1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 28. April 2022 um 14:28
    Zitat von Moodle

    Das ist mittlerweile schon längst usus das die jungen sehr früh (u13) mit Gewichte 🏋️‍♀️ anfangen und das off ice Training besonders wichtig ist. Die es soweit schaffen arbeiten eh dran, nur Körpergröße oder fehlende Konstiution kannst schwer beeinflussen (aber nicht unmöglich 😉).

    Die faulen werden eh bald aussortiert.

    Ist klar. Zwischen usus und den Extrameter zu gehen, ist gerade in den Augen von Matikainen ein großer Unterschied. Obersteiner ist so ein Beispiel gewesen, der in der Offseason seine Konstitution erst durch Matikainen Druck geändert hat.

    Zitat von RedRevenger

    oder als Zeichen dafür, dass er bemerkt hat, dass ein Eigenbauspieler beim eigenen Verein eh nix wert is..

    Wenn du sagst, dass er gemerkt hat, dass die neue Ausrichtung vom KAC nichts für ihn ist, dann stimme ich dir zu. Ansonsten lässt sich der KAC seine Eigenbauspieler mittlerweile schon etwas kosten. Dass man dieses wertvolle Gut auch nicht so mir nichts dir nichts rauswirft sollte klar sein.

    Das zitierte Rumpelhockey wird man sich heuer nicht mehr leisten können. Das steht für mich nach den bisherigen Entscheidungen schon fest und da kommt sicher noch mehr.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 28. April 2022 um 13:05

    Der Würschl Abgang kann auch als Zeichen gesehen werden an die jüngeren Spieler in der Organisation, dass man bereits in jungen Jahren an seinem Körper arbeiten sollte. Endziel mit 18 kein Henderl mehr zu sein.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 28. April 2022 um 09:58

    Tja, leider. Ich habe vor ein paar Wochen geschrieben, ich wünsche unseren Kreativspielern einen anderen Verein sofern Matikainen bleibt. Würschl hätte richtig Potential gehabt, vorallem im letzten CHL Spiel hat man es gut gesehen, dass er eisläuferisch besser ist als Schumnig & Strong. Aus meiner Sicht wollte Würschl weg. Einen willigen Spieler zu halten, hat der KAC noch immer geschafft.

    Man darf sich jetzt aber nicht von einzelnen Entscheidungen bei der Gesamtbeurteilung dieser Offseason leiten lassen. Jeder Abgang ist ein offener Slot für eine positive Bekanntmachung. Wenn man neue Kracher mischt mit "wir fördern eigene Talente", ist der Großteil zufriedengestellt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 26. April 2022 um 17:57

    Ich stimme Tine insofern zu, dass einer aus dem Duo Steffler und Vallant auch gehen wird müssen. Würschl und Maier haben mehr Potential und wenn man aus dem Zukunftsgedanken Schumnig gehen hat lassen, muss man Konsistenz zeigen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 26. April 2022 um 11:55
    Zitat von Fridolin

    Welche Werte meinst du aus der letzten Saison, die waren nicht schlechter oder besser als sonst? Schumnig ist sicher kein Offensiv Defender, aber sehr verlässlich und kannst immer einsetzen. Bis dahin ist es für Maier und Würschl ein noch sehr langer Weg.

    Es ist meine persönliche Beobachtung gewesen, dass Schumnig in den defensiven Zweikämpfen weniger gut gestanden ist, als in den Jahren davor. Dass sein weniges Körperspiel noch weniger wurde, und in den wichtigen Situationen zu langsam war. Also ich meine Werte abseits der öffentlich gezählten Statistik. Da wird man intern einiges haben.

    Wenn man davon spricht, dass junge Spieler in ihrer Rolle herangeführt werden, brauchst auch Senioren, die dann 100% in der kritischen Phase da sind. Und das traut man ihm nicht mehr zu. Zeitgleich kann Schumnig noch nicht von einem Nachwuchsspieler ersetzt werden. Er ist der Spieler, der durch einen Klasse Legio ersetzt werden muss.

