VSV 1 : 3 KAC
Tore: Luciani; Hochegger (PP2), Hochegger (PP), Hochegger (PP)
Die VSV Spieler werden die Nerven und die Motivation wegschmeißen wenn sie leidvoll in den einzig vollen Sektor schauen.
VSV 1 : 3 KAC
Tore: Luciani; Hochegger (PP2), Hochegger (PP), Hochegger (PP)
Die VSV Spieler werden die Nerven und die Motivation wegschmeißen wenn sie leidvoll in den einzig vollen Sektor schauen.
Beim KAC sind Obersteiner, Ganahl, Petersen und Postma krank
Sollte das morgen auch noch stimmen, dann bleiben wir im Rhythmus. Damit hat Villach gar keine Chance mehr. Somit halt per Taxi (Squad) ins Halbfinale.
ich wäre ja eher für ein schneidiges 5:0 damit der rote Anhang gleich mal weiß wo die Reise hingehen wird.
Ein 5:0 bringst nur hin, wenn der KAC nicht antritt
Und selbst wenn, es hat im Playoff keinen Wert. In der Verlängerung verlieren tut wohl mehr weh.
Koch als Stürmer #13, das erste Spiel wird als Training für den Captain gesehen. Ich finds gut von der Einstellung. Druck darf gerne bei Villach liegen.
Für mich der KAC klarer Favorit. Villacher werden rasch die Nerven verlieren.
Auf eine verletzungsfreie Serie.
Wenn der Spielfluss jetzt nach Rückkehr der vielen Verletzten passt, kann es der Meister werden. Wenn es so läuft wie letztes Jahr, ist nach dem VF Schluß. So gesehen ist die Überlegung, dass uns Bozen nimmt bevor das Werkl zu laufen beginnt, nicht unwahrscheinlich.
Wenn die Spieler alleine entscheiden, vielleicht. Wenn der Kassier entscheidet, nimmt man eine sicherere Variante.
Dem KAC ist alles zuzutrauen. Ich hoffe man trainiert in diesen Tagen das Powerplay. Bei 5:5 wussten wir zuletzt wieder kompakt aufzutreten.
oder man hält das thema offen und macht sich gegenseitig auf Dinge aufmerksam, bevor man von einem extrem ins andere verfällt. wir sind ja keine rechts/links Politiker
Objektiv betrachtet sind in Österreich ja sowieso die Kärntner Eishockeyfans die Nummer 1 und Quotenbringer. Dann kommt lange nichts. Dass ich jetzt News zur Wahl und das Eishockeyspiel gleichzeitig ansehen kann, finde ich saustark. Danke an Puls24.
Aber ernsthaft, ein Signal an einen externen Dienstleister zu senden, damit der es zum Transponder raufjagt oder in die Kabelnetze ist wahrlich technisch einfach. Bereitstellung eines gesonderten Streams mit vielleicht Geoblocking, uh uh uh, da freuen sich die Techniker über die Extraarbeit. Deswegen, nochmals danke an Puls24.
Heilige... , da wurde gerade zweimal mein Verein im TV übertragen, kam da ein Danke? Aber beim Sempern groß dabei. S'peinlich würde ein gewisser Herr Lukas sagen.
Schau Woldo, es gibt Beschwerden über das Niveau im Forum und es wird sich beim Thema Corona beflegelt ohne zuzuhören und vernünftig zu lesen.
Dann kommst du daher und postest so einen Clickbait Link, ohne mal die Hintergründe der Organisatoren dieser "Demo" selbst zu prüfen. Es ist ein liebloses Hinknallen von sensationsgeilen Halbwahrheiten.
Ich bekomme solche Links nicht, deswegen mal danke. Ich kannte diese Bewegung nicht. Hat mich natürlich auch schockiert, Demo für schärfere Maßnahmen. Und dann liest man es halt. Und was steckt da wirklich dahinter? Der Wunsch nach mehr Miteinander, mehr Rücksichtnahme, mehr Eigenverantwortung und kein Verstecken hinter "Experten"meinungen. Unter dem Strich eine fortschrittliche Truppe von Menschen, die auf andere zugehen will und Mauern abbauen. Eine Vertretung von Menschen, die keine Stimme haben oder mehr haben. Nichts lese ich von Einschränkungen im öffentlichen Raum.
