1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • 25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr

    • runjackrun
    • 28. November 2023 um 22:48
    Zitat von runjackrun

    Heute Befreiungsschlag! Dreimal hintereinander verlieren wir nicht in dieser Operettenliga :)

    Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert. Noch dazu so reibungslos :)

    Positiv: die Angstgegner erstmal hinter uns.

  • 25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr

    • runjackrun
    • 28. November 2023 um 17:29

    Heute Befreiungsschlag! Dreimal hintereinander verlieren wir nicht in dieser Operettenliga :)

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • runjackrun
    • 28. November 2023 um 14:31

    Ich erinnere mich bei solchen Diskussionen immer an den Zusammenprall einmal von Welser und Trattnig. Beides fleischige Kaliber und körperlich topfit. Trattnig hatte gerade noch geschafft sich zu schützen, aber den Welser hat es richtig erwischt. Welser, bekanntlich später mit Schlaganfall, vermutet selbst:

    Zitat

    Die Gehirnerschütterungen in seiner Laufbahn vermutet er nicht als Ursache, er glaubt eher, "der Zusammenstoß mit Matthias Trattnig im Halbfinale gegen den KAC - da könnte etwas ausgelöst worden sein."

    Das ist eine der möglichen Konsequenzen von einem Open Ice Hit, den man nicht kommen sieht. Und hier gab es nichtmals die Absicht zu checken, auf die man sich vorbereiten konnte. Es sind zudem beides Spieler, denen ich eine Awareness am Eis zuspreche, dass der Kopf auch oben ist.

    Aber ob Kopf unten oder Blindside, das ist den Konsequenzen egal. Die sind immer da, ultimativ kann dich also nur der Gegner schützen. Und das passiert Gott sei Dank auch großteils. Im Grunddurchgang entscheiden solche Checks auch nicht über den Erfolg oder nicht, da will ich das Spielerische im Vordergrund sehen. Da kannst auch nicht über die gesamte Saison die Spannung aufrecht erhalten, um immer und jederzeit auf einen Check vorbereitet zu sein. In den Playoffs wo es grundsätzlich schon härter zur Sache geht, sind alle mit einer anderen Spannung dabei.

    Aber gut, irgendwie gibt es wie immer zwei Lager. Die harten Villacher und die anderen Pussys :)

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 27. November 2023 um 17:14

    Mir ist lieber man zeigt starke Leistungen gegen die Langzeitrivalen und besser positionierten Vereine als gegen Nachzügler. Wir hatten die letzten Jahre bei den entscheidenden Spielen regelmäßig versagt. Deswegen haben die Spiele gegen Salzburg und Fehervar ja auch so Begeisterung ausgelöst. Oder dezimiert gegen Villach. Zurecht Begeisterung weil eine tolle Leistung und das wissen die Burschen auch. Die Kopfsache ist wohl eher, nicht immer so ein Tempo fahren zu können. Da bräuchten wir ausschließlich Eisläufer wie den Mursak.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • runjackrun
    • 27. November 2023 um 15:11
    Zitat von bici4

    Hauptsächlich haben wir einen anderen Trainer, wie ihr am besten wisst, hat das eine große Auswirkung auf das Team.

    Heinrich alleine nicht. In der Defense ist auch noch Mc William weg. Das Jahr zuvor TJ Brennan - also so einfach sehe ich das nicht.

    In deiner Meinung täte es wohl deinem Verein gut, wenn es vorne eng zugeht - diese Meinung vertritt man nur, wenn es nicht das eigene Team betrifft, sondern jenes, das die größte Konkurrenz bedeutet. Meine Meinung - :kaffee:

    Diese Meinung vertritt man nicht nur wenn es nicht das eigene Team betrifft. Diese Meinung vertritt man, wenn man schon aktiv eine Viererliga erlebt hat und die allgemeinen wirtschaftlichen Probleme in Österreich sieht. Betrifft euch weniger solange Red Bull unterstützt, alle anderen werden es aber zunehmend schwerer haben, sich zu finanzieren.

    Das Niveau der Liga ist heuer schon sichtbar gesunken, da finde ich es leider gut und wichtig, wenn es keinen singulären Dominator gibt und zumindest über die Spannung das Faninteresse hoch bleibt. Sind doch 30% vom Budget bei vielen aus den Tickets.

