Beiträge von Ultimate84
-
-
Also in den Highlights gestern sieht Wieser ziemlich überragend aus, da waren ein paar Topsaves dabei
-
JP wäre eigentlich der ideale "2er", meiner Meinung nach war er letzte Saison schon nicht mehr der beste Goalie im Kader, sondern hinter Elliason.
Punktetechnisch macht es halt einerseits wenig Sinn, so einen Spieler als Back Up zu haben und JP würde das andererseits glaube ich vom Charakter auch nicht mittragen, sozusagen den Back Up und Mentor für einen (jungen) Goalie vor ihm zu geben.
Der will spielen, und zwar jedes Spiel und bringt auch so nur seine beste Leistung, wenngleich ich ihn wie gesagt nicht mehr auf dem Top Level sehe wie vor 1,5 Jahren. Seine Einstellung spricht aber natürlich als Profi für ihn, ich will das gar nicht zu negativ sehen.
Finde es richtig, dass man jetzt Wieser die Chance gibt. Für einen Goalie ist er auch in einem Alter, wo es nicht so schlimm ist, dass er auf höchstem Niveau erst mit 23/24 loslegt. Die besten Jahre kommen da ja meistens erst mit Ü30
Jetzt Gas geben, wäre schon toll wieder mal perspektivisch einen guten österreichischen 1er zu haben
-
wenn jeder Auslands-Österreicher bei seiner Rückkehr in die Liga erstmal für ein paar Jahre in SBG anheuert?
Diese Spieler könnten sich halbwegs gleichmäßig über die Liga verteilen, anstatt sich auf einen Verein zu konzetrieren...das wäre mMn. schon geschickter für den Rest der Liga.wie soll sich das deiner Meinung nach bitte ausgehen? Wäre mir neu, dass Jahr für Jahr mehrere Auslandsösterreicher in der EBEl/ICE aufschlagen.
Der Letzte ist jetzt Peter Schneider, von den Prominenteren fallen mir spontan dann noch Haudum und Gahnal ein aus der jüngeren Vergangenheit. Wo die angeheuert haben, braucht man jetzt nicht zu erwähnen.
-
Kann man diese tägliche Geldleier jetzt mal sein lassen und über die Dinge sprechen, um die es primär geht? Um den Sport, mögliche weitere Neuzugänge oder weiß der Kuckuck.
Gefühlt geht es zu 3/4 wieder um irgendwelche Geldargumente hier.
Macht so keinen Spaß und Sinn mehr!
Außerdem heißt es halt "Transfergeflüster RBS...", wenn es Fans anderer Vereine so stört, dass sich Salzburg ("um Gottes Willen wir verstärken uns, dürfen die das überhaupt??!!!) den ein oder anderen Spieler holt, dann diskutiert das doch einfach unter Gleichgesinnten, wo ihr euch auch mit den Kohleargumenten gegenseitig aufgeilen und eure Anti RB Haltung ausleben könnt.
Mich als RBS Fan interessiert das nämlich im eigenen Transferforum irgendwie nicht so sehr, Danke!
-
Wenn Salzburg mit den Kader nicht Meister wird wohl es wohl nie etwas
Das "PH" in deinem Profilbild steht für Prohaska Herbert?
-
Myilvane kann man schon noch eine Chance geben, wenn man von ihm überzeugt ist.
Denn der Umbruch beim Kader war meiner Meinung nach schon seit der Arbeitsverweigerung unter Poss fällig.
finde ich auch, letzte Saison war er ja auch grundsätzlich gut unterwegs, zumindest waren wir davor im GD unter Poss ein Witz und die erste Hürde im 1/4 Finale hätte man wohl genommen.
Heuer sollte er aber dann liefern
-
Ich bin anscheinend was Auslandsrückkehrer betrifft wesentlich schlechter informiert als du, aber ich glaub Haudum, Nissner, Maier etc sind auch nicht instant in der Mozartstadt gelandet 🙈
Selbst wenn es so wäre, muss man sich dafür nicht rechtfertigen. Diese immer wieder aufpoppende "Diskussion" ist sowas von sinnbefreit und dient halt in erster Linie dazu, dass sich Fans anderer Vereine ausheulen können.
Wir sind in einem sportlichen Wettbewerb und jeder kann mit seiner Kohle machen was er will und wie er will und glaubt am meisten Erfolg dadurch zu generieren. Das macht jeder Profiklub dieser Welt im Rahmen seiner Möglichkeiten, egal in welcher Sportart. Nebenbei erwähnt: darin waren wir in den letzten Jahren eh gar nicht mal so gut
Angefangen von der obersten Schublade (KAC, wir) zieht sich das runter bis nach unten, wo auch innerhalb der Liga Spieler wechseln. Das ist der Sport und es kann sich auch zum Glück jeder Spieler aussuchen wo er denn gerne seinem Beruf nachgehen möchte.
