1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • Kronos
    • 7. Dezember 2017 um 12:46

    Gute Initiative, Ranger und Servus TV antwortet gleich mit ein paar super Schmankerln. ;)

    Zitat von *Ranger*

    Alle Fans gleichzeitig zufrieden zu stellen, ist schwierig, aber wir geben uns alle Mühe: mit FreeTV in FullHD, bis zu 17 Kameras pro Live-Übertragung, Cable Guys, „Power Breaks“, Kabinenkamera, Spielerporträts, Skills Challenge und vielem mehr. Sei versichert: Auch wir lieben Eishockey!

    Alle Fans sind natürlich total froh dass es Power Breaks gibt, sonst könnten wir ja während dem Drittel keine Werbung schauen. Danke nochmal. Aber uns einen experimentellen YouTube Stream als "FreeTV" zu präsentieren ist kühn, pure Propaganda mit falschen Tatsachen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Kronos
    • 7. Dezember 2017 um 09:12

    Total unüblich. Normal verwendet man aufgewärmte Loskugeln.

    It's funny because it's true.

  • "Spielberichtsfehler" etc.

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 19:08

    Sie verlinken auf ihre FB-Page und da findet man unter Info Hinweise auf einen Franzosen namens Philippe Bergeron. Wer auch immer das sein mag.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 18:06

    Oder überhaupt mit dem praktischen Adapter HDMI-Gardena. ;)

    [Blockierte Grafik: http://shop.draemel.de/wp-content/uploads/2014/03/10155066_679358778786980_688824824_n.jpg]

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 17:44

    Jo eh, jeder kann seinen PC per HDMI Kabel an den TV anbinden, aber das ist halt eine alte und geschusterte Lösung. Bei mir zuhause schaut das auch nix gleich und ist ein bisserl lästig. Die Smart Devices von heute sollten das eigentlich selbt zusammenbringen, und das tun aber nur wenige und Google agiert aktuell aggressiv und dreht einigen die Apps ab.

    Darum geht es mir, dass Servus TV und die Liga entscheiden, auf das Gratis-Tool von Google zurückzugreifen, was eh schon mau angelaufen inst, und jetzt stellt sich die Situation, dass Google aufgrund irgendwelcher Fehden den Devices die App abdreht. Ich bin gespannt, wie man das zukünftig strategisch hantieren möchte.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 14:03

    Stimmt, inzwischen habe ich das auch gelesen. Na hoffentlich streicht YouTube nicht mehr Geräten die App, immerhin wird es dadurch schwerer und schwerer die EBEL Spiele aufs TV-Gerät zu bringen.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 13:41

    Der Servus TV Umstieg auf YouTube ist ein unglaublicher Misserfolg. Und jetzt kommt es noch schlimmer. Der Amazon Fire TV Stick ist das nächste Gerät, welches die YouTube App abschafft...

    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/Ot2hqAJ.jpg]

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 12:29

    Die Ungarn sind also - wenig überraschend und wohl auch zurecht - nicht glücklich mit der aktuellen Situation rund um die Caps II.

    Und wenn man dann auch noch hört, dass eine ernstzunehmende Quelle, der ungarische Verbandspräsident, behauptet, die Caps hätten in den Beitrittsverhandlungen versprochen, mit einer konkurrenzfähigen Mischtruppe, Junge und Gstandene, anzutreten, dieses Versprechen aber nicht halten, so steht man vor einem Problem.

    Irgendwie steckt da mehr dahinter. Dass man nicht in der AlpsHL mitspielt, weil das zu umständlich mit den Reisen und zu teuer käme ist so gesehen nicht wahr, denn umständlich mit Reisen ist es so auch und laut Versprechen hätte die Truppe eh teurer kalkuliert werden müssen (mir den gstandenen Spielern also).

    Man hätte einige Gsandene, die sich für Aussenstehende wie mich nahezu aufgedrängt hätten wie zB Andre Lakos oder Jonathan Ferland. Es ließen sich sicher noch weitere finden. Aber man hat sich nicht bemüht, diese zu verpflichten.

