1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Regeländerungen ab 2010

    • caps53
    • 23. August 2010 um 22:41
    Zitat von Kimi Räikkönen

    na da haben sich wieder einige experten für nix den kopf zerbrochen!
    einige richtig übrige änderungen, aber die 3 punkte regel gibts noch immer nicht!super!

    da hat sich meiner menung nach die iihf auch nicht einzumischen... die regeln die sie machen, beziehen lediglich auf das spiel bzw dem geschehn auf dem eis...
    wie eine liga organisiert werden muss, damit sie gut verkaufbar ist, ist nicht ihre aufgabe; ob 2 oder 3 punkte, punkteteilung nach der halben saison, zwischenrunde, best of 3, 5, 7 play off bzw ob überhaupt play off, kann man nicht allgemeingültig definieren, haupsache fair und durschaubar...

  • Europa - Cup Saison 2010

    • caps53
    • 20. August 2010 um 17:38
    Zitat

    nix anderes hat der werte herr letzte saison mit sturm gemacht - aber da wars den herren in grün egal, war man doch der nutzniesser anno dazumals. er war sich mit sturm mündlich einig - aber eigentlich auch nur um das gehalt in wien in die höhe zu treiben....also so überrascht sollte man jetzt nicht sein und tun und die beleidigten spielen!

    verstehst du den unterschied zwischen mit einem verein verhandeln und einen gültigen vertrag besitzen?

  • Europa - Cup Saison 2010

    • caps53
    • 20. August 2010 um 16:58

    zu jelavic:

    Zitat

    Abgesandte des FC Everton saßen Donnerstag Abend mit einem fixfertigen Vertragsentwurf im Hanappi-Stadion. Sie hatten vor der entscheidenden Kontaktaufnahme mit Rapid nur noch sehen wollen, wie sich Jelavic gegen englische Verteidiger bewährt. Das Angebot soll sogar noch lukrativer gewesen sein als jenes der Schotten. Zu spät.

    kurier

    ich hoffe es nicht nur erfunden und jelavic bekommt das zu lesen und ärgert sich über die vergebene möglichkeit...

    Zitat

    Stellungnahme des SK Rapid
    Am gestrigen Spieltag wurde der verletzte Spieler Andreas Weimann, ein junger Österreicher im Dienst von Aston Villa, vom Feld transportiert. Auf seinem Weg in die Kabine der Gäste wurden er, wie auch die Sanitäter, dabei bespuckt, angeschüttet und beschimpft. Diese unrühmlichen, unfairen und inakzeptablen Aktionen einiger weniger Rapid-Fans wurden nicht nur in Österreich, sondern auch in England entsetzt registriert.
    Darum stellt der SK Rapid hier unmissverständlich fest: Kein Spieler oder Betreuer einer Gastmannschaft darf von unseren Fans beschüttet, bespuckt, diskriminiert oder gar verletzt werden. Auch wird der SK Rapid rigoros gegen das Werfen von Gegenständen auf das Spielfeld durchgreifen.
    Im Fall Andreas Weimann sind diese Aktionen noch intensiver zu verurteilen, weil sich dieser Spieler, der aus dem Rapid-Nachwuchs stammt, immer zu unserem Verein bekannt hat. Er ist Rapid-Fan und hat sich im Vorfeld des Spiels einmal mehr zu Grün-Weiß bekannt. Auch Weimanns Familie besteht durchgehend aus treuen Rapid-Anhängern, die Mitglieder und Abonnenten unseres Klubs sind.
    Der SK Rapid betont mit dieser öffentlichen Stellungnahme sein Bedauern über diesen Vorfall - wird klare Zeichen setzen - und entschuldigt sich aufrichtig bei Andreas Weimann, seiner Familie und dem Verein Aston Villa

    http://www.skrapid.at/9610+M542f87c0a35.html


    damit sollte auch zur weimann geschichte gesagt sein....

