1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Woldo
    Tschentschn
    • 27. Oktober 2015 um 11:42
    • #4.001

    Ich bin ja für den Nots als neuen Coach, denn Ahnung hat er ähnlich wenig wie Jä

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2015 um 11:47
    • #4.002

    Ironie ist für dich ein Fremdwort gell :)

  • vsv14
    EBEL
    • 27. Oktober 2015 um 11:49
    • #4.003

    Beim Resse hört der Spass auf.. :)

  • Stefan1403
    hoho
    • 27. Oktober 2015 um 11:53
    • #4.004
    Zitat von FTC

    Zitat Isep in der Kronenzeitung: "Trainer Järvenpää hat jedenfalls weiter unser Vertrauen" und die Spieler seien keine Fehlkäufe.
    Zumindest lt. diesem Statement sieht es nicht danach aus als hätte man vor gravierende personelle Veränderungen vorzunehmen.

    mal abwarten wie es nach einer möglichen niederlage in laibach oder gegen graz daheim dann ausschaut. alles andere als 5-6pkt aus den nächsten zwei spielen wäre inakzeptabel

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 12:23
    • #4.005
    Zitat von The great Chris

    Wart mal ab, bis der Verein in eine GmbH umgewandelt ist...

    jop da wirds noch ordentlich schnalzen... :whistling:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 27. Oktober 2015 um 12:26
    • #4.006
    Zitat von Stefan#14


    Hab ich etwas verpasst oder weisst du schon mehr? :huh:

    Weiss ich nicht, ist nur eine Vermutung von mir.

    Sollten die Ergebnisse / Leistungen bis zum international break nicht besser werden, dann wird man wohl reagieren müssen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 27. Oktober 2015 um 12:31
    • #4.007
    Zitat von Lorenzo72

    Bitte nicht den Peinte verheizen.....
    Das Duo Holst/Peintner wäre eine Variante, um der diesjähren Saison einen Impuls in die richtige Richtung zu geben.
    Ja, ich bin einer der Optimisten, die 10-12 Spiele abwarten wollten..... Und Ja, ich fühlte mich bestätigt, nach den 3 wirklich guten Spielen (Salzburg, Znaim, KAC).
    Aber momentan weiß ich auch nicht weiter.... die Legionäre enttäuschen durch die Bank, Verunsicherung hoch zehn,....
    genau so verhalten sich auch die Einheimischen... Ich finde jetzt Bacher und Schlacher nicht schlecht.... und die wären besser wenn die Legionäre besser wären....

    Momentan kannst für mich nur folgendes machen:
    Trainer tauschen, wie gesagt, das Duo Holst/Peinter wäre die schnellste Variante...
    Und dann gleich Johner und Verlic schicken.... statt den beiden EINEN wirklich starken First-Line-Center holen... was ein Verlic kann, das kann ein Alagic auch....

    So würde ich es machen, wenn ich was zu sagen hätte.....

    Alles anzeigen

    Du bringst es auf´s Blatt, bin ganz deiner Meinung.
    Die Holst / Peintner Variante sehe ich auch nur als Zwischenlösung für die heurige Saison.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 13:41
    • #4.008

    Ich gehe mal davon aus, dass die 2 Spiele vor dem Break, also Graz daheim und Laibach auswärts entscheidend sein werden...
    Wenn wir gegen die beiden Mannschaften jetzt nicht 5-6 Punkte machen, gegen wen dann?
    Und dann wird der Vorstand handeln müssen....
    Wobei ich jetzt auch anmerken muss (weiß jetzt nicht mehr wer das geschrieben hat), auf laola sieht man schon, dass sehr viele Chancen da waren...
    so blöd das klingt, aber wenn da 2-3 reingehen, gewinnen wir... und die große Suderei findet nicht statt....
    Aber es muss jetzt was passieren!
    Momentan hab ich kein gutes Gefühl... und das kommt bei mir sehr sehr selten vor.....

  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Oktober 2015 um 13:58
    • #4.009

    Auch aus meiner Sicht eines bekennenden Optimisten, waren die beiden Spiele gegen Slzb. und gestern gegen Wien ein wenig suboptimal.
    Meine jetzt nicht die Fanclubs ... die sind mir (zumeist) ziemlich egal ... wie auch die Diskussion um das Pausenspiel ...!?!?

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dieses “neue“ System der drei ausgeglichenen Linien das einzig (finanziell) Mögliche in Villach ist, und vor allem in Zukunft sein wird.

