1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 28. August 2023 um 20:54

    Auf der Bank sah ich folgendes bis jetzt nicht:

    - einen einsamen Petersen

    - einen murrenden Mursak (was ja angeblich schon die Runde macht zwecks der Unprofessionalität von Petersen)

    Was man sah:

    - Petersen scherzte niemals alleine

    - Furey spricht direkt nach Fehlern mit den Spielern, wirkte aber motivierend

    - Teilweise gute PP Szenen der ersten Linie

    Aktuell keine Anzeichen eines Kabinengifts. Neuer Trainer, neue Spielausrichtung, passable Ergebnisse bis dato. Potential noch vorhanden.

    Ob Petersen körperlich wieder stärker wird, weiß ich nicht. Wenn er für keine schönen Momente mehr sorgen wird, dann habe ich mich stark bei ihm getäuscht. Wenn es dem Quendler aber einen Artikel um die Jahreszeit wert ist, dann ist es ja fast schon wieder positiv zu sehen. Im gleichen Atemzug wird Fraser schon gehypt. Die Wahrheit wird bei beiden Spielern in der Mitte liegen. Das wird dann über Vorjahresniveau liegen, aber für die meisten wohl noch zu schwach weil sie immer mit deren eigenen Auftritten in 20/21 verglichen werden.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 28. August 2023 um 15:14
    Zitat von Skaare

    Also....jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben...ich hab alle 3 Spiele gesehen...Petersen mit schon ein paar guten moves, körperlich wohl noch nicht ganz auf der Höhe. Kann ja noch werden....Herburger sehr solide. Mursak...ich würd sagen, sehr bemüht....

    Mich hat Herburger sogar sehr überrascht. Solide trifft es zwar gut nach Matikainen Maßstäben, aber auch technisch hatte ich ihn nicht so positiv in Erinnerung. Offensiv durchaus mehr als seine läuferische Klasse und das seinerzeitige Kreisen mit den Geiern. Und Mursak ist läuferisch sowieso zum Genießen. Petersen bei 5:5 aktuell mit seinem Kopf eine Klasse stärker als mit seinem Körper. Eine Diskrepanz, die teilweise frustierend ist beim Zusehen. Ob das tatsächlich wie kolportiert nur an seiner körperlichen Verfassung liegt oder an der fehlenden Ernsthaftigkeit in den Sommerfestspielen, werden wir sehen. Er wird sicher von den Trainern in die Verantwortung genommen werden und letztlich gibt es nun auch in der Wahrnehmung von Pilloni und Co. keinen "Matikainen nimmt die Spielfreude" Puffer mehr.

  • KAC Saisonvorbereitung 2023

    • runjackrun
    • 28. August 2023 um 11:21
    Zitat von kacfan12

    Bei welchem EN hat man sich unsportlich verhalten? Beim Fraser Tor, hat Petersen abtropfen lassen weil seine Distanz zur Scheibe nicht so optimal war und Fraser hinter ihm angerauscht kam, finde ich alles richtig gemacht, wobei Petersen vermutlich auch selbst getroffen hätte. Bei Schwingers EN gabs nicht mal ein Assist für irgendwen also nix mit übertrieben Pässen

    zb. als, glaube ich Schwinger war es eh selbst, in seiner Euphorie über das Herumgespiele nichtmals das leere Tor getroffen hat in einer Position wo er einfach einschieben hätte können. Dieses fehlende Deckel zumachen würde mir im Ligabetrieb extrem sauer aufstoßen.

  • KAC Saisonvorbereitung 2023

    • runjackrun
    • 28. August 2023 um 10:52
    Zitat von IwoTom

    Warum soll das nicht „erlaubt“ sein!?

    Gibt es eine Vorschrift wie oft man max.passen „darf“ bis der Puck im Netz sein muss!!

    Kompletter Humbug, wenn sie sich dermassen ausspielen lassen, dass sie das EN-Tor selbst nach dem 20igsten „Tic-Tac-Toe“ Pass nicht verhindern können, müssen sie auch mit den spielerischen Konsequenzen leben!

