1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stylaz

Beiträge von Stylaz

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 30. November 2020 um 17:24
    Zitat von blaumeise

    ...wenn sich Menschen die hauptberuflich mit Medizin zu tun haben, täglich sehen wie die Leute an Corona verrecken oder zumindest extreme gesundheitliche Schwierigkeiten haben sich nicht impfen lassen wollen, sollten sie ihren Karriereweg eh überdenken

    Menschen verrecken auch am nikotin, alkohol usw....

    Angeblich gibt es auch ärzte die zb rauchen.... 🤔😉

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 30. November 2020 um 12:17
    Zitat von Spengler

    Stylaz Ja, und dein Lösungsvorschlag? Bis jetzt hast du nur davon geschrieben, dass die Impfung sowieso nur ungeprüft verabreicht wird, was bei weitem nicht stimmt. Für einen Impfzwang bin ich auch nur, wenn die Herdenimmunität durch Freiwilligkeit nicht geschafft wird. Und ohne bekommen wir die in ca. 5 Jahren Lockdown und zigtausend Toten nicht zusammen.

    Ich komme auch aus der Praxis und hab schon viel Pfusch gesehen, aber einer Impfung traue ich schon zu, dass sie weniger Schaden anrichtet, als ein unkontrollierter Ausbruch des Virus.

    Aber von einer Lösung, wie man es ohne Impfung schaffen könnte war da nix. Niente. Nada.

    Was soll ich dir fürn lösungsvorschlag präsentieren wenn ich dir einfach bei ein verpflichtenden impfung wiederspreche .

    Desweiteren wurde ich hier schon kritisiert weil ich der meinung bin das gewisse verordnungen statistiken oder auch massnahmen meiner einfach idiotisch bzw übertrieben sind.

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 30. November 2020 um 09:35
    Zitat von Spengler

    Ich warte noch auf deinen Lösungsvorschlag!

    Kalkulierbar in dem Sinn, dass es sicher nicht so viele Folgeschäden gibt, als bei einer aktiven Infektion. Man hört da von Geschmack/Geruchsverlust, Erschöpfungszustände, Nerven-, Nieren-, Lungenschäden, Schäden in den Blutbahnen, Diabetes.... und das nicht nur bei schwer Erkrankten! Bei den 40000 bis jetzt Geimpften traten keine/nur leichte Folgeerscheinungen auf, hochgerechnet sicher weniger als Folgeschäden bei Infektionen. Und da vertraue ich insofern auch den Pharmafirmen, denn wenn da was nicht passt, können sie zusperren (auch wenn sie nicht direkt Schadenersatz leisten müssen) Auch die Behörden werden sich das ganz genau anschauen, bevor sie eine Zulassung erteilen.

    Zumindest würd ich nicht millionen menschen zwangsimpfen wollen so wie von dir angekündigt . Nichts anderes hab ich gesagt.

    In der theorie klingt alles immerso super und toll, in der praxis schauts anders aus. Dadurch ich aus der praxis komme bin ich sehr kritisch wenn von irgendwo solch wundermittel in kurzer zeit kommen.

    Jeder motor, jedes getriebe , selbst schaniere von einem küchenkasten werden über verschiedene zyklen usw getestet und verbessert usw. weil der hersteller im falle einer beanstandung sehr hohe kosten entstehen usw...

    So wie du auch gesagt hast, wenn was nicht past zusperren . Nach dem millionen geflossen sind. Kümmert es dann wenn wen der impfstoff auf irgendwelche personen schicht doch nicht so toll gewirkt hat?

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 29. November 2020 um 21:16
    Zitat von VincenteCleruzio

    Den Pharmaunternehmen, die gerade die Impfstoffe auch mit enormen staatlichen Zuschüssen entwickeln, um sie möglichst schnell fertigstellen zu können, werden die Impfstoffe geradezu aus den Händen gerissen. Von den "Reservierungen" großer Mengen an Impfstoffen für die EU, für die USA usw wirst vielleicht gehört haben. Und auch von Bemühungen zB der Weltgesundheitsorganisation, armen Ländern Kontingente zu akzeptablen Preisen zur Verfügung zu stellen, damit auch sie mit der Pandemie fertig werden und nicht im "Verteilungskampf" um die Impfstoffe untergehen.