    Vielleicht gibt es noch einen weiteren Aspekt, dass offenbar heuer nicht nur die Caps eingestiegen sind, sondern gleichzeitig die Erste Bank als Sponsor für drei Jahre. Vielleicht ist es auch einfach ein Fall für "Wiener Mafia" Sprechchöre, denn die Caps spielen dort jetzt drei Jahre und fühlen dass sie keine Spielerversprechen einzulösen haben?

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 12:12

    Also nochmal, das Ganze ist ein Verbandspolitisches sowie am Rande weltpolitisches Thema, hier geht es nicht darum, ob die Fans es lässiger finden würden, wenn das Spiel durch höher bezahlte Spieler gespielt wird.Da werden Entscheidungen von oben gegeben und so ist es dann.

    Capsaicin glaube nicht an deine Gegenthese. Denk mal drüber nach,es geht Putin darum Russland zu repräsentieren und das Land als großartige Natin darzustellen. Der provokante Schachzug des IOCs - sie dürfen gerne mitmachen aber müssen sich demonstrativ von Russland abwenden - ist nicht akzeptabel. Russland wird also, sofern es keine Sondereinigung gibt (Hust Hust Hinterzimmer Geldkoffer) entscheiden, dass keine Athleten geschickt werden, die Spiele boykottiert werden. In weiterer Folge wird die KHL, die im Vollbesitz derselben Interessen steht, nachziehen und alle KHL-Spieler egal ihrer Herkunft für das Turnier sperren. Hier geht es nicht daru, den Slowaken weh zu tun sondern den möglichst vehementen Mittefinger dem IOC zu geben.

    Natürlich ist es auch denkbar, dass - in der kranken Zeit in der wir leben, wo mächtige Leute völlig ungeniert vor aller Augen sich gar nicht mehr bemühen, ihre Korruption zu verstecken - es tatsächlich ein bewusster Schachzug des IOCs ist, um Geld von Russland zu erpressen. Wenn man sieht, wie ungeniert Bach Katars Olympiabemühungen verarscht hat (sie schauten mit dem Plan für 2028 dann doch durch die Finger, weil das IOC von anderen noch mehr Geld bekommen hatte), so ist es tatsächlich denkbar dass der Herr Bach hier einen neuen Weltrekord in ungenierter Korruption runterspielt.

    Hoffe der letzte Absatz hinterlässt nicht zu viele Fragezeichen :prost:

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Kronos
    • 6. Dezember 2017 um 07:59

    Verstehe ich das richtig: nach der Botschaft, dass die nordamerikanischen Teams ohne NHLer spielen, da die NHL keine Freigaben erteilt, nun auch kein Russland unter russischer Fahne. Das demütigende Angebot ist, dass die Russen unter IOC-Fahne antreten dürften, unter dem Namen "Olympischer Athlet von Russland (OAR)". Das wird wohl nicht passieren, zumindest nicht im Eishockey. Potentiell konsequent kommen dadurch dann überhaupt keine KHLer, da die KHL dann wohl keine Freigaben erteilen wird.

    Aber wer spielt denn nun eigentlich? Laut Wikipedia qualifizierten sich als beste acht Mannschaften der IIHF-Weltrangliste 2015:

    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/Flag_of_Canada.svg/18px-Flag_of_Canada.svg.png] Kanada
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f3/Flag_of_Russia.svg/18px-Flag_of_Russia.svg.png] Russland
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Flag_of_Sweden.svg/20px-Flag_of_Sweden.svg.png] Schweden
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Flag_of_Finland.svg/18px-Flag_of_Finland.svg.png] Finnland
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a4/Flag_of_the_United_States.svg/20px-Flag_of_the_United_States.svg.png] USA
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cb/Flag_of_the_Czech_Republic.svg/18px-Flag_of_the_Czech_Republic.svg.png] Tschechien
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e3/Flag_of_Switzerland_within_2to3.svg/20px-Flag_of_Switzerland_within_2to3.svg.png] Schweiz
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/Flag_of_Slovakia.svg/18px-Flag_of_Slovakia.svg.png] Slowakei

    Als Gastgeber automatisch teilnahmeberechtigt ist:

    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/Flag_of_South_Korea.svg/18px-Flag_of_South_Korea.svg.png] Südkorea

    Über die acht Qualifikationsturniere qualifizierten sich drei weitere Mannschaften:

    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Flag_of_Norway.svg/20px-Flag_of_Norway.svg.png] Norwegen
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/20px-Flag_of_Germany.svg.png] Deutschland
    • [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/Flag_of_Slovenia.svg/18px-Flag_of_Slovenia.svg.png] Slowenien

    Was, wenn die Russen sich zurückziehen? Welches Tem rückt dann nach?