  • Europa - Cup Saison 2010

    • caps53
    • 20. August 2010 um 16:13
    Zitat

    das zehnfache ist halt etwas mehr als "ein paar mehr".

    auch wenn es rapid nicht gerne hört. Sie sind ein Unternehmen und in diesem Fall hat der markt eben sie auf dem falschen fuß erwischt. if oyu can't stand the heat, get outta the kitchen..

    das spieler im profifußball (sport generell) den verein wechseln ist für mich nicht das problem, aber die art und weise wie er und sein manager sich verhalten haben war nicht richtig... wenn der verein sagt einige dich bis donnerstag mit rangers dann kannst du gehen, ansonsten musst du gegen aston villa spielen und dein transferfenster öffnet sich erst danach wieder, dann muss sich der spieler einfach daran halten... in meinen augen ist es nicht ok, die abgebrochenen verhandlungen am mo wiederaufzunehmen und am spieltag bekanntgeben, dass man nicht spielen möchte...

    Zitat

    gestern gab es wohl den besten beweis dafür - live und in farbe. sogar dem rapid-fan und orf mann boris jirka verschlug es fast die sprache ;) für diese herrschaften ist jeder, der kein rapid-trikot trägt freiwild. zudem werden spieler wie zb saurer aufgrund ihrer vergangenheit behandelt wie der letzte dreck. wem das gefällt ok - man muss aber auch kritik (genug auch aus den eigenen reihen) an diesem verhalten ertragen können.

    wie gesagt, was hat die ablehnung vom öfb und anderen fußballevents mit dem verhalten auf der tribüne zu tun? das jeder der kein rapid trikot trägt freiwild ist blödsinn... wie das nationalteam sind den rapidfans die meisten gegenspieler egal und nicht mehr, manche werden hingegen besonders nett begrüßt, manche polarisieren und die werden weniger nett begrüßt... sich über verletzte spieler lustig machen und dergleichen ist nicht ok und das wird auch die mehrheit der westbesucher so sehen...

    Zitat

    das problem an der sache ist nur, das die "west" den verein unter kontrolle hat und nicht andersrum. ohne die ultras läuft bei rapid nichts, deshalb wird man auch diese sache schlucken. traurig aber wahr...

    blödsinn, jeder weitere kommentar sinnlos

  • Europa - Cup Saison 2010

    • caps53
    • 20. August 2010 um 14:25
    Zitat

    auf besagter tribüne gibt es aber leider genug hirnlose gestalten, für die es nur rapid und sonst nichts gibt. sogar dem nationalteam steht man negativ gegenüber [kopf] dass sich dort einige viele finden, die einen spieler auf der trage beschimpfen, bespucken und mit bier überschütten wundert mich absolut nicht...

    na wenn das so ist müssen es ja wirklich ganz üble zeitgenossen sein... was hat die haltung von einigen gruppen der rapidfans zum öfb und der damit verbunden wurschtigkeit zum nationalteam damit zu tun, dass es sich nicht gehört einen verletzten spieler anzuspucken usw?

    das nationalteam ist mir größtenteils egal, an erster stelle kommt rapid... ich (wahrscheinlich ein großer teil der rapidfans) sehe weimann nicht als ex-rapidler, der typ ist mir herzlich egal und trotzdem wirst du auf der west (und bei den rapidfans) eine klare mehrheit an leuten finden nicht gejubelt haben weil, ein verletzter spieler mit wasser angeschüttet wurde, sondern wegen dem spielgeschehen...

    Zitat

    Der Herr Edlinger soll einmal ein bischen nachdenken bevor er
    wieder zum jammern anfängt.
    Bregenz und Ried haben damals Lawaree und Salihi sicher auch nicht
    hergeschenkt,es wird immer so sein das ein grosser Verein sich bei
    den kleineren Vereinen " bedient".
    Und so schlecht waren die 5 Mille sicher auch net,auch wenn 25%
    der Ex Verein von Jelavic bekommt.

    Alles anzeigen

    wenn man keine ahnung hat sollte man es vielleicht auch einmal unterlassen eine solche meinung abzugeben... edlinger jammert nicht, dass der spieler jelavic den verein verlässt sondern über die art und weise wie er das tut. jelavic war ein verdienstvoller spieler und als solchen wollte man ihn verabschieden und das ist nach der aktion von jelavic nicht mehr möglich. jelavic hat rapid zum schluß benutzt, um das gehalt in glasgow in die höhe zu treiben und rapid hat aufgrund der ungewissheit und seiner aussagen pro rapid die verpflichtung eines möglichen ersatzes nicht in angriff nehmen können...

