könnte man sich getrost sparen, genauso wie die unzähligen Wiederholungen unseres Führungstores. Aber mit den Studio-Diskussionen überbrückt der ORF eigentlich recht kostengünstig die ansonsten wertvolle Sendezeit an einem Samstag-Abend - zum Leidwesen aller TV-Zuschauer, die keine Fußballfans sind...Wenn genau auf diese Art und Weise ein Fußballspiel im Deutschen Fernsehen übertragen wird, kommen alle aus dem Schwärmen nicht heraus. Einerseits wie lebendig und packend das Spiel kommentiert wird, andererseits dass man sich nicht nur auf das Spiel konzentriert, sondern auch dem Davor / Danach Beachtung schenkt !
-
Nächste blau weiße Sternstunde im August 2017:
De santis wird den Fans präsentiertThemenverfehlung, falscher Threat, sinnloses post - du hast aber schon gar nichts richtig gemacht, besudelst glorreichere Zeiten mit so einer dämlichen Meldung !
-
Was der VSV wieder braucht ist einen von den 'größeren' österreichischen Spielern, so einen wie von dir erwähnt (oder nicht erwähnt). Schon klar, dass das eine finanzielle Herausforderung darstellt, aber der ein oder andere als Identifikationsfigur sollte sich auch beim VSV ausgehen! Warum nicht ein Oberkofler, jetzt in Graz (bessere Adresse als der VSV?) ?
Ein Buhlen um Kristler ist für mich aus VSV-Sicht ein Muss!
Naja, einen der wahren Leistungsträger ala den von mir genannten, werden wir finanziell nicht stemmen und offen gesagt ist die Attraktivität für so einen Spieler in Villach nicht gerade gegeben.
Positiv ist, dass wir einen großen Anteil unseres Kaders mit Eigenbaugewächsen abdecken können. Kaderergänzungsspieler brauchen wir Gott sei Dank nicht von anderen Vereinen loseisen. Man muss hier schon auch einmal die Nachwuchsarbeit des VSV ( und das mit nur einer Eisfläche ) lobend hervorheben.
Dass als Identifikationsfigur "nur" ein Netrik nach Villach kommt, ist bezeichnend, spielerisch limitiert, soll er seine Mitspieler aus der Lethargie 16/17 rausreißen und in der Kabine für Ordnung sorgen, weitere Einplanung nach der aktiven Karriere find ich durchaus oK.
Dem Buhlen um Kristler stehe ich etwas ambivalent gegenüber. Sicherlich einer aus dem oberen Drittel der Österreicher in der Liga, aber ist er einer, der Spieler entscheidet ? Preisleistungsverhältnis ist hier dann in Frage zu stellen, seine Verletzung und das damit verbundene Risiko machen mir die Entscheidung doch leichter, NICHT um ihn zu buhlen.
-
„durchaus ok“,
Einheimische
„richtig gut“
Legios.
Wenn der Schlüssel zwischen den genannten passt, dann kann ja nix schief gehen, außer der Holst - Faktor schlägt gnadenlos zu.
In der Liga mit Spitzeneinheimischen, die die Kohlen aus dem Feuer holen ( Trattnig, Welser, Latusa, T. Raffl, Heinrich ) spielen wir nicht.
Legionärsreduktion ja, aber dann bitte wirklich gute und keine Massenware, an die man sich in der nächsten Saison nicht mehr erinnern kann ( sorry - aber an Wehrs werde ich mich wohl ein Leben lang erinnern, Geoff Waugh wohl auch )
-
Da in letzter Zeit die Trefferquote der KLZ weit unter 50% gelegen hat was den Wahrheitsgehalt der Meldungen betrifft ( alle hacken aufn Quendler rum, der Philip Edlinger hat aber zuletzt fast ausnahmslos ins Klo gegriffen ), kann man nur hoffen, dass der DeSantis - Kelch am EC VSV vorbeigeht.
Entweder ein wirklicher Nummer 1 Defender wird engagiert, DER unumschränkte Abwehrchef, der vor allem letzte Saison so sehr gefehlt hat, oder wenn nicht organisierbar / finanzierbar, dann halt in Gottsnamen den Abzwickten - da weiß man wenigstens, woran man ist.
-
Kriegst ein Like, extra um den Heartbreaker zu ärgern
Bist a Bursch !!