1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • IHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr

    • runjackrun
    • 14. Mai 2024 um 23:39
    Zitat von MacReady

    https://www.iihf.com/en/events/2024/wm/news/61004/can_aut


    Unglaublich, ich hab immer noch Angst, dass ich Mittwoch Morgen aufwach und ich das alles nur geträumt hab ;)

    Keine Sorge, einfach hier nachlesen. Wenn die Kommentare hier die Kommentare in den diversen derstandard.at Tickern schlagen, dann weiß man, es ist etwas Historisches passiert.

  • IHWC 2024 Österreich - Kanada 14.05.2024 20:20 Uhr

    • runjackrun
    • 14. Mai 2024 um 23:29

    Das war kein Drittel mehr zum Genießen, das war höchste Erotik. Einfach geil wie die ganze Halle mitging. Man freut sich auf den nächsten Leckerbissen gegen die Finnen.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • runjackrun
    • 14. Mai 2024 um 13:03

    Ich wünsche ihm mindestens noch eine Saison wie die letzte in Klagenfurt. Das hat er schon verdient, sich noch einmal zu beweisen. Bezweifle aber, dass sein Spielstil mit fortschreitendem Alter noch so effektiv sein wird in den zwei zusätzlichen Jahren. Als Vorbild aber immer gut!

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 14. Mai 2024 um 13:00

    Habe mir das Nickl Zitat nun angesehen. Er fokussiert sich also auf den KAC, hat aber wie wir bereits wissen eine Ausstiegsklausel und ist dem Teamchef dankbar, sich präsentieren zu dürfen. Ich sehe also einen jungen Klagenfurter Hockeyspieler, der trotz Rückschläge seinen Traum vom Ausland und vom Besserwerden nicht aufgibt und sich seinen Hintern auch für Österreich aufreißen wird. Vom fehlenden Respekt gegenüber dem KAC sehe ich nichts. Nickl wird seine Motivation besser zu werden, hoffentlich auch nicht beim KAC über Bord werfen.

    Ich würde mich freuen, wenn er noch die Gelegenheit im Ausland bekäme. Wir haben in der Defensive keinen Mangel an österreichischen Spielern. Ungut ist es wohl eher für einen Vallant, bei dem es wohl von Nickl abhängt. Aber auch hier wird es mit 1.6. wohl alles fix sein, dass zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Ausstiegsklausel gezogen werden kann, schließe ich bei Pilloni aus.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 14. Mai 2024 um 10:43

    Auch wenn man die Spieler nicht vergleichen kann, bzgl Petersen hat man mit From einen Rechtsschützen am Flügel verpflichtet und bekanntgegeben. Da sitzt man bei seiner Verlängerung von Petersen am längeren Hebel und hat keinen Druck. Ich gehe davon aus, dass er bleiben will, aber hier schon gehörig Abstriche machen wird müssen. Der KAC würde ihn auch behalten, sonst hätte man ihn verabschiedet. Fraser passt definitiv ins Konzept und hat es letztes Jahr auch bewiesen. Sehe es deswegen wie kacfan12, dass beide höchstwahrscheinlich bleiben werden.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 13. Mai 2024 um 08:30

    Gomboc kann ich mir auch gut mit Hundertpfund und Bischofberger vorstellen. Fraser könnte auch mit Herburger (und Kraus) passen. Ist aber alles davon abhängig was mit Petersen passiert.

  • IHWC 2024 Österreich - Schweiz 12.05.2024 20:20 Uhr

    • runjackrun
    • 12. Mai 2024 um 23:56

    Was nimmt man aus dem Spiel mit?

    - Haudum bitte ins Ausland

    - unsere Offensive kann mithalten

    - unsere Defensive ist mit dem Tempo überfordert, für mich eine gleich triste Situation wie im Tor. Das wird sich aber bei der Defensiv Legioflut in der Liga nicht ändern.