    Und zu eurem Trainer, vielleicht ist er zu gut für eure Gruppenbildungen. Ist mir eigentlich egal, aber ich würde bei eurer Konstellation eher woanders anfragen zu hinterfragen, als beim Trainer.

  • 23. Runde: Laibach vs. EC KAC, 26.11.2023, 18:00 Uhr

    • runjackrun
    • 26. November 2023 um 22:41

    Ich kann das nicht einordnen. Zwischendurch eingeschlafen weil die Partie es mir gegönnt hat, nur um dann das Feuerwerk der letzten Minuten und Overtime zu sehen. Das war dann dominant wie man es teilweise schon gewohnt war. Viel gepasst wird den Trainern nicht haben, die volle Rotation am Ende. Bin auf die Vereinsstimmen gespannt.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 25. November 2023 um 19:04

    Ich sehe es so: zu jeder (temporären) Mehrheitsmeinung vom Forum gibts vom KAC kurz drauf die Antithese. Das zieht sich vom Trainerduo, von der Konkurrenzfähigkeit von Sturm und Verteidigung, der Überforderung von Vorauer, von Postma und Petersen bis hin zum 9:1 gegen Pustertal wo sich sogar Vaclav auf die Halle freute. So wollens die KAC Geister heuer.

    In diesem Sinne folgt ein 4 Punkte Spiel von Haudum :) bitte diesen Beitrag nicht liken sondern widersprechen was nur geht.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 25. November 2023 um 12:36
    Zitat von Skuggan #4

    Und zweitens muss man wie ich finde vom mindset einmal wegkommen, für Haudum eine Linie passend zu machen

    Ich glaube nicht, dass jemand beim KAC mit so einem Mindset rumläuft :) es geht auch nie darum ob ein einzelner Spieler woanders besser performen würde. Das ist ja abstrus. Dann müsste man alle neben Mursak stellen. Es geht einzig darum, wie ist der KAC am effektivsten beim Toreschießen und -verhindern.

    Man muss Haudum bei 5:5 zugute halten, dass er heuer immer woanders eingesetzt wurde. Nicht weil man viel probierte, sondern weil man musste und er aufgrund seiner Qualitäten überall seinen Teil beitragen kann. Letztes Jahr hat er mit Bukarts sehr stark harmoniert und da haben auch die Passes geklappt. Heuer scheint es bis dato noch keine Abstimmung zu geben. Es gehört auch immer ein Empfänger zum Sender. Ich will ihn nicht in Schutz nehmen weil gestern war es Katastrophe, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass jetzt der Haudum an der Scheibe ist und der Rest der Truppe relaxt ein wenig und bietet sich nicht an, weil sie wissen er geht jetzt mal hinein ins Drittel und wir schauen was passiert.

    Und da wird es mit Herburger hoffentlich noch einiges an Verbesserung geben und man sich besser finden und einstellen. Und eben für mich passend dazu eher der Fraser, weil ich Hochegger auch stärker bei Hundertpfund und Bischofberger sehe.

    Gestern bei der Mauerfeier von Pustertal hätten für mich die Bierdeckelspieler wie Petersen und Hundertpfund mehr liefern müssen und auch mehr vors Tor gegangen gehört, so sicher war deren Tormann auch nicht als dass nicht ein Abpraller Mal möglich gewesen wäre

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 25. November 2023 um 10:33

    Es stimmt, dass ihm aktuell nicht viel aufgeht. Dass es anders geht hat er schon gezeigt. Auch mit Herburger hat er schon super harmoniert. Ich würde ihm noch ein paar Spiele in der Zusammenstellung geben. Parallel schauen wie Petersen nach der Verletzung performt. Im Powerplay hatte er mit seinem Screening am Treffer mehr Anteil als Haudum mit seinem Assist.

    Aktuell kann man Petersen nicht viel vorwerfen, dass man Haudum mit einem Hochziehen zu Mursak belohnt, in der Hoffnung, dass es ihm da besser geht. Ganahl steht da nicht zur Diskussion.

    Man könnte auch statt Hochegger den Flügel dort tauschen, würde sowieso den Fraser besser passend sehen vom Eislaufen her zu Herburger und Haudum. Und Hochegger wird vom coolen Hundertpfund auch besser gesehen, um seinen Abschluss einzusetzen.