Ich glaube ein Woldo 2019 wäre sogar dorthin gegangen. Vielleicht sympathisiert auch der Woldo 2023 mit den meisten Punkten, findet aber nicht die Zeit sich zu informieren.
Schicke man mir so einen Link, ich würde beim ersten Mal mit der oben genannten Recherche erwidern. Kommt es ein zweites Mal wird dieser Freund "stumm" geschaltet. Vielleicht ein Tipp: Bei den Gratiszeitungen und auch Gratisapps bist du das Produkt mit dem man Geld verdient. Da musst du noch nicht aktiv was teilen, lesen reicht. Haben doch gewisse Leute Interesse daran, die Stimmung schlecht und den Zorn hoch zu halten. Wo sind die Zeiten als Sex sich noch so gut verkauft hat wie Aufwiegelung. Ich hoffe du wirst für deine aktive Mitarbeit am gesellschaftlichen Mauerbausystem wenigstens entlohnt und teilst solche Schlagzeilen nicht umsonst.
Zumindest steht er gemäß Vorbericht auf der kac.at Seite nicht auf der Liste der Verletzten. Wenn dann fürs Playoff auch Koch zurückkehrt, ist das schon eindrucksvolles Personal auf das wir zurückgreifen können.
Teuerster Spieler ist falsch, ebenso dass er sich von sich aus vors Tor bewegt, das wird ihm vorgegeben, wenn genau schaust gibts 2 PP Varianten mit ihm, die ständig wechseln.
Weiß ich doch beides
Der teuerste und verletzungsanfälligste Spieler der Liga, der so gar nicht nach hinten arbeitet und der sich im Powerplay immer vors Tor bewegt, um seine gesunkene Schussqualität zu verbergen. Da wurde dem Matikainen von Pilloni wieder ein Ei ins Nest gelegt...
Aber ich bin zum Glück kein Geisterfahrer und freue mich sehr auf eine verletzungsfreie Saison unseres MVPs unter neuen Sternen.
Ein Lob der Mannschaft, nicht jetzt wegen dem gestrigen Spiel sondern, da die sich aus dem Tränental gezogen haben. Man muss aber auch realistisch bleiben. Die Siegquote in 2023 von 0,6 ist zwar jetzt positiv, aber man hat schon stark vom Verfall der Linzer profitiert, die wenn ich es richtig sehe in 2023 eine Quote von 0,23 aufweisen. Das ist schon heftig. Auch Wien unter 0,5.
Bestätigt wurde auch, dass mit unserem Kader trotz der Ausfälle noch was zum Erreichen ist. Man denke nur ein Fraser und Lessio würden regelmäßig liefern oder Zalewski hätte seine Rolle früher gefunden. Gut, ist kein Wunschkonzert.
Die Baustellen im Powerplay bereiten insofern Sorge, dass wenn Petersen und Koch nicht in der Form eines Haudums zurückkommen. Aber ich habe hier ein positives Gefühl.
Meine Kritik am Spielerischen habe ich mit Ende Dezember aufgegeben, nicht weil ich es jetzt viel besser finde sondern weil es nur noch um Punkte ging. Entsprechend hatten wir die beste PO Vorbereitung von allen Vereinen, auch ohne Pre-PO.
Zum VF und Villach, wünsche würde ich es mir, dass wir aber wieder so ein Glück eines Freiloses haben werden, glaube ich erst wenn wir nicht gepickt wurden
Ich sehe das Interview mit Haudum nicht so streng. Nach zwei Dritteln ohne Spielaufbau bist schon frustriert. Da sollte aber genug Qualität vorhanden sein, zumindest 1-2 gefährliche Konter zu fahren. Die Angst bei jedem Pass in den Augen unterbinden das aber. Koch und Petersen werden hier helfen.
Was mich gefreut hat zu sehen, die Mannschaft steht zusammen. Da gab es eine Szene, wo beinahe die gesamte Bank gestanden ist nachdem Lessio mit den Linzern in eine Diskussion kam. Da hat man förmlich den Zusammenhalt gespürt.