    Und dazu gehört sicherlich nicht ein solcher drecks late hit wie gegen Schwinger!

    haha, und dann wird wieder gemotzt, wenn man statt dem Deckel zu, sich hinten wieder eins einfängt :) aber alles gut, du bist halt zu emotional

  • KAC Saisonvorbereitung 2023

    • runjackrun
    • 28. August 2023 um 09:37
    Zitat von obi

    nur weil man Tore vielleicht lässig herausspielt, ist das noch lange keine Begründung für den Gegner absolut drecks Aktionen zu fahren.

    Wird schon einen Grund gehabt haben, warum sie es beim Herausspielen übertrieben haben.

    Wird ja wohl auch niemand behaupten, dass die Reaktionen in der Form nicht zum Rechtfertigen sind. Ich hebe es aber hervor, weil unsere Jungs eben Lernen müssen richtige Entscheidungen zu treffen. Und da gehts mir nicht darum ob der Gegner jetzt vorgeführt wurde oder nicht, sondern dass die gefälligst die Scheibe ohne Spielerei im Tor unterzubringen haben. Sagt keiner was gegen einen Pass auf einen besser platzierten Spieler, aber Tic-Tac-Toe Versuche bei empty net, nein.

  • KAC Saisonvorbereitung 2023

    • runjackrun
    • 28. August 2023 um 09:06

    Man darf die Vorbereitung nicht überbewerten. Insbesondere Drittel 1 war katastrophal, wenn man die Versuche hinten rauszuspielen hernimmt. Postma Fehlpässe bzw wenn ankommt in die Schlittschuhe. Unterweger auch auf 2m zum Gegner.

    Drittel zwei und drei waren für Sommerhockey schon okay. Petersen habens auch alle brav bearbeitet, aufs übelste halt Vallant und dann Schwinger umgefahren. Aber gut, wenn man das 4. Tor dermaßen arrogant herausspielt, davor eine Szene vor dem leeren Tor hat wo man wieder auf cool passt und dann sogar verfehlt, schürt man auch die Emotionen. Fand ich persönlich auch nicht sehr sportlich. Aber da sieht man, wie verspielt die Burschen sind und noch nicht 100% auf den Endzweck fokussiert. Da wartet noch Arbeit.

    Wenn Ganahl zurück ist, beginnt schon ein wenig "Luxusproblem". Hochegger hat mir eigentlich bei Haudum gefallen, aber würde hier trotzdem den Schwinger wieder dazustellen und Ganahl zu Hundertpfund.

    Petersen Mursak würde ich noch nicht aufgeben. Da sind aber auch alle drei in der Verantwortung. Gab Szenen wo Petersen gutes Auge hatte, aber selbst nachziehen musste weil Fraser nicht mit so einem Spiel gerechnet hatte. Aber ja, Petersen mehr mit einem Lächeln als mit Ernst an der Sache.

    Powerplay war anfangs generell eine Katastrophe vorallem Linie 2, nur um dann am Ende den Siegtreffer zu erzielen. Linie 1 hat sich im Laufe des Spiels gebessert.

    Nach der bisherigen Vorbereitung darf man vorsichtig optimistisch für die ICE Liga sein. So viele Teams sind qualitativ nicht über uns zu stellen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 25. August 2023 um 11:06
    Zitat von darkforest

    Dalhujsen, Manning, Leduc, Goloubef.

    In der KHL gäbs auch noch einige interessante freie Spieler. Die Frage ist eher was das Budget hergibt.

    Immerhin sollte man auch für einen etwaigen Dahm-Ausfall gerüstet sein.

    Pilloni hat begonnen deine Liste abzuarbeiten, dann aber deinen letzten Satz gelesen und seine Aktivitäten wieder beendet. So geht es nicht Herr darkforest. Wir müssen JETZT, am 25.08.23, in den Panikmodus :)

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • runjackrun
    • 24. August 2023 um 11:49

    Vom Offseason Drama mit keinen Spielern zum Vorbereitungs Drama mit zu vielen verletzten Spielern. Ein Leidensweg für den Jammerer.

