1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

  • Asquarathi
  • 24. September 2014 um 10:10
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. November 2015 um 07:36
    • #4.176

    Erster Schritt, Holst langsam als "Co" auf die Bank zu hieven. Und wenn es dann die nächsten Niederlagen gibt, muss man reagieren und Holst war dann eh schon co-Trainer, hat mit der Mannschaft gearbeitet und ist nahe bei ihr und daher der logische Nachfolger. :rolleyes:

  • vsv14
    EBEL
    • 4. November 2015 um 07:39
    • #4.177

    Und Peintner wieder Co-Trainer... :kaffee:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. November 2015 um 07:39
    • #4.178
    Zitat von vsv14

    Laut Radio Kärnten wird Greg Holst nach der Pause, als Co-Trainer an der Bande stehen.Das ist ein Kasperltheater... :kaffee:

    "KÖNNTE" hab ich jetzt, mit halbem Ohr hinhörend, verstanden.
    Doch noch nicht fix?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. November 2015 um 08:23
    • #4.179

    damit wäre das einzige, was ich mir von holst erwarten würde, nämlich "a bissal an trainereffekt", auch gleich dahin...
    ich hoffe wirklich, dass das nur der wunschgedanke eines journalisten war!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. November 2015 um 08:27
    • #4.180

    Den Holst als Co? Statt Peinte oder mit Peinte?
    Na das ist doch wohl jetzt eine Schnapsidee.....
    Was soll er dort? Für die Fans zum Zujubeln oder was?
    Also von der Variante halte ich überhaupt nichts...
    dann soll er besser beim Nachwuchs bleiben, denn dort sorgt er für Motivation.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2015 um 09:02
    • #4.181
    Zitat von Langfeld#17

    Mapletoft kam damals mit 40 punkten aus 78 spielen (AHL) direkt zum VSV. Wie hat man das damals hinkommen? Von so einer Referenz können wir heute nur mehr träumen.

    hat den einfachen grund dass es damals die KHL noch nicht gab. viele NA spieler die nach europa kommen klopfen zu erst in der KHL an, dann in den übrigen top ligen europas und dann erst bei uns...

    der effekt dass hier eine starke konkurrenz liga zur NHL aufbaut wurde die zahlreiche spieler vom markt abfischt darf nicht unterschätzt werden.

    ist wie ein domino effekt:
    vor KHL
    starke exNA spieler: schweden, schweiz
    mittelklasse exNA spieler: DEL EBEL Finnland usw.
    schwächere exNA wie CHLer oä.

    heute:
    starke exNA spieler: KHL
    mittelklasse exNA spieler: schweden, schweiz
    schwächere exNA (ua. CHLer): DEL, EBEL

    ...ist stark vereinfacht ausgedrückt aber zeigt glaub ich ganz gut was sich getan hat am spielermarkt.

    deswegen gibts bei uns seit jahren immer weniger AHLer zu bewundern in der tirolerstraße sondern verstärkt spieler mit eben CHL/ECHL hintergrund...

  • hockeytime
    NHL
    • 4. November 2015 um 09:09
    • #4.182

    Vielleicht kommt holst ja als co fürn peinte.....bei unserem faschingsverein ja durchaus möglich

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. November 2015 um 09:18
    • #4.183

    Weil Peinte in einer Woche am Hauptplatz als Faschingsprinz präsentiert wird?
    Ansonsten wäre es für mich die falsche Entscheidung...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. November 2015 um 09:28
    • #4.184

    @rapunzel: stimmt, an das aufkommen der khl hab ich jetzt irgendwie gar nicht gedacht. Dennoch gibt's ja immer wieder spieler, die gerade in die khl nicht wollen: reisestrapazen, trainingsmethoden, lebensumfeld etc. Beispiel tyler seguin, der während des lockouts ein Engagement in der khl sofort ausschloss.

  • starting six
    NHL
    • 4. November 2015 um 09:39
    • #4.185

    kann jemand kurz zusammenfassen, ob es definitves bezüglich Trainer oder Spieler gab?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. November 2015 um 09:44
    • #4.186
    Zitat von starting sex

    kann jemand kurz zusammenfassen, ob es definitves bezüglich Trainer oder Spieler gab?


