1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KAC-Lennon

Beiträge von KAC-Lennon

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KAC-Lennon
    • 24. März 2019 um 12:08
    Zitat von oremus

    Ein Grundstück nahe dem Zentrum, noch dazu ein so großes, wie das Messegelände in Klf. ist viele hunderte Millionen wert.

    Viele hundert Millionen ist wahrscheinlich übertrieben, aber etwa 80 - 100 Mio. dürfte nach den gängigen Indices realistisch sein... wobei die Gründe natürlich ein absoluter Sonderfall sind, auch im gesamtösterreichischen Kontext. Da kann sich jeder Index irren.

    Was das Gelände wirklich wert ist, lässt sich nur aus einem städtebaulichen Kontext ableiten. Man darf nicht vergessen, dass es eigentlich eine Art Nowhere-area ist. Rundherum gibt es kaum was, und die Innenstadt ist dann doch ein Stück entfernt. Auf der Plusseite gäbe es dann wieder die gute Verkehrsanbindung.

    Wer immer das Gelände in irgendeiner Form revitalisieren möchte, wird um ein Gesamtkonzept mit vernünftiger Infrastruktur nicht herumkommen, und solche Projekte sind komplex, teuer und in der Planung langwierig. Allerdings hätte Klagenfurt da die einmalige Chance, quasi mit einem Fingerschnippen einen ganz neuen, perfekt geplanten innenstadtnahen Stadtteil aus dem Nichts zu erschaffen, während andere Städte seit Jahrzehnten damit kämpfen, marode Innenstadtbauten zu modernisieren.

  • Werte Vorarlberger...

    • KAC-Lennon
    • 15. März 2019 um 09:51

    Kann man den Typen eigentlich nicht dauerhaft loswerden?

    Mir ist schon klar, dass "digitaler Hausfriedensbruch" umstritten ist, aber es wird doch wohl eine vernünftige Möglichkeit geben, effektiv gegen diesen Cerebralschwachmaten vorzugehen.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • KAC-Lennon
    • 25. Februar 2019 um 22:55
    Zitat von Fan_atic01

    was ist ein veu?

    Ein Jugendslangwort. Man verwendet es als Superlativ. Zum Beispiel: "Des is veu oam."

    Edit: entschuldigung... aber dieses VEU-Thema wird - leider vorwiegend dank der Akteure aus dem Feldkircher Lager - mittlerweile so mühsam, dass man sich fast wünschen würde, das Ganze wäre eine Ente...

  • "Spielberichtsfehler" etc.

    • KAC-Lennon
    • 7. Januar 2019 um 21:21

    Also in letzter Zeit gehts mit den Fehlern schon ziemlich rund.

    Gestern bei HCB - RBS ist Irving als Goalie eingetragen... gespielt hat aber Smith.

    Der Fehler mit dem 200%-Powerplay bei MZA - HCB vom 23.12. (!) ist immer noch so drinnen (liegt daran, dass lt. Spielbericht das 1:6 und 1:7 gleichzeitig gefallen sind...).

    Gestern beim 12:0 ist bei Zagreb bei allen Toren Nikolic als Goalie eingetragen (#95). Und kurioserweise steht bei der Powerplayeffizienz im Spielbericht KAC 1/4 und Zagreb 0/2 - in den Team-Gamelogs steht aber KAC 1/3 und Zagreb 0/3... wobei das aber öfter mal nicht zusammenpasst. Auf gut Deutsch, die Special-Team-Stats sind eigentlich eher grobe Richtwerte.

    Ich frag mich, ob sich überhaupt irgendwer auch nur ansatzweise dafür interessiert, was zum Teufel da eigentlich eingegeben wird. Die Liga hat ja sonst auch für jeden Mist zehn Zuständige, da wird sich doch wohl einer finden lassen, der diese Spielberichte einmal prüft.

  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 6. Januar 2019 um 16:27

    Ich hab mal für die Interessierten die aktuellen Goaliestats aus der Datenbank gezogen.

    Darunter sind übrigens die Korrekturen angeführt, über die ich bis dato gestolpert bin... weniger schlimm als gedacht. Allerdings sind das nur die Korrekturen betreffend die Torhüter.

    Ansonsten gibt's schon ziemlich kuriose Sachen, z. B. zwei Mal den Fall, dass ein Backup-Goalie ohne Eiszeit vor dem gegnerischen Tor (!) einen Schuss abgegeben hat...