    Der Realist sagt: Die Ergebnisse und das Auftreten in der Vorbereitung sind zwar mit Vorsicht zu genießen, aber sie sind bisher gut. Kann man auch mal hervorheben und loben. Man wird deswegen jetzt nicht reagieren, ohne die Mannschaft in Bewerbsspielen zu sehen. Und sind wir ehrlich, 5 Sturmlinien mit ICE Erfahrung, 6 Verteidiger mit ICE Erfahrung plus 2 Talente, die eine gute Figur machten. Das ist eine Konstellation, die nicht viele andere Mannschaften aufzubieten haben. Mag sein, dass die Spitze nicht mehr so breit aufgestellt ist wie früher, aber das sollte in der Logik der Vereinsführung durch die neue Lebensfreude der im letzten Jahr kastrierten Leistungsträger kompensiert werden können. Das teile ich. Da wird man bei 3-4 Verletzten nicht reagieren solange die Mannschaft sich positiv präsentiert.

    Die Mannschaft und der Trainerstab passen offensichtlich auch zueinander. Keine kompletten Novizen als Trainer und von den Spielern ist man auch weg vom Prinzessinnenleben was wir früher oft hatten bei zu guter Stimmung. Man muss jetzt noch nicht optimistisch sein. Aber ich empfehle sowohl Pessimisten und Optimisten einfach mal den weiteren Verlauf der Vorbereitung und den Saisonstart anzusehen. Der KAC hat früher immer reagiert. Meine Empfehlung war letztes Jahr im November den Schlusstrich zu ziehen unter der Ära Matikainen, war aus Kostensicht offensichtlich für den Verein nicht möglich. Wenn aber jemand glaubt, dass der KAC für einen neuen Spieler im November kein Geld hätte, dann hat er wirklich keine Ahnung.

    Sollte Abo bis Ende November/Dezember ausfallen, würde mich ein früheres Reagieren aber nicht nur nicht überraschen, sondern wäre es natürlich vernünftig.

  • KAC Saisonvorbereitung 2023

    • runjackrun
    • 23. August 2023 um 11:01

    Maier macht den rechtsschießenden Winger bei Not am Mann :)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 22. August 2023 um 20:56

    Man darf ihm alles Gute wünschen. Lieber Kerl, guter Eishackler. Leider trotz Topscorerqualitäten in Klagenfurt nicht so der Leader gewesen, der die Mannschaft pusht. Sehe es aber auch wie andere, wenn Haudum wieder Flügel spielt wäre er bei mir vor Fraser im Team gewesen.

    Denke der Wechsel wird ihm aber gut tun und er wird in Wien an seine Leistungen anknüpfen. Sollte er Freitag spielen, sollte man ihm bei tollen Aktionen applaudieren. Einerseits zeigt man Wertschätzung andererseits zeigt man dem KAC, dass man mit der Offseason nicht ganz zufrieden ist.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 22. August 2023 um 12:06

    viel zu den Unterschieden zwischen NLA und ICE wird er noch nicht sagen können. Hier wäre ein Interview zu einem späteren Zeitpunkt interessant.

    was man vielleicht fragen kann:

    - wie ist die Intensität und Professionalität in der konditionellen Vorbereitung beim KAC im Vergleich zu früher als er hier? Und im Vergleich zu Lugano, gerne auch Salzburg. Wie handhabt er seine persönliche Offseason? Golf oder Fitnessstudio? Wäre schön wenn die Mär ausgeräumt wird, dass nur der Bukarts in der Offseason trainiert. Fürs Seelenwohl mancher Fans :)

    - Koch hat bis 39 gespielt, hatte aber auch einen anderen Spielstil. Bemerkt er leistungsmäßig in seinem Alter schon einen Abfall und Einschränkungen in seinem Spielstil?

    und zur Auflockerung:

    - trotz langjähriger Stationen bei KAC und Salzburg hat er "nur" zwei Meistertitel in der Tasche. Mit wie vielen Titeln als Spieler will er seine Karriere beenden?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. August 2023 um 18:55
    Zitat von IwoTom

    Weil!?

