Ziemlich starke Zeit von dir sanitöter. Hab mich gerade ziemlich angestrengt aber brauch trotzdem noch eine Sekunde ...
Beiträge von Blair
-
-
Hui, na da hätt ich doch fast den Auftakt verpaßt ... Bitte einladen (ipBlair)
-
Naja eigentlich recht logisch wenn man sich dran erinnert, daß er sich aus Eigenverschulden den Fuß gebrochen hat.... Daraufhin wurde er ja schließlich auch gleich mal suspendiert. An Kuemper und Bäckström gibts kein Vorbeikommen für ihn und nach Saisonende wäre er UFA.
Ich denke aber, daß ihn einer von der Waiverliste holen wird ... -
Aber seine Stimme hat doch ordendlich gelitten. Trotzdem is er um Welten besser als Dunleavy und andere ... schade, daß man das Rad der Zeit ned zurückdrehn kann. Der Gute is schon über 70.
-
Und dabei ein Jahr von seinem ELC verbraten?
Ich mein, er hat einen Punkt gemacht, was auch bei einem miesen Team nicht besonders viel ist... gut Moulson und Hodgson haben auch nur 2 ..
Aber dennoch, wenn Nolan nichts Besseres einfällt, als ihn 7min pro Spiel bei einer Abrißbirne und einem 0815 Grinder spielen zu lassen, dann is jede Unterliga besser für seine Entwicklung ...Das gibt sonst nur mentale Bruchstellen. -
Der Goalie ist nicht schlecht, aber mit der Verteidigung gibts in den Playoffs nix zu holen. Da gibts keine Kadertiefe. Wenn Suter verletzt ist, haben aber sogar die Sabres eine bessere Verteidigung :D. Suter is ein Viech - knapp 30min Eiszeit pro Spiel, unglaublich.
Die Sturmlinien sind allerdings ganz gut ausgewogen.
-
Naja, Pegula scheint mir jedenfalls nicht so "sprunghaft" zu sein wie der Herr Strohsack, der sich stets einen neuen Verein zum mäzenieren suchte.
Reinhart in die WHL zurückzuschicken war die richtige Entscheidung. In einer 3. oder 4. Linie können Nachwuchsspieler seines Kalibers in der NHL nur bei einem starken Team lernen. Von den Eiszeiten her und der Struktur, war zB die Roy-Afinogenov-Vanek Linie in 06/07 die 3. und in seinem ersten Jahr desöfteren mit Connolly oder Gaustad in der 4. Von solchen bottom lines können die Sabres derzeit nur träumen. Bei McCormick, Deslauriers etc lernt er garnix.
-
Also ich finde auch, daß die West-Teams stärker sind. Da gibts mehrere Teams, die gegen so ziemlich jedes Team im Osten eigentlich problemlos gewinnen können.
Heuer tu ich mir extrem schwer, die Playoffteams im Westen zu erraten (abgesehn von den üblichen).Im Osten gibts dafür doch einige einzementierte Nicht-Teilnehmer (Buffalo, Florida, Carolina), die wirklich keine Chance haben.
Im Westen nur Edmonton (wie immer :D)?Vanek: Mach mal was ... des war wieder nix.
-
Kann ich mir nicht vorstellen, daß sie Myers für einen Stürmer traden. Auch wenn Mantha ein Spieler ist, den ich äußerst gerne haben würde. Aber man sollte doch Spieler unterschiedlichen Alters haben ... Und derzeit ist zwischen den ca 30 und 20 Jahre alten Verteidigern nämlich nur Myers und Pysyk.
-
Ich hab mir genau das erwartet :P.
So ist ihnen zumindest ein McEichel sicher. Und das soll eigentlich auch das Ziel für heuer sein.Wenn man einen der beiden Spieler im Draft abgreifen könnte, hätte man wohl ligaweit die vielversprechendste Nachwuchsmannschaft. Man sollte nur nicht den Fehler machen, sie den andern Teams zum Fraß vorzuwerfen (Edmonton *hust*), denn das würde ihrer Entwicklung nicht helfen.
Den meisten Fans ist das sicher bewußt und die gehn sowieso nur wegen Bier&Freunde zum Spiel.
-
Ein weiterer Fixpunkt in der Defensive ist zudem Mike Weber
Würde es in dieser Saison um etwas Anderes gehn als "McEichel", dann tät ich meinen: Bitte nicht ....
Imho ist Weber kein NHL-Verteidiger. Bringt vorne nix und hinten is er auch zu anfällig.Einmal noch ordendlich leiden und einen vernünftigen Draftpick ergattern. Mit Neuzugang Reinhart und einem aus McDavid oder Eichel nach der Saison, hätte man eine wirklich gute Basis für die Zukunft. Es muß ihnen halt nur noch gelingen, danach auch noch Veteranen der besseren Kategorie an Land zu ziehen. Weil ohne diese (vor allem in der Verteidigung) gewinnt man in den POs garnix, sofern man überhaupt reinkommt - siehe Edmonton.