    Nein. Offiziell nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2015 um 09:52
    • #4.187
    Zitat von Langfeld#17

    @rapunzel: stimmt, an das aufkommen der khl hab ich jetzt irgendwie gar nicht gedacht. Dennoch gibt's ja immer wieder spieler, die gerade in die khl nicht wollen: reisestrapazen, trainingsmethoden, lebensumfeld etc. Beispiel tyler seguin, der während des lockouts ein Engagement in der khl sofort ausschloss.

    dass sind dann jene die in die schweiz und scheden gehen ;)

    es sind einfach über uns zu viele ligen und wir als vsv bieten zu wenig, als dass wir solche spieler noch bekommen würden.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 4. November 2015 um 12:41
    • #4.188

    Wo is den scheden is das Richtung spittal?

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 4. November 2015 um 13:04
    • #4.189
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wo is den scheden is das Richtung spittal?

    Scheden liegt im Naturpark Münden am Südwestfuß des Hohen Hagens und wird vom östlichen Weser-Zufluss Schede durchflossen. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Dransfeld an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Dransfeld hat. Der Ort Scheden entstand aus den Orten Nieder- und Oberscheden.

    Hab dir gern geholfen. ;)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. November 2015 um 14:00
    • #4.190

    Also von Klafu aus eh Richtung Spittal.

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 4. November 2015 um 14:18
    • #4.191

    De Richtung stimmt :D

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. November 2015 um 15:06
    • #4.192

    Ich habe auch gehört, dass man mit dem Gedanken spielt, Holsti an die Seite von Hannupää zu stellen.
    Ich persönlich finde es für keine gute Idee.
    Mehrere Köche verderben bekanntlich den Brei.
    Schließlich hat es Hannupää nicht geschafft aus der Mannschaft ein Team zu formen,welches konstante Leistungen bringt. Das geht ja eigentlich schon seit der Zwischenrunde letzter Saison so.
    Mit Spielern wie Hughes / Ryan bzw. Haydar/ Krog mag der smarte Finne vielleicht der geeignetere Coach gewesen sein,doch diese Zauberer die ein Spiel alleine entscheiden können, haben wir nicht mehr.
    Jetzt haben wir einen Haufen "Indianer" die einen Häuptling brauchen der Ihnen die mentale Unterstützung und die Motivation gibt, auch dann wenn wir keine Derbys spielen.

    Eine große Stärke von Holsti war es nicht nur die Mannschaft zu motivieren, sondern auch eine Einheit aus Ihr zu machen.Greg Holst würde einen McKiernan und einen McBride ganz schnell beibringen wo und wie Sie Ihre Aggressionen auslassen sollen.

    Markus Peintner bleibt ganz sicher Co-Trainer. So weit ich weiß, ist man mit seiner Arbeit sehr zufrieden,
    der Vorstand kennt seine taktischen Fähigkeiten und wird Ihn ganz sicher nicht austauschen.

    Ich habe aber ein gutes Gefühl, dass der Vorstand eine gute Entscheidung treffen wird.

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. November 2015 um 15:16
    • #4.193

    Ich glaube der Greg Holst wird aufgrund seiner "Hero"-vergangenheit als Trainer völlig überschätzt. Hat man von Greg Holst nach 2006 noch irgendeinen aufsehenerregenden Erfolg bemerkt??
    Ich glaube der VSV sollte sich einen etablierten erfahrenen Trainer aus DEL oder NLA holen, bei dem man weiß was man kriegt - alles andere ist ein Abenteuer was eher in einem neuerlichen Tausch endet als in der Wiederholung einer Erfolgsgeschichte.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. November 2015 um 15:36
    • #4.194

    Mitten in der Saison ist es schwer einen guten und leistbaren Trainer zu finden.
    Holsti kennt schon die Mannschaft und ist schon da.
    Greg hat eine enorm gute Menschenkenntnis und wird alles aus der Mannschaft herausholen, da bin ich mir sicher.