Objektiv betrachtet ist das wahrlich Positive heute aus KAC Sicht:
- Hochegger wieder mit einem schönen Abschluss. Das sind die freudigsten Szenen wenn man den Burschen beim Jubeln sieht
- Jensen-Aabo wird immer sicherer und hat auch manche Linzer wie den Lebler fein bearbeitet als es wichtig war
Über den Rest möchte ich kein Wort verlieren. Spielt aktuell auch keine Rolle. Die Linzer kämpfen sichtlich mit sich selbst. So wird das auch im Pre-Playoff schwer. Dass die uns in der Verfassung noch gefährlich werden, schließe ich aus.
Was will er damit sagen? Aus meiner Sicht, dass er nicht bereit ist einen seiner Jungs, die sich über die Saison gesehen immer voll reingehauen haben, zwischen ALPs und KM willig pendeln und immer bereit stehen, sofort für einen Österreichischen Neuzugang zu „opfern“, der auch seinerseits in der Vergangenheit nicht viel mehr als „Ergänzungspotential“ mit Talent zu mehr gezeigt hat. Schwinger wird spielen, aber es gilt auch ein paar menschliche Dynamiken in der Mannschaft zu respektieren. Ja es ist Leistungssport, aber es sind auch Menschen.
Menschen, die einmal mit Kollegen auf Insta ein Bier gepostet haben und gebenched wurden? Menschen, denen grundlos die Kapitänsbinde abgenommen wurde? Menschen, die zum Türöffner degradiert wurden? Menschen, die aus unbekannten Gründen keine Chance bekommen haben? Menschen, die pauschal und öffentlich nach dem 0:3 Serienstand gegen Linz zur Sau gemacht wurden? Menschen, die als MVP in die 4. Linie gesetzt wurden? Ja du hast Recht, und genau das Ergebnis sieht man jetzt.
Ich sage nicht, dass Matikainen das personifizierte Böse ist, aber an erster Stelle steht auch für ihn der Erfolg. Da glaubt er an seine Methoden. Nur stellt sich der Erfolg nicht mehr ein. Bogen überspannt.
Schwinger ist jetzt zwar kein Petersen. Aber gestern mit der Leistung von unseren Legio Stürmern hätte sich hier ein Zeichen setzen schon angeboten. Zumindest 2-3 Shifts als Warnung für zb einen Fraser.
Also halten wir fest:
- Wer ein schönes Spiel sehen will, der lebt paar Jahrzehnte in der Vergangenheit
- Wer ein hartes Spiel sehen will, der spricht nicht über Eishockey
Da hat sich jemand schon mit der MIttelmäßigkeit angefreundet. Und wehe man nutzt überspitzt formulierte Worte, die Leute aus der Langeweile reißen könnte. Da muss man das todernst nehmen und dagegen losreiten.
Ich freue mich gerade, dass uns Schönwetterfans, die zuvor Spielweise & Trainer kritisiert, Spiele ausgelassen haben, kurz vorm Playoff hochmotiviert dastehen. Das kann schon irritierend sein, wenn jemand trotz Kritik hinterm Verein steht.
Petersen hat heuer "nur" 15 Spiele verpasst und es kommt einem aber ähnlich lange vor wie bei Koch oder Haudum. Weil enorm wichtiger Spieler für uns vorallem in Überzahl. Wenn wir einen besseren als Petersen bekommen, dann gerne auf Kosten eines anderen Imports.
Und um mal das Argument der Trainingsintensitätistokay Fraktion aufzugreifen: Gerade Petersen seine Verletzung hätte jeden treffen können.
Fraglicher als die Verletzungsanfälligkeit sind die Durchhänger während der letzten Saisonen. Nachdem hier aber stets die gesamte Mannschaft betroffen war, würde ich auch nicht bei Petersen ansetzen sondern eh schon wissen wo. Pilloni wird es gleich sehen.
Ein sehr wichtiges Spiel. Da sollte jeder mit der Einstellung eines Hocheggers reingehen, dann kann es sehrwohl rascheln im Sinne von giftiger Forecheck, den Bozenern keine Pause geben.
Wir haben keinen Spieler, der mal einen Gegner hermassiert und Cheap Shots sind in der Regel nicht unser Stil. Aber kontinuierlich auf den Mann und dann wie die Friedenstaube wegfliegen ist zermürbender als alles andere. Nur ist es genau das, was dem KAC heuer wieder einmal zumeist gefehlt hat.
