1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. haggi

Beiträge von haggi

  • 3on3 Summer challange Graz 2011

    • haggi
    • 26. Juli 2011 um 07:33

    Komendes Wochenende sagt sich die 3on3 Summer challenge vom 29.-30.2011
    http://www.3on3summerchallenge.com/graz/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Michi Grabner wird auch wieder dabei sein (vielleicht diesmal ohne Jeanshosen Dress)

    Weiß jemand ob Tom Vanek auch da sein wird? Habe das vor langer Zeit mal gehört, aber in letzter Zeit hört man wenig darüber.
    Es sind auch wieder Wiener und Kärntner Teams dabei, auch ein Team aus Zagreb spielt mit.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • haggi
    • 25. Juli 2011 um 21:24
    Zitat von MacStasy

    Für mich gibt es, wie letztes Jahr, 3 Titelkandidaten:

    - Salzburg, die mMn zum jetzigen Zeitpunkt aber einen Rückschritt in ihrer Spielstärke gemacht haben. Aber mal sehen, was da noch so alles kommt.
    - KAC, den ich ebenfalls nicht unbedingt besser sehe als im letzten Jahr, eher ein bissl schlechter.
    - Capitals, die sich von diesen 3 vermutlich am besten verstärkt haben, allerdings schätze ich diese auch nur marginal besser ein als letzte Saison.

    Rundum: Ich denke, die großen 3 sind wieder etwas näher zusammengerückt und wir können uns auf eine richtig spannende Saison freuen :)


    Du hast wohl Linz vergessen ^^

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 25. Juli 2011 um 17:24
    Zitat von Gustav Gans

    gibts in graz so gute jugendliche?


    Ich finde eine T. Dinhopel hat sich die Chance verdient; gefällt mir mehr als der Moderer. Man sollte ihnen halt reelmäassig die Chance geben. Letztes Jahr hat ja sogar der R. Lembacher mehr zuschauen dürfen, welchen Scheiß ein Kuiper zusammenspielt, als selber zu spielen.

    Zitat

    ....damit wir ein super-tolle raufertruppe haben und die zuschauer den bunker stürmen. dass das bei der heutigen regelauslegung gar nimmer möglich ist, dürfte dem tollen mangement entgangen sein.


    Da habe ich auch etwas meine Bedenken ob hier die Rechnung mit dem Wirt -sprich Schiris- gemacht wurde. Was mir mal zumindest taugt bzw. derzeit auch noch hoffe ist, dass nicht mehr soviele Zniachterl herumkurven die bei der ersten Berührung sofort am Eis herumliegen.

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • haggi
    • 25. Juli 2011 um 13:59

    Mir geht es auch nicht darum die Kroaten von den Punkten zu beschneiden. Es ist in jeden Fall besser eine super Zagreber Truppe dabei zu haben, aber die Bewertung muss Ligaweit einheitlich erfolgen. Wenn ich da sehe, dass der Kinasewich 3 Punkte wert ist und letzte Saison 64 Scoringpunkte hat (31 G; 33 A) und H. Lange z.b. 2,5 Punkte und 11 Scoringpunkte hat (2 T, 9 A) - um mal Extrembeispiele zu bringen, frage ich mich schon wie sowas geht.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 25. Juli 2011 um 12:54
    Zitat von djchrisko

    was ja auch am anfang noch a bissl "blunzn" ist. eben das vorjährige ergebnis sollte mit diesem kader auch möglich sein.
    und wenn net, dann störts mich persönlich gar net so, einfach aus diesem grund, dass es eben ein lehrjahr für die jungen
    ist. da bin ich lieber 8. mit diesem kader und mit (hoffentlich) biss, als 6. mit den vorjährigen leuten.


    Wir waren eh letztes Jahr auch 8. (PO berücksichtigt), deshalb sehe ich es genauso wie du. Vom letztjährigen Kader konnte man sich mehr erwarten, vor allem von der Peintner und Co Truppe. Herzog entlasse ich mal aus der Verantwortung, aufgrund seiner privaten Situation. Lange hatte Glück, dass er im richtigen Moment eine Vertragsverlängerung zusammen brachte und eine weitere Vertragsauflösung wahrscheinlich zu teuer ist. Sämtliche offene Kaderplätze mit mid-age Ergänzungsspieler aufzufüllen ist halt für die Jugend auch ziemlich perspektivenlos und macht die Nachwuchsarbeit auch irgendwie obsolet, wenn die Nachwuchsspieler nicht mal theoretisch einen Platz in der Ersten bekommen können (außer es sind zig Verletzte gleichzeitig).

