Was hat er denn bitte aufgeführt, dass er zwei Spiele mehr als der komische Tscheche vom VSV bekommen soll?
Blindside, ohne Scheibe + Wiederholungstäter
Was hat er denn bitte aufgeführt, dass er zwei Spiele mehr als der komische Tscheche vom VSV bekommen soll?
Blindside, ohne Scheibe + Wiederholungstäter
Strong 4 Spiele
Caron 2 Spiele
Schiris Derbysperre
Heute hat es Villach mehr gewollt und verdient gewonnen. Das Spiel hat es gebraucht, nochmals wird man sich nicht so überrennen lassen.
Koch schon wieder Schauspieler. Hat schon vorm Schuss die Hände oben.
....warum willst deine Roten in die Strafbox schicken? Aber zumindest wärs mit einem wenig etwas ausgeglicherner...
Natürlich nicht auf die Strafbank. Aber wir werden das zweite Spiel sicher anders angehen und zuerst mehr auf den Körper fahren. Was ich von unseren nicht brauche ist eine Aktion wie von Fraser gegen Ganahl oder dem Seppi gegen Koch. Alles andere aber durchaus im Rahmen des Kärntner Derbies.
Was haben wir gelernt?
- nicht jeder Josef ist ein Kärntner aber manche trotzdem Seppis. (sorry, dachte echt ihr habts einen Eigenbau habts irgendwo rausgezaubert)
- KAC ohne Pussy Verhalten auf die Aktionen der Villacher sondern gleich weiter. So gehört sich das (gerne auch im forum)
Nächstes Spiel wird Villach seine eigene Medizin zum schlucken bekommen
So, schauen wir wieviel Ahnung die Blauen vom Hockey haben und werten morgen die Tipps nach Sieg und Niederlage aus. Ob es überhaupt einzelne Villacher Fans gibt, die sich zu den Erleuchteten der Kärntner Hockey Experten zählen dürfen?
KAC 6 : 2 VSV
Petersen, Ticar, Fraser, Ganahl, Bischofberger, M. Geier ; Pollastrone, Collins
Und wenn man ganz ehrlich ist, kommt dazu, dass Heinrich, zumindest für mich und die Stats, einiges stärker ist als Gregorc. Wenn man den Rest gegenüberstellt, schaut es noch eindeutiger aus.
Aber Ausschauen ist das eine, die Realität beim Zusammenspiel der Defensive mit den zurückarbeitenden Stürmern das andere. Und hier sehe ich, wenn wir konsequent bleiben, durchaus den eingespielten KAC als ebenbürtig an. Im Spielaufbau ja, sind wir schlechter aufgestellt.
Hoffe es können alle sehen, insbesondere unser Freunde aus Klagenfurt.
haha, geil. mit einer größeren fettn ins playoff rutschen kannst nicht wie der vsv und dann so ein video :)))
zumindest könnens sich selbst auf die schaufel nehmen. gemäß video spielt euer lehrling ali? schauen wir, wie weit er von der meisterprüfung entfernt ist
Klubarzt Günther Bachler laut KAC Ende August 2020.
nein gar nicht
wäre aber schön gewesen - wenn man auch jeden Covid Verstorbenen genauer untersucht hat - ob wirklich Covid die Totesursache war
Meiner Meinung nach gehört, dies in beiden Richtungen untersucht!
Ich bin trotzdem bereit mich impfen zu lassen weil ich einfach wieder normaler leben möchte!
Das wäre natürlich "äußerst" interessant zu wissen. Aber wer soll es dann von den Skeptikern glauben? Wenn man jetzt schon nicht glaubt, dass es
- Übersterblichkeit gibt (hier vermisse ich ein Kunstprojekt: lebensecht wirkende Tote auf einen Haufen gestapelt für die Vorjahre und für heuer. Als Mahnmal auch für die Zukunft.)
- und das trotz weit zurückgegangener Einlieferungen auf die Intensivstationen aus anderen Gründen (ja auch vorher sind Leute gestorben, aber diese Gründe sind logischerweise zurückgegangen da weniger Kontakt generell weniger Infektionskrankheiten heißt, weniger unterwegs weniger Freizeitunfälle,...)