Vorfreude ob der Rückkehrer und Interesse ob der Eingliederung von Schwinger steigen täglich. Bozen kann kommen.
Sonst habens gar nichts mehr, ist kein Argument. Free TV ist wichtig, aber es gehört heutzutage auch als Event zelebriert, von den Vereinen und der Liga auch mehr beworben.
Das Interesse von Win2day an Ausstrahlung im FreeTV sollte auch gegeben sein.
Aber immer nur ein Jahr lang zu planen ist in dem Bereich auch wertlos. Da gehört ein gemeinsames Konzept für 5 Jahre her, wo man sich gegenseitig verpflichtet den Sport voranzubringen, um dann gemeinsam zu profitieren. Im Vorbeigehen geht gar nichts.
Sonst sollte man es gleich sein lassen und die Liga ein Gamecenter machen, selbst vernünftig bewerben und fertig. Die meisten Vereine haben schon Zusatzcontent und jeder fängt mal klein an.
Und aus meiner Sicht steht der KAC auch nachwievor für offensiv gepflegtes Hockey,- leider wird das halt oft rein mit erzielten Toren gleichgesetzt.
Ich stimme dir zu. Die Spieler können es. Aber wennst immer nur 90% gibst und der Nachdruck fehlt, kommen letztendlich auch nicht die Tore. Alibi Hockey, vorallem auch im Forecheck. Was geht sieht man, wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen. Es ist traurig.
"Die letzten 10min" vs "Mitteldrittel vom KAC" ist wie "So liebt man den KAC" vs "Sinnbild des KAC in den letzten beiden Jahren". So würde ich die Sache kurz und bündig sehen.
Gibt zumindest Hoffnung fürs Playoff.
Bewunderer Mir haben die Wittings in einem funktionierenden Team immer gefallen. Kann von mir behaupten kein Böses Wort über sie verloren zu haben.
Aber wenn ein Sportler Kritik nicht in positive Energie umwandeln kann, dann sollte er wirklich das Weite suchen.
Zudem ist das Forum sowieso kein Anhaltspunkt für Qualitätskritik und deine Aussage grundsätzlich nicht relevant. Ein Patrick Harand wurde hier und von viel mehr Usern auch über Saisonen mit vernichtender Kritik überschüttet, um am Ende ein Liebling der Fans gewesen zu sein, den man um seine verdiente Verabschiedung gebracht hat.
Und da sind wir noch gar nicht beim Punkt angelangt, dass immer das Gegenteil von dem stimmt, was besagter User von sich gibt
danke geri_slov das war am morgen so noch nicht zu sehen
ich denke, es wird ein gratis stream sein, schaut mich zumindest so an.
das war auch gestern schon in der Herren Nationalteam Kategorie so zu finden, zumindest in Kärnten aber ja auf den ersten Blick wie man es heutzutage machen sollte, wenn man ein Produkt einem eh schon sehr kleinem Publikum zugänglich machen will, ist es nicht durchgeführt. Ich bezweifle, dass überhaupt jemand außerhalb vom Forum die erste Hürde "finde live.eishockey.at" zu finden schafft.
In den Facebook Posts vom Verband ist es zwar am Ende überall erwähnt, aber da musst mal den ganzen Text aufklappen und den Link manuell kopieren, weil nicht klickbar. Das gesamte defensive Augenmerk im österreichischen Eishockey liegt scheinbar in der medialen Verbreitung der Sportart. Da ist man Weltklasse. Wundert mich nicht die Misere im Torhüter- und Verteidigerbereich.
hätte ich nicht erwartet, aber scheinbar zieht es sich bei einigen heimischen Verletzten noch länger. Schwinger finde ich entsprechend mehr als ok. Bin gespannt mit wem er spielen darf. Wird uns Freude bereiten.
Danke, dies bestätigt meine wahrgenommenen Sichtweisen,- hier geht es nicht primär um Talent und Potential sondern um eine Mischung aus Nationalität und antiquierter local hero Denke. Das Gute daran ist, - mit einheimischen Nachwuchsspielern, welche sich reinhauen wird der KAC die Erwartungshaltung der Fans auch weiterhin erfüllen können,- so hat der ALPs Kader auch seine Berechtigung.