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • haggi
    • 25. Juli 2011 um 11:50
    Zitat von ofiskaa

    Ich muss noch ein mal fragen, wie viele punkte kann Zagreb haben?


    60. Es ist nur die Frage wie sich diese 60 Punkte zusammensetzten.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 25. Juli 2011 um 07:24

    herzog wollte ja nicht. Der würde mir schon noch taugen. Ein Center soll ja noch kommen.

    Bezüglich Spielstärke muss man wohl erst ein paar Runden abwarten um ein aussagekräftigeres Bild zu bekommen. Ein meinen Augen sind noch viel zu viele Variablen offen um sich jetzt schon ein Bild zu machen.Von den meisten Legios weiß ja noch gar keiner wie die sich tatsächlich in dieser Liga anstellen werden, geschweige denn vom Trainer. Alles ist möglich und nichts ist fix. Außerdem soll auf jedenfalls für den Nachwuchs die Perspektive vorhanden sein in den Kader der Kampfmannschaft kommen zu können.

  • Fußball aus aller Welt

    • haggi
    • 22. Juli 2011 um 09:43
    Zitat von #25

    Vgl Marktwerte der Kader: (dienen natürlich nur als Richtwerte)
    -) Sturm: 12 Mio
    -) Videoton: 11 Mio
    -) Zestafoni: 5 Mio


    Ist das wirklich das Kaderbudget oder das Gesamtbudget des Vereins.
    Laut KSV 1870 gibt es folgende Zahlen für das Personal:
    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2011/02/03/1296698789694.jpg]

    Auch interessant:
    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2011/02/03/1296698798711.jpg]
    Es ist schon klar, dass man von jedem ordentliche Leistung einfordern kann und muss, aber bitte die Relationen nicht aus den Augen verlieren.

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • haggi
    • 22. Juli 2011 um 09:04

    Es geht ja nicht hier gegen Zagreb, sondern das die Relationen innerhalb der EBEL Teilnehmer in manchen Beziehungen nicht gleichwertig sind. Bei den Punkten fällt es bei Zagreb auf, bei den Strafen (Strafsenat) ist die Relation zwischen Ösis und nicht Ösis eklatant anders. Ist zwar OT, aber ich schnall bis heute nicht wie Hebar 40 Spiele stehen musste und ein Joe Reichel beidhändig dem Banham einen Hieb im Kendostil drüber geben kann und kein einziges Spiel steht.
    Solange solche Willkür herrscht, wird es immer Diskussionen und schwarze Peter verteilt werden.

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • haggi
    • 21. Juli 2011 um 20:08

    Harrypurger:
    Ist doch völlig wurscht wie jemand heißt. Guseppe Mion klingt für mich auch nicht nach einem waschechten Österreicher. Das was hier einige ansprechen ist, dass Zagreb Spieler mit z.b. 2,5 Punkten teilweise AHL Hintergrund haben und in Östrreich Spieler mit 2,5 Punkten bewertet sind, die nicht mal wirklich EBEL Niveau mehr haben. Ich habe kein Problem damit, dass Zagreb Legionäre noch und nöcher holt und einbürgert weil irgend ein Urahn die dalmatinische Küste unsicher gemacht hat, aber eine einheitlich, faire Bewertung muss her, sonst kommt man sich verarscht vor.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 21. Juli 2011 um 10:55
    Zitat von donald

    ... den preis kannst verhandeln, die 3,5 punkte (wenn das stimmt) nicht. die sind schlichtweg zuviel, wenn man den peints kennt. da bekommst um einen halben punkt mehr und möglicherweise ums gleiche (bzw. sogar weniger) geld einen soliden nordamerikanischen twoway-player, der mehr punkte macht. ich bleibe dabei. das punktesystem hat bis jetzt ganz gute dienste geleistet. jetzt ist es aber an der zeit über eine adaptierte regelung nachzudenken, die einfacher ist und die zunehmend größer werdenden negativen effekte von "alterarbeitslosigkeit" von Ü24 spielern repariert. der unterschied zwischen 0 punkter für U24 und bis zu 3,5 punkter für Ü24 für manche österreichischen spieler passt einfach nicht!


