right, der Anspruch sollten trotzdem bei jedem Auswärtsspiel in der Qualirunde zumindest 2 Punkte sein.
Beiträge von Keui
-
-
Schwarz und weiß und weiß und schwarz. Eine einfache Herangehensweise die du da hast.
sorry, aber des ewige Gegner groß reden finde ich einfach nicht angebracht.
Klar Ungarn auswärts ist keine G'mahte Wiesn, aber das Ausreden vorbereiten bevor das Spiel anfängt zeigt halt auch wie weit wir dieses Saison unsere Ansprüche schon runter geschraubt haben...
-
Wann wird das wohl aufhören, dass man glaubt in Fehervar im vorbei gehen gewinnen zu können?
na gut, dann bin ich halt schon zufrieden wenn wir nicht 10:0 verlieren und den Ehrentreffer in der 55. machen. Orientieren wir uns halt an den Steelwings.
-
keine Ausreden.
Gegen Ungarn muss auch dieses Lineup reichen.
-
Ist deine Meinung, meine ist im Vergleich zu vorangegangenen Spielen bringt er sich jetzt wieder ein, oder findest du diese auffällig schlechter als seine letzten?
Nein, nein, sicher nicht schlechter als die letzten da hast du recht.
Ist mMn jetzt im 2. Drittel auch besser im Spiel.
Wäre ihm zu wünschen, dass er wieder in Form kommt.
Würdw unser Spiel enorm aufwerten.
-
Unter anderem fällt mir bis dato #37 Kristler Andreas bei den Linzer sehr positiv auf.
Ernsthaft?
Sinnlose Strafe nach paar Sekunden, zig Puckverluste?
Der hat die Seuche am Schläger...
Weit weg von positiv auffallen.
-
Die Chancen stehen 50:50.
Tatsächlich ?
Wir starten mit 6 Bonuspunkten und dürfen in der Endtabelle hinter zwei anderen Mannschaften liegen.
Gegen die direkten Konkurrenten haben wir aus 4 Partien die folgenden Punkte mitgenommen:
- ZNO - 3 Punkte
- AVS - 8 Punkte
- HCI - 11 Punkte
- VSV - 3 Punkte
- DEC- 10 Punkte
Jetzt könnte man noch sagen, ja aber unsere Formkurve seit Weihnachten ist eine Katastrophe. Okay dann sehen wir uns noch die Formtabellen der letzten 5 und 10 Spiele an.
Also selbst in unserer absoluten Unform sind wir noch in den Top 8 weil andere Mannschaften genau so schwächeln.
Sollten wir also in der Qualirunde die selbe Percentage wie im Grunddurchgang schaffen werden wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den Playoffs stehen.
50:50 ist also mMn drastisch übertrieben. selbst in unsere Unform wird es fürs Playoff reichen. Danach wirds aber vermutlich nicht spaßig im Playoff.
-
ja, wird mal wieder zeit für einen Bozner in Linz
-
Ich sage mal wir holen keinen mehr.
Warum ich das glaube? Denke wir haben kein Geld mehr.
sehe ich auch so, lasse mich aber gerne überraschen.
-
Ich denke, dass diese Regelung eher kontraproduktiv ist, weil dadurch die Schiris die Entscheidung lieber dem DOPS überlassen und dann lieber 2+2 geben.
-
Das Einzige was mir in den vergangen 2, 3 Jahren wirklich sauer aufstößt, dass die großen Strafen beinahe (gefühlt) komplett verschwunden sind. Da wird sich zu viel aufs DOPS verlassen. Da wird halt die eine Mannschaft immer um 5 min PP gebracht, was ja durchaus Einfluss aufs Ergebnis haben kann.
Allerdings, war da nicht was, dass nach der zweiten 5 Min automatisch 1 Spielsperre daraus resultiert oder betrifft das nur die 5 Min bei Schlägereien?
-
Vielleicht sollte man das etwas weniger emotional sehen und das Interview nicht überbewerten.
Meine Meinung zu dem Thema:
- Das DOPS ist an sich okay (auch wenn ich nicht jede Entscheidung verstanden habe). Den alten Strafsenat will doch kein Mensch zurückhaben, wo die Strafen scheinbar willkürlich ausgesprochen wurden und in keinerlei Verhältnis zu Strafen aus anderen Ligen standen.
- Die EBEL-Schiedsrichter? Definitiv Licht und Schatten. Mag sein, dass sie besser wurden. Das glaube ich persönlich auch. Aber natürlich passieren oft grobe Schnitzer, die nicht passieren dürften. Da schaut plötzlich niemand mehr auf den Puckführenden und ignoriert so unabsichtlich ein klares Foul, dann übersieht man sechs Mann am Eis oder eindeutige Stockschläge, bei denen sogar der Schläger des Gegners bricht. Klar geht es schnell, aber dass sich die Fans da aufregen ist legitim. Was es aber nicht gibt, sind absichtliche Benachteiligungen von Teams.
- Wo Seitz mMn nicht Unrecht hat: Wenn man das Spiel "zerpfeift", haben die Fans auch keine Freude mehr daran. Dann geht es irgendwann nur noch darum, keine Fouls zu machen und sich auf PP und PK zu fokussieren. Also da gibt es mMn sehr wohl auch das vielzitierte Fingerspitzengefühl.