In 3 Jahren dann Vanek als UFA zurückholen und alles wird gut :).
-
[...]
Wird aber wohl die einzige Möglichkeit gewesen sein, Subban dauehaft in Montreal zu halten.
Das ist der einzig relevante Punkt. Das wußte Subban (bzw sein Agent) und MTL hatte keine andere Möglichkeit, da nachzugeben. Der Markt für Verteidiger ist quasi nicht vorhanden.Man darf auch nicht vergessen, daß Subban die letzten 2 Jahre einen 0815 RFA-Bridge-Contract hatte, obwohl er schon die 2 Jahre davor 2 30P+ Saisonen hatte. Insofern ist auch ein wenig rückwirkende "Entschädigung" dabei.
-
Der Vertrag von Roy ... lol. Das ist ein typischer "du hast noch eine Chance zu zeigen, was zu als Top6 Center kannst" Vertrag. Seit seiner Knieverletzung is er das nämlich nicht mehr - bitter.
-
Ich bin für eine Massenschlägerei am Ende. Das Team, wo am Ende noch mehr Leute stehn, gewinnt. Einfach und effektiv.
Ernsthaft ... von einem 3on3 halte ich nix. 4on4 is ja manchmal schon ein zerfahrenes Spiel ohne jede Struktur. Sollens auf die OT und den Scheiß verzichten und ein Unentschieden zulassen. Versteh eh nicht, warum es zwangsläufig auch in der regulären Saison einen Sieger geben muß. In den Playoffs spielens dann sowieso eine (bzw mehrere) "richtige" OT bis zum bitteren Ende.
-
Also die 10.5M Verträge sind wirklich Monsterverträge. Dagegen is Giroux ja schon ein Billiglöhner.
Bin ich gespannt, wen sie dann dafür opfern werden. -
Schon ok der Vertrag. Sind 12% vom Cap. Getzlaf und Perry haben 13% bekommen.
Wenn der Vertrag ausläuft, is er 34 Jahre alt, sogesehn deckt der Vertrag vollständig die besten Jahre ab. -
CoHo +1st (STL) für E.Kane? Bitte nicht ...
-
kankra9: Top10 im Osten klingt ned gerade anspruchsvoll. Die untersten Plätze sehe ich schon von Buffalo, Carolina, Washington, Ottawa, Florida und Toronto reserviert.
Als Sabres-Fan hoffe ich natürlich, daß sie wieder bei der Lottery gut dabei sind, nachdem sie ja den 1st Rounder für Vanek auf 2015 verschoben haben.
-
Vanek nicht mit Pominville spielen zu lassen, wenn man weiß, daß sich die schon hervorragend vertragen haben, kommt mir etwas seltsam vor. Würde Vanek und Parise in den Linien tauschen. Allgemein sag ich aber, daß das eine recht luxuriöse Top6 sind. An gscheiten Verteidiger könntens halt noch brauchen, Suter is overrated und sein Vertrag is sowieso eine Frechheit. Schade, daß Vanek nicht gleich gemeinsam mitm Ehrhoff dort unterschrieben hat.
-
Also der Deal is auch für Vanek ok, auch wenn die Länge vielleicht anders vermuten läßt. Bei Ende ist er 33 und kann sich immer noch einen ordendlichen Vertrag holen. Zur Not kann er eben recht problemlos wechseln, falls Minnesota das Buffalo-Syndrom ereilt. Im Moment erinnert mich das Team stark an die Sabres von 05/06. Veteranen im besten Alter und ein paar junge Spieler, die jederzeit eine 60+ breakout Saison hinlegen können (Granlund und Coyle).
-
Die Central Division dürfte interessant wern mit Iginla in Colorado, Vanek in Minnesota und Spezza in Dallas.
-
3x6,5 ist doch eh wenig? Wenn er schon 7x7 als Angebot hatte und wenn du dir die anderen FA Signings ansiehst.
A zufriedene Ehefrau is halt auch viel wert ... :D. -
Schade, hätte ihn gern bei einem andern Team als Minnesota gesehn, damit die "war eh klar" Schreier ruhig sind ...
-
Mit Stastny nach St.Louis haben die Blues auch endlich ihren klassischen Playmaker Center, der ihnen in den Playoffs doch merklich gefehlt hat.
-
Colorado schickt Parenteau nach Montreal für Briere: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=724588&navid=nhl:topheads
Briere hat noch 1y @ 4M, Parenteau 2y @ 4M. Guter Deal für die Habs. *Kopfschüttel*