    Und sonst: der härteste Fehler bis dato ist mMn der 23.12., MZA - HCB. Da sind die letzten beiden Tore mit derselben Zeit eingetragen (lt. HCB-HP fiel das 1:7 genau zehn Sekunden später). Da das 1:6 aber ein PPG gewesen ist, hat MZA jetzt das kuriose PK von -1/1 bzw. der HCB die PP-Quote 2/1... dass sowas wochenlang niemandem auffällt finde ich schon ziemlich bedenklich.

    Dateien

    EBEL 18-19 - GK.pdf 259,49 kB – 179 Downloads
  • KAC-Saison 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 4. Januar 2019 um 14:03

    Ich habe mal die aktuellen KAC-Stats aus meiner Datenbank rausgezogen. Im ersten Dokument findet ihr die clubinternen Stats gesamt, Home/Road, nach Monaten und - wegen des heutigen Spiels - gegen die 99ers.

    Im zweiten Dokument sind die Stats nach Dritteln zu finden.

    Obwohl die offiziellen Stats scheinbar tatsächlich regelmäßig korrigiert werden (ein paar Tage nach jedem Spiel passen die Torschützen und Assistenten normalerweise mit den videokorrigierten Daten des KAC zusammen) gibt es ein paar Merkwürdigkeiten.

    Das Tor zum 2:1 (PP) im Spiel gegen Znaim vom 7.12. (das 8:4) scheint beispielsweise im Boxscore im Spielbericht in der Plusminus-Statistik NICHT zu zählen (Liivik scheint da z. B. mit -1 auf), in der Gesamtstatistik aber schon (in Liiviks Game Log steht da für dasselbe Spiel -2, was auch zu seiner Gesamtsumme passt).

    Außerdem scheint es so, dass in manchen Spielen irgendwann aufgehört wird, die FaceOffs zu erfassen. Beim letzten Spiel in Villach waren es z. B. angeblich nur 28 (normal ist ein Wert um 50 bis 65).

    Dateien

    2018-19 - KAC Individual Stats.pdf 907,73 kB – 155 Downloads 2018-19 - KAC Stats by Period.pdf 208 kB – 159 Downloads
  • 33. Runde KHL Medvescak Zagreb - EC KAC

    • KAC-Lennon
    • 30. Dezember 2018 um 18:58

    Ist auch absolut traurig leider... jetzt sinds 6 Tore und 5 Schüsse. Sportlich ist das absolut wertlos, und für Zagreb tuts mir wirklich leid.

  • 33. Runde KHL Medvescak Zagreb - EC KAC

    • KAC-Lennon
    • 30. Dezember 2018 um 18:47

    Hats sowas schon mal gegeben? KAC hat 5 Tore, Zagreb nur 4 (!) Schüsse...

  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 28. Dezember 2018 um 22:19

    Eigentlich wäre ein Streaming-Partner, kein nationaler TV-Sender, vielleicht die bessere Variante. Ein Streaming-Angebot, das in allen EBEL-Ländern abrufbar und gleich aufgebaut ist, und die Gelder werden an alle Vereine zu gleichen Teilen ausgeschüttet. Im Prinzip wie in der DEL... nur eben alle Spiele zu produzieren wird man leider kaum schaffen.

  • 30. R.: EHC Liwest Black Wings Linz vs. Moser Medical Graz 99ers

    • KAC-Lennon
    • 27. Dezember 2018 um 15:27

    Danke, Leute. :)

    Btw: normalerweise checke ich sowas über die Liveticker der Teams (meistens Twitter oder Facebook). Kann es sein, dass beide Teams sowas nicht anbieten? Ich hab zumindest nichts gefunden.

  • 30. R.: EHC Liwest Black Wings Linz vs. Moser Medical Graz 99ers

    • KAC-Lennon
    • 27. Dezember 2018 um 15:02

    Weiß zufällig jemand die Penaltyschützen noch? Müssten acht gewesen sein, also 2 mal 4.

  • TV-Serien

    • KAC-Lennon
    • 5. Dezember 2018 um 20:42
    Zitat von Erpel

    Und wie sind die Bücher?

