Ich richte der schönsten Stadt der Welt schöne Grüße von Euch aus - und jetzt dürft Ihr neidisch sein
da hast du wohl recht! rom ist die schönste stadt der welt und der neid frist mich beinahe auf!
schönen urlaub
Ich richte der schönsten Stadt der Welt schöne Grüße von Euch aus - und jetzt dürft Ihr neidisch sein
da hast du wohl recht! rom ist die schönste stadt der welt und der neid frist mich beinahe auf!
schönen urlaub
Du hast nicht ganz Unrecht. Aber es gibt nicht wenige Fans, die vor einigen Monaten heftigst über den negativen Schreibstil protestiert haben. Und wenn man berechtigte Kritik übt, so soll man halt dann auch ein Lob anbringen, wenn es berechtigt ist. Unseren Black Wings kann das sicher nicht schaden...
vollste zustimmung, aber du weißt ja, vom hudeln kommen kinder (und nicht gerade die schönsten)! daher einfach mal ein bisschen abwarten, ob georg l. heuer wirklich eine positivere klinge gegenüber den wings führt.
Ja, ja - man muss die "Krone" loben. Derzeit schreiben B. Kneidinger und G. Leblhuber nur sehr positiv über die Black Wings. Für diese gute Werbung sollte man sich einfach und kurz bedanken (georg.leblhuber@kronenzeitung.at / Kronen-Zeitung - Sport-Redakteur Georg Leblhuber)! Denn es war ja nicht immer so...
ich würde mit lob etwas vorsichtig sein, denn gerade bei georg l. reicht eine kleinigkeit (z.b.: ein bier mit zu viel schaum im vip-bereich) und seine berichte schwanken sofort wieder ins negative.
daher sollte man jetzt mal abwarten, ob er tatsächlich über den sommer ein gewisses maß an objektivität angeeignet hat, bevor man ihn tatsächlich lobt. noch ist ja wirklich nicht viel passiert und er hatte daher auch keine gelgenheit, mit seinem reißerischen schreibstil die gemüter zu erhitzen.
Wird sicher ein super spiel. Das ganze vorbereitungsprogramm kann sich heuer sehen lassen. super gegner. obwohl mir fehlen die tschechen so eine schlacht in einem vorbereitungsspiel würd ich schon nochmal gerne sehen
meinst du so ein spiel wie seinerzeit gegen den hc beroun? (soweit ich mich erinnern kann war das ein von der energie ag gesponsertes spiel, bei dem auch dementsprechend viel prominenz aus der hiesigen wirtschaft in der halle war.) da wurde derart viel geprügelt wie noch nie in einem preseasongame der wings. chyczowsi führ damals das ganze spiel in badeschlapfen durch die gegend und war nur darauf aus, endlich einen gegner für ein tänzchen zu gewinnen. zu seinem unglück musste er sein liebeswerben bis ca 5 minuten vor spielende durchhalten, bis er endlich doch noch den geeigneten partner gefunden hatte. wer damals in die anderen (glaublich) 4 prügeleien verwickelt war, weiß ich ad hoc leider nicht mehr. das spiel an sich ist mir jednfalls im gedächtnis geblieben.
Anscheinend hat Brückner kapiert, was für einen Blödsinn ihm Herzog eingeflüstert hat, und nominiert nun Paul Scharner und Marc Janko für den ÖFB-Kader nach.
ich glaube eher, brückner hat sich die fundierten und qualitativ äußerst hochwrtigen postings in diesem thread gelesen und danach seine meinung geändert. scheinbar hat er begrüßenswerter weise sein ohr beim einfachen fußvolk.
Hier wird nur über unsere Stürmer diskutiert. Warum stellt niemand die Frage: Wer soll neuer Kapitän werden? ... und soll man den EM - Totalversager Ivanschitz überhaupt noch einberufen? :wall:
Da kann ich nur beipflichten. ivanschitz war mit linz gemeinsam die größte euroenttäuschung aus österreichischer sicht. natürlich muss ein kapitän mehr als nur sportliche leistungen bieten. diesbezüglich tue ich mir als außenstehender allerdings schwer, über ivanschitz zu urteilen. allerdings dürfte er nach dem, was man so hört nicht unumstritten sein.
ich würde jedenfalls den mad dog pogi als c einsetzen. meines wissens hat er vollen respekt seiner mitspieler, kann eine mannschaft (wenn auch zum teil mit grenzwertigen aktionen) mitreißen und bringt in aller regeln für österreichische verhältnisse topleistungen. über seine erfahrungen im internationalen geschäft muss man glaube ich kein wort verlieren.
kein Trainer der Welt (vorsicht Verallgemeinerung) würde Janko nicht einberufen.
