1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. haggi

Beiträge von haggi

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 11. Mai 2011 um 20:02

    Ich hab es schon beim ersten mal verstanden :)
    Es sind ja die meisten Zuschauer so gestrickt und da ist ja nichts verwerfliches dran. Es ist halt nur so, dass man mit dieser Einstellung im Allgemeinen nur selten und im Fall Graz gar nicht die Erfüllung bekommt (außer man ist Fan eines Serienmeisters). Deshalb wundert es mich dann doch immer wieder, dass sich die Leute das immer wieder antun.

    BTW: Levebvre soll schon fix bei den 99ers sein. (hat hier schon wieder die kindische Zensur zugeschlagen?)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • haggi
    • 11. Mai 2011 um 19:47

    ist c harand schon fix bei den caps?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 10. Mai 2011 um 16:17
    Zitat von joe davola

    ein 'mehrjähriger' vertrag für einen "kracher"(worunter ich eben z.b. einen leistungsträger innerhalb der liga verstehen würde, wie etwa hughes, mustonen, schuller..) hätt mich das ganze doch etwas lockerer sehen lassen. ^^


    Leider hast aber überhaupt keine Gewähr wer zum Beispiel der oben angeführten Spieler dann letztendlich tatsächlich ein Leistungsräger in Graz wäre. Leistungsträger hätte Peintner z.B. auch sein sollen und was war.

    Zitat von Nachbaur42


    Im Endeffekt zählt nur der Titel, dem olympischen Gedanken werd ich nie was abgewinnen.

    Finde es nur lustig von der Entwicklung her was da abgeht, amateurhaft amateurhaft


    Bist du deppert, das hast aber eh schon lange durchgehalten. Wann war der letzte Titel in Graz 1978 oder so. Nur wegen der Hoffnung den Titel zu holen würde mir zu auch zu zach werden.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • haggi
    • 10. Mai 2011 um 08:36

    ich muss mich an dieser Stelle mal beim Rex bedanken der immer wieder belastbare Argumente liefert und nicht irgendwelchen Gefühlsduselei erliegt nur weil es anders halt so viel schöner wäre. Die Anhänger der Legionärsbeschränkung bitte ich mal zu argumentieren wie sie es verhindern wollen, dass wieder alle möglichen Auslandsösterreicher teuer heim geholt um kurzfristig mehr Qualität in die einzeln Buli Kader zu bekommen. Das ist ja genau vor der Punkteregel passiert, oder wo hat ein Setzinger z. B. zu dieser Zeit gespielt? Auch das Griss um die Zweite Wahl Ösis wird wieder steigen, weil sie eben kurzfristig doch mehr bringen als vergleichsweise ein Nachwuchsspieler. Die Trainer denken in erster Linien an ihren eigenen Job und nicht was in vielleicht 3 Jahren sein kann wenn er schon längst hoffentlich einen anderen Dienstvertrag hat. Die Vereinsbosse müssen die halle füllen probieren, wenn sie nicht gerade der Feind ihres eigenen Geldes sind. Kurzfristig geht ja nicht viel was anderes und langfristig wird wohl kein Weg an einer Verbesserung der Nachwuchsarbeit (Erhöhung Qualität und Quantität) vorbeigehen. Warum ist für die Legionärsbeschränkerjünger nicht die Argumentation der Verbesserung des Nachwuchses an erster Stelle? Danach kann man noch immer die Legionärszahl beschränken probieren oder von mir aus diese Maßnahmen annähernd zeitgleich machen. Aber nur die Legios zu reduzieren allein wird Nüsse bringen. Dass ist ja keinen Annahme, das sind Zustände wie wir sie schon hatten (man betrachte die Jahre 2006 und früher).

    p.s. Beim Adlerblut ist sowieso schon Hopfen und Malz verloren. Der will die Legios reduzieren, die hoch gezüchtete Liga schwächen, die Anzahl der Spiele reduzieren (das würde mir aus anderen Gründen zwar auch gefallen), die Anzahl der Vereine in der Liga reduzieren und der Nachwuchs soll in die Liga gehätschelt werden damit ja keiner durch den Rost fällt. Als Ergebnis kommen dann irgendwann Spieler mit A- Niveau heraus????