    Grundsätzlich sehr zu empfehlen - allerdings braucht man Sitzfleisch, weil jeder Roman (Taschenbücher, Heyne-Verlag) um die 650 Seiten lang ist (außerdem sind noch ein paar Kurzromane bzw. Kurzgeschichten nebenher als E-Book erschienen, die verschiedene Details näher beleuchten).

    Das Gute ist, die beiden Romanautoren (James S. A. Corey ist ein Gemeinschaftspseudonym) sind auch an den Seriendrehbüchern beteiligt, weshalb nicht nur die Handlung im Großen und Ganzen sehr gut zusammenpasst, sondern das "Feeling" der Serie auch in den Büchern gut rüberkommt. Die Romane schlagen aber hier und da ein paar Haken mehr als die Serie und gehen natürlich ein wenig tiefer.

    Interessant daran ist: die Zusammenarbeit läuft im Prinzip so ab, dass jeder der beiden sich allein um einen bestimmten Handlungsstrang kümmert. Wenn ein Abschnitt fertig ist, tauschen sie die Manuskripte quasi zum Gegenlesen aus. So hat jede Handlungsebene auch sprachlich ein etwas anderes Gefühl, was in der Übersetzung natürlich weniger auffällt (dafür ist die Übersetzung im Allgemeinen gut, und bis jetzt ist es zum Glück auch immer derselbe Übersetzer geblieben).

    Der Background ist von Anfang an schon extrem genau ausgearbeitet worden, das merkt man auch an den vielen kleinen Details, die so nebenher eingestreut sind. Das hilft dann auch, schnell in die Geschichte einzutauchen. Ich würde das Ganze zwar nicht unbedingt als echte Hard-SF betrachten, wie man es manchmal hört (wer mal Arthur C. Clarke oder Stephen Baxter gelesen hat, weiß was ich meine), aber es kommt mMn wirklich schlüssig und glaubwürdig rüber.

    Man hat manchmal das Gefühl, die Bücher wären schon mit der Verfilmung im Hinterkopf geschrieben worden, weil sie einen sehr visuellen Erzählstil verwenden.

    Wenn ich was - allerdings auf hohem Niveau - bekritteln müsste, dann dass ab und an die Charakterisierung der Figuren ein wenig zugunsten der Action vernachlässigt wird. Dafür wird das Mysterium hinter der ganzen Geschichte gut aufgebaut (ich bin allerdings selber noch nicht ganz am neuesten Stand).

    Aber alles in allem: wenn du Zeit dazu hast, lohnt es sich mMn, weil die Romane der Geschichte noch einmal etwas hinzufügen. Spannend und gut erzählt.

  • TV-Serien

    • KAC-Lennon
    • 4. Dezember 2018 um 21:25
    Zitat von Erpel

    Edit: Und the expanse ist komplett weg!

    Ja, leider, und das wird bei Netflix wohl auch so bleiben, weil Amazon die Serie übernommen hat, nachdem Syfy nach Staffel drei den Stecker gezogen hat. Das Gute ist aber, dass es zumindest eine vierte Staffel geben wird. Und wenn die Drehbücher weiterhin den Romanen folgen, dann wird die Serie jetzt erst wirklich abheben... zumindest, was die Handlung angeht.

    Das Problem ist, dass die Serie mit dem Ende von Staffel drei auch gerade erst das Ende des dritten Romans erreicht hat... von neun, wobei derzeit Nummer sieben am Markt ist (das letzte Buch dürfte dann wohl Anfang 2020 erscheinen, schätze ich). Ich hab leider so meine Zweifel, dass Amazon die Verfilmung bis zum Ende durchzieht. Das wären gute 9 Staffeln mit rund 100 bis 120 Episoden, was am US-Markt schon fast ein biblisches Alter für eine Serie ist, vor allem, wenn sie a.) teuer ist und b.) eigentlich ein Nischenpublikum bedient.

    Edit: was ich aber empfehlen kann, sind die BluRays. Die Staffelboxen sind recht günstig für Serienboxen, und die Umsetzung ist ganz gut gelungen.

  • "Spielberichtsfehler" etc.

    • KAC-Lennon
    • 28. November 2018 um 22:22

    Im Zweifelsfall einfach Hockeydata anschreiben, z. B. auf Facebook. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man dort schnell reagiert und Fehlerhinweisen auch tatsächlich nachgeht und sie korrigiert.