  • Europa - Cup Saison 2010

    • caps53
    • 19. August 2010 um 13:38
    Zitat

    ...Doch deren Mannschaften sind gespickt mit heimischen Talenten, die jedes Jahr die vermeintlichen Favoriten schocken...

    welche favoriten haben die israelischen mannschaften geschockt? rapid, red bull und wen sonst noch? celtic war letztes jahr ganz schwach und gegen hsv hat hapoel in einem für die hamburger bedeutungslosen spiel gewonnen... danach sang und klanglos gegen kazan raus... haifa 0 punkte in cl, diese leistung hätte jede österreichische mannschaft in der zugegeben schweren gruppe auch geschafft ;)
    in meinen augen haben rapid und speziell red bull europa letztes jahr deutlich mehr "geschockt" ;)

  • Europa - Cup Saison 2010

    • caps53
    • 19. August 2010 um 10:33
    Zitat

    Blick auf die Fifa Weltrangliste

    Platz 38 Israel
    Platz 60 Österreich

    der vergleich passt nicht wirklich, besser ist der liga vergleich der uefa

    19 Austria
    20 Israel
    21
    Cyprus

    Zitat

    ...5 Spiele (davon 3 auswärts)- 5 Siege- die Bilanz im Vergleich Israel/Österreich!
    Ein bischen schockierend! Dabei kann man nicht einmal die Schallplatte vom höheren Budget beim Gegner auflegen!...

    3 zuhause ;) ...

    schockierend ist das für mich nicht, aber es zeigt sich eine tendenz, nämlich dass die österreichischen trainer keine antwort auf den spielweise von israelischen mannschaften finden (österreichischen vertreter haben die zyprioten zwar geschlagen, aber die ergebnisse schmeicheln dem spielgeschehen)
    der israelische fußball ist um nichts besser als der österreichische, eher schlechter und nur weil es unsere trainer nicht schaffen die richtige taktik gegen diese gegner zu finden braucht man nicht gleich alles schlecht machen...

    die ergebnisse der israelischen mannschaften im vergleich zu den österreichischen letztes jahr sind eher bescheiden... ohne nachzuschaueen glaub ich nicht, dass israelische mannschaften letztes jahr in einem ko bewerb, einen englischen, spanischen, deutschen, italienischen, türkischen vertreter eliminiert hätten... im gegensatz zu israel hat österreich auch noch alle vertreter im rennen...

  • Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

    • caps53
    • 6. August 2010 um 08:27
    Zitat

    ...Hoffe das Sicherheitsrisiko wird von niemanden unterschätzt, so wie etwa gestern in Bratislava beim EL-Qualifikationsspiel Slovan Bratislava - Roter Stern Belgrad, wo es zu bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen mit Spielunterbrechungen gekommen sein soll...

    war sicher ein heißes spiel bezüglich der anhänger, aber das spiel musste angeblich wegen eines stromausfalles und einem nicht funktionierenden transformator unterbrochen werden.... wäre es zu diesen "bürgerkriegsähnlichen ausschreitungen" gekommen wäre das spiel garantiert nicht mehr angepfiffen worden, sprich das sicherheitsrisiko im stadion wird im überschaubaren rahmen gewesen sein...

  • Die Zukunft des österreichischen Eishockeys

    • caps53
    • 5. August 2010 um 21:40
    Zitat

    Roli, Michi und Andi gehen nirgendwo hin, die haben vom Lanze und Wolfi vorgelebt bekommen, was Vereinstreue bedeutet und werden hoffentlich nach deren Vorbild agieren.

    sie bleiben sicher wegen der guten luft und der speckbrote in villach...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 4. August 2010 um 16:42
    Zitat

    anstatt das spiel zu nützen, um den einen oder anderen nachwuchsspieler unter wettbewerbsbedingungen gegen teamspieler zu sehen, wird geraunzt als ob es kein morgen gibt...

    genau das ist ja das problem, würde irgendein anderer bundesligaverein kommen, wäre es für die jungen ein spiel unter wettbewerbsbedingungen, so ist es lediglich ein trainingsspiel, dass von einen öfb schiedsrichter geleitet wird, die trainer nicht eingreifen können und nur dreimal wechseln dürfen... neue erkenntnisse wird dieses spiel keine bringen...

    und ja die ausloslung in der ersten runde ist für rapid ein lospech und kein losglück, aber damit muss man leben...