    - Goalie Situation machen wir das Beste draus

    Schade in solchen Spielen, dass M Raffl nicht dabei ist und Kasper/Nickl (noch) nicht kommen konnten. Abgesehen von den NHL Stars war der Klasseunterschied nicht so eklatant, dass hier nicht mehr möglich gewesen wäre.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 12. Mai 2024 um 23:14

    Was sagt Mursak dazu? :)

    Offen bleibt:

    - Petersen und/oder neuer Spieler (wobei ich zu Saisonbeginn nicht an ein "und" glaube)

    - #1 Defender

    - Kooperationsteam(s) in der Alps, würde zb einen Vallant ungern fix abgehen sehen

    Meine größte Sorge ist aber in der Tat eher im Tor. Dahm ist zwar Vollprofi und fit, aber dem Alter entkommt niemand. Hoffe auf einen Sprung von Vorauer zur Entlastung.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 11. Mai 2024 um 11:21
    Zitat von Skaare

    Ich glaub das haben sie extra für Vaclav fett geschrieben…😉

    Das muss man dem Vaclav nicht umhängen. Ging es wohl jedem so, dass die Notwendigkeit eines offensivstarken Verteidigers kein Geheimnis war. Zumindest hat es der Vaclav geschafft, ohne Weltuntergang oder Unterstellung von Unfähigkeit gegenüber dem Management auszukommen.

    Topscorer kommen und gehen als Legios. Wir waren beim KAC einfach sehr verwöhnt die letzten Jahre. Wir waren traurig als Ticar ging, dann kam Mursak. Mal sehen wer der Postma Ersatz sein wird. Man macht sich jedenfalls viele Gedanken über die einzelnen Rollen im Team, und wer von den Spielern eine wichtigere Position einnehmen kann. Beim KAC legt man viel wert auf Daten, sowohl körperliche als auch wie die Spieler am Eis agieren. Keine Frage, dass man den Weg vom letzten Jahr weitergehen will und auch die Abgänge nicht nur intern nachbesetzen wird.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 9. Mai 2024 um 20:42
    Zitat von Eiskalt

    1-2 Tore mehr von Mursak in der Finalserie wären positiver/wichtiger gewesen als seine Kommentierung der Kaderplanung.

    Danke, das ist die eine Seite. Die andere, dass viele die jetzt aufschreien Postma schon letztes Jahr nicht verlängert hätten bzw Pilloni für seine Optionsverträge verteufelt haben. Aber nun laut in die andere Richtung schreien. Es ist oft wirklich wertlos und rein emotionsgetrieben was hier geschrieben wird.

    Und bitte dann gleich jeder, der sich über eine mögliche Petersen Verlängerung mokieren wird: Nachdenken über Preis/Leistung in Korrelation zu den Erwartungen und der Kaderdichte/Optionen. Aber so wie es läuft wird auch er weg sein.

    Mir gefällt es. Je mehr von den vermeintlichen Stars weg sind, desto mehr Klagenfurter Identität wird zum Vorschein kommen (müssen). Vielleicht nicht gleich sofort, aber man wird eine Entwicklung sehen. Denn darauf legt der KAC neu offensichtlich noch immer großen Wert. Und ja, das gefällt mir. Alles andere ist austauschbar.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 7. Mai 2024 um 13:00

    Mit From wird man nicht viel falsch machen. Wenn man seine Beurteilung durchliest, scheint der eine Kombination aus Ganahl, Haudum und Petersen zu sein... bleibt zu hoffen, dass man das Anforderungsprofil bzgl Ersatz der jeweiligen Spieler nicht mit einem Spieler als erledigt sieht :) aber bitte vor der WM fixieren und verkünden, aber ohne Ausstiegsklausel in höhere Ligen oder Steiermark.

    A strong transitional forward with solid offensive and defensive upside. Defensively, always active and keeps himself mobile to make sure he's in a good spot to keep the opposition on their toes. Sees lanes well and is excellent at taking pucks away and moving them up the ice for scoring chances. Offensively, he drives to the net and has a great shot. Definitely not afraid of the physical side of the game, and can play that all-important power role. Mathias From is a multidimensional buzzsaw that has the drive and skill to net wins and contribute in multiple areas of the game

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 3. Mai 2024 um 12:38
    Zitat von obi

    der Bart ist jetzt aber schon lang oder?

    Die Frage war eigentlich, wo er Mehrbelastung sieht, wo es rundherum nur Änderungen gibt, welche das Budget entlasten?

    Lies den Artikel und dann kombiniere mit dem heute bekanntgegebenen 2-Jahresvertrag mit Hundertpfund. Rein auf heuer bezogen, könnte man weiterarbeiten. Du kannst aber nicht nur mit heuer rechnen, wenn der größte Budgetbrocken meist mehrjährig geplant wird.

