1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • runjackrun
    • 3. Juli 2020 um 09:25

    Red Wings würden mich sehr freuen, ein Team mit schönen Farben für einen KACler und zwei meiner früheren Lieblingsspieler waren dort - Hasek, Datsyuk. Zweiterer ja nicht nur Vorbild für Rossi, sondern vielleicht die positive Erfahrung der Wings mit ihm auch ein Grund, warum sie sich für Rossi und seine Spielanlage entscheiden könnten.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 30. Juni 2020 um 09:50

    COOL wird es nicht werden, sonst könnte man ja gleich:

    TNHL => Topnotch Hockey League

    ACE League => Another Central European Hockey League
    CIA => Continental Icehockey Association

    Es bleibt spannend.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • runjackrun
    • 26. Juni 2020 um 10:58

    Das mag schon sein, aber es war die Frage was hätte Tine gemacht :) ich habs nur für mich übernommen und meine Schritte dargelegt wie mein Masterplan ausgesehen hätte. Warum das kein Thema war und stattdessen die Liga mit reingezogen wurde, kann ich dir nicht sagen.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • runjackrun
    • 26. Juni 2020 um 10:25

    Das einzige Argument für den neuen Verein ist doch nüchtern betrachtet, dass Freunschlag keinen Einblick in die GmbH(s) und die Bücher gibt und sich da keine Einigung fand.

    Das Bedürfnis die Blackwings neu aufzustellen, kann man dem neuen Team nicht absprechen. Aber es ist halt kein Verein um den es geht sondern eine GmbH, und hier nicht blind hineinfahren kann man niemandem vorwerfen.

    Somit bleibt für einen Tine auch nur eine Lösung: Ich fokussiere mich auf die Zukunft, also auf die Ausbildung, gründe einen neuen Verein der nicht in Konkurrenz mit den Black Wings steht, bewerbe mich für die ALPS und lasse den Widerspenstigen langsam sterben. Parallel wird der ganze Boden unter den Füßen zum neuen Verein gezogen. In der Zwischenzeit werden alle offenen Posten dem Freunschlag um die Ohren fliegen, Insolvenz, und dann schlägt die Stunde der Retter. ALPS wird wieder eingegliedert wie letztes Jahr. Vorteil: Überschaubare Kosten in der Corona Saison, kein verprellter Fan. Im Jahr darauf mehr Akzeptanz in der ALPS.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • runjackrun
    • 22. Juni 2020 um 15:17

    Aus Ligasicht ist es mehr als verständlich, zwei Klubs können schwer überleben. Nur hat man scheinbar aus Sicht des neuen Vereins es nicht geschafft klar zu machen, dass man auf keinen Fall mehr mit Freunschlag zusammenarbeiten wird und sich auf die Gefahr keines Linzer Klubs nicht konzentriert. Den aktuellen Lizenzinhaber zu übernehmen ohne komplette Einsicht in die Firmen zu bekommen, wäre fahrlässig und eine Prüfung in der kurzen Zeit sowieso auch nicht mehr möglich. Ob die Liga es zulässt, dass eine Lizenz von einer Gruppe an die nächste verkauft wird, kann ich mir nach dieser Abstimmung aber konsequenterweise auch nicht vorstellen.

    Jedenfalls, haben die neuen Jungs wirklich Eier in der Hose werden die sich mit dem Freunschlag auf keinen Deal mehr einlassen. Soll er sein Ding durchziehen und mit Verlusten baden gehen. Es wird ihn ohne weitere Geldgeber sowieso zerreißen.

    Ich wäre als Verantwortlicher des neuen Vereins sowieso parallel gefahren und hätte mich auch um die ALPS bemüht, vorallem nachdem die Absage der Liga eigentlich klar war (sowas lässt sich im Vorfeld doch sondieren). In der ALPS kannst dann getrost eine Saison Strukturen aufbauen, musst nicht gleich beim Spielermaterial in die vollen gehen, kannst den Nachwuchs betreiben der sowieso unabhängig ist von der Kampfmannschaft und in aller Ruhe ansehen was Freunschlag macht

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 18. Juni 2020 um 17:45
    Zitat von orli

    Ich, für meine Person, finde den Aufruf zur Plünderung einen Wahnsinn, wenn er stimmt. Weiters auch das Interview von Lisa Bender bzw. ihre Antwort auf die Frage wen man rufen solle. Auch stimme ich ihm zu, dass es nicht mehr reicht kein Rassist zu sein. Gutes Beispiel ist jetzt, dass der Schwarze auf der Reis Packung verschwindet bzw. sich das Mohrenbräu umbenennen sollte. Ersteres ist schon fix über zweiteres gibt es relativ viel Unwissenheit.