    Das wäre eine weitere Frage an die Verantwortlichen: Wird Strong nicht fit, wird man beim KAC 3 Legio Verteidiger haben oder gibt es am AT Sektor noch eine Überraschung? Außer Nickl fiele mir da keine ein.

    So, jetzt ist er in Linz. Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, falls er sich im Nachwuchsbereich verwirklichen will, später eine Rolle für ihn findet. Die Erfahrung eines langjährigen Nationalteamspielers kann man immer gebrauchen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 26. April 2022 um 11:00

    Faktisch, wenn man seine Werte letzte Saison ansieht, was uns gefehlt hat und welches Potential Maier und Würschl mitbringen, eine nachvollziehbare Entscheidung. Emotional aber eine Katastrophe. Er ist seit Jahren nicht wegzudenken, war für mich immer einer der TOP 3 Sympathieträger in der Mannschaft. Wenn er Interviews gegeben hat, immer Klartext gesprochen.

    Ich glaube ja, er wird nach Wien gehen. Dort könnten mit Lakos und Fischer zwei alte Haudegen aufhören und Schumnig definitiv mehr als gebraucht werden.

    Wenn man es bei Schumnig durchgezogen hat, dann würde mich in Anbetracht der genannten physischen Komponente, auch eine Trennung von Petersen nicht mehr wundern.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 26. April 2022 um 09:30

    Für mich einzig wirklich kritische Stelle: Er ist der Meinung, das Nichtreagieren auf die Ausfälle war richtig für die Zukunft. Stimme ich zu wenn statt den Overagern auch vermehrt Junge eingesetzt worden wären.

    Hätte sonst frisches Blut nicht schon bei dem Saisonverlauf Sinn gemacht?

    An die Truppe trotz der vielen Ausfälle zu glauben, ist halt eine sehr idealistische Einstellung, gepaart mit der Selbstüberschätzung "KAC will never die", die uns auch Spiel 7 gegen Wien gekostet hat. Man hat es also selbst auf die Mannschaft übertragen.

    Meine kritische Frage an ihn wäre wie man kommende Saison auf so viele Ausfälle reagieren würde?

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 25. April 2022 um 22:37
    Zitat von tchibirev

    Die 2 Jahre haben Sinn, wenn PM im ersten Jahr alles dafür tut, einen Umbruch einzuleiten und ein paar unharmonische aber notwendige Entscheidungen trifft. Hier tut er sich dann leichter mit dem vertraglichen Zeithorizont.

    Wenn die Sache aber lauwarm angegangen wird dann sind die zwei Jahre für den Hugo.

    Bin zwar oft deiner Meinung, aber grundlegende Entscheidungen werden vor einer Saison getroffen. Dann hast in unserer Liga lange Zeit, dich ins Playoff zu Schummeln und ein Team neu zu formen.

    Wobei der Trainer schon das 5. Jahr hier sein wird und eigentlich den Laden im Griff haben müsste. Und sollten die Spieler wieder auslassen wirds auch trotz des Zweijahresvertrags nichts werden mit dem 6. Jahr. Also die Spieler haben es so oder so in der Hand.

    Aus meiner Sicht eine klare Forderung von Matikainen und nur für sein eigenes Wohlbefinden. Andere Vorteile sehe ich nicht. Der KAC glaubt an seine Vision und hat ihm das Vertrauen geschenkt. Wir dürfen zusehen und hoffentlich in der kommenden Saison mehr Qualität in den Heimspielen genießen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 25. April 2022 um 17:03

    Na dann, möge man ihm das technisch versierte, läuferisch starke, mit Pferdelunge ausgestattete, großgewachsene Spielermaterial zur Verfügung stellen :)

    Es ist wie es ist und ich versuche es positiv zu sehen: Man weiß ganz klar, woran es letztendlich gescheitert ist und wird sich dann an den intern sicher zugesagten Optimierungen messen lassen müssen.

    Vuori für den Nachwuchs und die Organisation ein Versprechen für die Zukunft.