    :kaffee:

    Seit wann macht die Orga das was man (schon lange) tun sollte!?

    Kleines Beispiel:

    die physische Verstärkung welche ja sogar schon in der vorangegangenen „ach so aufwendigen und umfangreichen“ Saisonanalyse, festgestellt und für „behebenswert“ empfunden wurde, ist nach 2 Transferzeiten noch immer nicht mal im Entferntesten angegangen worden!


    Warum sollte man so sicher in der heurigen Saison, trotz (erneuter) diverser Wortspenden, aber vermeintlich weitaus geringeren Budget, plötzlich aus dem Transferwinterschlaf erwachen!

    Ehrlich gesagt fehlt mit dazu ein wenig der Glaube daran!

    :kaffee:

    Alles anzeigen

    Weil ich es sage :) Grundsätzlich machen die sehr wohl die Dinge, die ich mir erwarte. Hätten sie alles gemacht was ich mir wünsche, wäre spätestens Nov. 22 Ende gewesen für Matikainen.

    Es ist aber egal. Das Sudern wird nach den Testspielen zunehmen oder verstummen. Beides ist mir recht weil entweder habe ich recht, dass wir nicht komplett in der Versenkung zu verschwinden drohen oder der Erfolgsdruck wird steigen und der Verein reagieren müssen. Was mir auch recht gibt :)

    Bis zu den ersten Spielen! Viel Spaß bis dahin!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. August 2023 um 16:00
    Zitat von kacfan12

    Da zu Saisonstart im Vorjahr Bischofberger und Lessio im Kader (und auch einsatzfähig waren) stimmt diese Aussage nicht

    Er war im Kader, ja. Testspiele, ja. Erstes Saisonspiel, nein.

    Wird es bei Bischofberger wieder nicht gehen, kommt ein Legio. Da lege ich mich fest. Somit unterm Strich stimmt meine Aussage für mich. Sollte Bischofberger wieder ausfallen und nicht ersetzt, dann stimmt sie nicht. Das kann sich die Organisation aber heuer nicht leisten.

    Und Schwinger ist definitiv nicht der qualitative Ersatz für einen Lessio & Bischofberger.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. August 2023 um 13:20
    Zitat von woodywoodstock

    Wieso wird immer bei den Auflistungen auf Schwinger vergessen hatte in Dornbirn 2 Jahre mit 21 und 18Pkt und einmal +6 und einmal -3 ...

    Ist voriges Jahr mit seinem Speed und Kampfgeist aufgefallen und wird sicher auch einen Sprung machen wenn er durch und von dabei ist

    Glaube jetzt wäre es mal mehr als recht den Spielern (wie z.B. Preiml/Sablatnig/VanEE/Piuk wir haben es voriges jahr gesehen als viele verletzt waren und sie gespielt haben dass sie die Qualität hätten)mal ne Chance zu geben weil nachladen können wir immer in der Saison...

    Vollkommen richtig, habe ich übersehen, da er auch nicht zu Beginn hier war. Wir haben aber immer eher unter der mangelnden Spitze als an der Breite gelitten. Von daher ist er zwar erwähnenswert aber nicht der Faktor, schon gar nicht für die Pessimisten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. August 2023 um 11:56

    darkforest

    wenn ich den Kader der Beginn der Saison vergleiche, dann schaut es so aus:

    Rok Ticar (C)   Mursak
    Paul Postma (D)   =
    Manuel Ganahl (RW/LW)   =
    Lucas Lessio (C/LW/RW)   Bischofberger
    Nick Petersen (RW/LW)   =
    Rihards Bukarts (LW/RW)   /
    Matt Fraser (RW/LW)   =
    Lukas Haudum (C/LW)   =
    Thomas Hundertpfund (C)   =
    Fabian Hochegger (C)   =
    Clemens Unterweger (D)   =
    Steven Strong (D)   =
    Jesper Jensen Aabo (D)   =
    Thomas Vallant (D)   =
    Thomas Koch (C)   Herburger
    Nikolaus Kraus (F)   =
    Luka Gomboc (LW)   =
    David Maier (D)   =
    Mike Zalewski (C/LW)   /
    Kele Steffler (D)   Preiml/Sablatnig
    Finn van Ee (F)   =
    Daniel Obersteiner (F)   =
    Samuel Witting (F) =

    Mursak ersetzt Ticar

    Bischofberger ersetzt Lessio (sollte er ausfallen, wird Bischofberger ersetzt. Bis zu dem Zeitpunkt ist es für mich keine Verschlechterung).

    Herburger ersetzt Koch => in Summe ist die Center Achse im Vergleich zu letzter Saison nicht schlechter geworden. Wenn man auch die Einsatzzeiten von Koch berücksichtigt, wurde es besser (grobe Verletzungsfreiheit bzw Nichtagieren von Pilloni im Falle einer Verletzung vorausgesetzt)

    Bukarts & Zalewski waren nicht da zu Beginn der Saison

    Kele Steffler als Verteidiger #7 durch Preiml/Sablatnig getauscht. Die gescholtene Verteidiger Rotation wird Geschichte sein

    Auch ohne Obersteiner bringst 14 Stürmer mit ICE Erfahrung auf.

    Ich sehe jetzt nicht, wo wir schlechter aufgestellt sein sollten als letztes Jahr. Die Truppe um Coach Furey muss performen, ohne wenn und aber muss TOP 6 drin sein.

    Und wie gesagt, noch nie hat sich der KAC so klar wie heuer geäußert, dass man bereit ist im Fall der Fälle zu reagieren.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. August 2023 um 10:33
    Zitat von darkforest

    Ich hab für mich mal versucht ein (halbwegs objektives) "Abgang - Zugang- Verhältnis" zu erstellen.

    Zum Verständnis: Unter Zugänge fallen für mich hier auch Spieler, die letzte Saison wenig bis gar nicht gespielt haben bzw die dadurch in neue Rollen schlüpfen könnten bzw. sollen. Ich gehe da vom Kader zum Ende der letzten Saison aus.

    • Ticar - Mursak (tendiell +, wenn Mursak sein gesamtes Können zeigen kann)
    • Zalewski - Herburger (+, Herburger ist mMn über Zalewski zu stellen)
    • Steffler - Preiml, Sablatnig (+, was Steffler kann, sollten die beiden recht schnell haben. Ein + gibts wegen des Entwicklungspotentials der beiden)
    • Sam Witting - Van Ee (=, Hier sollte sich Spielraum für junge Nachrücker ergeben zB.: Van Ee. Hier gilt ähnliches wie bei den Ds oben. Nur gibt es hier weniger potentielle Nachrücker deshalb =. Vl kommt ja auch hier aus dem Alps-Team im Sturm mal etwas nach)
    • Usnik - Vorauer (=, völlig wurscht wer hinter Seb auf der Bank sitzt)
    • Bukarts - Bischofberger (-, wegen dem Verletzungsrisiko und fraglichem Leistungsvermögen, BB ist mMn zb als "Zugang" in diesem Schema zu werten)
    • Lessio - ? (-, Diese Position unbesetzt zu lassen ist mMn der größte Kritikpunkt, weil man auch andere Spieler im Kader hat, die eher "underperformen" werden und dadurch scoring Tiefe fehlen wird)
    • PM - FF (-, hier kann es, allein aufgrund der Erfahrung nur ein Minus geben. Aber ich wünsche den beiden, dass sie es schaffen uns zu überraschen)

    Koch hat ja fast die gesamte Saison nicht gespielt. Ist daher in diesem Schema nicht mehr als Abgang zu sehen.