    Die 3,5 Punkte glaube ich schon. C. Harand hat anscheinend auch 3,5 Punkte (und hat auch einen Job gefunden). H Lange hat 2,5 Punkte(habe ich zumindest mal von Ihm gehört). Das hier die Relationen zu den U24 Spielern und zu den Legios nicht mehr passt, ist echt ne Tatsache. Vor allem wenn man diese dann mit den "kroatischen" Zagrebspielern mit AHL Hintergrund usw. vergleicht, ist diese Bewertung haltlos. Bitte nicht falsch verstehen, mir taugt Zagreb grundsätzlich total. Aber dass da Spieler geholt werden, bei denen die Ahnenforschung irgendwelche kroatischen Wurzeln entdeckt hat, diese AHL und weiß ich was wo gespielt haben und diese dann mit 2,5 Punkten bewertet werden, da stimmt einfach was nicht mehr.
    Naja, vielleicht übertreibe ich, aber mir kommt es halt so vor.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 21. Juli 2011 um 06:37
    Zitat von schreibfaul

    Entsprechend der freien Marktlage zu verdienen wäre ja kein Problem, nur werden sie als Ü24 Spieler von einem reglementiertem Markt für ihr Alter und eine willkürliche Punktebewertung bestraft, also verdienen sie nicht marktgemäß, genau da liegt das Problem. Auf einem freien Markt hätten die drei genannten unter Garantie kein Problem, unterzukommen.


    Bezüglich der Ü24 Regel hast recht. Die Punkteregel ist aufgrund der derzeitigen Bewertungsform, welche die Leistung der Vergangenheit bewertet für Spieler am absteigenden Ast ungünstig. Da muss ein Schlüssel her, der die aktuelle Leistungsstärke widerspiegelt und zwar unabhängig davon ob einer Nationalspieler ist oder nicht.
    Peintner hatte schon vor 2 Jahren Probleme einen Klub zu finden und der VSV hatte z.b kein Problem mit der Punktegrenze. Die hätten ihn locker behalten können wenn es nicht am Geld gescheitert wäre.
    Dass Herzog soviele Punkte kostet, kann ich nicht glauben. Herzog hat sich in der Liga gehalten, weil Graz unter der starken Legiobeschränkung solche Spieler gebraucht hat. Sorry, für mich haben sich die 3 Herren verpokert und wenn es zu wenig Salär ist, müssen sie eben aufhören wenn es keinen Sinn mehr macht. Wie gesagt, dass ist kein Einzelschicksal, zigtausende Österreicher haben diese Probleme auch. Aber der Peintner kommt schon im Ausland wo unter wo keine arge Legiobeschränkung herrscht. Da war er im Interview klug genug nicht zuviel auf die Legios zu schimpfen, weil er es jetzt genauso ausnützt - nur mit umgekehrten Vorzeichen. Oder glaubst, dass er eine Chance hätte wo unter zukommen wo z.b nur 4 Legionäre spielen dürfen und dort auch noch besser verdient als in Österreich?

    Zitat von Goisern

    weil sich heuer bis zu 15 legionäre pro klubs tummeln werden und die punkteregelung (bzw. das nicht herabsetzten der punkte) das begünstigt - genau darum haben junge Österreicher keinen platz mehr.


    15 Legios hätten schon letztes Jahr bei den Ösi Vereinen spielen können und trotzdem wurden die Anzahl der Legionäre von den Ösi Vereinen gegenüber dem Vorjahr gekürzt. Wie ging das denn?
    Während vor ein paar Jahren noch die Spielermananger die Mannschaften zusammenstellten, haben jetzt halt die Vereine die Oberhand bei der Kaderzusammenstellung.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 17. Juli 2011 um 18:50

    cole ist cool. bin schon gespannt wer heuer C wird in graz

  • Nationalliga 2011/2012

    • haggi
    • 16. Juli 2011 um 08:00
    Zitat von joe davola

    naja, in gewisser weise. aber mir fällt zumindest einer bei graz ein, den er locker überflügelt.


