ZitatAlles anzeigenVillachs Weg führte in eine Sackgasse <== QUELLE
Nach der 1:4-Schlappe in Laibach ist beim VSV Feuer am Dach. Noch diese Woche sollen notwendige Personalentscheidungen fallen.
Vor der Saison definierte VSV-Präsident Gilbert Isep drei Ziele: Erstens sollten die Trainer mit acht neuen Spielern ein Team auf dem Eis und in der Kabine formen. Das dürfte nicht gelungen sein, hinter vorgehaltener Hand wird von Grüppchenbildungen gesprochen. Was sich auch auf dem Eis widerspiegelt, zu selten kämpft einer für alle und alle für einen. Vereinzelte gute Teamleistungen wie gegen Salzburg, Znaim und KAC sind zu wenig.
Zweitens sollten die heimischen Spieler weiterentwickelt werden. Was nur zum Teil gelang. Okay, Benjamin Petrik trifft wie noch nie, Markus Schlacher überrascht. Sonst herrscht zu viel Stillstand. Was man zugutehalten muss, ist, dass 13 Villacher im Kader stehen. Die Kommunikation dieses ligaweit einzigartigen Phänomens an die Fans ist dem Vorstand allerdings nicht perfekt gelungen.Und drittens wollten die Villacher unter die Top 6 und auf direktem Weg ins Play-off. Davon ist man derzeit in der Tabelle stolze neun Punkte entfernt. Das aufzuholen ist zwar in den verbleibenden 26 Runden des Grunddurchgangs durchaus möglich, aber mit einem Blick auf die Formschwankungen scheinbar hoffnungslos.
Auf die peinliche 1:4-Niederlage am Sonntag in Laibach muss aber reagiert werden. Zu viele Fragen stehen im Raum. Denn wie kann es passieren, dass die Mannschaft, die gegen Graz souverän agiert, zwei Tage später völlig von der Rolle ist? Erreicht der Trainer seine Mannschaft noch? Hannu Järvenpää soll seinem Team lautstark aber erfolglos ins Gewissen geredet haben. Im Grunde gilt der Finne als zensiert mit feinem Humor, der seiner Mannschaft nicht täglich auf die Füße steigt. Das ist aber in gewissen Phasen in variablen Dosen notwendig und primär Aufgabe des Cheftrainers.
Dass seine Cracks nicht treffen, dafür kann aber der Finne, der als Spieler 114 NHL-Partien für die Winnipeg Jets absolviert hat, wenig. Effizienz und Selbstvertrauen vor dem Tor der Gegner gehen gegen null. Ob der 52-Jährige sein viertes Jahr in Villach bis zum Ende erleben wird, soll noch diese Woche entschieden werden, ebenso die Frage, wie man auf dem Spielersektor noch einmal nachladen könnte. In beiden Fällen, ist aber der budgetäre Handlungsspielraum begrenzt.
Alternativen
Deshalb wäre Greg Holst eine naheliegende und billige Alternative. Der Meistertrainer von 2006 wurde vor Saisonbeginn für die Entwicklung des Nachwuchses zurück an die Drau geholt. Seit seinem Abgang 2008 gab es aber nur kurze Trainertätigkeiten in Innsbruck und Ritten. Ein Haken: Gilbert Isep propagierte vor Saisonstart, dass der Motivationskünstler absolut kein Thema für die Kampfmannschaft sei. Gewehr bei Fuß stehen würde VSV-Urgestein Herbert Hohenberger, der erst vor Kurzem als Cheftrainer bei Zell am See anheuerte, dort alle drei Spiele gewinnen konnte und eine Ausstiegsklausel für einen Klub in der höchsten Spielklasse hat. Auch ein Aufstieg von Markus Peintner vom Co- zum Cheftrainer wäre denkbar.Aber egal, was passiert – ob mit oder ohne Järvenpää, ob mit oder ohne Spielertausch. Titelhoffnungen brauchen sich die VSV-Fans heuer keine machen. Zu weit weg sind andere Teams – spielerisch und finanziell. Diese monetäre Kluft zu Salzburg, Wien oder Klagenfurt nimmt die Adler über Jahre aus dem Titelrennen, in das die Klubführung – so der Plan beim Amtsantritt von Järvenpää – im nächsten Jahr eingreifen wollte.