  • 22.Runde EC KAC vs. Pustertal, 24.11.2023, 19:15 Uhr

    • runjackrun
    • 24. November 2023 um 21:26

    Auch wenn ein unglückliches Tor und Stangenschüsse dabei waren, die Niederlage war verdient. Heute hat wenig zusammengepasst. Viele technische Fehler, Verzettelung in Einzelaktionen, PP2 ein Gemurkse. Sinnbildlich die Pusterer stellen bei eigener Überzahl im Finish mit 5 Mann das Tor zu und drei Leute schmeißen sich in den Schuss. Das einzig Positive: Ein Spiel für eine schöne Analyse.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 24. November 2023 um 12:51

    Jetzt freuen sich sogar schon Nicht-Biertrinker auf die Eishalle. Möge die positive Stimmung lange anhalten.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 24. November 2023 um 09:23

    Momentan schweben wohl alle auf Eishockeywolke 7. Was mir gefällt, dass heuer nicht von Prozessen gesprochen wird, sondern das Team spielt seine individuellen Stärken aus und darauf aufbauend werden die Kleinigkeiten korrigiert. Zu Beginn der Saison war die Defensive extrem anfällig. Das hat man stabilisiert indem man nicht alle Offensivbemühungen verboten hat, sondern intelligenter wurde. Sei es beim Forecheck oder sich absichern. Gegen Salzburg sah man, dass niemand die Verantwortung im Powerplay, vorallem bei 5:3, übernommen hat. Darum kümmert man sich jetzt.

    Menschlich ist das neue Trainergespann TOP. Man darf gespannt sein, wie man es später in der entscheidenen Phase anlegt. Ob man noch immer die Mentalität "ich darf wieder mehr vors Tor gehen" forciert oder vorsichtiger agiert. Ich denke hier wird unsere Erfahrung ins Spiel kommen, dass die Jungs die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt treffen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • runjackrun
    • 23. November 2023 um 09:40

    Salzburg war zweimal Meister mit hauptsächlich demselben Team. Und an Heinrich wirds ja nicht liegen.

    Die Spieler müssen wieder in Form kommen. Ich denke nicht, dass man Freude bei den AT Spielern hervorruft, wenn man jetzt denen quasi das Vertrauen entzieht und Legionäre zieht. Salzburg war da schon zu Zeiten vom Trattnig speziell.

    Wenn das Management einen Tausch Payerl gegen einen neuen macht, würde ich es noch verstehen. Aber Mal ehrlich, es tut der Liga gut, wenn es ganz vorne eng zugeht. Das kaschiert ein wenig das Desaster in Graz und Wien. Wenn die Jungs von euch sich da selbst rauskämpfen ist Salzburg heuer wieder im Kreis der Meisterschaftskandidaten.

  • 22. Rd. KAC - EC Rbs Salzburg, So, 19.11.2023, 17:30

    • runjackrun
    • 21. November 2023 um 10:04
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du hast recht Christian. Jetzt wenn ich nachdenke gab es was mich ein wenig störte, waren Siklenka sind d seine archaischen Rachegelüste.

    Gegen einen offenen Fight, der sich aus der Situation ergibt, ist hin und an eigentlich nix einzuwenden. Siklenka aber hatte einfach auf den Provokateur Welser eingeschlagen, doch das hast du ja nichtmals. Mea culpa, um bei meinem geliebten Latein zu bleiben.

    Wir machen jetzt ein wenig Persönlichkeitsentwicklung. Bis Freitag ist noch lange Zeit, die wir sinnvoll überbrücken können :)

  • 22. Rd. KAC - EC Rbs Salzburg, So, 19.11.2023, 17:30

    • runjackrun
    • 20. November 2023 um 08:18

    Zumindest ist widerlegt, dass das Spielermaterial für eine ansprechende Offensive nicht vorhanden ist. Das wurde ja hier oft so geäußert. Die meisten sehen nur die Spiele, jetzt muss man sich aber vorstellen, dass man jeden Tag im Training the safety first Spielweise eingebläut bekommen hat. Ein rund um die Uhr Schachspiel und die Spieler sind die Figuren mit Vorteil für die Bauern, die von ihrer Veranlagung schon keine großen Züge und Fehler machen können. Aus diesem Blickwinkel sehe ich das langsame Verschwinden der Führungsspieler in den letzten Jahren. Man sieht aber nun wieder Bewegung am Spielfeld und da schlüpft dann schon mal auch ein Bauer plötzlich bis zur Grundlinie vor und wird zur Dame.