    Weiß nicht, ob es je so transparente klinische Forschung bei der Entwicklung eines Arzneimittels gegeben hat wie jetzt bei den Impfstoffen gegen COVID-19. Um möglichst schnell die erforderlichen Zulassungen durch die Zulassungsbehörden wie FDA (für die USA) oder EMA (für die EU) zu erhalten, haben die Pharmaunternehmen in so genannten "Rolling Review"-Verfahren die Zulassungsbehörden laufend über einzelne Phasen ihrer klinischen Studien und deren Zwischenergebnisse informiert. Und nicht, wie sonst üblich, erst am Ende nach Durchführung aller Studien,

    Daher bin ich der festen Überzeugung, dass bei der Entwicklung der COVID-19-Impfstoffe nicht "getrickst" wird.

    Find ich auch gut. Nur sollte von einer verpflichtenden impfung abgesehen werden und akzeptiert werden das es nicht allzu wenige menschen gibt die sich nicht anstellen um der erste zusein.

    Frag mal im kh nach und in der pflege was die angestellten von einer impfung halten. 2 von 10 würden eventuell impfen (keine offizielle studie )

    Ich als techniker weiß was es heist kinderkrankheiten in neuentwicklungen zu beheben.

    Am anfang meinst immer es ist oerfekt 😉

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 29. November 2020 um 20:13
    Zitat von Spengler

    Dein Vorschlag bitte, wie man aus der Krise ohne Impfung rauskommt! Zumindest ist das Risiko bei einer Impfung kalkulierbar, im Gegensatz zu einer Infektion.

    Tatsächlich kalkulierbar? Wär mir neu... weil der pharmakonzern es so verbreitet der millionengeschäfte damit machen wird? 😂👍

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 29. November 2020 um 19:51
    Zitat von Spengler

    Ich bin mir nicht sicher, ob uns die Impfung rettet. Bei den Haufen Impfkritischen/verweigerern weiß ich nicht, ob nicht doch eine Impfpflicht besser w

    vor einem Virus Angst haben, aber sich was spritzen was nicht kennst willst verpflichtend jeden gönnen

    Ein Hoch auf die Menschliche DUMMHEIT.

  • HCB Südtirol Alperia Spiele Saison 2020/2021

    • Stylaz
    • 29. November 2020 um 19:40
    Zitat von vsv14

    Urbanek bei seinen Einsatz weit beweglicher wie Holzkopf Zauner..:kaffee:

    gleiche beim vergleich kreuzer kornelli :prost:

  • HCB Südtirol Alperia Spiele Saison 2020/2021

    • Stylaz
    • 29. November 2020 um 19:11
    Zitat von Wahlvsvler

    naja... das war entweder beinstellen oder wenn das regulär war, dann kört das alleine dem Herrn der sich da den Puck in der Vorwärtsbewegung so hat abnehmen lassen... nummer hab ich nicht dasehen...

    Wachter ist entweder gestolpert oder am schläger vom gegenspieler drauf. Scheibe nicht einfach so hergegeben.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Stylaz
    • 28. November 2020 um 13:24
    Zitat von Die Maske

    du würdest Michi Raffl in der dritten Linie aufstellen....:/

    Das wäre eine Vergeudung, wenn du den besten Spieler in die dritte Linie stellen würdest.

    Ich denke er wird mit den besten zwei Spielern zusammen spielen.

    Kosmachuk -Gill- Raffl wird es wohl werden.

    Mit Björkstrand, Pollastrone und Michi als Center wäre vielleicht auch eine Option.

    Der Michi wird uns richtig helfen, sowohl am Flügel wie auch als Center wenn nötig..

    Im PP wie auch in UZ, wird er die special Teams mit seinen skills dementsprechend verbessern.

    Sein Einsatz wird sich auf die gesamten Linien positiv auswirken.

    Alles anzeigen

    Das die erste linie immer die beste sein muss ist gedankengut von den 80ern. Im mordernen hockey solltest ausgeglichene linien haben welche dezent andere aufgaben erledigen....

    Jedoch die vierte schein schwung haben und funktioniert. Collins is guter schneller skater welcher perfekt zu raffl passen würde.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Stylaz
    • 28. November 2020 um 08:15

    Die ersten 2 linien fangen an zu funktionieren, raffl zu collins würd ich aufstellen.