  • Die Zukunft des österreichischen Eishockeys

    • caps53
    • 4. August 2010 um 10:20
    Zitat

    ...Nur in Kärnten und bei Red Bull ist der Druck zu siegen da...

    was will er denn damit sagen? bei wien, linz, graz hätte ich viel größeren druck gesehen zu siegen, weil sonst die fans ausbleiben, beispiele gibts genug... beim rest der aussage hat er schon recht (es muss nicht jeder meister werden), aber ich bezweifle, dass die vereine außerhalb von die kärnten die hallen füllen, wenn es für diese keine chancen auf gute plätze und viele siege gibt...

  • RB Torino: Mateschitz will auch nach Italien!

    • caps53
    • 31. Juli 2010 um 00:26
    Zitat von owi

    Der FC Torino wurde 2005 gegründet.


    ja aber, der fc torino entstand aus dem ac torino der 2005 insolvenz war... rechtlich gesehen mag das stimmen mit neuer verein, aber die tradition des alten vereins wurde weitergeführt und für die fans ist das kein neuer verein sondern der gleiche der 1906 gegründet wurde... es war defacto nur ein weg um die schulden los zu werden...

  • RB Torino: Mateschitz will auch nach Italien!

    • caps53
    • 30. Juli 2010 um 21:35
    Zitat von Heartbreaker

    ...Wenn RB Leipzig dann in der European League auf RB Torino trifft...

    kann nicht passieren, weil die uefa es verbietet, dass zwei vereine von einem besitzer im europacup starten dürfen, egal aus welchem land sie kommen... war schon anfang 2000 ein problem als abramovich chelsea und cska moskau unter seiner führung hatte.

    Zitat

    Die Maßstäbe fürs Attribut "Traditionsklub" werden auch immer niedriger. :)

    und was wäre im italienischen fußball für dich ein traditionsverein? nur weil die beste zeit von turin vorbei ist, sind sie kein traditionsverein mehr? was ist dann die vienna oder der sportklub in österreich?

  • Die Zukunft des österreichischen Eishockeys

    • caps53
    • 28. Juli 2010 um 19:04

    mich amüsieren diese art von threads immer... irgendwie wollen mehrheitlich kärntner dem rest von österreich erklären wie es besser gehen sollte, ohne irgendwelche geltenden rahmenbedinungen zu respektieren...

    Zitat

    kann in einer Gentlemen-Vereinbarung festgehalten werden, was in Falle einer Nichtzustimmung passiert, also Ligaaustritt/ausschluss in diesem Fall

    :thumbup:

    was glaubst passiert mit einem verein der sich an gentleman agreement nicht hält, weil er sich auf geltende gesetze beruft? er wird natürlich keine schadenseratzforderungen stellen dürfen?


    Zitat

    ...der erste Ligacrash fing doch erstaunlich ähnlich an, alle nur noch auf wettrüsten aus und dann bumm, Österreichs damaliger Vorzeigeverein (die VEU) bankrot...

    wenn die herrn präsidenten nicht wirtschaften können ihr problem, aber ein anfang wäre halt schon erreicht wenn mannschaften wie z.b innsbruck nicht zwanghaft mit schulden probieren, finanziell mit wien oder salzburg gleichzuziehen...

    Zitat

    ...Durchschnittlich waren im letzten Jahr 9 Ausländer pro Verein auf dem Eis...; ...Wenn man sich aber die bisherigen Transfers der Wiener so ansieht, scheinen auch sie dazugelernt zu haben...

    also ich als wiener seher an der diesjährigen transferpolitik von keine veränderung zu früher, es werden min. 9 legionäre die saison beginnen und wenn es nicht wie gewünscht läuft oder veretzungen auftreten, habe ich keinen zweifel, dass wien nachrüstet...