    Mir gefällts.

  • 22. Rd. KAC - EC Rbs Salzburg, So, 19.11.2023, 17:30

    • runjackrun
    • 19. November 2023 um 20:37

    Ah wie mich das freut. So viel Leute wurden heuer schon angezweifelt. Vom Trainerteam bis zu fast jedem Spieler. Man darf das jetzt genießen, denn es werden auch andere Tage kommen. Aber eines ist jetzt gewiss: In dieser Liga heuer muss man sich vor niemandem verstecken. Die Truppe hat scheinbar die für die Spielweise notwendigen Körner im Tank. Solange uns kein Wien Schicksal ereilt mit Hollywood Hockey im Grunddurchgang und eiskalter Eliminierung in den Playoffs. Aber dazu sind unsere Spieler zu erfahren und offensichtlich doch noch hungrig. Und bevor mich jemand geißelt, aber dass wir ins Playoff kommen, daran besteht für mich kein Zweifel.

  • 22. Rd. KAC - EC Rbs Salzburg, So, 19.11.2023, 17:30

    • runjackrun
    • 19. November 2023 um 18:59

    Gute Reaktion nach dem Gegentor, gleich weitergemacht. Bei 5:5 Salzburg trotz Ausgleich nicht mit dem gewohnt druckvollen Spiel. Das muss man Heimbringen. Schade um das Powerplay, zu verspielt, zu wenig Verantwortung übernommen.

  • 22. Rd. KAC - EC Rbs Salzburg, So, 19.11.2023, 17:30

    • runjackrun
    • 19. November 2023 um 18:12

    Sauberes Drittel, jetzt nicht nachgeben und die Stadthalle zur Festung ausbauen

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • runjackrun
    • 19. November 2023 um 13:34

    Ich hoffe für ihn, dass er gesund wird. Für eine tragende Rolle beim KAC sehe ich seine Zukunft in seinem Alter skeptisch. Dazu ist er in der Entwicklung leider auch ohne Verletzungen stecken geblieben. Was schade ist, da er vom Biss und der Einstellung über viele andere zu stellen ist und Klagenfurt in der Brust trägt. Traue ihm aber bei einem Team wie zb Graz schon noch zu, eine wichtige Rolle einzunehmen oder eben bei uns aber als Spieler für die Tiefe. Wenn er mit so einer Rolle und entsprechendem Gehalt zufrieden ist wird er bleiben können.

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • runjackrun
    • 18. November 2023 um 07:56

    Es wäre ja wirklich ganz einfach zu steuern wenn mehr Fans bei den KAC freien spielen einschalten. Das passiert halt auch nicht. Auch in die Halle lockt der KAC auswärts in der Regel sehr gut. Wien, Graz, Villach sowieso, Salzburg, Linz zieht mit der hohen Rivalität ebenso. Nur ganz im Westen habens ein Problem mit Tradition, da blieben viele Ränge leer. Innsbruck für mich das einzige weiße Blatt.

    Ich will wirklich nicht sticheln, aber die Situation ist wie sie ist. Topspiele ohne KAC hast ja leider auch nicht jede Runde. Ich würde mir aber sehr wohl zb auch Wien gegen Salzburg ansehen. Auch wenn Wien heuer nicht gut unterwegs ist, ist da auch bisserl Feuer drin.

    Als letzte Alternative würde ich sehen, dass wenn euer Verein mal live im TV ist, ihr eure Verantwortlichen um ein emotionales Spiel bittet. Egal wie man zu Schlägereien am Eis steht, Brot und Spiele waren schon immer gut für die Quoten :)

  • 21. Runde: Fehervar AV19 - EC KAC, Freitag, 17.11.2023, 19.15 Uhr

    • runjackrun
    • 17. November 2023 um 22:27

    Ich sehe etwas anderes bestätigt:

    - der ständige Ruf nach einem Goon, einem Beschützer ist wertlos. Die Truppe tritt sehr aggressiv auf über 60min, ganz ohne Rauhbein. Bestes Beispiel der liebe brave Ganahl, fährt rum als wäre er einer der Hanson Brothers. Das meine ich als Kompliment. Die Reaktionen, die wir erhalten sind adäquat bzw nicht überraschend. Die Jungs sind wahrlich keine Pussies und mit jedem Spiel wächst der Spirit. Wir sind definitiv nicht der angenehmste Gegner.