- defakto ist die Sterblichkeitsrate im Vergleich zu einem natürlichen Tod weit höher als die Übersterblichkeit im Vergleich zu den Vorjahren
Die Schlussfolgerungen liegen ja auf der Hand und nur ganz ganz dumme Menschen können es nicht sehen. Wenn die den Ärzten auf den Intensivstationen schon nicht glauben, werden die auch keiner "erstellten" Statistik glauben. Ist ja komplett wertlos und ein Versenken von Ressourcen.
Noch schlimmer als die ganz ganz dummen Menschen, sind aber diese liberalen Freigeister, die Corona selbst als natürlichen Vorgang und Selektion sehen. Die die jungen Leute vor Depressionen schützen wollen anstelle die Alten vor dem Tod. Eine moderne Gesellschaft und Demokratie hat die Pflicht die Schwachen zu schützen. Waren das im Regelfall Kinder und Frauen, sind es eben von andere. Aber diesen eben vorgebrachten fehlenden Respekt vor dem Alter wünsche ich denen, wenn die selbst ins Alter kommen. Dass in Asien der Respekt vor dem Alter mehr ausgeprägt ist, ist vielleicht nur eine kleine Randnotiz, reiht sich aber ein in die ernst genommene Eigenverantwortung dort und die Erfolge gegen die Pandemie.
Zur Depression und Schutz der Kinder vs. Schutz der Alten möchte ich nur persönliche Erfahrungen einbringen, das sieht wahrscheinlich jeder anders: Diese scheint für mich vermehrt die Leute zu treffen, die am lautesten gegen die Maßnahmen schreien, die den Sinn dahinter nicht erkennen. Die den Kindern sagen wie dumm die anderen Eltern sind, dass die nicht zum Spielen kommen (usw.). Das erzeugt bei den Kindern sehr wohl einen Druck und schon da einen Zwiespalt mit dem sie sich schwer tun umzugehen. Kinder können aber sehr wohl sehr gut mit einer Situation umgehen, wenn deren Sinnhaftigkeit gut erklärt wird. Diese Fähigkeit fehlt aber den ganz ganz dummen Leuten, weil die nur an sich und nicht an ihre Kinder denken.
Sollte sich jemand durch das ganz ganz dumm angesprochen fühlen, ist es so gewollt.
Grundsätzliches Vertrauen in Pilloni ist vorhanden.
Priorität #1: Dahm, Haudum, Ticar/Petersen/Ganahl
Priorität #2: Jungverteidiger binden und Postma/Fischer Pendants finden, sollten die beiden abwandern
Priorität #3: Sollten Lebler oder Schneider zu haben sein, nicht Salzburg & Wien kampflos überlassen. Auch wenn Lebler aufgrund der Vergangenheit noch Sympathiepunkte sammeln müsste, was der Kollege heuer mit dieser Linzer Mannschaft gezeigt hat, ist schon Spitze in der Liga. Wenn so ein Killer bei Salzburg spielt, gute Nacht
Wann sonst sollen wir sticheln? Nachher ??
Ihr seid´s 2. und wir grad noch 8ter ...
Haha, da hat jemand das Sticheln nicht verstanden. Also 's freundliche rötliche ctd, einfach weitermachen
Irgendwie fällt es mir schwer, auf die Stichelei der Villacher zu antworten. Ich wurde nicht erzogen, bei so viel Schwächeren überhaupt zu reagieren. In der Originalversion, vor der Korrektur für die Villacher Zielgruppe, sprach Trattnig auch von einem 4:0.
Die Antwort darauf kennst du eh.
Klar, aber warum sie dir gefällt verstehe ich nicht Sportlichkeit wird halt doch noch hoch angesehen in Bozen
Bozen - Bratislava
KAC - VSV/Linz
Salzburg - Dornbirn
Wien - Fehervar
Und wer wird Meister?
Wen ich da so mitlese in dem thread, beginne ich mich allmählich etwas einsam zu fühlen. Anscheinend bin ich einer der wenigen, die noch nicht 80 Jahre alt oder in einem systemrelevanten Beruf tätig sind (obwohl meine Standesvertretung das Gegenteil behauptet).
Wenn ich so manche Meinungen lese, steigt in mir die Befürchtung, als einer der wenigen samenrelevant zu sein.
Der ICE-Titel wohl ein kleines Wunder.