    Reicht das für den Anfang als Grundlage? Ich finde nämlich, dass das ganze Thema langsam zu extrem in die andere Richtung geht.

    Natürlich ist ein Aufruf zum Plündern ein Wahnsinn, wird aber in der Geschichte der Menschheit nichtmals eine Randnotiz bleiben. Oder will der Wegscheider im seeligen Österreich den friedliebenden Demonstranten einen Vorwurf machen, nicht zu plündern? Anders verstehe ich die Erwähnung nicht. Lisa Bender, sicher das größte Problem der amerikanischen Politik. Ideen hatten bei uns auch schon viele, Umsetzung folgt selten.

    Es reicht nicht mehr kein Rassist zu sein? Natürlich reicht es kein Rassist zu sein. Du darfst sogar ein bisschen Rassist sein, ich mag zb. in Österreich die Wiener auch am wenigsten. Bei uns würde es aber reichen wenn jeder einfach ein Mensch wäre und ab und an mit anderen Menschen außerhalb seiner Blase sprechen würde. Der aktuelle Hype inkl. Demo ist doch nichts als eine kurzfristige Erscheinung, die nächste Klimademo kommt bestimmt. Aber schön wenn sich die Jugend wieder für was interessiert, werden auch älter und stumpfer und später die Köpfe über die eigenen Kinder schütteln weil die gegen schädliche Elektroautos demonstrieren.

    Firmen, die die Verpackung oder gar Namen ändern verspielen jede Glaubwürdigkeit, stimmen zu, nur mit einem gewissen Bild gespielt zu haben. Die Wahrheit ist aber, da haut die Marketing Abteilung eine Botschaft raus und dann schaut man ob wirklich was zu tun ist. Zumal dieselbe Diskussion schon vor Jahrzehnten geführt wurde. In diesem Sinne wer weiß, ob der Uncle Ben irgendwann wirklich weiß wird.

    In jedem Fall aber keine Sorge, ich bin sicher das hiesige Wirtshaus wird weiterhin Moor im Hemd und Indianer mit Schlag als Bestellung entgegen nehmen. Tipp: Solange nur die IT das schöne Master/Slave Verhältnis umbenennt und nicht die Gesellschaft auf den nächsten Skandal aufspringt, die Schlafzimmer Handschellen nicht entsorgen.

    Also rundum wertloser Nonsens beim Wegscheider und in meinem Beitrag hier.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 18. Juni 2020 um 09:58
    Zitat von orli

    https://www.servustv.com/videos/aa-23anvyksw1w12/

    Finde, dass vieles stimmt was er sagt.

    Reden wir drüber. So viel Themen in 7min mit billiger Polemik serviert. Da ist ja Strache ein tiefgründiger Satiriker dagegen. Aber nimm dir mal 3 Dinge raus, die stimmen und dann tauchen wir ein.

    Ich gebe zu, ein wenig Angst hat er schon geschürt, dass man in Zukunft keine Negerwitze mehr erzählen darf. Das lass ich mir aber nicht nehmen: "Warum haben Schwarze so breite Nasenlöcher? Weil der Kontrolleur sie immer mit zwei Finger in deren Nase zieht und sagt 'aussa aus dem bus'". "Was bekommt man wenn man einen Schwarzen und eine Spinne kreuzt? Einen achtarmigen Baumwollpflücker". Diese Witze wurden mir von Schwarzen erzählt und wenn man es hört mit welcher Begeisterung diese erzählt wurden, muss man lachen. In diesem Sinne fällt in die Beurteilung eines Satzes/Filmes/Sketches/... immer ein Gesamtbild hinein, ob Person, Historie usw. aber man kann natürlich einen einzelnen Satz hernehmen und mit einem einzelnen polemische Satz beantworten und zerlegen. In einer Zeit wo die meisten Leute keinen Gedanken über 5min spinnen können, wahrscheinlich der einzige Weg seine Meinung durchzusetzen in einer Kommunikation. Und nur ums Durchsetzen geht es heutzutage anstelle gelten lassen.