da muss ich dir etwas widersprechen! trezequet bei den franzosen und raul bei den spaniern wurden z.b.: für die euro nicht berücksichtigt. beide waren jedoch in der abgelaufenen saison bei ihren clubs spieler mit torgarantie und in der scorerlist entsprechende weit vorne.
und schließlich alessandro del piero. torschützenkönig in der serie a und nur im letzten moment auf den eurozug aufgesprungen.
also bitte vorsichtig mit aussagen wie der obigen. man weiß einfach nicht, was sich ein trainer bei manchen entscheidungen denkt. man kann sich jedoch sicher sein, dass kein trainer eine entscheidung gegen das wohl seiner mannschaft treffen wird (zumindest solange alles rundherum passt und es keine persönlichen befindlichkeiten gibt, die im vordergrund stehen), da er dann gezwungener maßen auch gegen sein eigenens wohl handeln würde.
Dieser Kader ist die nächste Enttäuschung. Man kann davon ausgehen, dass eigentlich Herzog den Kader nominiert hat, da sich Brückner noch nicht wirklich einen Überblick verschaffen hat können. Vielleicht wäre es am besten gewesen, wenn Herzog auch gleich mit Hickersberger gegangen wäre.
Warum kein Janko warum kein Schiemer warum kein Scharner :wall: :wall: :wall:
Aber hauptsache der Standfest ist im Kader
zumindest hinsichtlich scharner schaut es so aus, dass der gerade rekonvaleszent ist und erst am donnerstag einen belastungstest absolvieren muss. daher wollte man mit seiner (nicht-)nominierung vermutlich kein risiko eingehen.
liebe kölner haie fans!
es wurde ohnehin schon fast alles auf euer statement geantwortet. einen punkt möchte ich jedoch noch etwas herausheben, da er mir sehr wesentlich erscheint. im gegensatz zum fußball hat red bull beim eishockey eine für österreichische verhältnissenicht unbeträchtlich tradition aufzuweisen, die zumindest bis mitte der 80ger jahre zurückreicht (kann aber auch länger sein). ich kann mich zumindest daran erinnern, dass zu dieser zeit red bull salzburg in der ersten österreichischen liga (mit meinem damaligen idol brian stankiewicz im tor) gespielt hat. red bull hat sich dann ende der 80er bzw anfang der 90er aus dem mannschaftssport aus firmenpolistischen gründen völlig zurück gezogen und ist dann beim damaligen nationalligaverein wieder eingestiegen. was in weiterer folge geschah ist hinlänglich bekannt und gipfelte in den verdienten meistertiteln der letzten beiden jahre.
im übrigen wurde, wie bereits erwähnt, ein hervorragendes umfeld geschaffen (es gibt in salzburg im nachwuchs vermutlich mehr profitrainer als in sämtlichen anderen österreichischen vereinen zusammen), aber auch die schon ziemlich baufällige volksgartenarena wieder aufgepept und das in dieser form in österreich im moment einzigartige eishockeyinternat installiert.
nur der vollständigkeit halber: ich bin linzer und daher blackwingsfan. daher sehe ich die arbeit von red bull in salzburg nicht durch die vereinsbrille. was ich aber sehe, ist, dass hier eine sehr gute ausbildung im nachwuchsbereich durchgeführt wird, die als zukunftsweisend zu sehen ist.
ob es andererseits richtig ist, die österreichischen legios mit geld zuzuschütten um sie so zur heimkehr zu bewegen, sei dahingestellt.
unterm strich sind es die spieler von morgen (und diese werden aktuell in salzburg am besten ausgebildet) und nicht die spieler von heute, die die zukunft unseres eishockeys sind. daher bin ich froh, dass es das engagement von red bull im österreichischen eishockey gibt.
vermutlich über ein schwer entflammbares wuzzelpapier
jemanden schleppen oder ihm um die ohren fahren = jeamdne überspielen
fudeln oder zangeln = mit der scheibe technisch versiert umgehen => zangler oder fudler ist jemand, der gegner gut ausspielen kann.
flanke = pass aus dem eigenen drittel (am besten von hinter der torlinie) auf die gegnerische blaue linie, aber auch ein pass in ca 1,5 metern (oder auch mehr) höhe, den man, wenn überhaupt, nur mit dem kopf verarbeiten könnte.
satelit = ein spieler der in kreisenden bewegungen auf der gegnerischen blauen auf ein flanke wartet
jemanden aus den schuhen hauen = harter hit
hawaii-hockey = alles nach vorne, nichts zurück
lanze = schläger
ein tor von der tankstelle bekommen = ein tor aus einem spitzen winkel
der lässt ihn steppen wie fred astaire = den tormann mit einem haken ausspielen
osterhase oder kängaru = unterwäsche in form eines oberalls
eierdeckel oder susi = suspensorioum
he, da fußballer...
calm down!
sind e schon unter vertrag! nur mit der veröffentlichung wartens noch!