    Alles in allem bleibt der Schluss, dass man mMn zu viel auf das Prinzip Hoffnung aufbaut.

    Hoffnung, dass

    • Mursak noch an sein Leistungsvermögen rankommt
    • sich niemand der Keyplayer verletzt
    • Junge Spieler einen Schritt nach vorne machen
    • Legios, die letzte Saison nicht allzu gut ausgesehen haben (Postma, JJA, Petersen, Fraser), sich steigern.
    • FF wirklich als "Buddycoaches", ein Umfeld schaffen können, in dem sich Spieler wieder "wohler" fühlen.

    Das sind für mich eigentlich zu viele offene Fragen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Ich freu mich trotzdem schon auf Freitag und bin gespannt, wie die Mannschaft auftreten wird.

    Alles anzeigen

    Wenn du das Ende bewertest, musst du Fraser Lessio gegenüberstellen. Und das ist zumindest aus meiner Sicht kein klares Minus. Wenn wir wieder offensiver agieren, wird jemand benötigt, der auch mal schießen kann und nicht die Scheibe ins Tor trägt oder maximal nudelt.

    Auch beim Trainer gäbe ich dir recht, wenn man den Beginn vom Matikainen ansieht. Du siehst dir aber das Ende an und für jedes Ende gibt es einen Grund. Somit kann jede Änderung nur positiver sein.

    Also ich würde somit eher den Beginn der Saison vergleichen, da der KAC außer heuer noch nie so klar kommuniziert hat, dass der Kader am Ende der Saison ein anderer sein kann/wird als zu Beginn.

    Zalewski ist dann doch eher auch mit dem Obersteiner aufzuwiegen bzw jetzt mit Van Ee. Obersteiner hat zwar am Ende noch ein paar Spiele ohne Puste gespielt, aber Zalewski wurde garantiert nicht als Ersatz für einen Koch geholt.

  • Champions Hockey League 2023/24

    • runjackrun
    • 16. August 2023 um 10:21

    Die kleine Strafe wird bei 5:4 fast keine negative Auswirkung haben. Es fallen ja auch bei einer einzelnen 5min Strafe selten mal 2 Tore.

    Bei einer längeren 5:3 wird es spannender, um den Nachteil ungerechtfertigt zu haben, müssen die Schiris schon sehr auf eine Seite tendieren. Ist auszuschließen, die werden hier eher härter spielen lassen.

    Für den Zuseher wird es interessant zu sehen, ob die Überzahlmannschaft gleich von Anfang an richtig Gas gibt und vielleicht auch Risiken nimmt, die ein Kontertor ermöglichen und bei der Unterzahlmannschaft, ob sie hier auch ein höheres Risiko nehmen, um die Chance auf ein Tor zu erhöhen. Also ich finds positiv, weil das alleine eine höhere Dynamik bringen kann und der Unterhaltungswert durchaus steigen kann.

    Insbesondere, bist ein Tor hinten, drückst vorne, ziehst eine Strafe und spielst Überzahl. Gehst zum Ausgleich schnell volles Risiko mit 6 Mann und hast dann die Chance noch das Spiel mit Überzahl zu gewinnen. Diese Strafen werden weh tun. Zwei Tore hinten? Alles ist dann möglich. Noch höhere Spannung hinten raus. Auch das ist positiv. In den letzten beiden Minuten sollten halt die Schiris keine Fehlentscheidungen treffen :)

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 14. August 2023 um 14:56

    Ich finde nicht, dass der Kader heuer zu Saisonbeginn bei keinen Verletzungen schlechter ist, als die Kader der Jahre zuvor. Man kann bei einem Bischofberger jetzt schon Schwarzmalen oder auch sehen, dass man letztes Jahr Bukarts unter dem Jahr geholt hat.

    Man wird heuer reagieren, wenn ein Legio Verteidiger für mehr als ein Monat ausfallen sollte oder 2 der Top 4 Österreicher gleichzeit für mehr als 1 Monat ausfallen sollten.