  • Tennis

    • runjackrun
    • 23. April 2022 um 21:10
    Zitat von milan1287

    Michael Stich zum Ausschluss russischen und belarussischen Tennisspielern.

    „Der Krieg in der Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen und fügt so vielen Menschen unverschuldet Leid zu. Doch Spielerinnen und Spieler aus Russland und Belarus auszuschließen, ist für mich ein nicht nachvollziehbarer und inakzeptabler Schritt. Man kann doch einen Menschen nicht aufgrund seiner Herkunft und seines Geburtslandes diskriminieren.“

    Auch Novak Djokovic äußerte sich dazu;

    „Ich werde immer gegen Krieg sein, ich selbst bin ein Kind des Krieges. Aber ich bin gegen die Entscheidung der Organisatoren von Wimbledon. Ich halte das für verrückt.“


    https://m.bild.de/sport/mehr-spo…bildMobile.html

    Alles anzeigen

    Es ist verrückt, im Namen eines kriegsverbrecherischen Landes zu spielen.

    Gibt unzählige Beispiele wo ein Nationenwechsel aus unbedeutenderen Gründen vollzogen wurde. Ausschluss von Russland auf allen Ebenen. Fertig. Das sage ich als Freund von den normalen Russen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 23. April 2022 um 21:03
    Zitat von #74JL

    Manchen hier im Forum würde es auch gut tun, nach dieser Saison etwas Abstand vom Ganzen zu nehmen. 😉

    Das ist lieb :) mehr aber auch nicht.

    Manchen im Forum würde ich gerne näher bringen, dass doch nicht alles so reibungslos im Verein läuft wie man es sich wünschen würde.

    Letzte Saison war ein klares Beispiel und zu glauben es wird in derselben Konstellation über Nacht besser, ist auch ein wenig naiv.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 22. April 2022 um 20:56

    Na, da waren die angekündigten Exit Gespräche weder mit dem Trainerteam noch mit den Spielern vorhanden. Reife Leistung. Die werten Sportverantwortlichen können sich auf Urlaub begeben, wenn die Mannschaft steht. Aber ich kann doch keinen Mitentscheidungsträger zu dieser Zeit weglassen, wo Entscheidungen getroffen werden müssen. Oder führt man uns dermaßen an der Nase herum und es schon alles fixiert.

    Denn natürlich kann man auch über einen Schumnig diskutieren, aber mit einem verdienten Eigenbauspieler, der immer da ist und verlässlich war, den lässt man nicht zappeln sondern sagt ihm: Sorry deine Werte waren nix gut, die Jungen haben aufgeholt. Such dir einen Verein.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 21. April 2022 um 17:31
    Zitat von Feine Klinge

    Vielleicht will der gute Nick einfach wieder bei seiner Tochter bleiben und man hat eine einvernehmliche Lösung gefunden.

    Ich gehe davon aus, dass er in Klagenfurt auflaufen wird. Er war 4 Jahre da und es war seine längste Station im Ausland. Das passt für ihn. Sollte er von sich aus den Schritt gesetzt haben, hätte er sich auch von den Leuten und nicht nur von der Landschaft verabschiedet. Natürlich nicht auszuschließen momentan bei uns, dass er geschaßt wurde. Aber aus genannten Gründen, "man lässt keinen MVP gehen", sehr unwahrscheinlich.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 21. April 2022 um 14:28
    Zitat von aku

    Dass er mal MVP war war den Wiener Jungspunden, die uns in den Urlaub geschickt haben, herzlich egal.

    Und leider hatte man in Anbetracht seiner lauwarmen Performance in den diesjährigen Playoffs das Gefühl, das es ihm genauso ging (warum auch immer).

    Kurze Antwort: Man lässt keinen MVP gehen.