    Und auf der Nudelsuppe ist ein Greg Holst auch nicht daher geschwommen. ;)

    Schlechter kann es auch kaum noch werden und langweilig wird es mit Ihm sicher auch nicht werden
    und zwar fuc...ing absolut nicht. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (4. November 2015 um 15:41)

  • onetimer79
    Gast
    • 4. November 2015 um 15:58
    • #4.195

    Diskutiert ihr immer noch über den Taktikfuchs Hannu mit der damals die Caps aus den Playoffs gechmissen wurden?Wo sind die ganzen Fans die ihm damals zugejubelt haben?
    Sind vetmutlich die selben die ihn jetzt loswerden wollen.
    Hat man damals als Nicht Villacher geschrieben das ihr nur von Hughes, Ryan und Lamo lebt wurde man belächelt. Jetzt wo nurmehr Lamo da ist schauts aber genau danach aus, so leid wie es mir tut.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. November 2015 um 16:06
    • #4.196

    nachdem geschätzte 95% der user hier (inkl. mir) keine ahnung von taktik beim eishockey haben und 99,9% der user hier noch nie bei einer taktischen besprechung von järvenpää dabei waren ist es mmn müßig ihm fehlendes taktisches verständnis zu unterstellen. man liest bzw hört so oft "der hat kan plan von taktik, de mannschaft ist falsch eingstellt", wenn man dann mal nachfragt was die richtige taktik für das team sein soll hört man dann bestenfalls ein "checks zu ende fohrn, ana vors tor für die abpraller, körperbetontes spiel, drauf gehen, nah am mann sein" und spätestens dann weißt dass dein gegenüber genauso wenig ahnung von taktik hat wie man selbst

    ein bereich, wo ich sagen könnte dass da eine handschrift zu erkennen sein sollte (weil man das halt relativ gut trainieren kann und laufwege etc einfacher zu erkennen sind als bei 5 gegen 5) sind die special teams und da sind wir zumindest statistisch in den letzten jahren (auch heuer) eigentlich nie sonderlich schlecht gewesen.

    und ja, damals haben wir gegen die caps mit einem 1-3-1 system verteidigt, ob das ausschlaggebend war oder die einzelspieler für den erfolg gesorgt haben kann ich nicht sagen, es ist aber mmn immer etwas fragwürdig wenn man erfolge einzelnen spielern zuschreibt und bei misserfolgen dem trainer die schuld gibt.

    4 Mal editiert, zuletzt von schooontn (4. November 2015 um 17:30)

  • Benny-78
    NHL
    • 4. November 2015 um 16:12
    • #4.197

    hannu und holst gemeinsam? why not? vielleicht ist holst nicht ausgelastet mit seinen momentanen aufgaben, ausserdem sagt ihm jeder hier im forum nach ein motivator zu sein...motivator und den mental coach macht er auch noch nebenbei, hannu als taktikfuchs...so werden wir unschlagbar sein 8o

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. November 2015 um 16:42
    • #4.198

    Hallo Schoontn
    bzgl. Taktik
    jeder Salzburger Eishockeyfan kennt zumindest das System "five man - no position" - Es war in unserer Liga das erfolgreichste System - für den Gegner

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. November 2015 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #4.199

    beim VSV ist es ähnlich: 5 Positions no Players :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. November 2015 um 17:11
    • #4.200
    Zitat von schooontn

    es ist aber mmn immer etwas fragwürdig wenn man erfolge einzelnen spielern zuschreibt und bei misserfolgen dem trainer die schuld gibt.

    Ist aber nicht nur bei uns so, sondern im Mannschaftssport gang und gäbe.

    Hannu hat es zwar einmal ins Halbfinale geschafft, über dass wir uns alle sehr gefreut haben,
    trotzdem wäre in jeder Saison mehr drinnen gewesen. So sehr mir der Erfolg gegen die Caps im Viertelfinale gefallen hat, bei der er die Mannschaft wirklich gut auf den Gegner einstellen konnte,so ist Ihm dass im Halbfinale gegen Bozen nicht gelungen.
    Im erstem Spiel im 1/4 Finale gegen Salzburg letztes Jahr, waren wir 2 min vor Spielende mit 1Tor in Führung,Salzburg machte minutenlang Druck auf unser Tor und Hannu verabsäumte es ein Timeout zu nehmen um den Spielrhythmus der Salzburger zu brechen und der eigenen Mannschaft die notwendige Luft zu geben.
    SEKUNDEN vor Schluss kassierten wir dann den Ausgleich und verloren das Spiel.Hätten wir das erste Spiel gewonnen, wer weiss wie die Serie ausgegangen wäre.
    Für solche Versäumnisse braucht man kein Taktik Genie sein.

    Er mag ein guter Trainer sein, aber vielleicht nicht mit dieser Mannschaft.
    Erfolg schaut anders aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (4. November 2015 um 17:33)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™