    Man wird heuer reagieren, wenn jemand von Petersen, Mursak, Fraser, Bischofberger, Ganahl, Hundertpfund, Haudum, Herburger auf unbestimmte Zeit ausfallen wird aber auch wenn 2-3 dieser Herren für mehrere Wochen gleichzeitig ausfallen sollten.

    Man wird heuer reagieren, wenn Dahm längere Zeit ausfallen sollte.

    Plus gehe ich davon aus, dass man reagieren wird, falls man an den TOP 6 klar zu scheitern droht oder auch wenn man erkennt, dass das neue Spielsystem einen Spielertyp noch vermisst.

    Es sind eigentlich sehr schöne Zeiten ein KAC Fan zu sein, weil a) endlich ein frischer Wind in der Kabine weht und b) der Klub sich aufgrund der fehlenden Kommunikation bei den Abonnenten noch mehr in die Leistungsverantwortung begeben hat. Ich sehe die Saison bei weitem nicht so schwarz.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 14. August 2023 um 09:27

    Man hat vor zwei Jahren einen Fehler gemacht und nicht reagiert. Letztes Jahr wurde gut und schnell reagiert. Heuer wird man wieder reagieren. Mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 11. August 2023 um 13:47
    Zitat von kacfan12

    Never, sorry. Das C hat nichts mit sporticher Leistung zu tun und Haudum ist sicher kein Häuptling.

    Mein Tipp Herburger, Hundertpfund, oder Ganahl

    Wir werden sehen. Hundertpfund ist aus meiner Sicht zu ruhig, zu brav. Ganahl hat genug mit sich selbst zu tun. Herburger soll mal ankommen. Für mich der einzige, der sich letztes Jahr als möglicher Leader hervorgetan hat, war Haudum.

    JJA ist mein Geheimtipp. Postma naheliegend wenn man keine neuen Wege gehen will.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 11. August 2023 um 11:34
    Zitat von SelliTalent

    Das neue Pre-Season Trikot aus dem Live Blog sieht voll gut aus!!

    Dem Herren auf dem Bild würde das C am Trikot gut stehen. Mein absoluter Tipp, und eigentlich alternativlos nach den Auftritten on/off ice im letzten Jahr.

  • KAC - AHL Team

    • runjackrun
    • 8. August 2023 um 21:05

    Ich denke nicht, dass man das Thema rein auf den KAC bezogen betrachten darf. Hängt doch der "Erfolg" vom Einbau der ausgebildeten Spieler auch ein wenig mit dem Niveau der Liga und der Legiobeschränkung zusammen. Hatte man vor Corona und vorallem vor dem Ukraine Krieg das Gefühl, dass die Liga sich einig ist, in der Reduktion der Legionäre, scheint jetzt keine Spur mehr davon zu sein.

    Salzburg als Speerspitze der Förderung österreichischer Spieler ist auch wieder in alte Verhaltensmuster zurückgefallen und hat mit Nissner/Wukovits/Schneider statt Kärntner (Koch, Welser,...) Wiener Top Spieler verpflichtet. In der Defensive und im Tor kannst die Österreicher suchen wo sich ein österreichischer Nachwuchsspieler realistisch messen kann. Da mit einem jungen Spieler ohne Masse / Skating / Erfahrung reinzufahren ist genauso hoffnungslos wie wohl das kommende Jahr in der AHL werden wird.

    Ich erwähne Salzburg nur deswegen, weil ich der Meinung bin, dass der KAC sich Salzburg in den letzten Jahren was den Nachwuchs betrifft durchaus als Vorbild genommen hat. Das ist keine Kritik an der Vorgehensweise. Nur meine Einschätzung, dass es in der Konstellation schwer wird für jüngere Spieler. Wie lange Salzburg gebraucht hat hier mit ICE tauglichen Spielern voranzukommen ist evident.

