1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Spengler
    Trottel
    • 28. Oktober 2015 um 19:34
    • #4.076
    Zitat von weiss007

    Linz: Seit dem Lebler Abgang auch eher tote Hose.

    Hofer lebt auf in Linz, Spannring Gaffal und euer Göhringer machen sich auch nicht schlecht. Altmann kann man streiten. Also ich denke von Tote Hose kann man nicht unbedingt reden

  • weiss007
    Gast
    • 28. Oktober 2015 um 19:43
    • #4.077
    Zitat von Spengler

    Hofer lebt auf in Linz, Spannring Gaffal und euer Göhringer machen sich auch nicht schlecht. Altmann kann man streiten. Also ich denke von Tote Hose kann man nicht unbedingt reden

    Hab von echten Linzern bzw Eigenbauspielern geredet, und spannring, ghöringer und Gaffal sind gleich leicht austauschbar wie bei uns ein Nageler oder ein Petrik (in Normalform). Soll jetzt kein Bashing sein, sollte damit nur zum Ausdruck bringen, das die von True Detective angesprochenen Zeiten lange vorbei sind, und es kaum noch Spieler gibt die bei ihrem Stammverein spielen und eine tragende Rolle haben.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Oktober 2015 um 19:44
    • #4.078

    Dann darfst auch nicht von Lebler schreiben :D

  • Potze
    Moderator
    • 28. Oktober 2015 um 19:52
    • #4.079
    Zitat von Villas

    Nur als Anmerkung: nach dem 0:15 haben wir noch dreimal verloren... Und zu der Zeit, wo ein Steherabo 70,- gekostet hat, war so ziemlich alles billiger als heute.

    und vor allem: mit 4 Super Legios (z.B. Hughes, Ryan, Haydar und Krog) und dem Halten aller Einheimischer ( Taffl, Maffl, Grabner, Kristler, etc) werma mit 70,- Abopreisen nicht weit kommen...
    Beim Durchlesen so mancher Kommentare hier kann ich nur hoffen, dass uns unser Management noch lange erhalten bleibt, weil der Gedanke, dass Leute mit ähnlichen Ideen wie in diesem Forum im Verein was zu sagen haben, treibt mir die kalten Schauer über den Rücken.... <X

    Wollte mit den 70€ auch nur sagen dass damals noch viele Halbprofis ( und davon nur 2,5 Linien ) gespielt haben und der Verein jetzt, bis auf die Jungen, aus Vollprofis besteht. Dadurch stieg der Preis ( da musst jetzt fast mit der Zimbabwe Inflation rechnen dass das damit erklären kannst ) aber auch die Anforderung vom Publikum an den Verein.

  • weiss007
    Gast
    • 28. Oktober 2015 um 19:56
    • #4.080
    Zitat von Spengler

    Dann darfst auch nicht von Lebler schreiben :D


    Der Brian kann auch Nichts dafür, dass die Mama es nicht mehr bis ins Villacher LKH geschafft hat, für mich ist er ein Linzer und kein Nebelkind. :D

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Oktober 2015 um 19:57
    • #4.081

    Aber ausgebildet in Nordamerika

  • weiss007
    Gast
    • 28. Oktober 2015 um 19:59
    • #4.082
    Zitat von Spengler

    Aber ausgebildet in Nordamerika


    Und zurückgeholt von euch, Ehre wem Ehre gebührt :)
    Ähnlich wird's wohl beim Strong :(

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Oktober 2015 um 20:01
    • #4.083

    Kommt aber wieder zurück , so wie es in Ingolstadt läuft

  • FTC
    NHL
    • 28. Oktober 2015 um 20:08
    • #4.084

    Zusammen mit Manny der dann in Villach Trainer wird.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Oktober 2015 um 20:09
    • #4.085

    Oder in Klafu :D
    Lebler jedenfalls nach Linz

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. Oktober 2015 um 20:25
    • #4.086