In der Realität geht es ums Überleben des VSV, was durch die gesetzlich notwendige Umwandlung vom Verein zur Gesellschaft (voraussichtlich) im nächsten Jahr nicht leichter wird. Vom Titel träumen darf der VSV wohl nur wieder, wenn die Liga ihre Legionärsflut in den Griff bekommt. Dann sind auch echte Villacher wieder etwas wert.
Beiträge von Stefan#14
-
-
Und btw, hab mal gehört oder hab ich das hier im Forum gelesen, dass Widitsch sich eh regelmäßig mit den Fanclubs trifft ... kann das wer bestätigen?
Ich hab das auch mal gehoert!
-
Wenn wir gegen die beiden Mannschaften jetzt nicht 5-6 Punkte machen, gegen wen dann?
Graz? Habn die nicht gerade einen Lauf und Villach eher das Gegenteil? Also ich sehe einen Sieg gegen die 99ers eher nicht als ein "gegen wen dann". -
Ich bin schon sehr gespannt, wer kommen wird.
Hab ich etwas verpasst oder weisst du schon mehr? -
Den, der es als erster und einziger VSV -Trainer seit der Einführung der Helmpflicht geschafft hat, die Play offs zu verpassen?
Wenn du Stewarts Zeit beim VSV darauf reduzierst, ist dir eh nimmer zum helfen. -
oder von einem gewissen mike s. der nach villach hätte kommen sollen,...
...paradoxer weise liefert hier die krone sachelichere arbeit abEcht jetzt!
Gerade du muesstest es doch besser wissen. -
Legios, die sich mitn scoren schwer tun, haben wir schon sehr viele.
Aber danke! -
Glaub ich nicht!
-
-
Das zweitbeste PP der Liga!
Hört Hört! -
-
Vielleicht sollte man vor dem nächsten Derby einfach einige Forumsauszüge in der Kabine aufhängen...
Das machen wir schon seit Jahren mit den Beiträgen von @nots -
OLE OLE - 6Pkt. Wochenendeee!
-
ich glaub du hast da in jungen jahren was falsch verstanden...
... oder aufn Kopf kriagt! -
Wir bleiben nur kurz!
Hoffentlich! -
-
-
OLE OLE - 6Pkt. Wochenendeee!
-
Stimmt! Wird sicher Lamoureux sein.
-
1. Der zweite Teil steht nur da, um zu zeigen dass man andere Zeitspannen betrachten kann und dann schaut die Sache schon wieder ganz anders aus.
Man kann auch sagen, von dem letzten Spiel haben wir 100% gewonnen. Und das ohne ryan und Hughes.2.es ist wirklich interessant, dass wenn die Mannschaft erfolgt hat und funktioniert, sind es die Spieler die alles richtig machen. Wenns nit läuft ist der trainer,der alles falsch macht.
Ich sehe es anders!
-
Vielleicht könnte einmal diese völlig sinnlose, saisonübergreifende Statistik ein Ende finden.
Die Zwischenrund letztes Jahr war ein Verhau. OK
Aber sie hat null mit der heurigen Mannschaft, Leistung und Saison zu tun.Also bitte nicht einfach X Spiele in der Historie zurück gehen und dann eine Statistik machen, um irgend eine Theorie zu unterstreichen.
Ist ja keine Derbybilanz!Übrigens, seit Jäää im Amt ist, wurden 94 Siege und 89 Niederlagen eingefahren.
Lustiges Detail: jeder Grunddurchgang dieser drei Saisonen wurde mit 26 Siegen und 18 Niederlagen abgeschlossen. -
Sehr cool!!!! B-)
-
Hab Märzen gelesen!
Man kann sich alles schön saufen! -
Mühlstein, Schofield und McKiernan fehlen.
Unterluggauer eventuell wieder mit dabei. -
Kommt jetzt nich überraschend, ...
Laut Kleine Zeitung :
Nach knapp drei Wochen kann Villach die „Akte Andy Canzanello“ schließen. Die VSV-Führung und der US-Amerikaner, der in der Vorbereitung primär durch mangelnde Fitness auffiel und noch vor dem Saisonstart aus dem Kader gestrichen wurde, konnten sich auf eine Vertragsauflösung einigen. Über Details wurde Stillschweigen vereinbart.