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Kronos
    • 5. Dezember 2017 um 14:31

    Mhm aha, ein Blick auf die Tabelle der "Erste Liga" verrät, dass die Caps nach 22 Spielen mit 3 Punkten und -77 extrem abgeschlagen Tabellenletzter sind. Wie steht man in Ungarn eigentlich dazu? Werden sie im kommenden Jahr bleiben dürfen? So wie es jetzt ist macht es sportlich für niemanden Sinn, weder für die Jungcaps noch für die anderen Teams.

  • 26.R.: HC TWK Innsbruck-Moser Medical Graz 99ers

    • Kronos
    • 5. Dezember 2017 um 11:24
    Zitat von OZE28

    ole ole die 99ers grigen auf die mütze!

    Wenn du meinst. Sie haben ja noch 18 weitere Gelegenheiten im Grunddurchgang, um Punkte zu holen.

    Du hingegen kannst nicht deutsch schreiben, und solltest dringender üben als die 99ers.

  • Martin Stloukal Trophy 2017

    • Kronos
    • 30. November 2017 um 09:06

    Noch einmal herzliches Dankschön für diesen erfrischenden Thread und die großartige Namenskreation "Martin Stloukal Trophy" an Taro Tsujimoto :thumbup:

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 29. November 2017 um 10:04

    Nun, wie schon erwähnt, sind die weiteren Faktoren sekundär.

    Oft sind gewisse Sportarten regional die Nummer eins. Aber es ist sehr simpel, wenn ein Villacher um sich schaut, und meint, dass Eishockey klare Topsportart in ganz Österreich wäre, da er ja keine anderen Sportarten ausgeübt sieht. Ein simpler Kremser würde hier wahrscheinlich Handball sehen, ein Obrewarter womöglich Basketball.

    Von oben betrachtet sind da aber andere Faktoren entscheidend, wie gesagt gemeldete Aktive ist jener Wert, mit dem man sich mit anderen Ländern vergleicht. Andere Faktore sind dann eben der Breitensportgrad, aber wie misst man den? Nun an der Anzahl an Sportstätten. Also Eishallen, Sporthallen oder Schiberge. Weiters kommt noch der finanzielle Aspekt hinzu, u.a. mit dem Werbewert, wo sowohl Live-Zuseherzahlen als auch TV-Zeiten gemessen werden. Bei letzterem katapultiert sich Eishockey in Österreich geradlinig mehr und mehr hinter den Vorhang.

    Also ich sehe da einige Sportarten, die vor Eishockey zu stellen wären. Aber das bedeutet wenig, denn wenn man aktive Funktionäre haben, die tolle Dinge "aufstellen" dann hat man ja alle Möglichkeiten zu wachsen. Auch hier stellt sich die Frage, wie man das Wachstum des österreichischen Eishockeys sieht.

    Alles in allem ist der Status nach wie vor gut und präsent, aber das Wachstum und die Entwicklung sehe ich Stiefmütterlich behandelt.

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 28. November 2017 um 18:55

    Die Sportarten misst man primär an der Anzahl der beim Verband gemeldeten Aktiven. Erst danach kommen die weiteren Faktoren.

  • Martin Stloukal Trophy 2017

    • Kronos
    • 28. November 2017 um 10:44
    Zitat von gino44

    Grats nach Bozen !!

    Das ist großartiger Forumshumor! :veryhappy:

  • Verletzungen/Ausfälle 2017/18 Vienna Capitals

    • Kronos
    • 27. November 2017 um 14:48

    Auweh, das war von dem patscherten Check von Cijan, gell?

    Sag, Sascha Bauer, da war doch was, hatte der nicht bereits eine schwere Knieverletzung?