    Die Mehrbelastung hat er nur auf die Teuerungen bezogen und die trifft eh alle. Er ist nicht der große Kommunikator/Fan Motitvator im Sinne von "wir werden auch nächstes Jahr um den Meistertitel spielen". Ist mir auch lieber so, die Erwartungen der Fans sind sowieso jedes Jahr entweder richtig schlecht (vielleicht schaffen wir preplayoff) oder zu groß. Da kannst dir in Klagenfurt eh nur die Finger verbrennen, wenn von der seriösen Linie abweichst.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 3. Mai 2024 um 11:00
    Zitat von MacReady

    Die Inflation betrifft aber alle Vereine, nicht nur den KAC. Wenn sich die finanziellen Begebenheiten in der Liga dann ändern und der KAC überholt wird, dann liegt das wohl offensichtlich nicht nur an der schlimmen Inflation, sondern auch an einem selbst bzw. an den anderen Vereinen, die offensichtlich besser arbeiten und besser damit zurecht kommen :)

    In der AT Liga ist man in Feldkirch, Linz, Graz oder auch Villach in der Vergangenheit bekanntlich schon immer gut mit allem zurecht gekommen. Der KAC wurde angeblich letzte Jahr schon überholt. Und jetzt kriechen wieder alle aus den Löchern. Bis dato hört man vielleicht nur positives aus Graz und Salzburg wird mit seinem Kader weitermachen. Erstere müssen erst zeigen, dass die zusammenpassen. Und der Rest in der Liga? Fehervar vielleicht, wer hat uns sonst überholt und arbeitet besser? Aber beim nächsten Draft Spieler werden wieder alle jubeln :)

    Warum mit Petersen verhandelt wird? Weil der alte Sack im Grunddurchgang noch immer der punktebeste Spieler war und so einen mit weniger Eiszeit in der Dritten und in unserem jetzt eh schon mehr als kastriertem Powerplay durchaus wichtig sein kann. Und weil er bleiben will und es einiges günstiger machen muss. Alternative wäre wohl zum Pensionistenverein in Villach :)

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 3. Mai 2024 um 09:27

    Hundertpfund und Bischofberger, zu zweit schon den Wert einer ganzen Linie. Da kommt Freude auf.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • runjackrun
    • 3. Mai 2024 um 09:09
    Zitat von Spezz93

    Ich finds auch blöd, dass man sich auf dieser Aussage so aufhängt und lustig macht. Scheinbar versucht man auch andere Spieler zu sichten, das wird in der kurzen Zeit wohl auch etwas schwierig sein. Am Ende bleibt aber die Frage stehen, ob Gooch halt nicht einfach der beste Fit für die gesuchte Position war? Soll man den dann wegen einem Artikel und einem kurzen Fingerzeigen von der Konkurrenz dann nicht holen?

    Sollte Haudum nicht kommen, ist Gooch 100% der beste Fit. Den hätte ich als Haudum Ersatz gerne in Klagenfurt gesehen und wohl auch unser Management.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • runjackrun
    • 3. Mai 2024 um 09:04
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Sie zahlen sicher etwas mehr, aber da wird teilweise schon sehr übertrieben, das es sich ja um Umsummen handeln muss.

    Haudum wird man sicher sehr gut bezahlen, aber denke, der Rest wird nicht mit Unmengen an Kohle zugeschüttet.

    Unmengen werden es beim Ganahl auch nicht sein, aber man muss schauen wie viele Jahre er bekommt. Da schaut die Sache dann anders aus.

    Sind es drei Jahre bei "nur" 10% mehr als sein letztes Gehalt, ist es etwas, wo der KAC nie mitgegangen wäre beim Alter von Ganahl. Zwei Jahre muss Graz Minimum bieten sonst wäre Ganahl wohl in Klagenfurt geblieben.