  • 9 Rd.: EC VSV vs Vienna Capitals

    • Stylaz
    • 21. November 2020 um 19:24

    A witz der stream 🤦‍♂️

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 17. November 2020 um 06:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schuldenschnitt - aha - und das geht so einfach...

    Schwuppdiwupp und weg sind sie, die Schulden...

    In welcher Welt lebst du eigentlich?

    Wenn du die Probleme deiner Klienten auch so locker löst - wow - ich habe den falschen Steuerberater...:veryhappy:

    Außerdem, wann und wo habe ich von Steuern gesprochen?

    Ich hab nur festgestellt, dass du, ich und alle Steuerpflichtigen für das aufkommen werden, was da jetzt so großzügig verteilt wird.

    Am Ende der Cov Krise wird ein Sack voller Probleme auf uns zukommen.

    So wie Herr Kogler beim Antritt dieser Regierung gesagt hat: 'Wir werden Österreich nicht wiedererkennen'

    Es wird zwar ein wenig anders sein, als er es gemeint hat - aber irgendwie wird er recht haben.

    Du hast eigentlich noch immer nicht auf meine Frage geantwortet, was du noch alles zusperren willst.

    Die Firma des Spengler wird ja jetzt wohl nicht deine ultima ratio sein.

    Ich würde dich also doch höflichst ersuchen, uns mitzuteilen, was du noch alles zusperren willst. Außer den Schulen natürlich - da dir das, wie es den Anschein hat, persönliche Einschränkungen bringt.

    Ja - und da willst anderen Eltern auch noch mehr Schwierigkeiten aufbürden, indem du die Minimierung der Betreuung verlangst.

    Jetzt sind wir wieder in der Kategorie 'Hintermeiner, vordermeiner, links, rechts gibt's nix' - Arik Brauer - 'Das Köpferl im Sand...'

    Alles anzeigen

    Wenn ich jetzt zb an das bau - und baunebengewerbe zb denke, hättest hier einen riesigen rattenschwanz der sich durchzieht wenn du die baustellen abdrehst.

    Von produktionsstillständen, wohnungsübergaben, auslastungsdilemma, saisonal abhängige arbeiten ( verputzen zb) und und und...

    Da würd es um richtig viel geld gehen.

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 15. November 2020 um 07:20
    Zitat von EpiD

    Wie auch? Das unterscheidet die Lehrkräfte von allen anderen in rein gar nichts. Eine PK am späten Samstagnachmittag ist ja auch der wohl blödeste Zeitpunkt für Firmenchefs, Führungskräfte etc. und eben Direktoren.

    Über den zeitpunkt haben wir im umfeld auch schon diskutiert...

    So nach dem motto: kannst am sonntag in ruhe drüber nachdenken, montag informierst deine mitarbeiter und kunden und am dienstag sperrst zu 🤔

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 14. November 2020 um 21:21
    Zitat von Keui

    Natürlich kannst du das.

    aber nicht zu 5. An einem Stehtisch, einem geschlossenen Raum und ohne Sicherheitsabstand.

    Der tolle sportminister und konsorten haben es bei der sportlergala auch nicht so ernst mit

    Veranstaltungsverbot

    Mns pflicht

    Sperrstunde usw.

    genommen 🤔

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 3. November 2020 um 22:25
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich dachte, wir wollen eine Pandemie eindämmen?

    Cluster entstehen nicht in Essenslokalen oder Kaffeehäusern.

    60 - 70% der Infektionen passieren wo?

    Richtig - im Haushalt.

    Und die lieben Kleinen bringen mitunter was mit nach Hause.

    Aber - das ist das Grundproblem unserer Gesellschaft - keiner will auf was verzichten - Dartspielen, Kegeln, Feiern gehen - alles unheimlich wichtig.

    Auch ein möglicherweise auftretendes Problem mit der Kinderbetreuung wird gleich zum Unlösbaren.

    Jeder, der auf was verzichten will oder der gefordert wird einen Beitrag zu leisten - schon bekommt man die größten Probleme.

    Du vergleichst doch nicht allen Ernstes eine Gerichtsverhandlung mit einer Kindergartengruppe oder einer Unterstufenklasse...

    Naja - wenn ich mir das so überlege, magst in gewisser Weise Recht haben...

    Alles anzeigen

    Naja, als erste ist mal zu bedenken das ein kind nicht einfach ein Gegenstand ist den irgendwo hinstellst, welcher sich überall gleich heimisch fühlt...

