1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Europa - Cup Saison 2010

  • Thor
  • 30. Juli 2010 um 03:30
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. August 2010 um 02:13
    • #51

    5 Spiele (davon 3 auswärts)- 5 Siege- die Bilanz im Vergleich Israel/Österreich!
    Ein bischen schockierend! Dabei kann man nicht einmal die Schallplatte vom höheren Budget beim Gegner auflegen!
    Vielleicht wäre es unseren Trainern, die in Österreich arbeiten, anzuraten nicht nach Holland, England oder Deutschland auf Fortbildung zu gehen, sondern nach Israel- dort kann man auch mit geringen Budget sportlich erfolgreich(er als in Österreich) arbeiten.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. August 2010 um 07:15
    • #52
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    5 Spiele (davon 3 auswärts)- 5 Siege- die Bilanz im Vergleich Israel/Österreich!
    Ein bischen schockierend! Dabei kann man nicht einmal die Schallplatte vom höheren Budget beim Gegner auflegen!
    Vielleicht wäre es unseren Trainern, die in Österreich arbeiten, anzuraten nicht nach Holland, England oder Deutschland auf Fortbildung zu gehen, sondern nach Israel- dort kann man auch mit geringen Budget sportlich erfolgreich(er als in Österreich) arbeiten.

    va wenn man bedenkt, dass im kader von hapoel sehr viele einheimische spieler sind, das sollte dem öfb, der liga und allen voran rb zu denken geben.

  • Nussi
    NHL
    • 19. August 2010 um 08:28
    • #53

    Blick auf die Fifa Weltrangliste

    Platz 38 Israel
    Platz 60 Österreich

    wobei ich dazu sagen muss, dass ich nicht wirklich weiß was da herangezogen wird und in wie weit das ganze aussagekräftig ist.

    lg

  • ozzy74
    Gast
    • 19. August 2010 um 08:41
    • #54
    Zitat von Nussi

    Blick auf die Fifa Weltrangliste

    Platz 38 Israel
    Platz 60 Österreich

    wobei ich dazu sagen muss, dass ich nicht wirklich weiß was da herangezogen wird und in wie weit das ganze aussagekräftig ist.

    lg

    schöner vergleich - hinkt nur etwas weil bei red bull ja kaum österreicher spielen - dafür so klasseleute wie tremmel, schwegler und konsorten. im endeffekt kauft man sich mit dem vorhandenen budget jahr für jahr die meisterschaft in österreich, um dann ohne herz in der quali für die cl zu scheitern. tolle entwicklung....

  • Henke
    NHL
    • 19. August 2010 um 08:42
    • #55

    ich hab mir dann das match auf video angesehen. der sieg geht so was von in ordnung, mm schmeichelt das ergebnis salzburg noch.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. August 2010 um 10:25
    • #56

    Ozzy
    der vergleich von rb auf das nationalteam mag hinken, tatsache ist aber, dass hapoel letztes jahr auch rapid debakuliert haben und nach gestern glaube ich, dass auch die austria eher kein land gg diese mannschaft sehen würde.
    von daher kann man dann schon auch auf die stärken der nationalmannschaft schliessen. die israelis beherrschen augenscheinlich ein sehr starkes pressing, schalten schnell von defensive auf offensive um und haben dazu noch sehr schnelle stürmer, das alles kann kein österr. team und das nationalteam schon gar nicht.

  • caps53
    EBEL
    • 19. August 2010 um 10:33
    • #57
    Zitat

    Blick auf die Fifa Weltrangliste

    Platz 38 Israel
    Platz 60 Österreich

    der vergleich passt nicht wirklich, besser ist der liga vergleich der uefa

    19 Austria
    20 Israel
    21
    Cyprus

    Zitat

    ...5 Spiele (davon 3 auswärts)- 5 Siege- die Bilanz im Vergleich Israel/Österreich!
    Ein bischen schockierend! Dabei kann man nicht einmal die Schallplatte vom höheren Budget beim Gegner auflegen!...