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • haggi
    • 10. Mai 2011 um 05:03
    Zitat von Meandor

    Noch ein Punkt: Ich würde weiteres Budget in einen hauptberuflichen Nationalteamtrainer investieren. Wir wissen Koch verdient 240.000.- im Jahr - warum also nicht 1/15tel des Budgets des ÖEHV, also 100.000.-, in einen Profitrainer buttern. Um dieses Geld bekommt man bestimmt einen guten Mann. Der hat Zeit für die notwendigen Schritte und kann sich auch um die U20 und U18 kümmern.


    Finde ich auch. Ich meine was wäre gewesen, wenn Graz gegen KAC im EBEL Finale gespielt hätte (rein akademische Annahme :D )? Hätte dann der Kurtl die ganze Vorbereitung alleine gemacht?

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • haggi
    • 6. Mai 2011 um 16:15
    Zitat von MacStasy

    Das sollten eigentlich unsere Legionäre aus Topligen, deren Vereine eigentlich auch höhere Gehälter ausbezahlen sollten als unsere Vereine, sein, die auf A-WM Niveau eigentlich mindestens 50 Spiele pro Saison bestreiten sollten. Aber diese gibt es ja nicht mehr, weil sie bei uns gemütlich übers Eis schlendern können und dafür noch einen Patzen Kohle bekommen.

    Das Resultat siehst dann bei der WM. Jeder einzelne ist vom Tempo völlig überrascht und überfordert, selbst wenn er eigentlich das Zeugs dazu hätte, ebenfalls auf diesem Niveau zu spielen.


    Aber ein bisschen blauäugig ist das schon. Wenn du die Legionäre reduzierst wird ja das Geriss um die wenigen guten Österreicher noch mehr. Das hatten wir ja alles schon. Ich mein durch welche Maßnahme willst du verhindern, dass die freiwerdenden Plätze wieder mit den Kniebügels, Horskies, Winzigs und Co oder rasch eingebürgerten Legionären aufgefüllt wird, weil den Clubbossen aus nicht ganz unverständlichen Gründen das Hemd näher als die Hose ist? Bitte irgendwelche nachvollziehbaren und auch durchführbaren Argumente bringen und nicht einfach nur ans Beste im Menschen denken.

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • haggi
    • 6. Mai 2011 um 14:52
    Zitat von Adlerblut

    Unser Problem ist ganz einfach, wir sind seit Einführung der Punkteregel sogar von diesem irgendwann abgekommen.


    Woher hast du eigentlich die Meinung, dass vor Einführung der Punkteregel mehr auf den Nachwuchs gesetzt wurde als jetzt? Hast du dazu irgendwo Statistiken, Roster oder ist das nur eine "gefühlte" Meinung. Denn so einfach wie jetzt haben es die Nachwuchsspieler schon lange nicht gehabt zumindest im Roster aufzuscheinen. Dass sie es schwer haben in den vorderen Linien Fuß zu fassen, ist eh richtig.

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • haggi
    • 6. Mai 2011 um 14:34
    Zitat von Adlerblut

    ps: Ich finde das Niveau dieser Liga nicht annähernd so stark, wie uns hier die Ausländerbeschränkungsgegner weiss machen wollen.