    Für Ganahl freut es mich, hat er letzte Saison gezeigt was in ihm steckt. Die Beurteilung ob sein Vertrag eine Überzahlung beinhaltet wird man erst am Ende der Laufzeit abgeben können. Für die Kabine in Graz ist er aber unabhängig von der Laufzeit ein Gewinn.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • runjackrun
    • 3. Mai 2024 um 08:15
    Zitat von starting six

    und umso schwieriger zu verstehen, worüber sich viele Fans aufregen, dass man sich jetzt auch aus anderen ICE Vereinen bedient. würde jeder Verein auch so handhaben, wenn sie plötzlich einen Geldgeber haben. nur da würden es diese gewissen Fans dann für in Ordnung befinden :kaffee: :kaffee:

    Ich kann die Kritik schon verstehen. Auch wenn ich froh bin, dass mit den Grazern ein zusätzlicher Standort ist mit größeren Investitionen in den Sport dazugekommen ist, so sieht es aktuell halt nach Schnellschüssen aus. Da sind die Grazer aber auch selber schuld, denn langfristige Strategien wurden bis dato soweit ich es gesehen habe, nicht mitgeteilt. Außer man ist nicht da, um 2. zu werden :)

    Wir hatten die letzten Jahre eigentlich eine sehr ausgeglichene Liga, wenn dann Salzburg und Klagenfurt sagen, bei den Gehältern von Graz gehen sie nicht mit, dann wirkt sich das nicht nur auf Klagenfurt aus, sondern auch auf die kleineren Vereine. Da wird die Liga einerseits nicht mehr so ausgeglichen sein und andererseits haben wir schon gesehen, was es für unser Eishockey heißt, wenn das Wettbieten um die Österreicher ein zu großes Ausmaß annimmt. Wir in Klagenfurt müssen hier sicher nicht urteilen, aber zumindest kompensieren wir unsere Fledderei mit guter Nachwucharbeit. Wenn man auch in Graz ähnliches plant, um in ein paar Jahren auch was dem Hockey in Österreich zurückzugeben, dann sage ich super... es sei denn man bedient sich hier auch zb in Klagenfurt und zieht die lange ausgebildeten Trainer und Mitarbeiter ab. Das wäre mir dann zu viel des Guten.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 2. Mai 2024 um 09:32

    Der KAC hat auch ohne Hauptsponsor ein sehr gutes Budget beisammen. Die Philosophie mit guter Nachwuchsarbeit aber vorallem die österreichische Tiefe bei zugleich guter bis sehr guter Qualität in der Kampfmannschaft, kostet einiges. Auf der Ebene kann Salzburg und in Zukunft Graz (zumindest Kampfmannschaft, ich hoffe aber auch auf etwas langfristiges im Nachwuchs) mitsprechen.

    Natürlich sind wir nicht mehr so komfortabel aufgestellt, dass wir alle Vereine bei den Gehältern ausstechen können wenn wir wollen. Doch selbst bei der Verringerung unseres durchschnittlichen Gehaltsniveaus sind wir in jedem Fall rein vom Verdienst her sicher in den TOP 4. Nachdem man mit Ganahl eine hohe Transparenz gelebt hat, wird es hier auch vorab eine Diskussion gegeben haben. Niemand ist für den KAC größer, als der KAC selbst. Und wenn man hoffentlich das Ziel verfolgt, in Zukunft verstärkt über langfristig an den Verein gebundenen Eigenbauspieler zum Erfolg zu kommen, soll es mir recht sein. Spieler sollen beim KAC immer eine Perspektive sehen für die eigene Entwicklung.

    Und gerade weil man trotz sicher höherer Einnahmen als erwartet, die neue Konsequenz bei den Gehältern lebt, wird man auch in Zukunft ein breites Team aufstellen können mit ausgeglichenen Linien und Powerhockey. Es macht keinen Sinn bei den neuen finanziellen Realitäten, 80% vom Spielerbudget in die ersten beiden Linien zu stecken und die 3.- und 4. Linie verhungern zu lassen. Das wäre dann nicht der KAC (auch wenn wir bei den ersten Profiverträgen für die Spieler uns auch schon immer knausrig gezeigt haben). Ein Kraus, ein Witting, ein Obersteiner,... die alle könnten auch gut und gerne woanders spielen, kosten in Summe zusammen wohl mehr als ein guter Legio bei Innsbruck, jetzt aber vielleicht weniger als der Ganahl in Graz bekommt. Da muss man sich strategisch entscheiden, Fokus auf wenige oder auf ein Team.