    Zitat

    ...Überlegenswert wäre eine Nationalspielergrenze...

    :D :D :D

    wir gehen auf 5 legionäre, aber damit villach dann auch noch nationalspieler übrig bleiben, dürfen wien und salzburg nich mehr als 5 nationalspieler anstellen? eine einberufung in die nationalmannschaft käme einer finanziellen bestrafung gleich :D ...

    Zitat

    ...Nochmal: Das gehört eingeschränkt, ob EU-Gesetz oder nicht, lasse ich nicht gelten. Da muss "man" sich was einfallen lassen - Klauseln, Ausnahmegenehmigung, was auch immer. Dafür sind in Wien beim ÖEHV einige Leute mit Vollzeitbeschäftigung eingestellt, die wahrscheinlich gar nicht mal schlecht verdienen...

    für die österreichischen eishockeyspieler wird die eu sicher einen ausnahmeparagrphen erlassen...

    Zitat

    ...Hockey, das Nationalteam und unser Nachwuchs ständig weiterentwickelt...

    die aufgabe der ebel ist weder das nationalteam bzw den nachwuchs weiterzuentwickeln... wenn vereine und liga nicht wollen, kann der verband machen was er will...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 26. Juli 2010 um 22:38
    Zitat

    ...saurer ist teilweise nicht mal im kader obwohl es ein wunschspieler war...

    Zitat

    ...Naja pacult könnte Saurer sein vertrauen geben und ihn spielen lassen oder wenigstens in den kader holen...

    also du magst ja rapidfan sein, aber da liegst du falsch... wer sagt dir, dass saurer wunschspieler von pacult war? der plan von rapid war schon länger einen legionärsplatz im mittelfeld einzusparen um kurzfristig bei verletzungen oder transfers von österreichischen spielern reagieren zu können... das beste angebot, dass hörtnagel pacult anbieten konnte (einigermaßen jung, leistbar und österreicher) war saurer, aber wunschspieler von pacult wäre mir neu.
    saurer war in marijampole und innsbruck nicht mit, weil er kurz vorher krank war und darum hat er während die kampfmannschaft nicht in wien war mit den amateuren trainiert... in meinen augen kein fehler, was die medien daraus machen ihre sache. tatsache ist, saurer war bei den letzten beiden spielen im kader....

    Zitat

    ...Was haben die damals gemacht, als Stöger und Prosenik zum Klub kamen?...

    also prosenik weiß ich nicht mehr, aber stöger hatte es definitiv nicht einfach... bei der ersten mitgliederversammlung, damals noch im kleineren rahmen, wurde er auf das bösartigste beschimpft und bei der offizielen präsentation der mannschaft war er nicht dabei, weil es morddrohungen gab... die geschichte (europacupfinale, meister) waren für die akzeptanz durchaus hilfreich... ein anderes beispiel ist hiden, der nach seiner austriazeit extrem unfreundlich begrüßt wurde, nach einiger zeit hat sich das ganze durch leistung gelegt und das gleiche wird mit saurer passieren, aber es gibt dezeit macht es die sportliche situation bei rapid nicht gerade einfach einen solchen spieler den fans zu verkaufen... ein gefundes fressen für die medien usw, aber das wird sich von selbst legen... ich hätte mir ja von vereinsseite ein klares bekenntnis zum spieler saurer gewünscht, aber ja ist nicht passiert und jetzt geht man den steinigen weg...

    Zitat

    ...ich finds ein wenig lächerlich, wenn rapidfans den rücktritt von pp fordern...

    fordern dürfen fans das natürlich, aber rapid hat unter edlinger noch keinen trainer aufgrund zwei oder drei verlorener spiele entlassen, es war eher das gegenteil der fall, dass man zu lange zum trainer gehalten hat... darum wird pacult auch noch eine zeit bleiben, auch wenn er sonntag vielleicht nochmal verliert... die nächste europacuprunde wird er überstehen und damit hat er dann das erste sainonziel erreicht...