    Lange Antwort:

    - die Wiener Jungspunde haben nicht Petersen in den Urlaub geschickt, sondern die gesamte KAC Mannschaft inkl sportl. Führung

    - du sagst es selbst: seine Performance war warum auch immer ausbaufähig, dennoch war er an den wichtigen Aktionen beteiligt. Verletzungen, fehlende Linemates, ... Es ist egal. Dass wir ausgeschieden sind, kann man an vielen anderen Dingen zuerst festmachen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 21. April 2022 um 12:04

    Man lässt keinen MVP gehen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 20. April 2022 um 18:32
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da ist der Paule nicht genug, da ist der Nick nicht genug...

    Der KAC und die ICE können sich freuen, Spieler wie Paul und Nick zu haben.

    Wer sagt denn sowas?

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • runjackrun
    • 20. April 2022 um 14:05

    Von wegen Österreich, das erinnert mich ein wenig an eine Sonntag vormittag Session mit Hans Theessink und jede Menge Bier in einem Heurigen in Wien Ottakring. Eine Stimme, die für den Blues geboren wurde. Gibt auch bei uns Perlen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 18. April 2022 um 21:24
    Zitat von Scott#13

    Ich stell dir die Gegenfrage: warum sollte Postma nicht mit PM zusammenpassen? PM ist kein Defensivfanatiker, sondern ein Systemfanatiker. Soll heißen, wenn jeder seinen Part erfüllt, ist auch Offensive erwünscht, mehr noch Ziel des Systems. Weiters ist Postma kein defensiver Freigeist, auch er hat seine Rolle zu spielen, nur hat er das defensiv großteils einfach nicht gut gemacht, aber seinen Part im System (nämlich Offensive zu kriegen und das PP zu treiben) durchaus ok erledigt. Ich glaube PM weiß ganz gut, was er an ihm hat und dass er auch viel besser spielen kann, wenn er mal länger verletzungsfrei bleibt,- und dann einer der Ausnahmespieler der Liga sein kann.

    Wie war das mit Defense wins Championships?

    Ich bin der Meinung wir lassen uns bei Postma ein wenig blenden. Seine Offensivkünste sind unbestritten, er hat auch seinen Anteil am verbesserten Powerplay. Wenn man denkt wo wir herkamen, ist es ein Quantensprung. Warum ich das jetzt auf das Tapet bringe: Ich habe mir Postma im Team Salzburg und im Team Fehervar vorgestellt und ich weiß nicht wo sich sich bei seinen defensiven Künsten dort eingeordnet hätte, insbesondere körperlich. Die zwei Teams haben offensiv gespielt, aber trotzdem auch gut verteidigt.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich würde ihn sofort verlängern, weil ich das spielerische Element bevorzuge. Aber ich glaube nicht, dass er der #1 Verteidiger für die sogenannte Crunchtime ist. Da ist er zu fehleranfällig, lässt sich auch zu oft überlaufen. Wenn ein Meyer mit ihm tanzt verstehe ich es noch, aber auch ein Hartl war hier für seine defensiven Künste ausreichend.

    Beim Punkt mit dem verletzungsfrei stimme ich dir zu 100% zu, aber auch das ist bei seiner Verletzungshistorie beim KAC nicht unbedingt ein Argument alles rund um ihn aufzubauen. Ich bleibe dabei, wenn man alles hinterfragt, dann hat die Position TOP Legio Defender für mich die höchste Prio.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 18. April 2022 um 17:24
    Zitat von SelliTalent

    Eigentlich nur Geschwafel ^^

    Hast nix versäumt..

    Meine Frage hat ja leider keiner beantworten können. Also von den Leuten, die den Matikainen verstehen zumindest nicht.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 16. April 2022 um 21:22

    Was mich schon ein wenig beschäftigt und ich keine Antwort finde: Kann mir mal einer erklären, wie Postma als defensiver Freigeist mit Matikainen zusammenpasst? Das ist wertfrei gefragt. Wegen der Scorerpunkte kann es nicht sein, siehe zb Ticar. Ist es die eine Ausnahme in der Mannschaft wo offensiver Output mehr zählt als Defensivarbeit? Ich finde die Position des #1 Defenders ist die wichtigste wenn Matikainen weitermacht.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 15. April 2022 um 07:36

    Meilenweit war man in der offensiven und eisläuferischen Qualität entfernt. Ich würde sagen, sogar die Teamchemie war heuer bei den Bullen höher und dass trotz oder wegen des Mutes zum Umbau. Defensiv haben die Salzburger genau so viel zugelassen wie wir gegen Wien, wenn nicht mehr.