    Also die eh nicht so starke Liga soll geschwächt werden, damit dann die auf niedrigem Niveau ausgebildeten Nachwuchsspieler es leichter haben in einer nicht hoch gezüchteten Liga Platz zu finden. Das ist ja nicht unlogisch, aber woher kommen dann die Spieler die uns in der Nati gegen Dänemark, Norwegen und Co besser ausschauen lassen? Bzw. durch welche Maßnahme werden diese Spieler besser? Bis jetzt leuchtet mir einzig und allein das Argument mit den special teams (das spielen zum großen Teil die Legionäre).
    Es ist doch völlig wurscht ob die Anhänger der Legionärsbeschränkung oder der Legionärsfreigabe jetzt richtig oder falsch liegen, denn der gemeinsame Nenner ist ja eine bessere Nachwuchsausbildung. Hier muss das Niveau steigen, dann kommt der Rest von alleine.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • haggi
    • 6. Mai 2011 um 13:14
    Zitat von runjackrun

    Und wenn ich lese, dass dann die Zuschauer flöten gehen, dann kommt mir das Kotzen. Wie kann man von sich so auf die Allgemeinheit schließen? Ich zb. sehe lieber junge & kämpfende Spieler, die sich für ihren Verein den Arsch aufreißen, als eine hochgezüchtete Legionärstruppe. Aber jedem geht das Herz anders auf.


    Ich kann deine Einstellung von Herzen teilen, aber hast du dich jemals gefragt warum so wenige Leute Nachwuchs/Farmteamspiele anschauen gehen. Eigentlich müsste ja die Halle bersten. Meist kein Eintritt zu zahlen; junge Spieler die kämpfen und mit Herz dabei sind; keine bis gaaanz wenige Legionäre.
    Aber fast niemand schaut sich das an - leider.

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • haggi
    • 6. Mai 2011 um 07:44
    Zitat von RexKramer

    D.h. die guten Länder haben wenige Legionäre, weil die eigenen Spieler gut genug sind und nicht umgekehrt. Das ist mein Punkt.


    Ein einfacher Satz mit viel Wahrheit.

  • Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • haggi
    • 5. Mai 2011 um 18:35
    Zitat von MacStasy

    Trotzdem hab ich glaub ich noch nie einen Nationaltrainer gesehen, der so viele fragwürdige, und mMn auch falsche Entscheidungen getroffen hat.


    Vielleicht verstehen jetzt einige warum man in Graz Billigan nicht besonders nachweint.

    Der Znene hat es auch bald überstanden.

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • haggi
    • 5. Mai 2011 um 07:36
    Zitat von dany_

    alleine wenn ich auf die slowenen partie gegen die russen denk. die ham sich ja förmlich zerrissen.


    Aber auch gegen Deutschland und Slowakei hat Slowenien sich zu präsentieren gewusst. Die Burschen haben von der Liga her die gleichen Voraussetzungen, spielen mit 10 Legionären pro Team. Die haben alle 3 Vorrundenspiele mit Anstand über die Bühne gebracht. Scheint, dass in Ö woanders die Fehler gemacht werden.

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • haggi
    • 5. Mai 2011 um 05:22
    Zitat von MacStasy

    Man muss es ja nicht unbedingt machen, auch eine Drohung kann seine Wirkung haben.


    oder auch nicht :) nur mit voller Hose ist es gut stinken

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • haggi
    • 5. Mai 2011 um 05:00
    Zitat von Adlerblut

    Unsere Vorzweigespieler sind platt, weil die Liga zu lange dauert und zu hart trainiert wird. Kann ja jeder selber probieren, es macht Ausdauer und auch leistungstechnisch schon einen Unterschied, ob ich dosiert 4 - 5x dafür intensiver oder jeden Tag einem Training nachgehe und dann der Akku natürlich schneller aus ist. Leider zeigen nicht alle Geschäftsführer die selbe Verantwortung wie GM, der haut dem Trainer auch mal dazwischen, wenn das Training zu hart und zu intensiv wird bei vielen anderen bin ich mir da nicht so sicher.

    Die Idee mit einer Serie auf maximal 5 Spiele und dafür dann das Finale wieder auf 7 ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung, dazu 4 statt 6 Runen = 36 Spiele.