    Sollte der KAC bei den Legionären smart agieren, und die wird es brauchen, um ganz vorne mitzuspielen, sind wir mit unserer Breite immer ein Top 4 Team. Jedes Jahr eine Meistermannschaft zu haben, oder zu verdienen wäre zwar schön, ist aber eine komplett irre Aussage. Ich will jedes Jahr eine Mannschaft sehen, die auftritt wie im Grunddurchgang letztes Jahr, in der sich immer wieder junge einheimische Spieler hervortun und verbessern und sich gesamt betrachtet wirklich was entwickelt, um mit den Spielern garniert mit guten Legios mittelfristig immer im vorderen Drittel der Liga, mit Ausreißern nach oben, zu landen.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 29. April 2024 um 09:16

    Mühsam, hättest genau nichts geändert und spielst die Playoff nochmals, gewinnt der KAC eine der drei Overtimes und ist mit dem Kader Meister. Dann diskutiert keiner mehr über sowas und der KAC Kapitän steht statt dem Raffl dort und sagt "wir waren die ganze Saison schon ein eingeschworenes Team"... fand die Aussage witzig, der Meyer war mit dem Herzen wohl auch immer bei Salzburg :)

    Salzburg hatte einfach mehr Erfahrung in der Situation. Ja, hätte wir den Meyer statt die Salzburger geholt, ... dann hätten wir uns den Titel nach dem Grunddurchgang erkauft. Nicht falsch verstehen, Schneider konntest nur so ersetzen und hätten wir wohl auch gemacht.

    So bleibt es der geilste Grunddurchgang seit sicher mehr als 10 Jahren und eine spannende Playoff-Serie mit guter Werbung für das Hockey in Österreich. Unterm Strich war der eine oder andere Spieler mit Erfahrung zu alt oder hat nicht die Leistung von Grunddurchgang gebracht. Vaterfreuden vielleicht auch nicht hilfreich. Salzburg sucht die Spieler nach Haarfarben der Frauen aus, wir nach Fruchtbarkeit :)

    Das wird man analysiert haben und was man so vom KAC hört, sind die Tage von Ende der Meisterschaft bis jetzt noch intensiver gewesen als die Playoff Zeit - in Bezug auf Teamplanung, nicht Familienplanungen. Da mache ich mir jetzt keine Sorgen, dass man nächstes Jahr nicht gut aufgestellt ist.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 28. April 2024 um 19:24

    Da kommt 100% ein Ersatz. Würde Postma bleiben, hätte man vielleicht noch nur einen Legio in der Defensive verstehen können. Aber Aabo bleiben und keinen mit Offensivqualitäten holen plus Stärken an der Blauen? Das geben die berühmten internen Daten und Analysen niemals her. Da muss man nicht schwitzen... sofern Postma überhaupt geht.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 28. April 2024 um 18:11

    PAUL POSTMA

    Wenn die Klingel beim KAC einen Abschied einläutet

    Weiterer Aderlass beim KAC? Der punktestarke Verteidiger Paul Postma (35) steht vor dem Abschied. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.

    KAC-Verteidiger Paul Postma spielte vier Saisonen in Klagenfurt, sorgte für beachtliche Statistiken: In 178 Partien schoss er 46 Tore und leistete 95 Assists bei insgesamt +54.

    KAC-Verteidiger Paul Postma spielte vier Saisonen in Klagenfurt, sorgte für beachtliche Statistiken: In 178 Partien schoss er 46 Tore und leistete 95 Assists bei insgesamt +54.

    Author Martin Quendler

    Martin Quendler Ressortleiter Sport Kärnten/Osttirol

    28. April 2024, 15:23 Uhr


    Das Markenzeichen war schnell geschaffen. KAC-Legionär Paul Postma hat mit seinen Doppelpacks für Furore gesorgt. „Wenn der Postma(nn) zwei Mal klingelt“, hieß es dann. Das 12:0 gegen Asiago ausgeklammert (2 Tore und 3 Assists vom Kanadier), wurde er zuletzt beim 4:2 im Februar 2023 dieser Assoziation gerecht. Und verändert haben sich nach einer Schulterverletzung 2021 auch die Art seiner Auftritte.