    Zu glauben, dass ein KAC Kader aber meilenweit von einem anderen Kader in der Liga entfernt ist, ist das eigene Versagen heuer Kleinreden. Insbesondere das Auftreten der Mannschaft. Wir sind nämlich nicht an Salzburg gescheitert sondern an einem dezimierten Wien.

    Dass man gar nichts hört vom KAC, ist für mich ein gutes Zeichen für größere Veränderungen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 14. April 2022 um 09:07
    Zitat von Key Player

    Passt zwar nicht hierher

    Aber ich finde den Freimüller Artikel über Salzburg gut

    Ich finde es passt sehr gut. Vorallem der Absatz mit dem Mut zur Veränderung der Philosophie.

    Natürlich muss man nicht alles komplett über den Haufen werfen. Aber das Erkennen, dass nicht alle Schlüsselpositionen intern nachbesetzt werden können wäre ein guter Ansatz.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 13. April 2022 um 12:21

    Da siehst einfach, wie schei.e unsere Saison war und wie wenig positives hängen blieb, wenn man lieber über Salzburg diskutiert. Wir könnten auch wieder über unsere Trainer/Spieler/Manager herziehen und du schreibst es wieder schön :) gebe dir aber Recht, schließen ist das einzig Richtige. Die Qualität des Salzburg Themas ist dieselbe wie unser Spiel heuer war.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 13. April 2022 um 10:46

    Halten wir fest:

    - Klagenfurt ist pleite

    - die Politiker arbeiten in der Regel gegeneinander oder nur für sich

    - man hat noch jedem Investor aufgrund von Parteiinteressen das Leben schwer gemacht

    - den Thread gibt es seit bald 14 Jahren

    Was wir bekommen:

    - es gibt endlich die notwendige Renovierung der maroden Halle inkl. bessere Sicht für Steher (ja, manche Chancen nicht genutzt)

    - kleineres Eis und näher dran

    - generell ein Facelifting vom gesamten Bereich inkl. erleichterte Zugänge

    - man kann davon ausgehen, dass Lichtanlagen / Sound ebenso angepasst werden

    - die Halle bleibt am selben Innenstadtstandort bestehen

    Abgesehen davon, dass man Gefahr läuft eine Eventhalle zu werden für elitäres Publikum gibt es eigentlich keine negativen Punkte. Nachdem die Fanclubs bei den Stehern im Gespräch verloren haben, so hoffe ich doch, dass man wenigstens bei den Preisen Druck wird ausüben können. Denn viel teurer sollte es nicht werden, wenn man auch normale Laufkundschaft haben will.

    Ich finde es als sehr positiv. Und wie der Name auch immer sein soll, ist mir wahrlich egal. Man darf aber nicht vergessen, dass die Heidi seit Jahrzehnten jedes Jahr 2-3 Mio zuschießt. Dazu im Vergleich ist ihre Beteiligung an den Renovierungskosten wirklich minimal, aber es ist wie ich sehe auch nur der symbolische Wert gewesen, um endlich Land und Bund mit einem Beitrag im Boot zu haben. Das ist die wahre Leistung.

  • TV-Serien

    • runjackrun
    • 12. April 2022 um 12:34

    Und wie die Duttons nach Montana kamen, sieht man dann in "1883". Eigentlich die bessere Serie der beiden. Ein netter 10-Stunden-Film, der keine direkte Fortsetzung hat, sondern wohl eine neue eigenständige Serie 50 Jahre später "1932" folgen lassen wird.

    Der kleine John aus 1883 übrigens der Großvater vom Yellowstone John.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™