    China Alex (oder bekannt als Alex2101) kann ein Lied davon singen wie es ist, nach einem Satz in eine Schublade gelegt zu werden. Mag sein, dass er kein Rassist ist, der China Alex ist er jetzt aber allemal. China als rote Hochburg für einen bekennenden Linken doch normal das Ultimative der Gefühle. Vielleicht gibt es eine Bildungsreise mit dem Freidenker, auch seines Zeichens linker als links.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 16. Juni 2020 um 10:56

    In Österreich hat man halt nur das Ja Natürlich Schweinchen im Kopf wenn es um Fleischhandel geht. Da funktioniert die Werbung wunderbar, nur bei uns ist alles gut. Die Wahrheit ist den Menschen wohl nur zumutbar, wenn diese sich weit weg ereignet. Bei uns gibts das alles nicht.

    An China kann man viel kritisieren, Menschenrechtsverletzungen, Umgang mit Minderheiten,... Aber dass das Virus sich jetzt in Europa herumtreibt, liegt wohl auch an unserem eigenen Verhalten. Von Ignoranz, Arroganz, Konsum, Reisen, usw. Zudem gab es in der Geschichte der Menschheit schon einige Krankheiten, die nicht vom bevölkerungsreichsten Land kommen.

    Und das wirklich Seltsame an der Sache: Einerseits reden die einen den Virus klein während die anderen einen riesigen Bahöl draus machen. Was ist es nun? Rationales Denken fehlt leider beiden Seiten. Anstelle, dass man in der Krise zusammenwächst, driftet man nun wieder kräftig auseinander.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 11. Juni 2020 um 17:57

    ja und nochmals, dann müssten die Fallzahl HÖHER sein als gesundet und tot. Wo wir übereinstimmen können, in Tirol wurde alles richtig gemacht.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 11. Juni 2020 um 16:59
    Zitat von Bobby

    Leider nein. Keine Fische oder ähnliches.

    In Tirol + SBG. war immer das Chaos mit den Zahlen perfekt, weil die am Anfang alle Fälle als Bundesland Fälle aufgenommen haben.

    Zb. Ein Oberösterreicher der in Tirol positiv getestet wurde , weil seine Probe aus Kapazitätsgründen nach Tirol versendet wurde, hat die Tiroler Landesregierung als bestätigten Fall für Tirol angesehen. Dieses Chaos wurde erst Ende März beendet

    und jeder Urlauber der jetzt gesund kommt, zählt zu den Genesenen? Sonst passt deine Erklärung nicht, warum die Fälle niedriger sind als Todesfälle und Genesen

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 10. Juni 2020 um 10:13

    Ja, und wir wollen nicht sein wie die Amerikaner wo Journalisten oder stellvertretende Chefredakteure gekündigt werden, weil sie eine andere Meinung schreiben als die Mehrheit der eigenen Leserschaft. Nichts schlimmer als die eigene Blase. Für DAS Thema der österreichischen Politik, Gesellschaft & Wirtschaft geht es hier sehr gesittet zu und Informationen werden gut zusammengetragen. Ich schau mir das gerne an, und ohne andere Meinungen entwickelt sich niemand weiter. In diesem Sinne go Nots, ehrenhalber auch ein go Vaclav :)

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 9. Juni 2020 um 15:48
    Zitat von Freidenker

    Malone

    1. Wer hat denn hier herinnen Ahnung von Virologie, Epidemiologie? Wer hat denn in unserer Regierung Ahnung davon?

    2. Ein Spengler steckt mitten in der Materie Automobilindustrie - klar. Sorry, aber nachdem ich diesen Bereich seit mittlerweile zwei Jahrzehnten beruflich betreue, denke ich schon zu verstehen um was es geht. Ich habe von den Folgen für einen Cluster und der Unterbrechung der Wertschöpfungskette gesprochen. Um es auch für dich verständlich zu gestalten, ZF baut Sensoren für Autos, liefern die keine Sensoren laufen auch keine Autos vom Band. Soweit verständlich?

    3. Niemand sagt dass es kein Fiasko wäre, nur die Rahmenbedingungen sollten doch komplett andere sein. Wenn ich in Summe 450 Mio in ein Unternehmen stecke, dann wäre es angebracht ein Mitsprache Recht zu haben, so sind wir alle der brave Zahler, die Regierung hat aber genau NULL Einfluss auf irgendwelche Unternehmensentscheidungen. Geld ja, dann aber verbindliche Zusagen und Standortgarantien. Hast du dir bevor du hier so gscheid daher redest einmal den Restrukturierungsplan der AUA angesehen? Rund 2000 Stellen werden in den nächsten 1,5 Jahren gestrichen. Was glaubst du bleibt dann noch von der "Staatsfluglinie - die keine mehr ist" übrig?