    Die Zeiten, in denen man zahlreiche Villacher Leistungsträger hatte sind vorbei. Die Jugendspieler, die das Potential hätten, irgendwann langfristig UNGEFÄHR in die Reichweite eines Kaspitz oder Pewal (nur als Beispiel für EBEL-Leistungsträger) zu kommen sind ja schon zumeist weg (sprich Ausland), bevor sie das erste Mal für die Kampfmannschaft auflaufen können. (dies ist aber eigentlich praktisch bei jedem Verein in Österreich der Fall) Ein Großteil der nächsten Kategorie (und da mein ich jetzt Qualitätsstufe Kristler z.b.) zieht halt leider innerhalb der Liga weg, aber auch das kann man ihnen nicht vorwerfen bzw. kann man auch dem Vorstand nicht vorwerfen dass man solche Spieler nicht halten kann. Der VSV wird auf absehbare Zeit nicht die ganz großen Gehälter zahlen können und daher auch eher selten um den Titel mitspielen können. Wenn ich halbwegs talentiert bin (es fürs Ausland aber z.b. nicht reicht), ich aber die Chance habe bei einem der 3-4 ständigen Titelkandidaten (in manchen Fällen selbsternannten Titelkandidaten ;) ) in der EBEL zu spielen und auch mehr zu verdienen muss ich schon eine verdammt große Heimatverbundenheit haben um meine Karriere trotzdem beim Stammverein fortzusetzen. Die "Großen" haben es natürlich um einiges leichter einen Stamm an Einheimischen Spielern aufzubauen, da die Konkurrenten halt auch nicht sonderlich attraktiver sind als der Stammverein. Das soll jetzt keine Jammerei sein oder sonstiges, das ist doch vollkommen normal, ist in jeder Liga der Welt der Fall.

    Übrig bleiben für uns die "braven" Cracks, bei denen die gegnerischen Vereine nur bedingt Schlange stehen, die aber durchaus gute Leistungen bringen können WENN sie von den Leistungsträgern gut geführt werden. Und hier spießt es sich halt in der aktuellen Situation leider, die potentiellen Spieler für die Erste Linie bringen nicht das was man sich von ihnen erwartet hat (ob diese Erwartungen auf Grund der bisherigen Karriere der jeweiligen Spieler vielleicht etwas zu hoch gesteckt waren soll jeder selbst beurteilen ;) ), der Druck auf die Spieler aus Linie 2/3/4 erhöht sich und das ist dann zumeist nicht schön anzusehen, da die individuelle Qualität der besagten Spieler im Großen und Ganzen überschaubar ist. War ja im Vorjahr genau das gleiche, zu Beginn hatte man keine Erste Linie und das ganze war nicht zum Anschauen. Als dann Krog/Haydar ca. für 2 Tore im Schnitt gesorgt haben konnte man auf einmal einen Hunter, Lammers, Nageler oder Petrik auch wieder anschauen, eben weil die Drucksituation nicht mehr da war und offensiver Output von den hinteren Reihen ein Bonus war und kein Muss, wie es z.b. jetzt der Fall ist.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Oktober 2015 um 23:10
    • #4.087
    Zitat von SNIPER #74

    Naja wunderts wen dass er sich ins spiel bringt? Siklenka is scheinbar gut trainiert, steht sooft wie möglich bei allen besseren hobbyteams am eis da er noch spielen will u is daher voll motiviert laut Insider ;-)..kommt er diese saison nirgends unter is die karriere vorbei..ausserdem wird er mehr als drauf brennen nochmal gg klgft spielen zu dürfen :D


    Mir würd der Sike in blau aber sowas von gut gefallen und ich bin ziemlich sicher, dass der richtig gut spielen würde!

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 29. Oktober 2015 um 07:46
    • #4.088

    :ironie: hast vergessen

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Oktober 2015 um 08:40
    • #4.089

    Schau mal auf seine Karriere... Warum soll der nicht besser als alle unseren anderen Verteidiger sein, wenn es stimmt, dass er top trainiert und wieder motiviert ist?

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 29. Oktober 2015 um 09:08
    • #4.090
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Schau mal auf seine Karriere... Warum soll der nicht besser als alle unseren anderen Verteidiger sein, wenn es stimmt, dass er top trainiert und wieder motiviert ist?

    Wenn er (noch immer) besser wäre, würde er längst wo anders oder beim KAC spielen.

    Wenn es stimmt .... :veryhappy: ja dass ist natürlich eine Grundlage, um einen ehemaligen und ausgemusterten Führungsspieler einen Vertrag gibt -> siehe Fortier.


    Warum sollte man einen ausgemusterten bald 36 jährigen Siklenka für angenommen "nur" 30.000 Restbetrag (von mir aus sogar brutto ;) ) unter Vertrag nehmen, wenn man von der U20 Leuten wie Karitnig, Ropatsch, Rossbacher, Staudacher um die gleiche Kohle zusammen für 3 Jahre einen Vertrag geben könnte?

    Wenn die Verletzten wieder zurück sind stehen wir in der Verteidigung wieder gut da, jetzt müssen halt Leute wie Bacher, Schlacher zeigen, dass Sie in Zukunft einen Lugge ersetzen könnten.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 29. Oktober 2015 um 09:17
    • #4.091
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Mir würd der Sike in blau aber sowas von gut gefallen und ich bin ziemlich sicher, dass der richtig gut spielen würde!