    3 zuhause ;) ...

    schockierend ist das für mich nicht, aber es zeigt sich eine tendenz, nämlich dass die österreichischen trainer keine antwort auf den spielweise von israelischen mannschaften finden (österreichischen vertreter haben die zyprioten zwar geschlagen, aber die ergebnisse schmeicheln dem spielgeschehen)
    der israelische fußball ist um nichts besser als der österreichische, eher schlechter und nur weil es unsere trainer nicht schaffen die richtige taktik gegen diese gegner zu finden braucht man nicht gleich alles schlecht machen...

    die ergebnisse der israelischen mannschaften im vergleich zu den österreichischen letztes jahr sind eher bescheiden... ohne nachzuschaueen glaub ich nicht, dass israelische mannschaften letztes jahr in einem ko bewerb, einen englischen, spanischen, deutschen, italienischen, türkischen vertreter eliminiert hätten... im gegensatz zu israel hat österreich auch noch alle vertreter im rennen...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. August 2010 um 10:44
    • #58

    hoffe, glaube aber nicht das salzburg das auswärts noch dreht. mit so einer defensiv leistung wirds ganz schwierig, aber die hoffnung stirbt zuletzt. 1 schnelles tor in israel und alles ist möglich. (mmn gehört israel bzw israelische klubs von allen internationalen bewerben ausgeschlossen, den ein land das im dauerkriegszustand ist und ein pulverfass hoch 10 ist und bei dieser unsicheren lage bringt die auswärtsmannschaften doch sehr in gefahr)

    btw: immer lustig wie sich vor allem die wiener user über die erfolgslosigkeit von red bull amüsieren, wenn man die letzten 5 jahre vergleicht (also seit es red bull gibt) bräuchte man nicht diese unmöglichen wortmeldungen lesen müssen.

  • kac glen
    Moderator
    • 19. August 2010 um 10:54
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von ZigaretteDanach

    hoffe, glaube aber nicht das salzburg das auswärts noch dreht. mit so einer defensiv leistung wirds ganz schwierig, aber die hoffnung stirbt zuletzt. 1 schnelles tor in israel und alles ist möglich. (mmn gehört israel bzw israelische klubs von allen internationalen bewerben ausgeschlossen, den ein land das im dauerkriegszustand ist und ein pulverfass hoch 10 ist und bei dieser unsicheren lage bringt die auswärtsmannschaften doch sehr in gefahr)

    btw: immer lustig wie sich vor allem die wiener user über die erfolgslosigkeit von red bull amüsieren, wenn man die letzten 5 jahre vergleicht (also seit es red bull gibt) bräuchte man nicht diese unmöglichen wortmeldungen lesen müssen.

    mmmh, welche wortmeldung(en) wohl unmöglich ist/sind ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 19. August 2010 um 11:05
    • #60
    Zitat von sebold

    Ozzy
    der vergleich von rb auf das nationalteam mag hinken, tatsache ist aber, dass hapoel letztes jahr auch rapid debakuliert haben und nach gestern glaube ich, dass auch die austria eher kein land gg diese mannschaft sehen würde.
    von daher kann man dann schon auch auf die stärken der nationalmannschaft schliessen. die israelis beherrschen augenscheinlich ein sehr starkes pressing, schalten schnell von defensive auf offensive um und haben dazu noch sehr schnelle stürmer, das alles kann kein österr. team und das nationalteam schon gar nicht.

    austria und rapid hätten im gegensatz zur legiotruppe red bull zumindest herz gezeigt - die leistung war teilweise einfach skandalös. natürlich können die israelis fussballspielen - noch besser allerdings wenn ich ihnen meterweit platz gebe, und ein defensivverhalten an den tag lege, dass mehr einer hobbytruppe gleicht.