  • Meister vor dem Aus

    • caps53
    • 23. Juli 2010 um 12:10
    Zitat

    Andererseits hat zB Jesenice die Chance aus den wenigen Mitteln das maximum rauszuholen. Mit so einem Lizenzierungsverfahren wären sie entweder in späterer Folge bankrott oder erst gar nicht dabei. Und wenn sich wer übernimmt, dann erwischt es ihn sowieso, siehe Laibach. Trotzdem sind sie heuer wieder dabei, und das ist auch gut so

    toll sind wir mal gegen ein lizenzierungsverfahren.... außer salzburg und vielleicht wien, klagenfurt wurschtelt in der ebel jeder verein und das die vereine jetzt mehr oder weniger in konkurs gehen und trotzdem in der liga weiterspielen ist so toll?

    die del wollte schon lange die zahl der vereine reduzieren, darum haben sie auch mit der aufnahme von münchen so "herumgezickt"... jetzt haben sie glaube ich ihre "idealgröße" gefunden um die liga in naher zukunft zur geschlossen liga zu machen und alles passt...

  • Radsport allgemein

    • caps53
    • 22. Juli 2010 um 11:12
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    So, heute dürfte es beim Schlussanstieg noch einmal spannend werden. Ich traue Schleck zu, dass er die Etappe gewinnt, aber er wird den Vorsprung, den er fürs Zeitfahren brauchen würde, nicht mehr holen. Nicht gegen Contador. Interessant wird auch, wie sich Menchov präsentieren wird. Als guter Zeitfahrer hat er vielleicht noch den zweiten Platz im Klassement im Visier...

    [Blockierte Grafik: http://www.letour.fr/PHOTOS/TDF/2010/1700/PROFIL.gif]

    FD


    wird heute eine sehr spannende und kurzweilige etappe, erstens wird es ein spannender kampf werden zwischen schleck und contador, in dem sich schleck hoffentlich nocheinmal das gelbe zurückholen wird... gleich am anfang werden die sprinterteams auf der etappe zeigen können wer besser ist, sind ja nur 4 punkte zwischen hushvod und petacchi und ob der alte mann moreau vielleicht doch einmal bester bergfahrer der tour wird...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 22. Juli 2010 um 11:01
    Zitat von sebold

    wie viele zuseher hatte rapid-anderlecht? mmn lächerlich so etwas zu übertragen...


    ...Zwischen 83.000 und 129.000 Zuseher schalteten am Samstag ein (Marktanteil zwischen 8 und 11 Prozent)... (http://forum.sportnet.at/blog.php?b=1809)

    in meinen augen auch lächerlich, dass diese art von spielen übertragen wird, weil sie ein "zuckerl" für die fans der jeweiligen manschaft sind und ansonsten niemanden interessieren. ich halte in diesem fall einfach die orf die programmgestalltung für sehr einfallslos (fußballnachmittag-abend) und einer guten "termingestalltung" von rapid. ich habe keine ahnung ob 11% marktanteil für sa 18:00 gut oder schlecht ist, aber eine größere tendenz vom orf zu rapid würde ich hier nicht sehen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 22. Juli 2010 um 04:58
    Zitat

    Warum wurde vor nicht all zu langer zeit dieser schweinskick anderlecht (nichts gegen anderlecht aber die sind nur europäische untere mittelklasse) - rapid LIVE im ORF übertragen, aber heute sturm gegen ARSENAL nicht??? das ist ja eigentlich ein witz oder?

    http://derstandard.at/1277337798982

    wurde von den medien schon hier angesprochen... witz ja vielleicht, aber für den orf war das rapidspiel einfach guter programmfüller vor dem spiel um platz 3, sturm oder auch lask gegen schalke wären im hauptabendprogramm gewesen wo diese art von "sinnlospielen" nicht notwendig ist...