Abschließend kann man ruhig auch noch drauf hinweisen, dass wir sportlich ja durchaus einiges zu bieten haben mit den Rahmenbedingungen in der Akademie (Stichwort Trainingsmöglichkeiten), kontinuierlich in der CHL vertreten sind und grundsätzlich trotzdem immer um den Titel mitspielen. Seit Neugründung der Liga mit dem KAC z.B. auch die meisten Titel geholt. Es gibt also neben der ewigen Leier "die schei**en alle mit Geld zu" auch aus Sicht des jeweiligen Spielers einfach ganz gute und vor allem nachvollziehbare Gründe, zu uns zu kommen.
-
Schön zu sehen, dass die Zeiten wo Salzburg mit den Scheinen wackelte und alles was in Österreich Rang und Namen hatte angetrabt ist scheinbar vorbei sind.
Diese ewige Leier ist schon derart ausgelutscht, nach 1234x darüber schmunzeln ist es dann auch mal genug.
Aber gut, der Villacher Fasching im ORF wird auch Jahr für Jahr unlustiger und peinlicher, genauso wie solche Kommentare. Net bös sein...
-
-
Kurz und knackig meine Meinung:
es ist sportlich völlig legitim in meinen Augen, dass man sich als RBS um die besten österreichischen Spieler bemüht. Immerhin sind wir mit dem KAC die Truppe mit den meisten Titeln seit Ligagründung, man kann also schon sagen wir sind einer der führenden Eishockeyvereine in diesem Land. Und als solcher bemüht man sich mitunter auch um die besseren Spieler, sofern man Bedarf sieht. Läuft das irgendwo anders in der Sportwelt? NEIN
Aber nur mal so nebenbei: der letzte ligainterne Wechsel eines Österreichers war, wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, Mario Huber - und das war 2017.
Dass der Aufschrei jetzt dann wieder teilweise groß ist, ist nun mal so. Damit muss man umgehen können.
Das böse RB, das die Spieler mit Kohle zuschei**t muss halt dann wieder herhalten. Dass die Vereine der Leute, die das behaupten, umgekehrt dasselbe Spiel ligaintern auch mitspielen, ist dann natürlich in dem Moment völlig egal.
Und ich glaube nicht, dass bei Wukovits ausschließlich das Geld die ausschlaggebende Rolle ist. Er hat bei den Caps sportlich den nächsten Schritt gemacht und kann sich in einer neuen Umgebung vielleicht halt nochmal weiter verbessern. Muss sich neu beweisen, neue Konkurrenz, CHL hat er auch - also tun wir doch nicht so, dass das völlig unverständlich ist aus Sicht des Spielers.
Immerhin sind wir jetzt wieder das Feindbild für gewisse Leute, wenn es denen dadurch besser geht, soll so sein. Kann damit leben
-
Deswegen ist es immer ein Hochgenuss wenn die Dosen im Playoff ausschneiden und nix mit dem Titel zu tun haben...👍🏻
Das war zu erwarten, das heuer das Geld wieder zum Fenster hinaus geworfen wird 🤦🏻♂️
Gut, bevor ich im Forum der Konkurrenz deppad rumstänkere, vielleicht mal vor der eigenen Türe kehren. Aso vergessen, da ermittelt ja noch teilweise die Staatsanwaltschaft.
-
so einen Typen wie Josh Green
das waren noch Zeiten.
Josh Green und Don MacLean , beide gepunktet wie die Berserker
-
Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Rolle bei den Juniors in der Alps? So als eine Art Mentor?
ich könnte ihn mir auch ganz gut in einer der beiden hinteren Linien vorstellen, für die Qualitätsdichte im Line Up wäre das schon ein Hammer.
War ja in den PO dann auch schon so und im PP wird er sowieso in einer der beiden Formationen stehen würde ich meinen.
Also warum nicht eine Linie Hughes - Rauchenwald/Varejcka//Harnisch - Baltram/Huber
-
Sorry, aber was soll der Bullshit jetzt ? Hab ich das verlangt ? Nein ! Ich hab lediglich auf ein Post geantwortet wo es um Kontinuität geht. Lies mal genau bevor du Schwachsinn verbreitest. Wenn du meine Posts verfolgen würdest, könntest vielleicht erkennen das ich den Weg heuer für gut empfunden hab.
Es geht aber nicht darum was du in deinen Postings generell verbreitest, sondern um deine Aussage "dann muss man halt mehr Kohle in die Hand nehmen"
Und da ist es relativ berechtigt nachzufragen, woher die Kohle kommen soll. Keine Ahnung wo du da jetzt einen Schwachsinn siehst, völlig legitime Feststellung auf deine Aussage.
-
ich würde einen radikalen Schnitt machen, das sagt sich aber leichter als es ist natürlich.
Heinrich, Pallestrang, die beiden Hubers, Baltram und den ein oder anderen Jungen (Harnisch, Schreier,..) dazu, von den Legios würde ich eventuell Chorney und Espeland in der D halten und im Angriff Hughes. Rest verabschieden. Bei Hughes spielt auch eher die Sympathie eine Rolle, sportlich betrachtet kann man da sicher streiten.