    Eltern der kinder sollen / müssen arbeiten und werden auch menschen begegnen usw.

    Somit haben sie genauso einen kreislauf wo ansteckungen vorkommen können. Warum explizit immer auf schulen hingewissen wird.

    Schon mal auf baustellen gewesen zb?

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 3. November 2020 um 19:23
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schule und Kniefall vor der Wirtschaft?

    Wie meinst du das?

    Es ist fahrlässig die Schulen offen zu lassen - ja, da bin ich bei dir.

    Will man was mit dem Lockdown light erreichen, sollte man die Schulen für vier Wochen schießen.

    Das werden so wohl Schüler, als auch Eltern verkraften.

    Wie stellst dir das vor? Wer soll auf die kinder schauen?

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 2. November 2020 um 22:16
    Zitat von Petz

    Ich weiß, das kommt jetz wahrscheinlich etwas populistisch rüber, aber ca 400.000 Österreicher wären froh, arbeiten gehen zu dürfen X/

    Ich kenne keinen der erkrankt war/ist. 2 in qurantäne als k1 , aber mind 10 leute die ihren job verloren haben. Selbsständige welche nicht wissen wies weitergeht und welche die ab morgen wieder geschlossen haben.

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 2. November 2020 um 22:01
    Zitat von Wodde77

    Das mag sein, ist dann halt die Frage warum man das Virus nicht mehr ernst nimmt.

    Denn schaden tut man damit nicht der Regierung, sondern seinen Mitmenschen und auch der Wirtschaft.

    Ich denke das ein nicht gerade unerheblicher Teil des Widerstands die Schuld von Bauernfängern wie Hildmann, Rutter und Jebsen ist.

    Denn die fluten die Bevölkerung mit teilweise bewusst falschen oder aus dem Kontext gerissenen Informationen und machen sie damit völlig Gaga im Kopf.

    Ich hoffe das man sie irgendwann dafür belangt.

    Oder an Statistiken welche Hochrechnungen sind.

    Umfrage werte welche herangezogen werden bei 1000 befragten, umgelegt aufs ganze land.

    Verordnungen welche vor Dummheit nur so strotzen.

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 31. Oktober 2020 um 20:04
    Zitat von Woldo

    Einmal die Woche zur Anti Gen oder PCR Test. Jetzt haut es denen endgültig den Vogel raus 😂😂

    Jahrelang waren die Pflegeheime den Leuten genau egal und nun auf einmal so wichtig 😂😂

    Diese Anti Gen Tests sind übrigens genau null ausgereift, da werden Leute vermutlich zu unrecht in Quarantäne geschickt.

    wenn du dich nicht testen lässt?

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 21. Oktober 2020 um 20:40
    Zitat von FTC

    Kenne nur einen erkrankten, im März mit künslticher Beatmung und künstlichem Koma, über 3 Wochen,,jetzt bei der Nachuntersuchung ohne irgendwelchen "Schäden", raucht wieder 2 Schachten Marlboro!

    Gratuliere, sei ihm natürlich gegönnt den raubbau fortzusetzen 👍💪

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 20. Oktober 2020 um 06:16
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hast eine bessere Quelle mit validen Zahlen? Dann her damit.

    Wenn am anfang einer rechnung anfängst zu schummeln kann das ergebnis halt verfälscht sein.

    Da ja mittlerweile die zählweise publik gemacht wurde ergibt sich für mich hier auch eine falsche hochrechnung und somit sollten die offiziellen zshlen nicht für bare münze gehalten werden

    Mehr wollt ich deinem post mit der aufstellung

    saämtlicher statistiken nicht hinzufügen 😉

    https://www.google.at/amp/s/kurier.a…en-um/400991600


    Zitat von Malone

    Ich finde es eher eigenartig, wenn man Zahlen, deren Basis beatmete intensivpflichtige Patienten sind, zu hinterfragen beginnt. Covid19 ist nun mal eine Erkrankung der Atemwege, welche Alternativen, die zur Intubation führen, bietest du denn an?

    Eigentlich kann man jede Zählweise bei Erkrankungen hinterfragen - ein Krebserkrankter stirbt an einer Lungenentzündung oder ist es doch eine Folge dessen, dass durch Grunderkrankung und Therapie seine Abwehr quasi nicht mehr vorhanden ist? HIV-Positive erhalten eine inzwischen hervorragende Therapie, trotzdem gibt auf Grund der Erkrankung eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken. Ist er dann nach dem Ableben ein HIV- oder Karzinom-Toter?