    sorry, aber das gezeigte ist in anbetracht der ziele und dem budget einfach eine frechheit. inkl. des diesmaligen scheiterns ist man zuletzt an den europäischen grössen maccabi, hapoel und standard gescheitert - da ist es ohnehin besser nicht in die cl zu kommen, denn diese teams sind auch dort nur kanonenfutter. schön langsam stellt sich die frage wozu man bei red bull ein 60mio budget braucht, wenn man international nichts auf dir reihe bekommt. im gegensatz zum eishockey-projekt versauern die jungen österreicher zudem in der regionalliga - ein einbau ist anscheinend nicht geplant.

    red bull macht genau den selben fehler, den auch stronach bei der austria jahrelang wiederholt hat. jedes jahr die halbe mannschaft ausstauschen und mit viel geld um sich werfen. davon profitieren lediglich einige manager im hintergrund, die ihre spieler platzieren können und bei zugang und abgang kräftig kassieren. der einzige unterschied ist bisher, dass die austria in der stronach ära zumindest ein 1/4 finale im europacup erreichen konnte. wie schon j. blanchard sagte: "wir sind nicht auf der playstation - eine gute mannschaft braucht zeit, einen guten trainer und manager..."

  • Henke
    NHL
    • 19. August 2010 um 11:09
    • #61

    du spricht viel wahres, ausser dieses herz gedüdel.

    mm hat man das (zwangsläufig) erkannt und fährt das projekt rb fußball salzburg schön langsam bis 2015 runter. demnach auch das budget richtung eines feeder clubs.

  • ozzy74
    Gast
    • 19. August 2010 um 11:10
    • #62
    Zitat von ZigaretteDanach

    hoffe, glaube aber nicht das salzburg das auswärts noch dreht. mit so einer defensiv leistung wirds ganz schwierig, aber die hoffnung stirbt zuletzt. 1 schnelles tor in israel und alles ist möglich. (mmn gehört israel bzw israelische klubs von allen internationalen bewerben ausgeschlossen, den ein land das im dauerkriegszustand ist und ein pulverfass hoch 10 ist und bei dieser unsicheren lage bringt die auswärtsmannschaften doch sehr in gefahr)

    btw: immer lustig wie sich vor allem die wiener user über die erfolgslosigkeit von red bull amüsieren, wenn man die letzten 5 jahre vergleicht (also seit es red bull gibt) bräuchte man nicht diese unmöglichen wortmeldungen lesen müssen.

    ja genau schliessen wir alle länder aus, die sich in "kriegerischen auseinandersetzungen/dauerkriegszustand" befinden. usa, russland + einige nachbarstaaten, china, halb afrika, türkei... btw wie siehst du die lage in spanien - die "eta" ist weiter aktiv - für die ist es ein krieg...

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. August 2010 um 11:39
    • #63
    Zitat von caps53

    der vergleich passt nicht wirklich, besser ist der liga vergleich der uefa

    19 Austria
    20 Israel
    21
    Cyprus

    3 zuhause ;) ...

    schockierend ist das für mich nicht, aber es zeigt sich eine tendenz, nämlich dass die österreichischen trainer keine antwort auf den spielweise von israelischen mannschaften finden (österreichischen vertreter haben die zyprioten zwar geschlagen, aber die ergebnisse schmeicheln dem spielgeschehen)
    der israelische fußball ist um nichts besser als der österreichische, eher schlechter und nur weil es unsere trainer nicht schaffen die richtige taktik gegen diese gegner zu finden braucht man nicht gleich alles schlecht machen...

    die ergebnisse der israelischen mannschaften im vergleich zu den österreichischen letztes jahr sind eher bescheiden... ohne nachzuschaueen glaub ich nicht, dass israelische mannschaften letztes jahr in einem ko bewerb, einen englischen, spanischen, deutschen, italienischen, türkischen vertreter eliminiert hätten... im gegensatz zu israel hat österreich auch noch alle vertreter im rennen...


    ich halte stevens, bei respekt vor seinen Fähigkeiten nicht unbedingt für einen gewitzten/gewieften Taktiker. Er kann individuelle Fehler ( wie den vor dem Kopfballtor- wenn die spieler sich nicht entscheiden können, wer wenn nimmt, dann hat der außen natürlich platz zum flanken und sie innen erst wieder ein problem.) auf dem platz nicht verhindern, so weit so gut.