    Der Knackpunkt ist halt, dass wenn es über längere Zeit nicht läuft eine gewisse negative Eigendynamik entsteht. Dass diese Mannschaft derzeit mit NULL Selbstvertrauen spielt ist wohl ziemlich deutlich zu erkennen. Ich behaupte, dass der psychische Faktor (wie z.B. das Selbstvertrauen) innerhalb der Mannschaft nach wie vor von den meisten Fans grob unterschätzt wird.

    Wie bekommt man nun Selbstvertrauen in die Mannschaft? ... am einfachsten mit zwei Siegen gegen Graz und Laibach und einen guten Start nach dem Break.

    Sollte das nicht klappen wird’s wohl auf folgende Ansätze rauslaufen.
    Zum einen ein neuer Trainer oder zum anderen ein neuer Häuptling im Sturm der eben doch regelmäßig das eine oder andere Tor macht ... und damit die anderen Indianer mitzieht.
    Eigentlich hätten wir ja eh zwei Häuptlinge am Eis ... einen in der Defence, der ist aber derzeit leider (wieder mal) verletzt ... Lugge. Der zweite Häuptling, Johner, wird das wohl nicht mehr schaffen.

    Ob nun neuer Trainer oder neuer 1st Center ... die Entscheidung wird auf finanziellen Überlegungen basieren.

    ... was mir aber nach wie vor (aus eigener Erfahrung) auf die Keks geht, ist dieses vollkommen verblödete Schimpfen auf den Vorstand. Verblödet, weil ich bis dato kein einziges Argument bzw. irgendein bewiesenes Faktum gehört habe, sondern immer nur billigste Polemik.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 27. Oktober 2015 um 14:19
    • #4.010

    @'Elwood Blue

    Ein Psychologe für das angeknackste Selbstvertrauen wäre mal ein Ansatz!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 27. Oktober 2015 um 14:24
    • #4.011
    Zitat von Lorenzo72

    Wenn wir gegen die beiden Mannschaften jetzt nicht 5-6 Punkte machen, gegen wen dann?


    Graz? Habn die nicht gerade einen Lauf und Villach eher das Gegenteil? Also ich sehe einen Sieg gegen die 99ers eher nicht als ein "gegen wen dann".

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 14:36
    • #4.012

    Ich denke, man würde ja gerne handeln, von vereinsseite aus, aber beim geld wird kein spielraum mehr vorhanden sein, also gewöhnt euch an den murks, auser die herren vom vorstand würden auf etwas geld verzichten, werden sie aber nicht

  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Oktober 2015 um 14:42
    • #4.013
    Zitat von Alex2101

    Ein Psychologe für das angeknackste Selbstvertrauen wäre mal ein Ansatz!

    ... Vorsicht, den Ruf nach einem Psychologen darf man hier im Forum nicht zu laut tätigen ;)

    Psychologie im Sport hat für manche im Eishockey nach wie vor den Touch des Verbotenen ... hey, das ist ein Männersport und Männer arbeiten ihre psychischen Defizite mit einigen Bieren im Waschers ab (am besten vor PO-Spielen) oder dreschen sich gegenseitig innerhalb der Mannschaft (am besten so wie die Mac’s)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Oktober 2015 um 14:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4.014
    Zitat von Wodde77

    Einen anderen, einen der die "Have Fun" Philosophie entweder abschafft, oder aber die richtigen Leute dafür holt!

    meine Empfehlung für diesen speziellen Fall : PP :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Oktober 2015 um 14:44
    • #4.015
    Zitat von hockeytime

    auser die herren vom vorstand würden auf etwas geld verzichten

    Polemik oder Fakt?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 15:31
    • #4.016

    Ich glaube nicht, dass die Herren Widitsch, Moser und Mion zuviel Geld verdienen, und deshalb zu wenig Budget vorhanden ist.... :kaffee:

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 15:41
    • #4.017
    Zitat von Lorenzo72

    Ich glaube nicht, dass die Herren Widitsch, Moser und Mion zuviel Geld verdienen, und deshalb zu wenig Budget vorhanden ist.... :kaffee:


    Was macht mion sonst noch, um sein lebensunterhalt zu bewerkstelligen? Oder moser......oder widitsch?

  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Oktober 2015 um 15:50
    • #4.018
    Zitat von hockeytime

    Was macht mion sonst noch, um sein lebensunterhalt zu bewerkstelligen? Oder moser......oder widitsch?

