Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen: Das eine ist die Entscheidungsfindung des Schiedsrichters (Foul: ja/nein; falls ja, wie schwer?), das andere ist das Regelwerk, das beim Eishockey eben „accidental contact“ beinhaltet…daher hinkt dein Vergleich bzgl. absichtlich/unabsichtlich und ob es den Schiedsrichter bei Palhinha zu interessieren und bei Christoffer nicht zu interessieren hat.
Mir ist das Regelwerk mittlerweile bekannt. Mir gings ums abpfeifen, wegen einer Verletzung und eine Anzeige, dass es eine Strafe gibt. Dann wäre es möglich gewesen, die Strafe von 2 auf 5 Min zu ändern (z.B.). Es wäre ein komplett anderes Spiel geworden, wie auch bei Bayern-Bochum durch die rote Karte.
Aber egal, du hast deine Meinung (abgesehen von der Regel, da sind wir uns ja einig) und ich hab meine, wie Seitz seine hat.