    Was ich aber sehen und worauf ich reagieren muss ist, dass diese mannschaft auch aus nichts heraus und in unterzahl über die Flügel und dabei mit fein platzierten Flanken agiert und sich so chancen herausarbeitet. Das mein Team da schwächen hat, muss ich seit letzter saison wissen und dann auch wissen, wie ich sowas herr werde. Und wenn das bedeutet den schweizer rory delap rauszunehmen, der ja scheinbar ein abo auf den platz hat, dann muss das halt mal sehen. Wurscht für jetzt, mon the villa!

  • Henke
    NHL
    • 19. August 2010 um 11:58
    • #64

    sehr fein, wie stets, @rb

    [Blockierte Grafik: http://cms.442.haymarketnetwork.com/contentimages/blog/FourFourTwoView/delap.jpg]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. August 2010 um 12:34
    • #65

    wer isn das Henke?

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 19. August 2010 um 12:45
    • #66

    @ Zigarette - verbinde Bourques Post mit dem Bild und du wirst dir die Antwort selbst geben können.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. August 2010 um 12:53
    • #67

    Jelavic weigert sich gegen Aston Villa zu spielen. Um 13:15 gibts eine PK

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. August 2010 um 12:57
    • #68
    Zitat von Henke

    du spricht viel wahres, ausser dieses herz gedüdel.

    mm hat man das (zwangsläufig) erkannt und fährt das projekt rb fußball salzburg schön langsam bis 2015 runter. demnach auch das budget richtung eines feeder clubs.

    Sehe ich auch so! Bis auf die Sache mit dem "Herz Gedüdel". Nur wenige israelische Fußballer schaffen es, in Europa erfolgreich Fuß zu fassen. Doch deren Mannschaften sind gespickt mit heimischen Talenten, die jedes Jahr die vermeintlichen Favoriten schocken. Neben einer anscheinend guten Ausbildung liegt das schon auch daran, dass sich die Spieler dieser Clubs förmlich zerreissen. Der Einsatz von Hapoel war vorbildlich, während bei Red Bull so mancher Legionär wenig Motivation an den Tag gelegt hat....
    Also ist es schon - zumindest partiell - eine Frage des "Herzens".

    Übrigens wahrlich faszinierend wie viele Fans aus Israel nach Salzburg gereist sind. Mein Respekt dafür! :)

  • ozzy74
    Gast
    • 19. August 2010 um 13:10
    • #69

    vielleicht sollte man huub stevens zwecks schulung pierre page zuteilen - der hat nämlich einen plan ;)
    zudem meidet er legios, die keine ziele mehr haben...

  • caps53
    EBEL
    • 19. August 2010 um 13:38
    • #70
    Zitat

    ...Doch deren Mannschaften sind gespickt mit heimischen Talenten, die jedes Jahr die vermeintlichen Favoriten schocken...

    welche favoriten haben die israelischen mannschaften geschockt? rapid, red bull und wen sonst noch? celtic war letztes jahr ganz schwach und gegen hsv hat hapoel in einem für die hamburger bedeutungslosen spiel gewonnen... danach sang und klanglos gegen kazan raus... haifa 0 punkte in cl, diese leistung hätte jede österreichische mannschaft in der zugegeben schweren gruppe auch geschafft ;)
    in meinen augen haben rapid und speziell red bull europa letztes jahr deutlich mehr "geschockt" ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 19. August 2010 um 13:46
    • #71
    Zitat von weile19