- Was ich auch gerne sehen würde ist eine einheitliche Linie. Die fehlt bei den Spielen leider oft.
- Eine subjektive Beobachtung: Es gibt heuer recht wenige Strafen für gerechtfertigte Hits. Ich kann mich daran erinnern, dass vor ein paar Jahren Checks oft auch geahndet wurden, obwohl sie eigentlich korrekt waren. Heuer habe ich dies eigentlich nicht gesehen.
- Das Interview wirkt eher wie ein Streitgespräch und demnach nicht wahnsinnig sympathisch. Das betrifft übrigens beide Seiten. Da hätte man professioneller agieren können. Aber vielleicht war es ja auch Ziel des Gesprächs, ein polarisierendes Interview zu führen.
Vielleicht kann man mit diesem Post wieder zu einer sinnvollen Diskussion zurückkehren.
Deine Beobachtung bezüglich korrekte Hits werden als Strafe geahndet kann ich dir nur zustimmen. Das kam heuer noch fast gar nicht vor, zumindest in den Linz Spielen...
-
Ich hätte kein Problem damit wenn man die Person Seitz austauschen würde, er ist nicht der Einzige der für diesen Job qualifiziert ist. Dann soll er doch bitte in eine andere Liga wechseln, glaube nicht dass man sich irgendwo anders so von ihm auf den Kopf sche....en lassen wird.
Das Problem an der Geschichte ist ja, dass nicht die Person Seitz ausgetauscht werden soll, sondern offensichtlich das Projekt DOPS eingestampft wird inkl. Seitz.
Und das wäre mMn ein klarer Rückschritt.
-
Die Aussage, dass die Hälfte unserer Schiedsrichter bevor Herr Seitz kam, nicht einmal richtig eislaufen konnten
stimmt halt aber auch
-
Schau dir bitte folgende beiden Situationen und Entscheidungen an und dann sag mir nochmal, dass sich da wirklich jemand Gedanken macht.
Ryan Glenn - 2 Spielehttps://qv1j5dfk.jwpapp.com/m/uiQj1TFl/040…n?list=TWqTVwjL
Albert Krammer - 1 Spiel
Wär es vorm DOPS besser oder schlechter gewesen?
-
fänds schade wenn die Liga hier wieder einen Schritt zurück machen würde.
Mit der Aussage bezüglich Checks hat er nämlich schon recht.
-
ja vielleicht habens ghachelt vorher. liest sich nämlich so.
Hast recht, liest sich ziemlich angepisst und trotzig
-
irgendwie sind die Antworten nicht typisch für Seitz, der in anderen Interviews schon umfangreicher und auch einsichtiger antwortet. gscheid schräg...
Kann auch am Interviewpartner liegen.
-
letztendlich müssen wir irgendwie unter die Top3 kommen, der Rest ist ziemlich irrelevant.
meiner Meinung nach wird keiner aus der Quali runde ins HF einziehen, also haben wir auch keinen Vorteil ob wir 6 oder 8. sind.
gepickt werden wir vermutlich nicht, dafür steckt zu viel Potential in der Mannschaft.
-
Jop, das war’s.
Und jetzt fällt uns genau die verf...te Partie gegen Innsbruck auf den Kopf
Willkommen im Club.
Bei uns in Linz wars auch ein sinnloser Punkteverlust gegen Innsbruck.
-
hat schon seinen Grund warum das letzte Heimspiel im Grunddurchgang gewählt wurde.
In den letzten Jahr gings selten noch um was in der Partie also wird eben versucht mit dem Event ein paar mehr Leute in die Halle zu bringen. Kann schon gut sein, dass sich das sogar rechnet für den Verein.
-
Oidaoida, Ihr habts einen Riesenkader (wenn ich da unseren anseh) und mindestends Semifinalpotential und redet davon, nicht in die Playoffs zu kommen (in einer Liga mit 11 Teams, wo 2 quasi tot sind und eines aus Ungarn kommt) - wie peinlich ist das denn.
Dann hauts wahrscheinlich uns aus den Playoffs (bei Kadervergleich jederzeit denkbar) und wir müssen uns wieder das überhebliche Gesülze von früher anhören.Bisserl weniger "himmelhoch jauchzend - zu Tade betrübt" wäre angebracht.
Schon mal die Formtabelle angesehn?
-
Was soll jetzt die Organisation dafür können, dass abwechselnd verschiedene Spieler in der Zwischenrunde abloosen? Erklär mir das bitte.
na dann tun wir es doch einfach als Pech ab und erfreuen uns weiter der glorreichen Leistungen nach dem Grunddurchgang.
-
was aber eine neue Mannschaft mit den Ergebnissen von vor 3 oder 4 Jahren zu tun musst auch mal erklären.
wenn jahrelang der selbe Abwärtstrend ersichtlich ist gegen Ende der Saison spricht das für ein strukturelles Problem, welches weniger mit den aktuellen Spielern sondern mehr mit der Organisation als ganzes zu tun hat.
-
Seits ma ned böse, aber jetzt nu von PlayOffs reden ist lächerlich.
Diese Truppe ist am Boden und da hamma dort nix verloren!!
War immer ein Fan von Rowe, aber im Endeffekt ist es nix anderes als unter Ward...vlt nicht mal das 🤦🏻♂️👎🏻😡
Naja Rang 8 vor Innsbruck, Dornbirn und den Ungarn sollte schon drin sein.