    Den gefürchteten, aber teilweise ziemlich streuenden Schlagschuss wandelte er in treffsichere Handgelenksschüsse um. Mit 45 Scorerpunkten hat er seine punktestärkste Profi-Saison aus dem AHL-Jahr 2010/11 eingestellt. Allerdings hatten seine offensiv-gerichteten Auftritte des 35-jährigen Verteidigers auch Schattenseiten. Postma sorgte für etliche Puckverluste im Spielaufbau, diese führten zu den gefürchteten Turnovers in der neutralen Zone. Der aufmerksame Verteidiger-Kollege Steven Strong, backcheckende Stürmer und in letzter Instanz klarerweise Goalie Sebastian Dahm erwiesen sich mehrmals als seine Versicherung.

    155 Scorerpunkte fehlen

    Nun soll bei den Rotjacken im Hintergrund eine doch durchaus einschneidende Entscheidung gefallen sein: Postma wird den KAC verlassen, man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Welche Rolle dabei die vom Klub beabsichtigte Gehälterreduktion gespielt habe, bleibt offen. Fakt ist: Neben den Scorerpunkten von Haudum (56) und Ganahl (54) fehlen mit jenen des verdienstvollen Defenders auf einem Schlag insgesamt 155 Punkte. Diese auch nur annähernd für 2024/25 mit dem selben Budgetaufwand zu kompensieren, gilt praktisch als illusorisch.

    Andererseits könnte das bedeuten, dass der grundsolide Jesper Jensen Aabo erhalten bleibt. Und damit eröffnet sich ein offensiver Spot für einen (jungen) heimischen Defender. Bekanntlich kehrt Thimo Nickl zurück, Tobias Sablattnig kann wieder eingreifen und für Thomas Klassek sowie Maximilian Preiml bietet dies nach einem Trainingsjahr bei der Ersten neue Perspektiven.

    Zitat von Key Player

    Wo schreibt er das?

    Kannst du das posten bitte

    Paul Postma: Wenn die Klingel beim KAC einen Abschied einläutet
    Weiterer Aderlass beim KAC? Der punktestarke Verteidiger Paul Postma (35) steht vor dem Abschied. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.
    www.kleinezeitung.at
  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 28. April 2024 um 17:52

    Quendler schreibt heute von einem Abschied von Postma. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.

  • Damen WM Div. I-A 21.04 - 27.04.2024 in Klagenfurt

    • runjackrun
    • 27. April 2024 um 13:42

    Habe mir das Spiel aus Interesse live angesehen. Auch wenn das Tempo wohl dem zwischen Bozen und KAC im 11. Drittel damals entsprach, war es trotzdem ein schönes Erlebnis und zeigt, dass weniger Bodychecks, Halten und Blockieren das Spiel wesentlich dynamischer wirken lassen. Überrascht haben mich ein paar Schüsse von der Härte her, hätte ich den Damen nicht zugetraut.

    Und meine Tochter hat eines mitgenommen. "Die Nummer 10 hat uns gerettet, die war dazwischen nicht gut, aber hat nicht aufgegeben. Nur Verlierer geben auf." In diesem Sinne haben die Damen alles richtig gemacht und für die Zielgruppe der jungen Mädchen da draußen ein gutes Vorbild abgegeben.

    Nur eines war mühsam, die verteilten Klatschpappen. Das hätten die Stimmung und meine Ohren heute noch nicht benötigt.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 25. April 2024 um 14:26

    Haxo: und diesen Spieler den du nennst, haben wir nicht mehr. Unser PP1 braucht Material.

    Deswegen wäre, wie ich meinte, ideal wenn zwei der Sorte mit Blickrichtung PP kämen. Es scheint nicht viel zu tun für Pilloni, aber die Spieler die gehen könnten waren auf ihren Positionen schon sehr stark. Petersen seine Screens für mich in der Liga mit an der Spitze.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 25. April 2024 um 13:42
    Zitat von Haxo

    Des is aber ah der allerletzte Platz, wo i die alte, verspielte Dampflock sehen möcht. ^^

    Wenn er nicht bei 5:5 mit Mursak und Ganahl um die Wette laufen muss, traue ich ihm eher einen positiven Einfluss zu, als allen anderen.

    Gehe ich rein davon aus, wie ersetzbar ein Spieler von zuletzt ist, hat die Personalie Postma einen großen Vorsprung vor Petersen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™