    Wer die Eier hat es durchzuziehen wird nicht jedes Jahr Erfolg haben, vorallem mit den jetzigen Rahmenbedingungen. Es nicht durchzuziehen, wäre aber für den KAC als selbstzugeschriebene TOP Nachwuchsschmiede eine Niederlage. Ich denke auch, dass sich die Finanzierung des AHL Teams mit Förderungen und Idealisten leichter gestaltet als es ist, eine Meistermannschaft ohne Horten Geld aufzustellen. Und als Rekordmeister definierst den Erfolg in der Regel auch mit Meistertitel. Und die Jagd nach dem Erfolg werden wir wohl auch nicht einstellen auch wenn es aktuell nicht mehr so realistisch erscheint wie in früheren Jahren.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 7. August 2023 um 09:44
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nachladen von Herrn Pilloni...?

    Da höre ich schon den Spruch:

    'Der Markt gibt nichts her...'

    Die Suppe ist zu dünn.

    Wir hoffen dass unsere drei ewigen Legioritter neu durchstarten...

    Wir hoffen, dass Herburger, Bischi und Mursak verletzungsfrei bleiben...

    Wir hoffen, dass F&F es hinkriegen...

    Wir hoffen, dass JJA endlich die Leistung eines Legioverteidigers bringt...

    Ja, wir hoffen...

    Alles anzeigen

    Ich schreibe nichts von hoffen. Wer ist wir bei dir? (Achtung Elfmeteralarm)

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 7. August 2023 um 08:59
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Passt!

    Jetzt reden wir uns schon den M Witting schön. :)

    Die Ansprüche wurden jetzt aber gehörig nach unten revidiert. :kaffee:

    Keine Sorge, vielleicht steht und fällt dein Anspruch mit einem Witting, aber meine Ansprüche an die jetzt "freien" Petersens, Postmas, Haudums sind gegenüber letztem Jahr gestiegen.

    Ich war einer, der Petri (hier waren deine Ansprüche an ein schönes Heimspiel ja gar nicht vorhanden, aber was solls, du hattest ja den Witting als Messlatte) mit die Schuld gab, dass manche Spieler die Freude verloren haben und wir so gar kein mitreißendes Hockey gesehen haben.

    Natürlich gehen gesamt gesehen durch die Offseason die Ansprüche ein wenig runter was die Meisterschaft anbelangt. Aber garantiert nicht, dass ich zb ein Powerplay sehen will, wo die Gegner schwindlig gespielt werden. Wenn ich dran denke wie die ersten Spiele mit Postma im PP waren, da ging ein Ruck durch die Mannschaft, das konnte aber Gott sei dank nicht nur im Powerplay eingefangen werden :)

    Und Furey weiß wo er zugesagt hat, ist auch nicht der Jüngste und einigermaßen mit Erfahrung. Warum soll man ihn aus der Verantwortung nehmen und keine Ansprüche haben? Man hat mit Pilloni die Entscheidungen nach interner Kommunikation getroffen. Alle in einem Boot. Da kann sich keiner der Herren davonstehlen.

    Was ich mir erwarte an den Verein:

    - Ausfälle? Nachladen

    - Zittern um Top 6? Nachladen

    - Saisonziel Halbfinale

    Was ich mir erwarte von den Spielern:

    - Einsatz von jedem wie Witting :)

    - Keine Schuld mehr im System suchen, sondern mehr bei sich selbst. Hier denke ich hat es eine sehr große Dynamik gegeben letztes Jahr, dass einige gemeinsam den Kopf in den Sand gesteckt haben und nur bei emotionalen Spielen rauskamen. Und die anderen lebten von Einzelaktionen. Mursak bringt hoffentlich auch das Leadership mit, was nach Koch mehr als fehlt.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 6. August 2023 um 20:05
    Zitat von Ösi-Power

    Mag sein, aber die Mannschaft ist wichtiger als die eigenen Wünsche. Und es ist Charaktersache, was er daraus macht.

    Also ich würde Haudum gegen keinen anderen einheimischen Center in unserer Liga tauschen wollen. Am Flügel fällt mir die Aussage nach den letzten Jahren nicht so leicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™