    :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 16. Juli 2011 um 06:46
    Zitat von schreibfaul

    Ist es wirklich ein Einstellungsproblem mit Ende 20/Anfang 30 zu entscheiden, dass es keinen Sinn macht, Profisport mit ziemlich hohem Verletzungsrisiko, der eine Nebenbeschäftigung nich zulässt, zum Gehalt eines Arbeiters auszuüben?


    Ich finde das nicht tragisch, solange sie nicht weit weniger verdienen als Arbeiter mit dem gleichen Aufwand bekommen. Muss jeder Profisportler sich die goldenen Nase verdienen. weil er sein Hobby zum Beruf gemacht hat? Glaubst dass in jeder Sportart Profispieler automatisch Schwerverdiener sein müssen. So ist der Markt. Es müssen Millionen anderer Österreicher auch damit klar kommen, das sie entsprechend der Marktlage verdienen.
    Limbe und Co haben sich halt in letzter Zeit halt auch nicht so in die Auslage gestellt, dass kein Weg an Ihnen vorbeiführt. Und weiters finde ich es schon als Einstellungsproblem, aber nicht im negativen Sinn. Den Gehaltseinbussen z.b. 30% bei den angesprochenen Ex Grazern musst du erst mal mental verkraften, dass man diese Krot nicht einfach so schluckt ist wohl klar.

    Davon abgesehen dass der nächste finanzielle Kollaps schon an der Tür der Vereine klopft mal ganz abgesehen. Alles andere was hier geschrieben wird ist Augenauswischerei und ein verstecken vor der Realität.
    In welcher Ära des österreichischen Eishockey ist den der finanzielle Kollaps nicht vor der Tür gestanden? Ist halt so, dass die Vereine hart am Limit sind. Das ist mit oder ohne Legionärsbeschränkun immer schon so gewesen und wird auch immer so sein - liegt ja wohl in der Natur der Sache.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 15. Juli 2011 um 09:15
    Zitat von schreibfaul

    @Fanatic01:

    Nein, ich weiß, du sagst jetzt sicher die sind alle viel zu schwach und kommen deshalb nicht unter (da ist immerhin ein aktueller Nationalspieler dabei und 2 die seit jahren im erweiterten Kader des NT stehen, wie die zu schwach für unsere Liga sein können, muss mir einer erklären)


    Peintner hat z.b. das Angebot von Graz ausgeschlagen. Gerüchtemäßig war es um 30% niedriger dotiert als er zuletzt bekommen hat. Ob das Fair oder unfair ist kann man ja nicht sagen. Pokern ist jedenfalls aus Spielersicht schwieriger geworden.

  • Nationalliga 2011/2012

    • haggi
    • 15. Juli 2011 um 05:48

    T. Dinhopel bei Kapfenberg. Gute Lösung auch für die 99ers.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 13. Juli 2011 um 16:38
    Zitat von MacStasy

    Man kann aber auch so weitermachen wie bisher, die Hallen wären zwar immer gefüllt, aber unsere Hockeyentwicklung wäre am Stillstand, wie die letzten 10 Jahre...


    Wenn es direkt oder indirekt ums eigene Geld geht, was glaubst du werden die Meisten tun? Der Didi ist da ja eine löbliche Ausnahme (bis jetzt).
    Aber als Vereinsboss ist mir eine aktuelle volle Halle lieber als vielleicht, wenn der Himmel lange genug blau ist, in ein paar Jahren wieder ne volle Hütte zu haben. Den ob man es solange durchsteht, ist jedenfalls unsicherer als wenn ich gleich auf eine volle Halle setzte. Natürlich immer in Relation zum notwendigen Geldeinsatz für die volle Halle.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 13. Juli 2011 um 08:10

    Die ausländischen vereine hatten aber alle auch andere Motivation (z.b. Weiterentwicklung, weil in der eigenen Liga keine Weiterentwicklung für sie vorhanden war) währen die Nali Verein mit ihrer Situation ja doch recht zufrieden waren/sind. Ich glaube aber auch, dass es heuer z.b. für Dornbirn einfach zeitlich schon zu knapp war, obwohl eine Finanzspritze möglich gewesen wäre.