    Hinterfragen darf und sollte man alles meiner meinung.

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 19. Oktober 2020 um 18:38
    Zitat von VincenteCleruzio

    Laut RKI "wird angenommen, dass 81% der diagnostizierten Personen einen milden, etwa 14% einen schwereren und etwa 5% einen kritischen Krankheitsverlauf zeigen. ...

    Laut der Daten aus dem deutschen Meldesystem werden ca. 14% der in Deutschland übermittelten Fälle hospitalisiert. ...

    Für Deutschland wurde" der Anteil der hospitalisierten intensivpflichtigen COVID-19-Patienten "auf ca. 8 % geschätzt. Unter hospitalisierten COVID-19-Patienten mit einer schweren akuten Atemwegserkrankung mussten 37 % intensivmedizinisch behandelt werden. ...

    In der deutschen Studie mit 10.021 Hospitalisierten starben insgesamt 22% der Patienten. Die Letalität lag bei beatmungspflichtigen Patienten höher als bei nicht-beatmeten Patienten (53% vs. 16%) .... In einer internationalen Übersichtsarbeit wurde der Anteil der Verstorbenen unter den intensivmedizinisch behandelten Erkrankten auf 34% geschätzt .... In der deutschen Sentinel-Erhebung wurde der Anteil Verstorbenener unter hospitalisierten COVID-19-Patienten mit schwerer akuter Atemwegserkrankung mit 21% angegeben. Unter Intensivpatienten verstarben 30% und unter mechanisch beatmeten Patienten 36% ..."

    Jedoch ist die zählweise wer als coronatoter gilt schon auch hinterfragenswert bzw wird eh kritisiert.

    Somit sind die zahlen vom rki auch hinterfragenswert und bauen auf einem dubiosen zählsystem auf

  • Coronavirus

    • Stylaz
    • 17. Oktober 2020 um 20:23
    Zitat von blaumeise

    eigenartiger Arzt, weil

    ...bitte nicht den gleichen Fehler wie mit grippalen Infekt und Grippe machen, auch Aids und HIV sind zwei verschiedene Paar Schuhe, das eine ist das Endstadium der Krankheit das andere sind die Viren... und HIV ist extrem gut unter Kontrolle wenn man es früh genug mit Medikamenten behandelt, geht sogar so weit das man nicht einmal mehr ansteckend ist und ein relativ normales Leben führen kann...

    Und dennoch sterben weltweit einige hundertausend menschen daran ☝️

  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Stylaz
    • 17. Oktober 2020 um 12:04
    Zitat von Die Maske

    Im Prinzip hat uns Gudi vor schlimmeren bewahrt.Tolle Saves von Ihm, ich denke er ist der Rückhalt den man sich gewünscht hat.

    Aber unsere Defense ist offen wie ein Scheunentor, desorientiert und ohne System im Spielaufbau.

    Schmidt und Mangene glauben immer noch dass Sie Stürmer sind. =O

    Uns fehlt der Quaterback , leider bis dato auch Fraser noch nicht, der mit einem schnellen langen Pass das Spiel eröffnet.

    Viel zu oft versuchen unsere 3 offensiven Verteidiger , selbst die Scheibe ins gegnerische Drittel zu bringen.

    Mit den daraus entstehenden turn overs , sind wir offen wie ein Scheunentor.

    Wir brauchen einen verlässlichen stay at home Verteidiger, der die Abwehr koordiniert und Stabilität hinein bringt.

    Pöyhönen und Alagic nicht mehr zu verpflichten war ein Fehler!

    Alles anzeigen

    Kennst du die taktische virgave von ceman?

    Eventull könnte genau das seine vorgebe sein und die spieler haben aber damit noch ihre probleme beim umsetzen

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • Stylaz
    • 15. Oktober 2020 um 20:51
    Zitat von Die blaue Viper

    Sieht so aus, als ob die rote Flüssigkeit unter der Maschine Feuer gefangen hat. Das der nicht runterspringt ... ?

    Richtig reagiert , mit viel mut allerdings

    Zamboni vor die tür um schlimmeres in der halle zuverhindern

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™