    - trotz klarem Ergebnis hatten die Ungarn zwischendurch das Spiel drehen können mit den Stangenschüssen. Man muss das Ergebnis realistisch einschätzen, es war ein Spiel wo alles für uns gelaufen ist.

    - ja das Niveau der Liga ist insgesamt gesunken aber Top 2 wie Fehervar wirst auch nur mit Qualität. Und weil das Niveau gesunken ist, wäre heuer mit entsprechender Adaption sehr viel drin in der Saison. Ein Salzburg, und die stehen ganz oben, wird sicher noch nachlegen weil sie oben bleiben wollen und heuer den großen Erfolg wieder riechen können. Das sollten wir auch.

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • runjackrun
    • 17. November 2023 um 12:06
    Zitat von Skuggan #4

    Und genau deshalb wird sich Pilloni das ganze halt auch anschauen. Das Liganiveau hat sich in den letzten beiden Jahren und insbesondere heuer so massiv nach unten nivelliert, dass man auch ohne Superstar-Kader die Top-6 erreichen kann. Abgesehen davon sind Hundertpfund und Bischofberger "nur" krank, wenn man da großzügig zwei Wochen für die Genesung beanschlagt, sind die wieder im lineup. Soll man also für zwei Wochen Ersatz holen? Und wenn die anderen wirklich am Eis sind, wird es auch keine Monate dauern.

    Ich bin ja da bei euch und habe es vor dem Break auch so unterschrieben. Aber ich zähle gerne die Fakten auf:

    - vor der Saison hat man eine Aussage getätigt, dass der Kader am Ende der Saison nicht der sein muss wie am Beginnn. Das impliziert für mich klar, dass man Budget für Nachverpflichtungen vorgehalten hat. Engstrand hat das Budget sicher nicht gefressen.

    - man hat letztes Jahr gelernt und auf die Ausfälle reagiert, aber es half nichts da Führungsspieler nicht mehr mit der notwendigen Leistungsfähigkeit zurückkamen und man sich eigentlich an niemandem aufbauen konnte

    - wir haben jetzt zwar nicht so viele Ausfälle wie letztes Jahr, vorallem wenn man die nur Krankheitsfälle abzieht, aber es sind mit Haudum und Petersen zwei Schlüsselspieler betroffen. Herburger hat auch seit Ewigkeiten kein Spiel gemacht

    - dass man Budget vorhält für einen Ausfall in der Defensive wäre ein Argument, hier hat man aber mit Sablattnig einen Spieler im Kader, mit dem man so nicht gerechnet hat. Plus wird bei einem längeren Ausfall auch die Krankenversicherung greifen.

    Ich frage mich und das wird man wohl auch intern machen, mit dem Wissen, das man jetzt nach der Länderspielpause hat, wäre die Entscheidung vor der Pause in dem internen Meeting wohl anders ausgefallen. Man hat hier sehr dezidiert kundgetan, dass man über ein Nachrüsten gesprochen hat. Das finde ich, wird zu wenig in den Diskussionen hier berücksichtigt. Man macht sich sehr klar Gedanken, war aber offensichtlich zu positiv was die Rückkehr von einigen Spielern anbelangt. Dementsprechend kann man natürlich mit dem Finger zeigen oder sich erwarten, dass jetzt ein sehr guter Zeitpunkt wäre mit Qualität nachzulegen. Findet man keine Qualität, würde ich auch die Finger davon lassen, da die jungen Spieler, plus die gescholtenen Witting, Kraus, van Ee eine gute Figur machen und sich einen "warm body" für den weiteren Saisonverlauf nicht verdient haben. Aber es sollte für einen KAC immer möglich sein, Qualität zu finden, vorallem da man ja selbstredend durchgehend den Markt sondiert.

  • 21. Runde: Fehervar AV19 - EC KAC, Freitag, 17.11.2023, 19.15 Uhr

    • runjackrun
    • 16. November 2023 um 20:59

    In der Tat würde man Pilloni jetzt gerne für die Neuverpflichtung im Sturm gratulieren, die er eigentlich noch nicht tätigen wollte, aber in weiser Voraussicht und in Absprache mit den Trainern trotzdem vollzog. L

    Andererseits erwidert mein entspanntes Ich, stellt man jetzt zb Bukarts dazu, sind es noch immer nur 2 halbwegs akzeptable Linien. Macht das Kraut auch nicht fett.