Nein, das siehst du falsch! Es geht mir bei der Nationalität und Perspektive für einen Spieler beim KAC lediglich um die Richtlinien der Liga und somit der Vereine. Der KAC selbst hat sich immer als österreichischer Vorzeigeklub präsentieren wollen. Heuer ist es erstmals anders. Sollte der KAC und die Liga die Anzahl der Nicht Österreicher beibehalten wollen, hat Gomboc natürlich auch auf lange Sicht auch eine Perspektive. Was ein junger Spieler aber nicht verdient, ein Gomboc wie auch Usnik, eine ganze Saison Hoffnung zu haben und dann auf der Bank oder der AHL zu versauern. Das war bei Kapel der Fall, und Fröwes, so hieß der Vorarlberger, wobei bei letzterem auch die Leitung der Zweitmannschaft nicht unbedingt nachgeweint hat. Kann also gänzlich was anderes sein. Aber grundsätzlich geht es um Kaderplätze.
Und solange der KAC die Einstellung der letzten Jahre beibehält, hat Gomboc für mich keine Perspektive. Deswegen auch der Hinweis auf Jesenice. Laibach und Jesenice können einen Spieler wie ihn brauchen und da bekommt er auch mehr Eiszeit als bei uns. Womit wir wieder bei der Ausbildung sind. Ab einem gewissen Zeitpunkt musst du einen Spieler auch gehen lassen, damit er den nächsten Step macht. Also meine Ansicht rührt aus zwei Punkten:
- gebotene Perspektive durch den eigenen Verein. Da hat der KAC in der jungen Vergangenheit bei Kapel und Usnik es nicht bewiesen, dass man sich drauf verlassen kann (kann natürlich sein, dass man aus Kapel gelernt hat und Gomboc durch seine auch schon längere Zugehörigkeit zum KAC anders bewertet. Ich denke aber es war einfach zu viel Not am Mann heuer).
- verbesserte Möglichkeiten für den Spieler durch eine Veränderung
Wenn du mich fragst, ich würde diese ganze Legionärsbeschränkung fallen lassen. Jeden EU Spieler gleichsetzen. Und nur zwei Nicht-EU Spieler zulassen. Local Heros wird es immer geben bei den Vereinen mit guter Ausbildung. Und die kleineren Vereine könnte dadurch wirtschaftlich auch geholfen werden bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualität der Liga. Auch die AHL würde qualitativ steigen was wiederum unserer zweiten Mannschaft weiterhelfen würde, sich in kompetitiveren Umfeld zu messen.
Wobei ich aber nicht ganz glauben kann, dass die ICE finanziell und sportlich für viele EU Spieler so attraktiv wäre, dass wir dadurch überschwemmt werden würden.
@Ausbildungsverein: Deswegen hält man sich das AHL Team. Ein Kasper, Nickl haben nie Kampfmannschaft gespielt, trotzdem darf sich der KAC das als Ausbildungsverein auf die Fahnen heften. Eine solche Entwicklung wünscht man sich. Ebenso eine Entwicklung wie bei Hochegger. Damit kann ich mich identifizieren. Ein Hochegger hat sich heuer gut entwickelt aufgrund von Vertrauen und Spielpraxis. Ein fixer Gomboc in der Kamofmannschaft blockiert so einen Spot für einen Einheimischen. Und wenn ich sehe wie sich ein Hochegger reinhaut, dann will ich mehr davon.
Abgesehen davon, den Mehrwert eines Gomboc für die Kampfmannschaft sehe ich nicht. In der AHL Mannschaft zeigt er was unseren Jungs noch fehlt. Oben zeigt er was ihm noch fehlt.
Betrachtet man die AHL Truppe als Perspektivenspieler, ist die Sache für mich noch klarer. Gomboc hat keine große Perspektive. Man kann von ihm niemals eine Rolle erwarten wie bei den Top Legios, da wird er nicht hinkommen.
Man muss ihm dankbar sein, dass er seine Rolle sehr gut erfüllt hat im Zuge der Verletzungen und wenn er nächstes Jahr sich die AHL grundsätzlich antut, gerne bleiben. Sonst kommt ja vielleicht auch Jesenice und würde sich freuen, wenn sie einen Gomboc bekämen.