    Wobei das zwar extrem ungewöhnlich ist aber nicht zwangsläufig ein Fehler sein muss. Drittel mit nur 1 - 3 Torschüssen kommen immer wieder einmal vor, und nicht nur bei uns. Sieht man auch hin und wieder in Ligen mit Top-Statistiken, z. B. in Schweden.

  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 13. November 2018 um 22:35

    Ja, bis zur NT-Pause.

    Ich fülle gerade die Lücken und übertrage die Daten aus meinen alten Excel-Sheets in eine Datenbank, aber es wird wohl noch ein ziemliches Weilchen dauern, bis Torhüterstats usw. komplett sind... sind immerhin 4542 Spiele ;)

  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 13. November 2018 um 21:32

    Das müsste man über die Win% oder PTS% vergleichen. Über letztere - also Prozentsatz der erzielten an den möglichen Punkten - schaut die Sache dann so aus (seit 2003/04, nur Regular Season mit Zwischenrunden und bis zur letzten EBEL-Runde); das Torverhältnis steht dahinter:

    1. RBS - 63,71%, +568

    2. VIC - 63,06%, +455

    3. EHL - 60,55%, +310

    4. KAC - 58,23%, +209

    5. HCB - 55,11%, +64

    6. VSV - 54,26%, +107

    7. MZA - 52,84%, +28

    8. ZNO - 52,46%, +50

    9. G99 - 49,35%, -201

    10. DEC - 47,62%, -91

    11. HKJ - 45,83%, -203

    12. AVS - 45,22%, -317

    13. VEU - 44,79%, -17

    14. HCI - 44,60%, -411

    15. OLJ - 35,90%, -551

    Edit - kleine Nebeninfo: die meisten Shutouts haben mit 59 die Caps geschafft (KAC 56, Linz 55), die meisten Spiele ohne eigenes Tor hatte Ljubljana mit 58 (Graz 52, Innsbruck 48).

    Nochmal Edit:

    Am öftesten in die Overtime musste der KAC - 161 mal oder in 20,18% seiner Spiele.

    Die größte Overtime-Wahrscheinlichkeit gibt es bei Zagreb mit 21,63%, die geringste gab es bei Feldkirch mit 16,67%. Bei den aktiven Clubs ist es der VSV mit 17,69%.

    Die beste Overtime/Shootout Mannschaft ist Salzburg - Siegquote 55,94%. Schlusslicht ist Znojmo mit 40,26%.

    Am öftesten eine torlose Overtime gab es bei Jesenice, wo 70,15% aller OT-Spiele ins Shootout mussten (bei den aktiven ist es Bozen mit 60,38%).

    Am ehesten entscheidet übrigens Dornbirn das Spiel in der OT - nur 36,11% der Spiele müssen ins Shootout.

    Und nochmal Edit:

    Die meisten Kantersiege mit 5 oder mehr Toren Differenz hatte Salzburg (50), gefolgt von den Caps (42) und Linz (36).

    Am anderen Ende der Skala haben am öftesten Ljubljana (50), Innsbruck (39) und Fehervar (31) so hoch verloren.

    Die meisten Siege mit einem Tor Differnz (ohne OT/SO) hatten die Caps (100), gefolgt vom KAC (99) und Linz (92).

    Umgekehrt haben Graz (97), der VSV (93) und Salzburg (88) am öftesten so verloren.

  • 16.R.: Moser Medical Graz 99ers - Vienna Capitals

    • KAC-Lennon
    • 3. November 2018 um 15:17
    Zitat von Kronwalled

    Unfassbar! Kann mich nicht erinnern, dass wir jemals zwei Shutouts hintereinander hatten!

    Mich hat's jetzt interessiert, deshalb hab ich's in meinen Stats nachgeschaut - ich kann's aber nur für die Zeit seit EBEL-Beginn (03/04) beantworten.

    Achtung, jetzt kommt ein Haufen Statistik ;)

    Graz hatte bis dato drei Mal zwei consecutive shutouts, und zwar:

    Am 28.09. und 30.09.2008:

    28.09., EHL - G99, Ergebnis 0:3, Torhüter Grumet-Morris, 60:00, 26 Schüsse

    30.09., G99 - OLJ, Ergebnis 2:0, Torhüter Weinhandl, 60:00, 24 Schüsse

    Das letzte Tor davor fiel am 26.09., G99 - VSV, Ergebnis 2:3 n. P. bei 65:00

    Das erste Tor danach fiel am 03.10., G99 - RBS, Ergebnis 1:3 bei 24:13

    -> Gesamtzeit 144:13 Minuten.