    Dass die EBEL sich aber um ausländische Verein mehr bemüht als um einheimische ist wohl nicht zutreffend. Die Ausländer wollen von selber die einheimischen trotz Bittgänge nicht. Was willst dann da machen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 12. Juli 2011 um 19:05

    Schade, dass der VSV nicht in der Nali mitspielt, aber das ist doch genau die Liga die Freund Adlerblut haben will. O.k. die Ungarn spielen da nicht ganz mit. Aber 11 Ösi Teams, weniger Spiele, Vorarlberger sind dabei, die Jungen bekommen eine Chance -oder auch nicht. 5 Legios maximal.- ist doch alles schön.

  • Ticketpreise 2011/2012

    • haggi
    • 8. Juli 2011 um 11:19

    Heuer kosten ja die Abo´s auf der Galerie für Sitzer 330 Euro (Grunddurchgang + Zwischenrunden und eventuell 1 PO Runde).
    Ist der Preis o.k? Eigentlich schon

    Kurzer Check einiger anderer EBEL Vereine:
    Die Villacher zahlen 40% mehr (464 Euro)
    Die Wings zahlen zwischen 340 und 490 Euro. Sind da alle PO Spiele dabei?
    Caps: 360 - 470 (2 PO Spiele sind dabei)

  • Wie stark/schwach schätzt ihr Liganeuling Znajmo ein?

    • haggi
    • 7. Juli 2011 um 11:32

    Keine Ahnung wie stark sie sind. Auf puckfans.at wurde vom Trainer aber gesagt, dass einige gute der letztjährigen U20 Mannschaft nicht mehr in Zneim spielt.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • haggi
    • 7. Juli 2011 um 11:14

    Der neue Tormanntrainer soll auch die Kapfenberger Goalies trainieren.

    Aber die heurige Grazer Mannschaft ist zumindest für die Hallensprecher eine Herausforderung. Die Namen sind ein Hit

  • Eishalle Graz Konzept

    • haggi
    • 5. Juli 2011 um 16:30
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für mich nicht ganz nachvollziehbar, warum man die moderne GrazerStadthalle überhaupt nicht für Eishockey adaptiert hat- sie ist nur einige Straßenbahnstationen von Liebenau entfernt.
    In der jetzigen Form ist sie mMn aber für Eishockey ungeeignet, sie besteht nur aus Mobiltribünen, ich war selbst nur 1x bei einer Handballveranstaltung in der Halle. Das beste an ihr, was mir in Erinnerung bleibt, ist das lange Vordacht, welches bis zur Straßenbahnstation reicht, nach Veranstaltungsende hat es nämlich wie aus Kübeln von oben herab gegossen :D


    Naja, aber wo bringst dann die ganzen Veranstaltungen unter die derzeit in der Messe abgehalten werden. Die Grazer Messe wurde ja vor ein paar Jahren umstrukturiert bzw. Gebäude neu gebaut und andere abgerissen mit dem Ziel kosteneffizienter und mehr Veranstaltungen unterzubringen. So gern ich Eishockey dabei auch gesehen hätte, muss ich aber sagen, dass Eishockey da keinen Sinn macht.
    Da der Bunker über kurz oder lang einfach nicht mehr durchhält, glaube ich schon, dass eine neue Halle kommen wird. Seiersberg würde sich halt anbieten.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • haggi
    • 5. Juli 2011 um 07:09
    Zitat von mibal


    Meine Stimme hätte er auch :P Stellt sich die Frage ob er das auch wollte


    Glaub ich nicht dass er das will. Znene ist schon auch ein gut getarnter Mitschwimmer, der im "Jetzt" oder sogar in der Vergangenheit lebt und weniger dann konstruktive Vorschläge bringt. Er hätte und hat in Graz die Möglichkeit Dinge zu verändern, aber poltert nur herum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™