  • Champions Hockey League 17/18

    • Kronos
    • 21. November 2017 um 17:23

    Mannheim redet von Coach Simpsons grinsen nach dem Hit, dabei reklamieren die Schweden doch vielmehr, dass er den nach Spielende Simpson zur Rede stellenden Brynäsmanager mit Fuck you beschimpft habe, und dann auch bei der Pressekonferenz selbiges von sich gab bevor er eingfach abrauschte.

    Und ich bin auch der Meinung, dass man nicht nach Spielschluss einen Gegner aus Frust verletzen darf und danach ist nach einer offiziellen Vereinsaussendung alles wieder gut sein soll, da es "ihm leid tut". Die Sperre trifft ihn wohl nicht so hart. Pfui, Mannheim.

  • Graz 99ers - Saison 2017/18

    • Kronos
    • 15. November 2017 um 15:22
    Zitat von Feki14

    platz 8 drinnen aber das ist nicht unser Anspruch

    Was ist eigentlich der Anspruch der 99ers? Und das meine ich ernst, gibt es dazu offizielle Statements des Vereins? Also nicht hier von Usern, die einer Meinung sind, hat man für heuer ein Ziel formuliert?

    Als Beobachter der letzten Saisonen ist der Anspruch der 99ers in jedem Jahr eine Mannschaft zu stellen und den Spielbetrieb der ersten Mannschaft sicherzustellen. Man hatte nie den Eindruck, dass Erfolg notwenig sei, und das ist aktuell nach wie vor der Fall.

  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 14. November 2017 um 11:06

    Also wenn man auf Google Maps auf irgendein wahlloses Lokal am Nyhavn reinklickt und die Speisekarte liest, so steht da meist was von an die 64-68 DKK für ein großes Bierli, das sind stolze 8,50 bis 9 Euro! Im Café Norden am Fußgängerweg Ströget kostet das große Carlsberg 75 DKK also 10 Euro.

    Ausserhalb der großen Touristen-Trampelpfade ist das Bier aber schon ein wenig günstiger.

    Man kann auch in Geschäften Bier kaufen und sich dann nett wo hin pflanzen.

  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 13. November 2017 um 17:44

    Steinbock Wette angenommen! Ich bin überzeugt, dass Horden an schweden die Gelegenheit nutzen, in der Nähe "günstiges" Bier zu trinken, alleine aus Südschweden werden Unmengen rüberpendeln.

    Übrigens haben wir 6 Tickets, nicht eines ;)

  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 7. November 2017 um 16:22

    Naja vielleicht werde ich die Tickets eh vor dem Stadion los, nur wir wollen halt nicht am Nachmittag vor dem Stadion stehen, das liegt irgendwo. Stattdessen wollen wir in der Stadt gemeinsam vorglühen und Spass haben. Will also die Tickets loswerden, bevor wir überhaupt losreisen. Und das ist nicht leicht wie sich zeigt.

  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 7. November 2017 um 14:09

    Für den 9. Mai haben wir Tagestickets gekauft und versuchen nun desperat die Tickets für Nachittagspartie SUI-BLR loszuwerden. Habe sie zahlreichen schweizer Freunden angeboten und auch auf Viagogo gestellt - bislang vergeblich. Denke auch dass das gerade das Schwedenspiel ausverkauft sein wird, wenn man wartet.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • Kronos
    • 3. November 2017 um 13:29

    Ich darf nochmal nachfragen: wie viele Tauschvorgänge sind in der EBEL erlaubt? Stimmt es, dass man sechs Tauschvorgänge für Feldspieler plus einen für Goalies hat?

    Tuokkola für Lamoureux - der Goalietausch

    Schneider für Samson - Tausch 1/6

    wenn Lamoureux zurückkehrt, ist das dann 2/6

    Was passiert, wenn Samson zurückkehrt? Soll Samson überhaupt zurückkehren? Weiters, Schneider ist offenbar nicht zeitbefristet da, er soll dann wohl bleiben, oder?

  • ÖFB Nationalteam

    • Kronos
    • 2. November 2017 um 11:50

    Übrigens, die Agenturmeldung hat einen Fehler drin:

    Aleksandar Dragovic (Leicester City/GER, 60/1)

    Wurde aber trotzdem in zahlreichen Portalen genau so abgedruckt. So viel zur Medienrealität, es wird nicht einmal mehr auf die schnelle drübergelesen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™