    Fasching kommt aber erst im Februar.... da kann er sich dann verkleiden wie er will der gute Mike.... Jetzt brauch er keinen blauweißen Dress anziehen.... Gott bewahre uns.....

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. Oktober 2015 um 10:50
    • #4.092
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Mir würd der Sike in blau aber sowas von gut gefallen und ich bin ziemlich sicher, dass der richtig gut spielen würde!

    Ja so wie unsere Mannschaft heuer vorne mitspielen wird...
    Und unsere Stürmer voll einschlagen werden...
    Unser Sturm heuer ausgeglichen scoren wird...
    DiCasmirro die EBEL zerschießt...

    Soll ich mehr aufzählen? Irgendwann reicht es doch irgendwelche realitätsfremden Bemerkungen einzuwerfen nur damit irgendwann mal vielleicht eine stimmen sollte?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Oktober 2015 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4.093
    Zitat von PatMan

    Unser Sturm heuer ausgeglichen scoren wird...

    zumindest das stimmt ja. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2015 um 11:55
    • #4.094
    Zitat von WiPe

    zumindest das stimmt ja. :D


    Nur fallweise. Am 4.10. hat es jedenfalls gestimmt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Oktober 2015 um 14:07
    • #4.095
    Zitat von PatMan

    Ja so wie unsere Mannschaft heuer vorne mitspielen wird...


    Habe ich da was versäumt, ist die Saison etwa schon zu Ende?

    Zitat von PatMan

    Und unsere Stürmer voll einschlagen werden...


    Zwar nicht meine Worte, aber dass sie im Kollektiv gut spielen können (und werden) haben sie schon bewiesen.

    Zitat von PatMan

    Unser Sturm heuer ausgeglichen scoren wird...


    siehe oben

    Zitat von PatMan

    DiCasmirro die EBEL zerschießt...


    Und genau das habe ich sicher gesagt... Da sieht man, wie polemisch und im Endeffekt nichtssagend dein gesamtes Posting ist. Abgesehen davon, wäre er in unserer Mannschaft aktuell an 6ter Stelle, was die Punkte betrifft und Spieler denen du sicherlich eher EBEL-Niveau zusprichst, reihen sich gleich mit ihm, bzw. hinter ihm ein (Nödl, Gamache, Sharp...)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2015 um 14:34
    • #4.096
    Zitat von Eisprinz - das Original

    (Nödl, Gamache, Sharp...)

    alle 2/3 weit hinter den erwartungen und der andere halt ein durchschnittsösterreicher...toller vergleich :rolleyes:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2015 um 14:45
    • #4.097

    Ohne, dass ich da eine Verpflichtung von Di Casmirro befürworten würde: von den aktuellen VSV-Legionären haben bis dato nur Hunter, McBride und Santorelli (geringfügig) mehr Punkte gesammelt als er. Spricht in meinen Augen eher gegen unsere Offensiv-Performance, dass ein DiCasmirro, der von den meisten stets als ein Legionär angesehen wurde, der vier Punkte bei weitem nicht rechtfertigt, sich aktuell eindeutig bei den besseren VSV-Legios im Sturm einordnen würde.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2015 um 14:53
    • #4.098
    Zitat von Heartbreaker

    von den aktuellen VSV-Legionären haben bis dato nur Hunter, McBride und Santorelli (geringfügig) mehr Punkte gesammelt als er.

    die andren enttäuschen ja auch alle durch die bank :kaffee:

    wenn wir schon grad bei scorern anderer mannschaften sind:

    marius göhringer 4 tore 1 assits bis dato (saison höchstleistung 7 punkte).
    spielt 3. linie mit lukas und spannring.

    wird ja nicht sein dass man mit ein bisschen eiszeit und vertrauen bessere leistungen aus einem spieler bekommt anstatt ihn ständig in der 4. vergammeln zu lassen...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 29. Oktober 2015 um 14:55
    • #4.099

    DiCasmirro war eh nur in Villach richtig schlecht. Offenbar aber keine Ausnahme... :whistling:

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 29. Oktober 2015 um 15:06
    • #4.100

    Marius Göhringer macht sich in Linz richtig gut, seine Leistung wurde auch kurzzeitig mit einer Beförderung in die erste Linie (Sperre DaSilva) belohnt.
    Seine Linienpartner waren in der Saison meist aber Oberkofler und Latendresse/Spannring. Grundsätzlich wechselt er aber häufig die Linien aufgrund diverser Verletzungen im Sturm. Die oben genannte Linie war überhaupt nur im letzten Salzburgspiel am Eis. Sry für OT

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™