    Aha, okay ... die Herren haben also gefälligst ihre Tätigkeit ehrenamtlich in ihrer Freizeit auszuführen.

    Hat sich das Nachhaken also gelohnt, um wieder mal festzustellen, mit welchen sinnbefreiten Unterstellungen hier im Forum Stimmung gemacht wird.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 15:52
    • #4.019
    Zitat von Alex2101

    Ein Psychologe für das angeknackste Selbstvertrauen wäre mal ein Ansatz!

    ...hatten wir nicht sogar einen mental coach in der stewart saison? ausgang bekannt :kaffee:

    als gegner eines trainerwechsels bin ich langsam leider auch dafür.
    vorstellbare alternativen bis saisonende:

    holst/peinti
    HeHo/peinti

    nicht dass ich diese lösung bevorzugen würde, aber alles andere wäre nicht leistbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (27. Oktober 2015 um 16:01)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 16:01
    • #4.020
    Zitat von hockeytime

    Was macht mion sonst noch, um sein lebensunterhalt zu bewerkstelligen? Oder moser......oder widitsch?

    frag die mal wieviele stunden die in der woche für den verein runterspulen...hier noch zu behaupten dass ihr salär finanziellen schaden anrichtet ist. mmn. eine frechheit.

    schön dass es mode gworden ist auf den vorstand zu schimpfen. isep hat angeboten, er räumt seinen post blitzartig wenn jemand ihn haben möchte - glaubst nicht es hätte schon einer das angebot angenommen wenn die arbeit sooooo toll wäre?

    ist doch ein bissl mehr als ständig eishockey schaun, gut verdienen und auf du und du mit den spielern sein...

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2015 um 16:38
    • #4.021

    Entschuldigung wenn ich hier meinen Senf dazu gebe, aber eines sei schon mal klar gesagt. Hier jetzt über die Gehälter von Widitsch, Mion und Co zu spekulieren und davon abzuleiten das kein Geld für die Spieler da ist - glaubt diesen Schmus irgendwer??????

    Villach hat vermutlich wie die meisten Mannschaften ein vorgegebenes beschränktes Budget - was völlig normal ist. Leute wie Ryan von Fehervar waren ein kluger Griff zur richtigen Zeit, um dieses Geld bekommst so einen Mann einmal in 10 Jahren. Auch wenn ich wieder mal gesteinigt werde, ich bleibe dabei, voriges Jahr war die Kacke schon am dampfen und man hat mit Krog und Haydar nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen und vieles kaschiert, aber die beiden waren mMn alles andere als ein Schnäppchen - auch wenn Mion und der Verein dies so verkauft haben - was hättens denn sonst tun sollen? Sagen " wir haben auf Kohle zugegriffen die wir nicht haben und nächstes Jahr gibt's nur Legio - Einheitsbrei?"

    Ich beteilige mich nicht an Spekulationen, aber das Leute wie Verlic, McKiernan und Co nicht die Welt kosten liegt wohl auch auf der Hand. Von Pance hätte ich mir auch mehr erwartet, aber ich denke der zündet schon noch. Hunter, Schofield, Schlacher und Co sind eben nur Mittelmaß,, was willst da machen. Und Johner - tja, der schlägt eben nicht ein, wie ein Gamache, ein Nordqvist und Co woanders, dieses Risiko hast immer, aber ich denke man kann da dem Vorstand keinen Strick draus drehen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 16:40
    • #4.022
    Zitat von hockeytime


    Was macht mion sonst noch, um sein lebensunterhalt zu bewerkstelligen? Oder moser......oder widitsch?


    Die brauchen auch sonst nichts zu machen.... das ist ihr Job... Dafür sind sie beim VSV angestellt....

  • FTC
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 17:05
    • #4.023

    @ dergesperrte

    Wieviel verdienten deiner Einschätzung nach Krog und Haydar?

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2015 um 17:29
    • #4.024

    Ich gehe davon aus das Krog und Haydar bei Zagreb netto rund 100.000,- pro Mann und Nase bekommen haben, plus Minus 10.000,- Und weiters gehe ich davon aus dass die Hälfte dieser Summe vom VSV an Krog und Haydar für die letzte Saison bezahlt wurden.

  • FTC
    NHL
    • 27. Oktober 2015 um 17:42
    • #4.025

    Also 50k each, warum bezeichnest du die beiden dann als "alles andere als ein Schnäppchen"?
    Soviel wird auch ein Vsv pro Saison als Reserve im Talon haben.
    Die Zahlen stimmen übrigens in etwa.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™