(seely wär noch frei - der hat mir in wien sehr gut gefallen)
quelle?
bin gespannt ob die road runners antretten! haben ja zu diesen datum ihr turnier und wäre nichtdas erste mal das nicht zur staatsmeisterschafft fahren
hab mich gerade mal schlau gemacht und wurde mir von offizieller roadrunners-seite zugesichert, dass sowohl das turnier stattfinden als auch an den staatsmeisterschaften teilgenommen wird.
also - die gruppen für wolfurt stehen jetzt!
altenberg, hcl devisl, linz, roadrunners
stegersbach, 95ers, crazy moose, wolfurt
möcht mich nicht festlegen, ob eine dieser beiden gruppen leichter ist als die andere. unter die ersten 2 einer gruppe zu kommen, wird jedenfalls wieder brutal schwer, da ein umfaller im normalfall schon das ende bedeutet.
dennoch muss ich zugeben, dass mir als linzer die gruppe a lieber ist, als die andere, da uns mmn diese gegner besser liegen als jene aus gruppe b.
man darf also wirklich gespannt sein!
da schaut wohl jemand durch seine grüne brille
die 95ers haben sich in dieser saison in der ersten liga wirklich beachtlich gesteigert. zu saisonbeginn hätte ich ihnen in der ersten liga das playoff nicht zugetraut.
zu altenberg möcht ich nur festhalten, dass es unmöglich ist, dass sie meister werden. auf ihnen lastet nämlich der fluch des grunddurchgangsiegers. in den letzten fünf jahren konnte kein einziges mal der sieger der regularseason den meister einfahren. daher wirds wohl auch dieses jahr nichts werden.
fakt ist, dass es heute in zwei wochen in wolfurt losgeht. vorfreude und spannung sind bereits dementsprechend ausgeprägt bei mir.
ich tippe jedenfalls auf ein elch-duell um den meistertitel.
Die beiden Finalisten fahren zur Staatsmeisterschaft nach Vorarlberg - hoffentlich können die Crazy Moose den Titel wieder nach Salzburg holen
da haben sicherlich einige teams was dagegen! ich möchte nur an das spiel zwischen crazy moose und irish moose letztes jahr in stegersbach erinnern. um ein haar wären die salzburger elche gegen die linzer elche in einem der besten inlinehockeyspiele, das ich bisher erlebt habe, bereits in der gruppenphase ausgeschieden.
dass sie dann meister wurden, war allerdings absolut verdient.
nachdem aber wir linzer heuer auch auf verstärkung aus salzburg in form von thomas höneckl, willi lanz und alex feichtner vertrauen dürfen, werden die karten mit sicherheit neu gemischt. sollte es wieder zum elchduell kommen, wird es sicher wieder ein absolutes highlight!
war der vorturner der kapitän oder gar der träiner der truppe? ich finds eine aktion und kann mir nicht vorstellen, dass sie dem österreichischen ansehen und sport im ausland irgendwie geschadet haben könnte. werbung wars allemal und dem publikum hats auch gefallen, wie man auf dem video hören konnte.
naja, vielleicht schonen sie sich ja für das morgige endspiel gegen die südkoreaner.
Noch ne Frage: Was meint ihr eigentlich mit UTFA? Aus einigen Postings schließe ich, dass es die gebückte Ansage mit anschließendem hüpfen hüpfen hüpfen sein sollte? Aber wofür ist UTFA die Abkürzung?
UFTA!UFTA!UFTA! RÄÄTETÄÄ
nachdem ich fest davon überzeugt bin, dass sich unsere jungs mit der aufgabe steigern können, bin ich sehr zuversichtlich heute!
5 zu 2 für österreich (immer wieder, immer wieder, immer wieder österreich......)
wirklich ganz cooler bericht
da merkt man wieder mal die qualität dieser homepage!
ich denke auch, dass man das 1 zu 1 nacch zwei drittlen nicht überbewerten sollte. schließlich hatten unsere jungs auch drei stangentreffer. d.h. zwar nicht, dass die alle drei reingehen hätten müssen, aber die holländer sind mmn mit jedem gegentor etwas mehr zerbröckelt und das war eben aufgrund der gestrigen abschlussschwäche, aber auch des abschlusspechs gestern erst im dritten drittel der fall. zuguterletzt war der höllandische tormann wirklich stark und hat einige unglaubliche saves gehabt.
schließlich sollte man positiv bewerten, dass wir gestern immerhin zwei drittel zu null gespielt haben und das trotz einiger strafen
wird heut sicher wieder amüsantes hawaii-hockey geboten werden. glaub nämlich nicht, dass österreich bei dieser wm die defensive noch in den griff bekommen wird. allerdings wird sich der aufstieg hoffentlich auch so ausgehen.
12 zu 4