  • Radsport allgemein

    • caps53
    • 20. Juli 2010 um 23:18

    ich hatte gestern auch eher die meinung, dass die attacke von contador "unfair" war... heute nachdem ich mehrere meinungen, unter anderem die von schlecks vater, gehört habe bin ich der meinung, dass es ok war. natürlich sagte contador nach der etappe nicht die ganze wahrheit... er wird schon mitbekommen haben, dass schleck eine panne hatte usw, aber es ist doch nur menschlich in der ersten reaktion nicht immer die richtigen worte zu finden... mit der entschuldigung heute hat er alles richtig gemacht (in meinen augen). er hätte natürlich nicht voll fahren müssen und sanchez, menchov haben eher auf ihn reagiert als umgekehrt, aber egal, contador wird die tour klar für sich entscheiden (mehr als 1min vorsprung), er ist heuer einfach der bessere.
    die aktion ist in meinen augen auch nicht mit ullrich-amstrong 2001 und 2003 zu vergleichen, wo jeweils einer auf den anderen gewartet hat, weil die pannen nicht im letzten anstieg passiert sind...

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • caps53
    • 15. Juli 2010 um 14:04
    Zitat



    Das hat mit Hass nichts zu tun, sondern viiel mehr mit einer realistischen Einschätzung der Maierhofer´schen Stärke (was ja er selber und du auch in deiner ganzen Rapid-Verliebtheit nicht hinbekommst). Janko ist der komplettere und bessere Fußballer, und zwar um Längen, kein "Experte" wird das bezweifeln.........

    Und ein perfektes Beispiel der Technik, des Stellungsspiels und auch der Kopfballstärke von Maierhofer findet man hier

    naja aber ein problem hast du trotzdem mit maierhofer, weil ham kam schon sehr provokant ist und das youtube video ist geauso unnötig. man kann für maierhofer auch das video hernehmen: http://www.youtube.com/watch?v=nJ-kLBrMGpU&feature=related

    man kann über maierhofer denken wie man will, aber tatsache ist, dass er großen anteil an rapids meistertitel 2008 hatte und seine guten leistungen 2009 mit 23 toren bestätigt hat. dafür gebührt ihm respekt... der logische schritt war nun mal ins ausland gehen, weil wie ich vorher schon geschrieben habe, er mit rapid alles erreicht hat. er wollte nach england, bekam dort einen verein und es hat leider nicht funktioniert, aber wenigstens hat er es probiert (im gegensatz zu vielen anderen österreichern die mehr talent gehabt hätten/haben).

    natürlich ist janko der technisch bessere stürmer, aber es geht hier nicht um einen vergleich janko/maierhofer...

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • caps53
    • 15. Juli 2010 um 12:41

    http://www.transfermarkt.de/de/msv-duisbur…453_seite1.html

    es könnte auch duisburg werden, was meiner meinung nach kein schlechter verein für maierhofer wäre...

    verlorenes jahr war es vielleicht, aber maierhofer hatte eigentlich keine andere wahl als es bei einem kleinen verein in einer großen liga zu probieren, weil bei rapid hätte er nur verlieren können.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • caps53
    • 9. Juli 2010 um 22:01
    Zitat

    Was ich mich bezüglich seiner Kinder frage: Haben die eine Doppelstaatsbürgerschaft? Wenn ja, dann kann man nur hoffen, dass die Zwillinge zwei Buben sind, Eishackler werden und für Österreich spielberechtigt sind.

    in einem interview vor ca 2 jahren hat vanek klargestellt, dass es für ihn (wegen seiner familiengeschichte usw) selbstverständlich ist für österreich zu spielen, aber genauso selbstverständlich das seine kinder us-amerikaner werden und wenn überhaupt für usa spielen. so wie er klargestellt hat, dass er auch nach seiner aktiven laufbahn in den usa bleiben wird.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • caps53
    • 28. Juni 2010 um 20:11
    Zitat von stefano

    lassen ganz schön auf sich warten, die ach so guten nachrichten... :(


    diese nachrichten werden während der fußball wm auch sicher nicht kommen von seiten der capitals. die warten sicher bis in den sportnachrichten weniger los ist und sie chancen haben, dass eine meldung von ihnen auch wahrgenommen wird.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • caps53
    • 18. Juni 2010 um 23:07
    Zitat

    Lt. Capsforum :D :D :D (was für eine Quelle, ich weiß)

    wenn hier schon das capsforum als quelle ausreicht ;) schreib wenigstens, dass ein user den verbleib von rotter angedeutet hat....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™