Der Österreichermarkt gibt nicht viel her, mal schauen ob wir hier wirklich mit Geld um uns werfen um den ein oder anderen Spieler der Konkurrenz zu holen - glaub es persönlich eher nicht.
Raffl´s Zeit ist in meinen Augen auch langsam vorbei, im Endeffekt fällt er primär durch saudumme Scheibenverluste in der eigenen Zone und unnötige Strafen auf. Kann man natürlich noch mitziehen eine Saison, ich seh ihn wenn dann aber eher als Spieler für eine hintere Reihe und Mentor für die Jungen, für eine der beiden Scoringlinien ist mir das mittlerweile einfach zu wenig.
Trainer: McIllvane ist ein hochsympathischer Kerl, ob er halt der geeignete Trainer - ist keine Ahnung? Wenn man bei der anfangs ausgegebenen Marschrichtung Eigenbauspieler forcieren bleibt, dann ja. Sehe schon, dass er individuell Spieler besser machen kann. Ich sehe aber nicht, dass er eine homogene Mannschaft formen kann und dieser ein funktionierendes Konzept mitgibt oder großartig auf den Gegner reagiert. Er ist aber auch noch ein junger Coach und wird sich verbessern, also unbedingten Handlungsbedarf auf der Position sehe ich jetzt nicht.
-
Alleine aufgrund dem Spielverlauf von Dienstag ist der Sieg jetzt verdient und überfällig gewesen.
Wenn man jetzt sagen will heute war glücklich, was war dann der KAC Sieg am Dienstag?
Die Serie gewinnen wir wohl nicht mehr, den KAC ein bisschen nervös machen geht aber vielleicht noch.
Dazu muss man aber hinten endlich besser werden
-
-
Hab mir vorgenommen mich nicht mehr aufzuregen, die Truppe heuer verdient es eigentlich (mit wenigen Ausnahmen am Spielersektor) einfach nicht, dass man sich großartig "ärgert" und Zeit dadurch vergeudet.
Ein paar Cracks sind wirklich bemüht, können aber einfach nicht mehr, holen aber zumindest alles raus was halt geht. Damit kann ich leben.
Andere wiederum, von denen man mehr erwarten könnte, tauchen völlig ab und dann reicht das halt gegen den KAC nicht.
Dass es so klar nicht reicht ist verwunderlich, dafür gibt es aber Gründe. In 14 von 15 Spielen wie am Dienstag gewinnt man das und gleicht die Serie aus, passt dann dazu dass man sich dann quasi selbst schlägt und den mentalen Knacks kann ich menschlich nachvollziehen. Dann rennt man auch jedes Mal hinten nach, eine Führung mit 1 bis 2 Toren nach dem ersten Drittel würde da auch mal helfen. Schafft man aber nie.
Der KAC spielt halt seinen "Stiefel" trocken runter, traurigerweise wäre da schon was möglich gewesen mit dem Finaleinzug heuer, und das trotz der völlig planlosen Kaderpolitik.
Nach der Saison gehört ein Cut her, ein paar Arrivierte (ich denke an Raffl oder Hughes) kann man gerne verabschieden, von den neuen Legios hat sich eigentlich kein einziger rentiert. Umbruch und bitte den ein oder anderen Mentalitätsspieler holen, von der Sorte haben wir gefühlt keinen oder wenig. Großartige Ausreden in Interviews zu suchen ist keine Mentalität, es braucht Typen die vorangehen am Eis, auch wenn es mal nicht so läuft.
-
-
whatever. rb wird sich von einer anderen seite zeigen, müssen sie ja auch. und der kac muß damit zurecht kommen - tough game.
für uns ist das vergleichbar mit der Dornbirn Serie, da war allerdings der Druck in Spiel 3 massiv hoch, jetzt hat man ihn schon im 2. Spiel.
Warum? Weil der KAC halt doch ein anderes Kaliber ist und sich ein 2:0 sicher nicht mehr nehmen lassen würde bzw. wir meiner Meinung nach nicht konstant genug sind, um den KAC dann 4x in 5 Spielen zu schlagen.
Darum ist es morgen eigentlich schon ein Pflichtsieg für uns finde ich....
-
-
a) 1 - 2 Spiele - auch wenn ich nach wie vor keine Absicht erkennen kann und keine bewusste Bewegung Richtung Gazley vorhanden ist, dennoch meine ich, hätte Fischer auch den Kontakt vermeiden können und dies wird wohl tragend werden. Viel mehr stört mich aber die Aussage von Fischer im Interview, war meiner Meinung nach entbehrlich dies so darzustellen
sehe ich auch so, bilde mir ein Gazley streckt das linke Knie auch etwas unnatürlich weg bzw. unerwartet in der Szene, Absicht unterstelle ich Fischer da überhaupt keine.
Aber auch insofern volle Zustimmung: alleine für das Interview musst ihm fast ein Spiel mehr geben
-
Was glaubt ihr eigentlich kommt bei Bozen vs. Wien DOPS - mäßig raus?
a) Fischer - Kniecheck vs Gazley
b) Check an Besse - weiß gerade nicht welcher Bozener das war
-