    Blödsinn!. Diese Belastung haben alle anderen WM Teilnehmer auch und manche sogar mehr. Viele unsere aktuellen Leistungsträger sind "zniachterl" - alle einen Kopf zu klein (Rotter, Koch, Kaspe) - wenn die, aus welchen Grund auch immer, nicht voll da sind, haben sie überhaupt keine Chance. Andere sind langsame alte Säcke, bei denen es auch beim besten Willen auf A-Niveau nicht mehr geht. Warum es bei den Raffls so beschissen läuft? - Keine Ahnung. Gilligan hat auch seinen Beitrag geleistet. Ihm wurde nachgesagt, dass er aus wenig viel machen kann, aber momentan sieht es eher nach dem Gegenteil aus oder besser aus wenig noch weniger. Eine Mannschaft aufrichten hat er sowieso in den letzten Jahren verlernt.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 4. Mai 2011 um 15:11
    Zitat von Gustav Gans

    und der lucki wird die namen scho schupfen - unvergesslich ja breeeeettt maaaaserwell und MICHAEL stuuuuuuart!!


    mir kommt schon fast vor, dass es der Krentl mit den slawischen Sprachen irgendwie besser drauf hat. Vielleicht ist er ja in diesen Gegenden öfter zugegen als den englischsprachigen Weiten :P

    naja für die 5 Abgänge (Peinte, Herzog, Harand, Klimbe, Werenka) kann man rein von den punkten her ja schon fast 4 Legionäre holen. Ob das so gut ist, steht auf einer anderen Seite. Aber in Summe 10 Legionäre gehen sich wohl rechnerisch leicht aus.

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • haggi
    • 4. Mai 2011 um 05:27
    Zitat von Adlerblut

    leider ja, weil dieser Verband einfach zu unfähig ist, leider. In der Schweiz oder auch Norwegen würde man solche Kritik ernst nehmen, bei uns werden Gründe gefunden, weshalb das und jenes nicht umsetzbar ist, das ist leider auch der Unterschied zwischen Stillstand und Fortschritt. Nach jedem Jahr der selbe Schwachsinn, die Liga sei so stark wie noch nie und die Zuseherzahlen würden explodieren. Mir wäre eine Liga mit der tatsächlichen und nicht künstlichen Stärke, in der sich die Jungtalente frei entwickeln können, viel lieber.


    Bitte korrigiert mich, aber in Norwegen spielen doch auch bis zu 10 Legionäre pro Team. Die Slowenen haben sich heuer bei der A WM bisher sehr gut präsentiert und spielen in der selben Liga wie Österreich mit bis zu 10 Legionären. Der Vergleich mit der Schweiz ist langsam mühsam, da dort Hockey einfach einen ganz anderen Stellenwert hat und weitaus mehr Kohle dafür rein gesteckt wird (ob jetzt Infrastruktur oder Organisation). Und ohne Geld ka Musi und damit auch weniger professionell.
    Die Gründe für die Stagnation der Nati liegen wohl doch woanders.

    Zitat von sicsche

    6 Teams U20 heuer: VSV, HCI/DEC, KAC, VIC, BWL/LAS, EKZ, VEU (RBS bekanntlich wegen Nali nicht dabei, wo is eigtl Graz oO?)


    Slohokey und Oberliga. U20 Meisterschaft wäre sich glaube ich organisatorisch nicht mehr ausgegangen (gleiche Spieltage usw.)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • haggi
    • 4. Mai 2011 um 04:46
    Zitat von waluliso1972


    Das ist ja wie ein verbaler Elfer ohne Torwart... bin gespannt, wer hier noch verwertet.
    Raffl = Weltklasse ist ne Gleichung die in keiner mir bekannten Mahematik aufgeht. :D


    Du musst nur das Streichholz richtig umlegen, dann stimmt die Gleichung. :D
    Wer ist jetzt nochmal der weitaus schlechtere Raffl?

  • Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • haggi
    • 2. Mai 2011 um 22:32
    Zitat von iron-markus

    Was für ein Tag, wir haben "nur" 3-o gegen Schweden verloren, die ebenfalls nur 75% gaben

    Egal, jetzt auf TELE 5 Bruce Lee vs. CHuck Norris


    Auf Kabel1 läuft platoon :)

    Freut mich für den Weinhandl, dass er sein erstes A-WM Match sehr solide gespielt hat. Ich hoffe stark, dass sich die Österreicher das Tore schießen für die Norweger aufgehoben haben.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • haggi
    • 2. Mai 2011 um 11:11

    Also damit hätte auch keiner mehr gerechnet. Gratulation

  • Nationalliga 2011/2012

    • haggi
    • 30. April 2011 um 10:06

    Also mal auf Graz bezogen heißt das 2 Nali und 1 Buli Team am selben Standort. Das wird sich sicher nicht spielen. Könnt mir höchstens vorstellen, dass das 99ers Farmteam dann komplett in den ATSE integriert wird, dafür eine U20 von den 99ers für die U20 Meisterschaft stellt. Oberliga und Slohockey aufgegeben wird. Aber eigentlich hat mir die bisherige Variante mit OL(99ers), Nali (ATSE) und Slohockey(99ers) besser gefallen.

    Bei Linz kann wohl eine Nali Teilnahme nur mit der Kombi LA Stars funktionieren. Sonst sind die ja total chancenlos.
    Ob sich Jese und Laibach die Nali leisten wollen, bezweifle ich auch.

    Das hat jetzt nichts mit nörgeln zu tun sondern eher mit Realitätssinn

  • Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

    • haggi
    • 29. April 2011 um 11:26

    Aso ich habe an den Stefan Ulmer gedacht?
    Auf Hisey bin ich gespannt. Seine Stats in letzter Zeit sind ja mehr als in Ordnung. Kaum zu glauben, wenn man sich an seine Leistungen in Graz erinnert, wo er ja echt ein Spieler für die Galerie war.

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2011/2012

    • haggi
    • 29. April 2011 um 06:00
    Zitat von ZigaretteDanach

    für was bitte gibt es bestehende verträge, wenn sich eh niemand mehr daran haltet in der heutigen zeit???


    In Verträgen werden meist auch die Bedingungen für eine vorzeitige Vertragsauflösung geregelt. Rauskaufen, Auflösung falls Gehalt ausständig ist usw..

  • WM Vorbereitung 2011

    • haggi
    • 28. April 2011 um 07:51

    Die Schwächen wurden klar aufgezeigt, allerdings hatten die Burschen aber auch ganz starke Phasen dabei. Ich war gestern teilweise echt ganz schön positiv überrascht.
    Ich hoffe beim letzten Cut wird jetzt auf das stärkste, vorhandenen Spielermaterial gesetzt, dann bin ich mal vorsichtig optimistisch für die WM.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 28. April 2011 um 07:41
    Zitat von joe davola

    hughes ist 23....das passt für mich zum neuen jungen hungrigen team, und nicht lauter 30+ legios....(natürlich brauchst die auch...aber nicht nur solche...)
    und ein schlechter ist lysak eh nicht


    Stimmt natürlich, Hughes is jünger. Aber Legios um die 30 finde ich eigentlich o.k. .Ab 35 finde ich eher problematisch. Super wären so Typen zu finden wie der Keller in Linz oder die Tylers vom KAC.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • haggi
    • 28. April 2011 um 07:30

    Ein wenig polemisch dahergebrabelt könnte man sagen, dass die jungen Österreicher anderer Klubs den Umweg über einen ausländische Liga sich ersparen wollen, damit der VSV sich die Ausbildungsentschädigung spart. Wobei Hartl ist eh ein junger Ösi aus nem anderen Verein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™