    Dem entgegnet natürlich der mit dem Weitblick in mir:

    - die letzten Stützen werden aktuell gestutzt und könnten Unterstützung vertragen

    - die Rückkehrer kommen nicht alle zugleich zurück, dass dein Argument, mein liebes entspanntes Ich, keine Relevanz in der nahen Zukunft hat

    - die Rückkehrer kommen auch nicht mit 100% zurück, dass jemand der voll im Saft steht, eine merkliche Verstärkung sein würde

    Eigentlich momentan ein no-brainer was vernünftig gewesen wäre. Den Vorwurf muss sich Pilloni nun gefallen lassen.

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • runjackrun
    • 16. November 2023 um 16:57

    Die Probleme der Rotjacken haben sich nicht in Luft aufgelöst


    Der KAC startet wieder in den Liga-Alltag. Nach fast zweiwöchiger Pause müssen die Klagenfurter nach Fehervar. Und kämpfen mit dem alten Leiden.

    Martin Quendler
    Ressortleiter Sport Kärnten/Osttirol
    16. November 2023,

    16:32 Uhr

    Eigentlich sollte eine Pause genützt werden. Um das gewohnte Umfeld zu verlassen, die Akkus neu aufzuladen, und dann neu durchzustarten. Doch aus personeller Sicht ist beim KAC schon lange nichts mehr normal. Immer wieder treten mittelschwere bis schwere Verletzungen auf. Und dazu gesellen sich hartnäckige Krankheitsfälle. Die Spiele, die in den vergangenen drei Jahren mit kompletten Line-up absolviert wurden, können an zwei Händen abgezählt werden. Und erneut weisen die Rotjacken ein umfangreiches Lazarett auf. Wieder bestimmen Ausfälle die Linienplanung von Trainer Kirk Furey. „Es ist nicht leichter geworden“, gibt er zu. Aber das ändere für ihn nichts. „Ob ich mich darüber beschwere oder nicht - es ändert sich nichts.“ Und so hat im Bus nach Ungarn ein stattliche Abordnung gefehlt: Nick Petersen, Lukas Haudum, Johannes Bischofberger, Daniel Obersteiner sowie Kapitän Thomas Hundertpfund.

    Für Lichtblicke sorgen hingegen Raphael Herburger, Matt Fraser und natürlich Torhüter Sebastian Dahm. Lediglich zwei Partien konnte Herburger in dieser Saison bislang absolvieren. Sein Comeback hat er sehnsüchtig erwartet: „Endlich geht es für mich wieder los. Ich bin ja noch nicht richtig angekommen, habe bisher keinen Spielrhythmus gehabt“, sagt der Stürmer und bremst gleich die Erwartungshaltung: „Ich bin natürlich noch nicht in der Form, in der ich zu diesem Zeitpunkt sein sollte, wenn ich gespielt hätte. Es wird dauern, bis ich bei 100 Prozent bin.“ In Fehervar wird er die nominell zweite Linie mit Schwinger/Hochegger centern. Die Topformation bilden Ganahl-Mursak-Fraser.

    Woran in der Zwischenzeit trotz kurzer Bank gearbeitet worden ist? „Wir mussten wieder in Tritt kommen. Das umfasst Zweikampf-Verhalten, wir haben uns unsere Taktik in Erinnerung gerufen und mussten an der Geschwindigkeit sowie unserem Timing arbeiten. Wir wollen an unserer schnellen Spielweise auch mit diesem, uns zur Verfügung stehenden Personal festhalten“, bekräftigte Furey und ergänzt: „Andere Spieler haben die Chance, sich zu beweisen.“ Doch eine gewisse Ratlosigkeit ist beim KAC mittlerweile deutlich spürbar. Schon wieder.



  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • runjackrun
    • 14. November 2023 um 22:48
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wo nicht mehr ist, ist eben nicht mehr.

    Ich denke dieses dein Zitat kann in die Eishockeyforumsannalen eingehen. Grandios. Mit der Nummer kannst Retiren :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™