Du hast überhaupt nicht verstanden, um was es geht.
Ad 1.) Mit der Fixierung auf die DEL meinte ich in erster Linie das Kaufen von ausrangierten Spielern - und die meisten sind die ausrangierten, erst in letzter Zeit sind hier und da ein paar Spieler aufgetaucht, die das Ende ihrer Karriere noch nicht vor der Haustür haben. Außerdem finde ich es ziemlich idiotisch, Spieler aus einer Liga zu verpflichten, die selber nicht unbedingt für ihr schönes Hockey bekannt ist (und nebenher fast noch Kanada-lastiger ist als unsere). Mir ist ein zweitklassiger Schwede (s. Arlbrandt) um Längen lieber als jeder kanadische DEL-Leistungsträger über 35, der außer den Puck ins Angriffsdrittel schlagen nichts kann. Und genau da haben wir genügend Kandidaten in der EBEL.
Ad 3.) Richtig. Das mit dem schlechten Scouting war auch nicht nur auf den KAC bezogen.
Ad 4.) Es geht nicht darum, dass ein Craig oder ein Norris keinen Club mehr gefunden hätten. Es geht darum, dass solche Spieler in der EBEL herumgereicht werden bis sie irgendwann mal zu alt und zu schwach sind. Manchmal ist es fast so, als würde eine Mannschaft nur in der folgenden Saison unter anderem Namen auflaufen (s. z.B. Jesenice und Wien ... Fox, Rodman, Rodman, Kranjc). Da aber alle im Durchschnitt von Jahr zu Jahr abbauen, sehe ich nicht, wie das die von vielen gewünschte Verbesserung der Liga bringen soll. Ein Craig ist zwar heute noch gut, aber er ist sicher nicht mehr der, der er war, als er 46 Tore und 92 Punkte in einer Saison gemacht hat. Die Vereine sollten sich schon öfter mal entschließen, der Liga von außen frisches Blut zuzuführen, wenn man schon vorwiegend mit Legios spielt. So hat das fast schon was von "Inzest" (man verzeihe mir diesen Ausdruck hier bitte).
Und zum Widerspruch: ist es überhaupt nicht. Einfach alte bekannte Spieler zusammenzukaufen ist kein Scouting sondern ein zusammenstoppeln. Es ist ein Unterschied, ob man sagt: "Gut, kaufen wir den Craig, der ist eh ein Goalgetter." oder ob man sagt: "Nachdem wir uns den Jungen in der AHL angesehen und mit seinen ehemaligen Trainern gesprochen haben, sind wir davon überzeugt, dass dieser Spieler in unser System passt und für frischen Wind in der Mannschaft und einige Überraschungen in der Liga sorgen wird." Und so wie das hierzulande abläuft ist es verglichen mit anderen Profiligen wirklich armselig.
Ad 5.) Stimmt, hätte es nicht ... wenn sich die zuständigen Leute wenigstens mal die Mühe machen würden, sich die Spieler auch mal vorher anzuschauen, die sie verpflichten. So kommt meistens Müll dabei raus. T. J. Caig und Ben Thomson sind nur zwei Beispiele.