    Ob du mich magst oder nicht ist mir gelinde gesagt blunzn, aber unterstell nicht anderen das sie realitätsfremd sind wenn du dich selbst nicht mit der Materie beschäftigst bevor du irgendwas schreibst.

    90% der in Österreich gefertigten Autos werden exportiert. Und ohne Abnehmer auch nix für deine Wertschöpfungskette.

    Wer gegen den Lockdown ist, muss zuerst für eine EU Regierung sein und gegen nationale Interessen. Solange sich Österreich alleine regiert, ist es mit Verlaub schei.egal was die Regierung macht. Das ist auch das Gute. Denn so viel richtig wurde für mich tatsächlich nicht gemacht. Weder am Beginn (zögerliche Grenzschließung zu Italien woher auch die ersten Fälle kamen - von wegen böses China, keine Reisewarnungen / Schadenersatzprogramme für gebuchte Reisen, von Ischgl ganz zu Schweigen), noch in der Mitte (Förderungsauszahlungen verzögert Ende nie) und auch noch nicht am vorläufigen Ende (kein klares Regelwerk, Anlassverordnungen zb nach Großdemo). Und da muss man das Verhalten der Violetten noch nichtmals erwähnen.

    Ich meine doch die ersten offiziellen Fälle von Corona Ende Februar in Österreich, waren allesamt auf Italien Heimkehrer zurückzuverfolgen. Das hat man in der Tat für mich ziemlich verhaut und man hätte einiges vermeiden können. Aber die Wirtschaft wollte es nicht und die Wirtschaft hat es dann final auch präsentiert bekommen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 5. Juni 2020 um 14:29
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mit vier ähnlich starken Spielern?

    Normal soll man Postings nicht aus dem Zusammenhang reißen. Aber hier macht es nichts aus. Ich behaupte sogar, dass nur 2 Spieler stärker sein könnten als die 4 genannten des letzten Jahres. Oder anders rum mit echten Namen: Petersen+Fischer > Liivik + Neal + Hansson + Comrie (im letzten Jahr). Und wenn ich sage Petersen+Fischer+Harand+Strong >> die 4 da, dann würde ich erst recht nicht lügen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 5. Juni 2020 um 12:58

    Salzburg, KAC, Wien, Villach, Vorarlberg generell, langsam auch Linz, Graz, die Nachwuchsarbeit ist heutzutage nicht mehr vergleichbar mit der zu Zeiten des Liga Crashs. Und dass ein Legio die so hohe Abstriche macht um fernab der Heimat in einer unsicheren Zeit zu spielen im Vergleich zu einem Österreicher mit Wurzeln hier, in dem Land, das Kurz niemals tauschen würde mit einem anderen, halte ich für ein Gerücht. Heuer werden alle Abstriche machen müssen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 5. Juni 2020 um 12:53

    Ich finde das Interview einfach nur realistisch und somit gut.

    1: Man weiß bis dato nicht, wie sich die Covid-19 Lage in der kälteren Jahreszeit entwickeln wird und welche Einnahmen von den Zuschauern zu erwarten sind. Es werden sich sicherlich der eine oder andere Verein übernehmen und dann zu einem späteren Zeitpunkt froh sein, wenn man ihnen einen Besserverdiener abnimmt.
    2: Wir haben die TOP 3 Legio Feldspieler gehalten. Der Rest wird nicht in die KAC Annalen eingehen, abgesehen vielleicht vom einen Tor von Comrie. Den Rest wird man nicht vermissen bzw. wird viel an Kritik gespart werden können, wenn die Leute nicht mehr für den KAC auflaufen. Liivik, Neal, Comrie, Hansson, jeder wurde mehrmals gesteinigt. Das ist OK. Und diese bekommst jederzeit auch später ersetzt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • runjackrun
    • 27. Mai 2020 um 14:17

    Ich denke hier im Forum laufen mehr Unternehmer, Anwälte, Doktoren, Feuerwehrmänner und Polizisten rum als man glaubt. Also sicher alles was man braucht um einen Verband & Sportereignisse aufzuziehen :) Dann brauchen wir nur noch den gesperrten Misteranonymous für die live Übertragungen und fertig sind wir. Müssen wir nur noch auf ein Zufrieren der Teiche hoffen und ab geht die ATOAH League (Austrian Open Air Hockey League). Spieler mit Qualitäten eines Sulzers oder Linder sollten schnell zu finden sein und für Zuschauerzuspruch sorgen und der Liga ATOASCH geben (Open Air Schläger Liga). Dem Corona Virus wird mit der Frischtluft auch ein Schnippchen geschlagen.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 20. Mai 2020 um 09:45
    Zitat von coach

    weil der lockdown viel geringer ausgefallen ist. gastronomie z.b.