    Streak ending goal: Matthias Trattnig, EQ, Assists von Oskars Cibulskis und Thomas Koch

    Am 26.12. und 30.12.2011:

    26.12., MZA - G99, Ergebnis 0:1, Torhüter Cloutier, 60:00, 32 Schüsse

    30.12., G99 - VSV, Ergebnis 2:0, Torhüter Cloutier, 60:00, 31 Schüsse

    Das letzte Tor davor fiel am 22.12, EHL - G99, Ergebnis 4:1 bei 58:31

    Das erste Tor danach fiel am 01.01.2012, G99 - KAC, Ergebnis 5:3 bei 5:36

    -> Gesamtzeit 127:05 Minuten

    Streak ending goal: Gregor Hager, EQ, Assists von Joey Tenute und Mike Siklenka

    Am 05.02. und 07.02.2016 (Qualirunde):

    05.02., G99 - OLJ, Ergebnis 1:0 n.P., Torhüter Dahm, 66:22 von 67:00, 26 Schüsse

    07.02., HCI - G99, Ergebnis 0:3, Torhüter Dahm, 60:00, 39 Schüsse

    Das letzte Tor davor fiel am 02.02., OLJ - G99, Ergebnis 2:3, bei 23:18

    Das erste Tor danach fiel am 16.02., G99 - VSV, Ergebnis 1:4 bei 37:08

    -> Gesamtzeit 200:40 Minuten

    Streak ending goal: Robin Weihager, EQ, unassisted

    Den Ligarekord hält, wenn ich nichts übersehen habe, übrigens immer noch der HCI mit Mikko Strömberg. Die Streak dauerte drei Spiele:

    09.11.2007, AVS - HCI, Ergebnis 0:6, Strömberg 60:00 mit 25 Schüssen

    11.11.2007, OLJ - HCI, Ergebnis 0:4, Strömberg 60:00 mit 37 Schüssen

    13.11.2007, HCI - EHL, Ergebnis 1:0 n.P., Strömberg 65:00 mit 27 Schüssen

    Das letzte Tor davor fiel am 04.11., HCI - EHL bei 23:26 (das OT-Siegestor zum 3:2 fiel bei 64:52)

    Das erste Tor danach fiel am 16.11., AVS - HCI, Ergebnis 1:2 n.P., bei 23:52

    -> Die Streak hielt also insgesamt 250:18 Minuten

    Streak ending goal: Artyom Vaszjunyin, PP1, Assists von Toni Sihvonen und Michal Stastny

  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 28. Oktober 2018 um 15:29

    I should have those seasons in my database, but i have to compile them... please check back in a few days. I also should note, that those stats might differ in some minor ways from the official ones since I have corrected some errors and missing numbers way back then.

    You can also check the german wikipedia-pages for those seasons. I did the stats segments in those articles, but the goaltending stats only include players with mor than 20% of their team's total playing time and are missing some more detailed informations.

  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 27. Oktober 2018 um 22:31

    Ich habe mal die aktuellen Stats zusammengefasst (Torhüter und Teamstats, für die Feldspieler fehlt mir leider die Zeit). Wer Interesse hat, möge das PDF downloaden.

    Was mir heuer auffällt: im Gegensatz zu den Vorsaisonen schwanken die Schüsse pro Drittel zum Teil extrem. Es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Team in einem Spiel z. B. 22-3-15 Schüsse aufs Tor hat, und es gibt ziemlich viele Spiele, wo in einem Drittel nur zwei oder drei Schüsse abgegeben werden. Ich weiß nicht, ob da an der Datenerfassung was geändert wurde, aber seit ich selber die Stats mitführe (03-04) hat es sowas in der Form noch nie gegeben... auf alle Fälle interessant.

    Dateien

    EBEL-Stats_20181027.pdf 143,56 kB – 233 Downloads
  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 19. Oktober 2018 um 17:21

    Auf der EBEL-HP tut sich die Woche aber einiges... bei den Spielberichten sind jetzt Zeit in Über- und Unterzahl mit dabei (sogar nach einfacher und doppelter Über- und Unterzahl), und eine Shot Chart gibt es auch (wenn sie das Ding online lassen und nicht wieder ausblenden...).