    Jelavic weigert sich gegen Aston Villa zu spielen. Um 13:15 gibts eine PK

    Präsident Edlinger: "Nikica Jelavic hat bei uns nichts mehr verloren"

    "Entgegen aller Erwartungen erklärte heute Nikica Jelavic, nicht mehr für den SK Rapid spielen zu wollen. Es ist ein Schock für die gesamte Rapid-Familie. Rapid ist ein Verein mit viel Herz und Emotion. Jemand, der solch eine Aussage tätigt, hat hier nichts mehr verloren, weil er Fans und Mitglieder damit mitten ins Gesicht schlägt.

    Der SK Rapid selbst hätte nach den beendeten Verhandlungen Herrn Jelavic so knapp vor einem wichtigen Spiel nicht mehr ziehen lassen. Aber wenn jemand von sich aus so kurzfristig sagt, er möchte nicht mehr bei Rapid spielen, dann kann er gehen, weil er damit nicht nur die Mannschaft, sondern auch den gesamten Verein im Stich lässt.

    Wir alle sind ob dieser unerwarteten Aussagen tief betroffen. Ich denke aber, dass unsere Fans die Entscheidung des SK Rapid in dieser Causa verstehen werden."

    ja herr edlinger so läuft es im normalen leben - jelavic ist eben kein parteisoldat, den man herumschieben kann, sondern kann sich seinen arbeitsplatz frei aussuchen - schon gar wenn die vereine einig sind - dass man im grünen land zwar ablösen in die höhe treibt, danach aber keinen nachfolger zu hande hatte, dafür kann jelavic nichts.

    aber irgendwie müssen die herren hörtnagl und edlinger ihr eigenes versagen rechtfertigen, denn ansonsten würde heute abend wohl der eine oder andere die majestäten frontal angreifen für "den betrug an rapid (zitat hörtnagl)"

  • Linzer88
    NHL
    • 19. August 2010 um 13:57
    • #72

    die verhandlungen sind letzte woche gescheitert weil jela nicht mit dem gehaltsangebot der rangers zufrieden war. Damit war für rapid klar das jela bleibt. Doch diese woche hat der berater von jela nochmal versucht die rangers zu einem neuen angebot zu bewegen das kam dann auch jela sagte zu jetzt hatte aber rapid das problem das man in der kurzen zeit keinen ersatz mehr bekommt. also was rapid hier falsch gemacht haben soll versteh ich einfach nicht. eine frechheit von jela und den rangers und nicht von rapid.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 19. August 2010 um 14:04
    • #73

    Als Ersatz wurde ja sowieso Lavric gehandelt...der müsste ja e vertragslos sein, das heißt er müsste doch e jederzeit zu Rapid kommen können. Mmn fehlt maximal für die Villa-Spiele ein Stürmer.

  • Linzer88
    NHL
    • 19. August 2010 um 14:07
    • #74
    Zitat von yaloan

    Als Ersatz wurde ja sowieso Lavric gehandelt...der müsste ja e vertragslos sein, das heißt er müsste doch e jederzeit zu Rapid kommen können. Mmn fehlt maximal für die Villa-Spiele ein Stürmer.


    ja aber das sind die wichtigen spiele und um die geht es auch. in der liga kannst auch mit den anderen spielen da brauchst nicht mal einen ersatz.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. August 2010 um 14:08
    • #75

    Naja ob das so eine Überraschung ist, Jelavics Reaktion ist zwar am oberen Ende des Spektrums was zu erwarten ist. Aber Rapid tut so als wärs was neues das Spieler die man mit Gewalt halten will nur Probleme bringen. Und das man die Saison in wahrheit mit einen brauchbaren Stürmer in Angriff genohmen hat is doch sowieso Rapids eigenes Versagen in der Kaderplanung. Was hättens gmacht wenn er sich heut vorm Spiel a Darminfekton gholt hätt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™