    es gibt aber dort natürlich auch branchen die trotzdem voll betroffen sind, flughäfen, airlines, tourismus, ...

    die Dienstleistungsbranchen sind wie überall betroffen, da die eigenen Leute freiwillig auf die Dinge verzichten und wie du sagst vom Tourismus kommt schon mal gar nichts. Aber das ist ja sowieso nie "die Wirtschaft". Die Abhängigkeiten vom Export trifft Schweden genauso, da gleich klein wie Österreich. Eine globale Krise bleibt wirtschaftlich eine globale Krise, da kannst tun und lassen was du willst. Das betrifft alle.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 20. Mai 2020 um 08:28

    Warum soll die Wirtschaft in Schweden weniger Schaden erlitten haben / erleiden?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 17. Mai 2020 um 13:17

    Ja das Interview ist super. Liest sich gut. So wie Anfang letzter Saison mit nächsten Schritt in der Entwicklung machen. Ich hoffe es folgen diesmal auch die Taten.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 14. Mai 2020 um 16:26

    Also für mich ist der Auftritt im Kleinwalsertal noch das geringste Übel was ich dem Herrn Kurz in den letzten 4 Jahren im Sinne der Republik vorwerfen würde. Bäucherl hat er aber eines bekommen, da gabs in Quarantäne wohl wenig Romantik.

  • Coronavirus

    • runjackrun
    • 7. Mai 2020 um 15:35

    Böse Zungen behaupten in Kärnten schaut es aktuell deswegen so gut aus, weil die meisten das Virus schon im Jänner/Feber hatten. Da würden die Antikörper Tests beim WAC Fußballklub dazu passen und warum sich der Fasching mit den Italiener nicht ausgewirkt hat. Ich kann mich erinnern, zu der Zeit war so ziemlich jeder in meiner Umgebung zumindest einmal richtig zniacht beinand.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 1. Mai 2020 um 08:18
    Zitat von FTC

    Du glaubst Koch hat es notwendig einen 4ten Linie Center zu spielen, da hört er liber auf, auch wenn er sich nie zu schade war war, mit sämtlichen unnötigen Linemates spielen zu müssen.

    Auch ein Herr Ticar wird erst beweisen müssen, dass er besser ist als Koch!

    Ich habe nie gesagt, dass es passieren wird. Ich sehe aber im aktuellen Kader niemand, der besser geeignet wäre, wenn man das Spielprinzip von Matikainen weiterverfolgt. Nachdem auch du hier Antwort gibst wer besser geeignet ist, willst du wieder einen Legionär für die 4.? Ticar war doch sicher nicht deine Nominierung für die 4. Linie :)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 30. April 2020 um 23:11

    Traut sich wirklich keiner antworten, wen er als 4. Linien Center bei uns sieht? Im anderen Thread wurde Vaclav gemaßregelt für Koch, aber Alternative wurde keine genannt.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 28. April 2020 um 15:58

    Passt thematisch nicht in den Jugendthread knüpft aber an die Diskussion dort an:

    Nachdem Mr Roleplayer weiter bei uns coachen wird. Welcher Roleplayer wird die 4. Linie Centern? Harand hat es nicht mehr im Tank. Obersteiner defensiv für mich noch zu schwach. Ein neuer Legionär für die wichtigste Personalie? Bitte nicht wieder. Es ist keine Abwertung von Koch, aber bei unserem Personal kann er zumindest eine Hauch eines 4-Linien Spiels bringen, vorallem wenn Witting einen ähnlichen Schritt nach vorne macht wie Obersteiner letztes Jahr.

    Ja es wird voraussichtlich nicht passieren mit Koch, also was wäre eure Alternative mit dem aktuellen Kader?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 28. April 2020 um 10:50

    Die Fakten über die vollen Top 9 sind aber auch nicht nur uns bekannt, sondern auch den Spielern. Es steht jedem frei, sich dem Konkurrenzkampf zu stellen oder sich umzuorientieren und bei einem anderen Verein anzuheuern wo man sich mehr Einsatzzeiten erwartet.

    Bzgl Center bin ich persönlich für unseren Oldie but Goldie Tommy Koch in der 4. Mit limitierter Eiszeit kann er Witting und ?Richter? führen und hat Luft fürs Powerplay. Obersteiner ist für mich solange Koch die Eisschuhe schnürt leider nur ein Joker beim KAC. Auch wenn ich wahrscheinlich alleine Stehe mit der Meinung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™