  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 6. Oktober 2018 um 15:18

    Man findet leider nur die Teamstats, aber es gibt nirgends eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Feldspieler z. B. bis dato die meisten Powerplaypunkte gesammelt hat, obwohl die Daten ja da sein müssten. Das finde ich z. B. bei der US-AHL recht gut umgesetzt, wo man in der Scorerliste auch sowas wie First Goals oder Shootout-Stats findet.

    Dasselbe mit den Goalies. Da kann eine Lösung wie bei der DEL2 oder der AHL ja aus denselben Gründen kein Problem sein.

    Was die Spielberichte angeht: in der französischen Liga findet man z. B. für jedes Spiel den Boxscore, ein Gamesheet, und im Livecenter sind in Form eines Play-by-Play sogar alle FaceOffs und Torschüsse ersichtlich.

    Mir geht es da eigentlich vor allem um die Präsentation. Fast alle anderen Ligen haben das inzwischen wesentlich besser hinbekommen und decken alles Wichtige ab, nur in der EBEL wird sogar aus den absoluten Grundstats ein Geheimnis gemacht... schade drum.

    Edit: So in etwa würd ich persönlich mir z. B. die Torhüterstats wünschen (sind die aktuellen inkl. der gestrigen Spiele).

    Dateien

    EBEL 18-19 GK-Stats.pdf 14,48 kB – 138 Downloads
  • EBEL 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 5. Oktober 2018 um 23:49

    Ich finde es sowieso faszinierend, dass man auf der Ligaseite nicht mal so was Lächerliches wie Shutouts, Powerplaytore oder Wins/Losses usw. findet. Faceoffs werden sowieso nur sporadisch eingegeben, und die Goaliestats sind purer Nonsens, weil die halben Wechsel und Schüsse nicht richtig erfasst werden.

    Dagegen haben vermeintlich schlechtere Ligen wie die GET-Ligaen oder die slowakische Liga heuer TOI eingeführt, und sogar für die spanische Liga (!) gibt's eine Faceoff-Statistik.

    Ich habe abgesehen von den technischen Problemen ja das Gefühl, dass der Liga absolut bewusst ist, dass die ehrenamtliche Erfassung der Daten in Wahrheit nicht funktioniert, und deshalb werden die Fans mit dem Minimalprogramm abgespeist, damit der Blödsinn möglichst nicht auffällt.

    Ist irgendwie aber schon ziemlich schwach, dass es z. B. in der französischen Liga sogar Play-by-Play gibt, und man sich bei uns durch x Spiele klicken und Stricherllisten machen muss, wenn man nur wissen will, wieviele Spiele ein Goalie verloren hat...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • KAC-Lennon
    • 17. April 2018 um 21:58

    Freimüller hat auf Nachfrage nach dem "Großen" (Spieler-, Trainer- oder Verantwortlichenbereich) geantwortet: "Vom Spielersektor rede ich sicher nicht." Und Pototschnig hat später dazu geschrieben: "Ist ja schon länger im Busch... Brauchen sich die anderen 11 Vereine der @erstebankliga wenigstens auf längere Zeit nimmer vorm @EC_KAC zu fürchten."

    Vielleicht wird wer schlau draus...

  • "Spielberichtsfehler" etc.

    • KAC-Lennon
    • 6. Dezember 2017 um 18:49

    Ich hab nicht gewusst, in welchen Thread ich das schreiben soll, aber: hat irgendwer eine Ahnung, was das für eine Seite ist: http://www.mystatsonline.com/hockey/visitor…?IDLeague=51705 ? Das seltsame ist: die ganzen Spiele und Stats sind soweit ich das sehen kann erfunden, aber die Kader & Co. passen so einigermaßen mit der heurigen Saison zusammen...

  • Finale #1 Vienna Capitals - EC KAC

    • KAC-Lennon
    • 30. März 2017 um 21:26

    Hallo, Leute! In der PDF-Datei im Anhang hab ich die Head-to-Head-Stats der Caps gegen den KAC für die heurige Saison zusammengestellt (Individual und Teamstats).
    Wenn wer Interesse hat, möge er das File downloaden. :)

    Dateien

    H2H.pdf 38,23 kB – 187 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™