Ich denke wenn man von einem Titel und Wunder im Zusammenhang spricht, darf man blaues Wunder sagen... oder eine rote Selbstverständlichkeit (Rote Füchse, Rotjacken oder Rote Bullen)
Nachdem die Bozener Fans Dornbirn selbst ausschließen (was aber mein logischer Pick wäre aufgrund der letzten Ergebnisse), Fehervar es auch nicht wird, entscheidet es sich zwischen Bratislava und VSV/Linz. An Linz glaube ich bei Bozen nicht, vorallem weil man hier dem KAC aufgrund seiner Probleme mit Linz gerne den Gegner schenken wird. Bleibt Villach, 50/50. Sähe ich KAC als Konkurrent #1 gäbe ich ihm den für ihn unangenehmsten Gegner. Und sind wir uns ehrlich, vor Bratislava muss sich keiner der 2 Mannschaften fürchten.
Bin schon auf den Pick gespannt.
Man kann davon ausgehen, dass Bozen zu VSV/Linz tendiert.
Dann bleibt für uns Dornbirn, Bratislava und Fehervar übrig.
Keine einfache Entscheidung...
Wäre ich Bozen, würde ich schon aus Bosheit zum KAC Bratislava wählen, vorallem wenn der VSV oben bleibt. Aber auch mit Linz haben wir unsere Mühe.
Und da ist auch das beliebte ALLE wieder.
Na dann wirds halt zeit, dass NICHT ALLE auch endlich mal laut aufschreien. Von der Seite vernimmt man wenig außer hinten nach, NICHT ALLE sind so. Wenn von Legislative bis Exekutive nicht ausreichend agiert wird, muss die Demokratie reinigend eingreifen. Zeigt es halt mal des normalen Tiroler.
Schumnig ist einer jener Spieler über die oft zu schnell und vorurteilsbehaftet gerichtet wird. Weil sein Spielstil nicht spektakulär ist und das Tore schießen auch nicht oft passiert. Aber wie Tine geschrieben hat sicher der konstanteste Verteidiger und dies schon seit vielen Jahren. Der KAC weiß genau, was er an ihm hat und auch deshalb gibt es auch nie nur den leisesten Verdacht, dass sein Vertrag einmal nicht verlängert werden könnte. Dann kommt noch seine unglaubliche Routine dazu. Er weiß, wie man Meisterschaften gewinnt. Für die Play Offs unbezahlbar.
Schumnig ist ein intelligenter Spieler, der meist die richtigen Entscheidungen trifft. Das schaut dann nicht immer schön aus, aber resultiert in keinen gravierenden Fehlern. Zumindest war das bis zum heurigen Saisonstart so. Heurige Saison hat er anfangs einige Male gepatzt und ich hätte ihm eine Nachdenkpause gegeben.
Andererseits könnte man vermuten, dass Matikainen von einem erfahrenen Spieler mehr im Spielaufbau erwartet hat und Schumnig dadurch die früher richtigen Entscheidungen nicht mehr so treffen konnte. Im Nachhinein betrachtet gab es da zu Beginn der Saison sicher die Order die Scheibe kontrollierter rauszuspielen, anstelle sich nur zu befreien. Wenn ich denke, wie oft wir im eigenen Drittel die Scheibe zurückgespielt haben, anstelle mal aus dem Drittel rauszubringen, könnte dieses sich in Stresssituationen zu bringen, beabsichtigt gewesen sein (an dieser Stelle sei gesagt, dass dieses jahrelange dump and chase was wir fabriziert haben, heuer auch endlich der Vergangenheit angehört)
Wie auch immer, er wurde in den letzten Wochen stärker. Denkbar unglücklich jetzt der Ausfall.
Ich hab das ja nur am Rande verfolgt mit der VEU, aber wurden die Luftschlossverantwortlichen vom letzten Jahr ausgetauscht? Oder haben dieselben seriösen Herren wieder für die Aufnahme abgesucht?
Für mich stellt sich nicht die Frage, warum die VEU abgelehnt wurde, sondern warum ein Mittelklasse Verein der zweiten Liga ein Ansuchen zur Aufnahme stellt. Also wenn ich das mache, dann nur um einen langfristigen Plan für eine zukünftige Aufnahme zu präsentieren und mich positiv in die Köpfe der Verantwortlichen zu setzen.
Und dann lasse ich sportliche Taten folgen und nehme die nächste Aufnahme mit Bravour.
Also sportlich sehen: Leistung bringen, neuer Anlauf.
Part 2 der Bilderwitze